1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. radix238

Beiträge von radix238

  • T-bird fertig eingerichtet installieren

    • radix238
    • 4. November 2008 um 12:24

    Hi blueazzh,

    so ganz "gewöhnlich" ist das Ansinnen nicht. Aber mir fiele dazu folgende "Krückenlösung" ein:
    Bei dir den portable Thunderbird installieren, konfigurieren und testen. Dann die gesamte Installation mit WinRAR zu einem selbstextrahierenden Archiv verpacken und dieses verschicken. In diesem Archiv ist dann neben dem Programm auch das komplette Profil mit drin. Und vor allem, sämtliche Pfade passen automatisch. Der Empfänger entpackt das Archiv an einem beliebigen Ort mit Vollzugriff, legt einen Link vom Starterprogramm auf den Desktop - und das wars schon.
    Du solltest aber zumindest das Archiv mit einem ordentlichen Passwort schützen, es sind ja sämtliche Mailpasswörter des Benutzers drin.

    MfG radix

  • Fehler beim Senden einer Nachricht unter Hotmail! [erledigt]

    • radix238
    • 2. November 2008 um 22:44
    Zitat von "Knispel"

    Das frustiert eben.


    Du solltest lernen zu unterscheiden zwischen einem für die Bedienung von pop3/imap und smtp-Servern entwickelten Programm und einer Krücke, welche "Webmail" so auswertet, dass man die Inhalte mit einem Mailclient (irgendwie) ausnutzen kann.
    Die bewährten Mailprotokolle und Webmail sind zwei Paar Schuhe. Und die Krücke wird nie so richtig funktionieren wie die erstgenannten.

    Wenn du also keinen Frust mehr willst, dann lege dir einen "ordentlichen" Mailprovider zu, welcher mit den o.g. Protokollen arbeitet.

    Wie der frustrierte TE ohne Gruß

  • zwei gmx-Konten verwalten [erledigt]

    • radix238
    • 2. November 2008 um 14:55

    Hi,

    klar geht das.
    Du musst dem jeweiligen Konto auch den richtigen smtp zurordnen.
    Also:
    - 2 (Eingangs-)Konten
    - 2 smtp-Einträge mit dem jeweiligen Benutzernamen => besser Kundennummer
    - diesen Einträgen einen aussagekräftigen und frei wählbaren Namen geben und
    - dem richtigen Konto in den Konteneinstellungen zuordnen.

    Ich gehe mal davon aus, dass es sich wirklich um zwei Konten und nicht um einen zweiten Alias für ein und das selbe Konto handelt.

    MfG ragix

  • automatisch Kopie bei Senden an feste Emailadr.

    • radix238
    • 2. November 2008 um 14:51

    Hi McHorb,

    eine derartige Möglichkeit ist vorhanden und auch in den Kontoeinstellungen leicht zu finden. Noch einmal dort suchen ?

    MfG radix

  • email Abruf - Thunderbird friert ein [erledigt]

    • radix238
    • 30. Oktober 2008 um 11:02
    Zitat von "mclaren"

    ..., ohne etwas getan zu haben ...

    ... wird er auch wiederkommen.
    Du hättest vielleicht rum´s Frage (vor allem die erste) beachten sollen.

    MfG radix

  • Importierte Mailadressen funktionieren nicht [erledigt]

    • radix238
    • 29. Oktober 2008 um 21:23
    Zitat von "wildekerle"

    Posteingang funktioniert problemlos (smtp udag.de).


    smtp ist der Postausgangsserver. Den fehlenden Punkt hast du sicherlich nur hier im Forum vergessen?

    Passt die eingetragene eigene Absenderadresse auch zu deinem Mailkonto?

    Alle Einstellungen noch einmal auf Korrektheit überprüfen. Manuelles Eintragen (oder zumindest exakte Überprüfung) der Kontoeintragungen ist immer besser als der Import.

  • 1&1 Konto einbinden

    • radix238
    • 28. Oktober 2008 um 21:23
    Zitat von "Mela1965"

    Der Benutzername ist also nicht die E-Mail-Adresse!

    Einspruch!
    Der Benutzername war früher mal in der Art: m-22334444.
    Heute wird die Mailadresse verwendet. Und zwar die des Kontos, also kein Alias und natürlich auch keine Weiterleitung. Diese Adresse wird im Kontrollcenter sogar als Benutzername (!) angezeigt. Oder natürlich bei dem Hauptkonto: 1234-567@online.de.

    Was daran komisch sein soll?

  • 1&1 Konto einbinden

    • radix238
    • 28. Oktober 2008 um 18:33
    Zitat von "dr.robert.koch"

    "Fehler beim Senden des Passworts heißt die erste Meldung." Was kann man da tun?

    Den richtigen Benutzernamen (=Mailadresse des jeweiligen Kontos) und/oder das richtige Passwort eingeben.

    MfG radix

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™