1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

email Abruf - Thunderbird friert ein [erledigt]

  • mclaren
  • 28. Oktober 2008 um 20:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 28. Oktober 2008 um 20:46
    • #1

    Hallo!

    Von gestern auf heut ist es nicht mehr möglich emails abzurufen ohne das sich Thunderbird aufhängt. Wenn ich ihn dann abwürg, ruft er die mails nochmal ab, friert wieder ein usw. Erst wenn ich im Webmail die mails lösch/ verschieb ist es möglich thunderbird endlich zu starten weil nix mehr zum abrufen ist.

    Veränderungen gab es keinerlei.

    Welche Infos braucht ihr um mir weiterhelfen zu können?

    Danke

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Oktober 2008 um 09:18
    • #2

    Hallo, guten Morgen mclaren,

    Virenscanner oder Firewall aktiv?
    POP oder IMAP?
    Mail- und Internetprovider?

    Kann es an einer defekten Mail gelegen haben oder besteht der Fehler weiterhin? Sende dir mal selber eine Mail und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 30. Oktober 2008 um 08:05
    • #3

    So wie der Fehler kam, verschwand er nun auch wieder. Von heut auf morgen, kommentarlos, ohne etwas getan zu haben *g*

    Danke

  • radix238
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    28. Okt. 2008
    • 30. Oktober 2008 um 11:02
    • #4
    Zitat von "mclaren"

    ..., ohne etwas getan zu haben ...

    ... wird er auch wiederkommen.
    Du hättest vielleicht rum´s Frage (vor allem die erste) beachten sollen.

    MfG radix

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Oktober 2008 um 11:05
    • #5

    HI und guten Morgen,

    @radix

    Zitat


    Du hättest vielleicht rum´s Frage (vor allem die erste) beachten sollen.

    die Erkenntnis kommt, wenn bei der nächsten Anfrage nach dem Motto "Hilfe, alle Konten weg.." die gleiche Frage wieder gestellt wird... :rolleyes::mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 31. Oktober 2008 um 07:54
    • #6
    Zitat von "rum"

    Virenscanner oder Firewall aktiv?

    hab ich weder noch - nutze Ubuntu

    Zitat von "rum"

    POP oder IMAP?

    pop

    Zitat von "rum"

    Mail- und Internetprovider?

    mai: gmx und fh || provider chello


    Zitat von "radix238"

    Du hättest vielleicht rum´s Frage (vor allem die erste) beachten sollen.
    MfG radix

    bitteschön

    _

    Problem hab ich gsd dennoch keines mehr, aber danke für die fürsorgen ;)
    Ich vermute eher das es am Server lag, weil das Prob. nur bestand wenn mails abgerufen wurden, somit dachte ich, die Sache sei erledigt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Oktober 2008 um 09:24
    • #7

    Guten Morgen mclaren,

    danke fürs nachliefern. Die Angabe des Betriebssystems bestärkt deine Vermutung, denn meine Vermutung eines Virenscanners als derzeitige und künftige Problemursache ist bei Ubuntu derzeit ja eher unwahrscheinlich.

    Es ist halt hilfreich, wenn zumindest der gelbe Hinweiskasten beim Posten beachtet wird.
    nun, ich drücke die Daumen, dass es wirklich nur eine Serverstörung war :)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 1. November 2008 um 12:10
    • #8

    ok, mach ich ;)

    danke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™