1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Doppelklick auf Wort markiert ebenfalls Absatzzeichen

  • mtemp
  • 27. Februar 2011 um 11:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mtemp
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    14. Aug. 2008
    • 27. Februar 2011 um 11:59
    • #1

    aktuelleste TB-Version unter Win7/64

    Hi,
    per Doppelklick auf ein Wort, das am Zeilen-/Absatzende steht, sieht es in TB so aus, als ob wirklich nur dieses Wort markiert wurde.
    Nun kopiere ich es in die Zwischenablage. Beim Einfügen zB in Word, wurde mir jedoch auch der nachfolgende Absatzumbruch eingefügt. Beim Einfügen in ein einzeiliges Formularfeld erscheinen noch zwei Leerzeichen.

    Lässt sich dieses -- leider nicht "offensichtliche" Verhalten irgendwie deaktivieren?

    In meinem konkreten Fall wollte ich ein Passwort aus einer Mail per Doppelklick und STrg-C in die Zwischenablage kopieren und in das Passwort-Feld eines Web-Formulars einfügen. Da diese Zeichen maskiert werden, konnte ich nicht erkennen, dass noch zusätzlich zwei Leerzeichen eingefügt wurden -- somit war das Passwort nicht korrekt.
    Inzwischen weiß ich dies und lösche nach dem Einfügen die letzten beiden "schwarzen Punkte"... Doch sehr unschön.


    Danke
    Carlos

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2011 um 16:18
    • #2

    Hallo Carlos,
    das Verhalten wie du es beschreibst tritt bei jedem markierten und kopierten Wort auf, wenn man nach deiner Vorgabe vorgeht. Und nicht nur das, auch wenn man korrekt manuell markiert - die Markierung hört ja immer bis zum nächsten Leerzeichen und nicht bis zum letzten Buchstaben - springt nach dem Kopieren Word zur nächsten Zeile.
    Habe das allerdings nur in einer sehr alten Word-Version (98) testen können.
    Das Merkwürdige dabei ist, dass dieses Verhalten nicht auftritt, wenn ich aus einem Verfassenfenster oder dem Ordner Entwürfe kopiere.
    Wenn du gut Englisch kannst, kannst du ja gerne mal in https://bugzilla.mozilla.org/ etwas stöbern und wenn du nichts findest, einen Bug melden.
    Du hast übrigens das gut erkannt. Das selbe Verhalten tritt nämlich auch beim Kopieren von Word nach TB auf,
    wenn man die von TB kopierten Wörter markiert.

    Gruß
    edit: vielleicht tritt dieser BUg hierauf zu:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=437679

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2011 um 17:04
    • #3

    Noch etwas:
    Das Verhalten tritt nicht auf, wenn die Mail in HTML geschrieben wurde.
    Es reicht aber nicht eine HTML Mail in Reintext anzeigen zu lassen.
    Gruß

  • mtemp
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    14. Aug. 2008
    • 27. Februar 2011 um 18:58
    • #4

    Danke für die Antworten und den Link zu Bugzilla. Beruhigend, nicht der einzige zu sein...

    Muss wohl vorerst noch damit leben und daran denken, ein derart übernommenes Wort, spez. Passwort, zu überprüfen, falls ich nach Abschicken des Formulars die Meldung bekomme "ungültiges Passwort".

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™