Zitat von "mrb"Die Frage ist, in welchem Format lag der Ursprungstext vor?
Ich sagte bereits, dass TB und Word andere Verfahren für Umbrüche und Absätze benutzen.
Vermutlich kann TB das Absatzzeichen nicht als solches erkennen.
Teste das mal in TB selbst und schicke eine Mail an dich selbst.
Hmm, von Word hatte ich nichts erwähnt.
Das beschriebene Verhalten taucht bei mir in allen Mails auf, die ich bekomme und die ich mit Zitierung beantworten möchte. Sprich, es werden natürlich die unterschiedlichsten Mailprogramme mit den unterschiedlichsten Einstellungen benutzt.
Gmail habe ich nur genommen, um das Verhalten exemplarisch darzustellen und die Screenshots zu erstellen.
Den Test habe ich gemacht -- selbes Verhalten.
ZitatNur damit ich eine echte Vergleichsmöglichkeit habe:
bei dir ist format=flowed also beim Lesen und Versenden abgeschaltet?
Hatte die Standardeinstellung mal versuchsweise geändert (nachdem ich auf diese Einstellung per Google gestoßen war), weil ich eben dachte, dass dies daran liegen könnte. Doch dem war nicht so, darum wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt:
Mich würd nach wie vor interessieren, ob dieses Verhalten durchgängig ist...
Danke für Deine/Eure Hilfe!
Carlos
PS: Tests ohne Ende, gerade eben ausprobiert:
wenn eine Leerzeile zwischen zwei Absätzen vorhanden gewesen wäre, dann wäre beim Zitieren aus dieser Darstellung...:
... und nachfolgendem "Neu umbrechen" das erwünschte Ergebnis entstanden:
-> hier wurden also keine Absätze verschluckt -- so wie ich es auch ohne Leerzeilen erwarten würde und liebend gerne hätte...