1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerBerliner

Beiträge von DerBerliner

  • Kritik: Import aus OE fehlerhaft und schwachsinnig

    • DerBerliner
    • 12. Dezember 2008 um 20:07

    Direkte Worte sind kein pöbeln - weder in Berlin noch in Köln. Aber das verträgt die "Religion" hier wohl nicht.

    Ok, für mich ist das Thema TB abgeschlossen. Ich lasse mich von keiner SW so verarschen und mir meine Zeit stehlen.

    Schade, denn die Mozilla-Idee finde ich gut, bes. Firebird.

  • Kritik: Import aus OE fehlerhaft und schwachsinnig

    • DerBerliner
    • 12. Dezember 2008 um 19:48

    Persönlich werden, anstatt sich mit katastrophalen Erfahrungen und massiven Fehlern auseinanderzusetzen.

    Klar, im Zweifel ist der Anwender schuld, weil er die Doku nicht gelesen hat. Aber mit dieser Einstellung kommen nur MS, Adobe und vielleicht noch SAP heute durch - und auch das nicht mehr lange.

    Im übrigen war ich so naiv zu hoffen, hier Leute anzusprechen, die mit Support und/oder Entwicklung zu tun haben. War wohl ein Fehler.

  • Kritik: Import aus OE fehlerhaft und schwachsinnig

    • DerBerliner
    • 12. Dezember 2008 um 17:10
    Zitat

    Wenn Du so gut bist dann entwickele doch ein eigenes Programm.


    Gern, sowie mein Antrag auf den 60 Std-Tag "von ganz oben" genehmigt wird. Typisch Deutsche Anwort. Früher hieß es "dann geh doch rüber"....

    Zitat

    Als ich von Outlook nach TB gewechselt bin habe ich vorher ca 3. Wochen im Forum mit gelesen und mich in der FAQ informiert.
    Und Outlook Express habe ich und werden ich nie benutzen, ist mit zu gefährlich, aber jeder hat die Freiheit sich das Programm seiner Wahl zu zulege.


    Na wenigstens hat OE einige Jahre lang gefunzt - zwar mit drastischen Komfort-Einschränkungen, aber dennoch - und ich bin sicher kein MS-Freund (seit 1986 !!!! primär Xenix/Unix, heute Linux).

  • Kritik: Import aus OE fehlerhaft und schwachsinnig

    • DerBerliner
    • 12. Dezember 2008 um 16:50

    Noch sind meine Daten in OE - noch habe ich die Wahl!

    Aber ich sehe schon: Begründete Kritik ist hier unerwünscht. Ist halt alles eine Frage des Glaubens - und dabei spielen Fakten keine Rolle!

    Wenn ich solche SW meinen Kunden abgeliefert hätte, hätte ich nie eine Mark (oder €) gesehen - zu Recht.

  • Kritik: Import aus OE fehlerhaft und schwachsinnig

    • DerBerliner
    • 12. Dezember 2008 um 16:20

    Danke für den Kommentar, aber:

    Nein, garantiert nicht, denn es gibt keinen Grund und es macht keinen Sinn, nach manueller Anlage eines Kontos die zuvor importierten Daten zu ignorieren. Das ist schlicht ein gravierender Fehler. Zumal es keine Möglichkeit gibt, die Konten wieder zu integrieren. Alles versucht! Das ist ganz Große Scheiße!

    Abgesehen davon: Wenn ist die Pfade von A nach B ändere, dann müßte die SW die Daten auotmatisch verschieben. (So macht es meine SW wenigstens). Nix dergleichen! Noch nicht mal ein Refresh des Pfad-Baums erfolgt.

    Einfach nur dilettantisch und grob fehlerhaft.

    Über den Unsinn des "Dokumente..." kann man lang diskutieren. Ich halte es für Schwachsinn, der nicht dadurch richtig wird, daß alles ihn akzeptieren. Wenn MS eine wirklich einsetzbare Form der Zugriffsrechte-Verwaltung hätte, dann wäre das alles kein Problem. Aber daran scheitern ja reiheinweise die MS-Profis (der ich nie sein will).

    Nein, das ganze ist eindeutig stark fehlerhaft und - wie gesagt - Benutzer-verachtend!

    Wenn ich eine einigermaßen funtionierende Alternative wüßte, würde ich sofort ein paar Hundert Euro für ein sauber funktioniereneds Email-Programm ausgeben. Aber wo gibt es eins???

    Ich glaub, ich muß doch zu Outlook zurück gehen!

  • Kritik: Import aus OE fehlerhaft und schwachsinnig

    • DerBerliner
    • 12. Dezember 2008 um 16:08

    Jetzt reicht's mir:

    1) Nachdem alles zum 2. Mal importiert wurde,
    2) habe ich manuell ein neues Konto angelegt
    3) und daraufhin sind wieder alle Daten weg - nicht mehr im Zugriff.

    4) Bei der Neuanlage des Kontos habe ich MEIN Verzeichnis eingegegen. Das wird aber ignoriert und wieder dieses Scheiß "Dokumente und Einstellungen" verwendet. Ohne zu fragen wird meine Eingabe ignoriert!

    Was für ein Müll!

  • Kritik: Import aus OE fehlerhaft und schwachsinnig

    • DerBerliner
    • 12. Dezember 2008 um 15:39

    Also es wird noch schlimmer und TB scheint extrem fehlerhaft zu sein:

    1) Nach dem Drama oben habe ich es (dank eines Tips in einem anderen Forum) geschafft, alle Nachrichten aus OE zu importieren.
    2) Danach Datensicherung. Dann Import der Einstellungen aus OE. Klappt.
    3) Danach die Verzeichnisse der importierten Konten, die wieder in diesem idiotischen "Dokumente und Einstellungen" waren, auf die richtigen Verzeichnisse geändert.
    4) TB neu gestartet.
    5) Alle importierten Daten sind weg! Präzise: Die Dateien sind noch da, werden aber nicht mehr angezeigt!

    Was für ein Schrott!
    Was für eine Verarschung!
    Wo haben diese Stümper programmieren gelernt!

    Nur schade, daß es offensichtlich kein vernünftiges Email-Programm im Markt gibt. Ich würde sofort umsteigen und TB einen Schuß geben.....

  • Kritik: Import aus OE fehlerhaft und schwachsinnig

    • DerBerliner
    • 12. Dezember 2008 um 15:16

    Hallo Entwickler!

    Im Prinzip habt Ihr mit TB ja einen recht guten Job gemacht (für "sehr" fehlt noch vieles). Aber der Import von Daten ist genauso Benutzer-freindlich (= Menschenfeindlich) wie die meiste SW von Micro$hit.

    Vorab: Ich habe >30 Jahre Erfahrung als SW-Architekt, Projektleiter und Entwickler (pur OO in Smalltalk, vor 1991 auch Objective-C, C++ u.a.) und ich habe >200 Mannjahre Entwicklung geleitet und verantwortet - alles erfolgreich. Wahrscheinlich bin ich deshalb zu blöd, Daten aus OE nach TB zu importieren!?

    Probleme:

    1) Warum macht TB den gleichen schwachsinnigen Fehler, Daten - ohne den Benutzer zu fragen - in dieses idiotische "Dokumente und Einstellungen" zu speichern?! Ich BIN DER CHEF meines PC und ICH ALLEIN entscheide, wo meine Daten stehen. Also erwarte ich, daß ich gefragt werde! MS ärgert mich mit seiner Diktatur schon mehr als genug.

    2) Ich habe nach der Installation in den Konten alle Daten-Verzeichnuisse so geändert, wie ich es wollte. Leider habe ich übersehen, daß es oben noch ein zentrales Verzeichnis gibt, das wohl Priorität hat. Deswegen erfolgte der Import aus OE in das zentrale (falsche) Verzeichnis in Dokumente und Einstellungen. Kotz....

    Warum fragt mich die SW nicht, wohin sie importieren darf?
    Warum die Verzeichnisse pro Konto, wenn sie beim Import ignoriert werden! Das ist Benutzer-Verarsche!

    3) Also habe ich alles gelöscht, deinstalliert, neu installiert, neu importiert. Doch das geht jetzt nicht mehr!!!
    TB weigert sich, die Daten erneut zu importieren. Es kommt eine Nachricht: "Konnte keinen Ordner zum Importieren der Mail erstellen". Keine Info warum oder so. Genauso besch... wie man es bei MS gewohnt ist.

    Meine Empfehlung: An die Anwender denken - an die Anwender denken - an die Anwender denken!

    Solche eine Verhaltensweise und Bedienerführung ist krank, schwachsinnig und in höchstem Maße Benutzer-freindlich.

    4) Man kann nur alle Konten importieren!
    Warum fragt mich TB nicht, welche Konten in aus OE importieren will? Nur alle ist möglich und auch da werde ich nicht vorher gefragt! Es ist eine Vergewaltigung des Benutzers, wie der Import gelöst ist. Das macht mich wütend!

    5) Warum diese blöde zersplitterte Pfad-Struktur? Ich hatte Pfade angelegt, aber die werden ignoriert. Dafür gibt es ein "Outlook Express Nachricht" Verzeichnis! Was für eine dumme Handhabung!

    Ihr wollt doch besser sein als MS und Konsorten! Da müßt Ihr Euch mehr um den Benutzer sorgen.

    Mfg
    von einem total frustrierten TB-Benutzer....
    ....denn nichts ist eine schlimmere Sünde, als anderen die Zeit zu stehlen und das ganze Drama hat mich jetzt ca. 1 Tag gekostet.

  • COM Interface für Thunderbird?

    • DerBerliner
    • 12. Dezember 2008 um 14:58

    Kleine andere Frage an den Experten:

    Gibt es zu TB ein COM Interface? Ich habe beim Suchen nichts gefunden.

    Das COM Interface ist vielleicht das einzig sinnvolle, das Micro$hit je gemacht hat. Wir verfügen über umfangreiche OO-Klassen, über die wir per COM Interface MS Office in unsere Anwendungen einbinden. Ohne COM wäre das zu aufwendig.

    Das könnte auch für TB erfolgen und dann könnten wir viel für TB tun, indem ein sehr komplexes und intereressantes Add-on zur Vergfügung gestellt wird - auch und gerade für diesen Bereich (Email-Speicherung und Verwaltung). Zwar wäre TB dabei eher ein Modul und integriert in unsere Applikationen, aber die ist (wird sein) kostenfrei für alle KMU und Einplatz-Benutzer. Stichwort: Business Community System. Völlig neu weltweit.

  • Import von Outlook Express Dateien (andere PC)

    • DerBerliner
    • 14. November 2008 um 14:55

    Vielen Dank Muzel,

    für die - leider ernüchternde - Antwort.

    Mein Problem ist, daß ich erst mal manuell die >250 Dateien in OE wieder anlegen müßte, denn dieses beschi...OE kann noch nicht mal seine eigenen Konten importieren. Man muß sie ihm quasi unterschieben. Das würde ein paar Tage kosten.

    Ich habe nicht das technische Know-how, um so etwas zu schreiben. Bin Smalltalk und OOD-Experte (>20 Jahre), hasse aber C und diese low-level Sachen und verstehe nichts davon. (schüttel)

    Kleine andere Frage an den Experten: Gibt es zu OE ein COM Interface? Ich habe beim Suchen nichts gefunden. Das ist vielleicht das einzig sinnvolle, das Micro$hit gemacht hat. Dann könnte ich viel für TB tun, indem ich ein sehr komplexes und intereressantes Add-on zur Vergfügung stelle - auch und gerade für diesen Bereich (Email-Speicherung und Verwaltung). Zwar wäre TB dabei eher ein Modul und integriert in meine Applikation, aber die ist (wird sein) kostenfrei für alle KMU und Einplatz-Benutzer. Stichwort: Business Community System. Völlig neu weltweit. Mehr nur per PN.

    Gruß nach Dresden

  • Import von Outlook Express Dateien (andere PC)

    • DerBerliner
    • 14. November 2008 um 00:47

    Der Import von Emails ist (noch) extrem schlecht geregelt in Thunderbird. Man kann keine expliziten Dateien auswählen, nur solche, die gerade in OE aktiv sind - und das ist hier nicht gegeben.

    Ich muß ca. 250 Outlook-Express Dateien (>4 GB) von einem anderen Rechner importieren, muß also irgendwie die Dateien auswählen können.

    Das scheint es in Thunderbird nicht zu geben. >45 min Suche in Doku und Forum waren ergebnislos.

    Bin für jeden Tip sehr dankbar.

    (Selbst Software-Architekt, frage ich mich, warum man eine so essentielle Sache wie den Import vorhandener Dateien nicht oder so besch... regelt wie in Thunderbird, das mir sonst ganz gut gefällt. Der automatische Import aller (aber nur dieser) aktiven Konten ist ja höclgst beknackt.)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™