1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Kritik: Import aus OE fehlerhaft und schwachsinnig

  • DerBerliner
  • 12. Dezember 2008 um 15:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DerBerliner
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Nov. 2008
    • 12. Dezember 2008 um 15:16
    • #1

    Hallo Entwickler!

    Im Prinzip habt Ihr mit TB ja einen recht guten Job gemacht (für "sehr" fehlt noch vieles). Aber der Import von Daten ist genauso Benutzer-freindlich (= Menschenfeindlich) wie die meiste SW von Micro$hit.

    Vorab: Ich habe >30 Jahre Erfahrung als SW-Architekt, Projektleiter und Entwickler (pur OO in Smalltalk, vor 1991 auch Objective-C, C++ u.a.) und ich habe >200 Mannjahre Entwicklung geleitet und verantwortet - alles erfolgreich. Wahrscheinlich bin ich deshalb zu blöd, Daten aus OE nach TB zu importieren!?

    Probleme:

    1) Warum macht TB den gleichen schwachsinnigen Fehler, Daten - ohne den Benutzer zu fragen - in dieses idiotische "Dokumente und Einstellungen" zu speichern?! Ich BIN DER CHEF meines PC und ICH ALLEIN entscheide, wo meine Daten stehen. Also erwarte ich, daß ich gefragt werde! MS ärgert mich mit seiner Diktatur schon mehr als genug.

    2) Ich habe nach der Installation in den Konten alle Daten-Verzeichnuisse so geändert, wie ich es wollte. Leider habe ich übersehen, daß es oben noch ein zentrales Verzeichnis gibt, das wohl Priorität hat. Deswegen erfolgte der Import aus OE in das zentrale (falsche) Verzeichnis in Dokumente und Einstellungen. Kotz....

    Warum fragt mich die SW nicht, wohin sie importieren darf?
    Warum die Verzeichnisse pro Konto, wenn sie beim Import ignoriert werden! Das ist Benutzer-Verarsche!

    3) Also habe ich alles gelöscht, deinstalliert, neu installiert, neu importiert. Doch das geht jetzt nicht mehr!!!
    TB weigert sich, die Daten erneut zu importieren. Es kommt eine Nachricht: "Konnte keinen Ordner zum Importieren der Mail erstellen". Keine Info warum oder so. Genauso besch... wie man es bei MS gewohnt ist.

    Meine Empfehlung: An die Anwender denken - an die Anwender denken - an die Anwender denken!

    Solche eine Verhaltensweise und Bedienerführung ist krank, schwachsinnig und in höchstem Maße Benutzer-freindlich.

    4) Man kann nur alle Konten importieren!
    Warum fragt mich TB nicht, welche Konten in aus OE importieren will? Nur alle ist möglich und auch da werde ich nicht vorher gefragt! Es ist eine Vergewaltigung des Benutzers, wie der Import gelöst ist. Das macht mich wütend!

    5) Warum diese blöde zersplitterte Pfad-Struktur? Ich hatte Pfade angelegt, aber die werden ignoriert. Dafür gibt es ein "Outlook Express Nachricht" Verzeichnis! Was für eine dumme Handhabung!

    Ihr wollt doch besser sein als MS und Konsorten! Da müßt Ihr Euch mehr um den Benutzer sorgen.

    Mfg
    von einem total frustrierten TB-Benutzer....
    ....denn nichts ist eine schlimmere Sünde, als anderen die Zeit zu stehlen und das ganze Drama hat mich jetzt ca. 1 Tag gekostet.

  • DerBerliner
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Nov. 2008
    • 12. Dezember 2008 um 15:39
    • #2

    Also es wird noch schlimmer und TB scheint extrem fehlerhaft zu sein:

    1) Nach dem Drama oben habe ich es (dank eines Tips in einem anderen Forum) geschafft, alle Nachrichten aus OE zu importieren.
    2) Danach Datensicherung. Dann Import der Einstellungen aus OE. Klappt.
    3) Danach die Verzeichnisse der importierten Konten, die wieder in diesem idiotischen "Dokumente und Einstellungen" waren, auf die richtigen Verzeichnisse geändert.
    4) TB neu gestartet.
    5) Alle importierten Daten sind weg! Präzise: Die Dateien sind noch da, werden aber nicht mehr angezeigt!

    Was für ein Schrott!
    Was für eine Verarschung!
    Wo haben diese Stümper programmieren gelernt!

    Nur schade, daß es offensichtlich kein vernünftiges Email-Programm im Markt gibt. Ich würde sofort umsteigen und TB einen Schuß geben.....

  • DerBerliner
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Nov. 2008
    • 12. Dezember 2008 um 16:08
    • #3

    Jetzt reicht's mir:

    1) Nachdem alles zum 2. Mal importiert wurde,
    2) habe ich manuell ein neues Konto angelegt
    3) und daraufhin sind wieder alle Daten weg - nicht mehr im Zugriff.

    4) Bei der Neuanlage des Kontos habe ich MEIN Verzeichnis eingegegen. Das wird aber ignoriert und wieder dieses Scheiß "Dokumente und Einstellungen" verwendet. Ohne zu fragen wird meine Eingabe ignoriert!

    Was für ein Müll!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Dezember 2008 um 16:12
    • #4

    Hallo!

    Zitat von "DerBerliner"

    Hallo Entwickler!


    Da bist du hier falsch, die gibt es hier nicht.

    Zitat

    1) Warum macht TB den gleichen schwachsinnigen Fehler, Daten - ohne den Benutzer zu fragen - in dieses idiotische "Dokumente und Einstellungen" zu speichern?! Ich BIN DER CHEF meines PC und ICH ALLEIN entscheide, wo meine Daten stehen. Also erwarte ich, daß ich gefragt werde!


    Es ist Vorgabe von Windows, dass Programme ihre Benutzerdaten in den "Dokumenten und EInstellungen" machen. So machen es nahezu alle Programme. Nur so ist sichergestellt, dass bei verschiedenen Benutzern die eigenen Daten auch eigen bleiben.

    Ich gehe davon aus, dass du diese Basisinformation eigentlich kennst - das ist ja nun keine Idee von TB.

    Selbstverständlich kannst du sagen, dass du einen anderen als den Standardweg gehen willst und deine Mails woanders speichern möchtest, kann ich gut verstehen. Dazu solltest du dann aber die Anleitung links lesen und dann den Profilmanager starten.

    Die zersplittene Pfadstruktur hättest du so auch nicht.

    Ich denke, du urteilst viel zu schnell. Wer mehr als das "Normale" will, sollte sich mal mit dem Thema Profile auseinandersetzen.

    Vielleicht geht das, wenn die Verärgerung was abgeraucht ist ;). Wenn nicht, dann lieber TB sein lassen.

    Kleiner Tipp: Deinstallieren und Neuinstallieren bringt bei Thunderbird selten etwas ;), ist nämlich unnötig.

    PS: Ein anderer "Tonfall" wäre nett und förderlich.

  • DerBerliner
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Nov. 2008
    • 12. Dezember 2008 um 16:20
    • #5

    Danke für den Kommentar, aber:

    Nein, garantiert nicht, denn es gibt keinen Grund und es macht keinen Sinn, nach manueller Anlage eines Kontos die zuvor importierten Daten zu ignorieren. Das ist schlicht ein gravierender Fehler. Zumal es keine Möglichkeit gibt, die Konten wieder zu integrieren. Alles versucht! Das ist ganz Große Scheiße!

    Abgesehen davon: Wenn ist die Pfade von A nach B ändere, dann müßte die SW die Daten auotmatisch verschieben. (So macht es meine SW wenigstens). Nix dergleichen! Noch nicht mal ein Refresh des Pfad-Baums erfolgt.

    Einfach nur dilettantisch und grob fehlerhaft.

    Über den Unsinn des "Dokumente..." kann man lang diskutieren. Ich halte es für Schwachsinn, der nicht dadurch richtig wird, daß alles ihn akzeptieren. Wenn MS eine wirklich einsetzbare Form der Zugriffsrechte-Verwaltung hätte, dann wäre das alles kein Problem. Aber daran scheitern ja reiheinweise die MS-Profis (der ich nie sein will).

    Nein, das ganze ist eindeutig stark fehlerhaft und - wie gesagt - Benutzer-verachtend!

    Wenn ich eine einigermaßen funtionierende Alternative wüßte, würde ich sofort ein paar Hundert Euro für ein sauber funktioniereneds Email-Programm ausgeben. Aber wo gibt es eins???

    Ich glaub, ich muß doch zu Outlook zurück gehen!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Dezember 2008 um 16:33
    • #6
    Zitat von "DerBerliner"

    Einfach nur dilettantisch und grob fehlerhaft.


    Wenn das deine klare Meinung ist, ist eine weitere Hilfe ja nicht sinnvoll.

    Zitat

    Ich glaub, ich muß doch zu Outlook zurück gehen!


    Tu das . Wobei ich verstanden hatte, dass du von Outlook Express kommst.

    Übrigens ist die Import-Funktion beider Programme für Thunderbird super ;) ;).

  • DerBerliner
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Nov. 2008
    • 12. Dezember 2008 um 16:50
    • #7

    Noch sind meine Daten in OE - noch habe ich die Wahl!

    Aber ich sehe schon: Begründete Kritik ist hier unerwünscht. Ist halt alles eine Frage des Glaubens - und dabei spielen Fakten keine Rolle!

    Wenn ich solche SW meinen Kunden abgeliefert hätte, hätte ich nie eine Mark (oder €) gesehen - zu Recht.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Dezember 2008 um 16:59
    • #8
    Zitat von "DerBerliner"

    Wenn ich solche SW meinen Kunden abgeliefert hätte, hätte ich nie eine Mark (oder €) gesehen - zu Recht.


    Wenn Du so gut bist dann entwickele doch ein eigenes Programm.
    Als ich von Outlook nach TB gewechselt bin habe ich vorher ca 3. Wochen im Forum mit gelesen und mich in der FAQ informiert.
    Und Outlook Express habe ich und werden ich nie benutzen, ist mit zu gefährlich, aber jeder hat die Freiheit sich das Programm seiner Wahl zu zulege.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • DerBerliner
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Nov. 2008
    • 12. Dezember 2008 um 17:10
    • #9
    Zitat

    Wenn Du so gut bist dann entwickele doch ein eigenes Programm.


    Gern, sowie mein Antrag auf den 60 Std-Tag "von ganz oben" genehmigt wird. Typisch Deutsche Anwort. Früher hieß es "dann geh doch rüber"....

    Zitat

    Als ich von Outlook nach TB gewechselt bin habe ich vorher ca 3. Wochen im Forum mit gelesen und mich in der FAQ informiert.
    Und Outlook Express habe ich und werden ich nie benutzen, ist mit zu gefährlich, aber jeder hat die Freiheit sich das Programm seiner Wahl zu zulege.


    Na wenigstens hat OE einige Jahre lang gefunzt - zwar mit drastischen Komfort-Einschränkungen, aber dennoch - und ich bin sicher kein MS-Freund (seit 1986 !!!! primär Xenix/Unix, heute Linux).

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Dezember 2008 um 19:09
    • #10
    Zitat von "DerBerliner"

    Aber ich sehe schon: Begründete Kritik ist hier unerwünscht. Ist halt alles eine Frage des Glaubens - und dabei spielen Fakten keine Rolle!


    Unfug.

    Thunderbird wird seit vielen Jahren entwickelt - das unter Mithilfe vieler freiwilliger Entwickler und User. Bei dem Programm gibt es einiges zu kritisieren, wir hier sind diejenigen, die das sehr häufig tun. Wenn man in diesem Forum liest, weiß man das. DU weißt es ganz offensichtlich nicht.

    Und dann kommst du an, beschäftigst dich etwas mit TB, liest nicht die Anleitung (das zeigen deine Bemerkungen), hast ganz klar noch nicht einmal Anwender-Grundlkenntnisse in typischen Mozilla-Produkten und wirfst dann mit Ausdrücken wie

    Zitat


    Was für ein Schrott!
    Was für eine Verarschung!
    Wo haben diese Stümper programmieren gelernt!

    ... krank, schwachsinnig ...

    Was für ein Müll!

    und anderem um dich und nennst das dann insgesamt "begründete Kritik"?

    Mir ist selten ein solcher überheblicher und arroganter Beitrag untergekommen. :flop:

    Wenn du diskutieren wolltest, hättest du dich angemessen ausgedrückt. Und dann diese Situation auch noch mit früheren DDR-Phrasen zu vergleichen ist nur noch peinlich. :stupid: :flop:

    Ich kann nur bestätigen: Mach es besser, geh zurück zu welchem Programm auch immer. Kritik ist das nicht, wie du es machst.

  • DerBerliner
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Nov. 2008
    • 12. Dezember 2008 um 19:48
    • #11

    Persönlich werden, anstatt sich mit katastrophalen Erfahrungen und massiven Fehlern auseinanderzusetzen.

    Klar, im Zweifel ist der Anwender schuld, weil er die Doku nicht gelesen hat. Aber mit dieser Einstellung kommen nur MS, Adobe und vielleicht noch SAP heute durch - und auch das nicht mehr lange.

    Im übrigen war ich so naiv zu hoffen, hier Leute anzusprechen, die mit Support und/oder Entwicklung zu tun haben. War wohl ein Fehler.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Dezember 2008 um 19:57
    • #12
    Zitat von "DerBerliner"

    Persönlich werden, anstatt sich mit katastrophalen Erfahrungen und massiven Fehlern auseinanderzusetzen.


    Nachdem du hier offen sprachlich rumgepöbelt hast, solltest du auch etwas Kritik einstecken können.

    Zitat

    Klar, im Zweifel ist der Anwender schuld, weil er die Doku nicht gelesen hat.


    Bei einem Teil deiner Probleme ist das so. Ich habe dir sogar per Fettdruck oben die Themen genannt.

    Zitat

    Im übrigen war ich so naiv zu hoffen, hier Leute anzusprechen, die mit Support und/oder Entwicklung zu tun haben. War wohl ein Fehler.


    Ja, war es. Das hier ist ein User-helfen-User-Forum

    Bei einem internationalen Produkt wie allen Mozilla-Produkten finden die Entwickler-Diskussionen nicht in einem deutschsprachigen Hilfeforum statt. Wer in der Lage ist, links mal den Link "Entwickler" anzuklicken, wird wissen, wo er hin muss. Aber das wäre ja wieder eine persönliche Kritik an dir ... ;)

  • DerBerliner
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    13. Nov. 2008
    • 12. Dezember 2008 um 20:07
    • #13

    Direkte Worte sind kein pöbeln - weder in Berlin noch in Köln. Aber das verträgt die "Religion" hier wohl nicht.

    Ok, für mich ist das Thema TB abgeschlossen. Ich lasse mich von keiner SW so verarschen und mir meine Zeit stehlen.

    Schade, denn die Mozilla-Idee finde ich gut, bes. Firebird.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Dezember 2008 um 20:13
    • #14
    Zitat von "DerBerliner"

    Firebird.


    Du meinst wohl Firefox, so heißt der seit über 4 Jahren.

    Mit den Profilen funktioniert es da übrigens analog wie bei Thunderbird

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Dezember 2008 um 20:47
    • #15

    Guten Abend allerseits!

    Hmm, ich weiß, während ich noch an dem Beitrag herumgeschrieben habe, kam schon wieder was Neues, aber ich kanns mir einfach nicht verkneifen, schon allein, damit es 14 Antworten werden :-9
    Achja, naja, auch über direkte Worte kann man verschiedener Meinung sein, "Verarschen finde ich nicht grad direkt", aber jpöbelhaft *fg*.
    l
    So, und damit es nicht "typisch Deutsch" bleibt *fg*, jetzt noch ein Statement aus good old Austria (no Kenguru).
    Allblue ich fand Deine Ausführungen total sachlich und konstruktiv, also von "Persönlichwerden" konnte ich da nichts herauslesen, ich kann Dir da nur in allen Punkten volle Zustimmung erteilen!, ach warum wird es eigentlich in Foren als unhöflich angesehen 3 rufzeichen zu machen, ich hätte das doch jetzt so gerne getan!
    Achja, übrigens, heute ist Vollmond, das erklärt doch einiges :-)
    Derberliner, komm doch wieder runter von der Palme, soll zwar schön sein die Aussicht da oben, aber kalt um diese Jahreszeit. so, und damit ich nicht ganz Ot bleibe, noch ein rothäutlicher Senf dazu.
    Du hast in thunderbird, wie in vielen anderen Installationsroutinen auch, immer den Button Browse, für eingefleischte Deutsche durchsuchen scnr :-)
    also kannst Du auch das Verzeichnis festlegen, wo du den Vogel parken willst.

    außerdem: Bis Version 5 hatte OE auch das MBX-Format unterstützt, was sie seitdem nicht mehr machen, :-(, was den Import von OE natürlich für den einfachen Anwender etwas erschweren mag.

    Trotzdem ist die Importfunktion imho sehr komfortabel und Userfreundlich, ich bin nämlich weder Programmierer, ich bin einfach Anwenderin und Betatesterin. Achja, sorry, etwas kann ich mir leider noch nicht verkneifen: Würde ich meine Softwareentwickler meines Screenreaders in dem Ton ansprechen, wenn ich Kritik oder Verbesserungen anbringen möchte, dann wäre ich entweder schon skalpiert oder geteert oder gefedert oder alles, 3, aber sicher nicht mehr im Betatesteam.

    Und weil heute Freitag ist und der 3. Advent ins Haus steht, noch ein Tipp. Du kannst Deine Mails, wen Du sie auch nicht mehr siehst, die Dateien aber noch Größenangaben aufweisen, mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced) wieder zum Leben erwecken.

    Achja und apropos Mark verdienen, thunderbird ist Freeware, und ich würde es nicht gegen 10 ausgucks oder Ähnliches mehr hergeben mögen.
    Just my 2 Cents

    In Memoriam Rothaut

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 12. Dezember 2008 um 21:16
    • #16
    Zitat von "DerBerliner"

    Vorab: Ich habe >30 Jahre Erfahrung als SW-Architekt, Projektleiter und Entwickler (pur OO in Smalltalk, vor 1991 auch Objective-C, C++ u.a.) und ich habe >200 Mannjahre Entwicklung geleitet und verantwortet - alles erfolgreich.

    allblue, cool down! Ich glaube, du schätzt den TO falsch ein und missverstehst ihn gewaltig. ;)

    Wir haben es hier ganz offensichtlich mit einer Koryphäe zu tun, die uns freiwillig und uneigennützig ihre konstruktiv-kritischen Gedanken zu MS- und insbesondere zu Mozilla-Produkten darlegt und uns wohlwollend an ihren in einem unbeachtlich der potentiell inhärenten Risiken und Gefahren mutig durchgeführten Selbstversuch gewonnenen wertvollen Erkenntnissen über unzählige, von uns bisher nicht oder nur schwach wahrgenommene Unzulänglichkeiten und Fehler von Thunderbird teilhaben lässt, indem sie uns einige wenige, gewiss sorgsam ausgewählte Beispiele in zwar drastischer, aber gerade deswegen eingänglicher Weise vor Augen führt.

    Ich zumindest bin nach dem Lesen der bemerkenswert sachlich und geschliffen formulierten Beiträge angesichts der darin bewiesenen profunden Kenntnisse der gesamtem Materie und der zum Ausdruck gekommenen glänzenden analytischen Fähigkeiten des Verfassers von unermesslicher Bewunderung, Ehrfurcht und Dankbarkeit erfüllt. Es bereitet mir immer wieder unendliches Vergnügen, solche weltbewegenden Threads zu verfolgen. :D

    Gruß, Sünndogskind_2

  • martino
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    8. Jun. 2006
    • 12. Dezember 2008 um 21:35
    • #17

    Sünndogskind_2

    ...volle Zustimmung :zustimm:
    Mal sehen was noch kommt, lernen kann man zwar nichts, aber es hat dafür einen grandiosen
    Unterhaltungswert :)

    martino

  • radix238
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    28. Okt. 2008
    • 12. Dezember 2008 um 21:44
    • #18

    Das Füttern von Trollen führt zu unendlichen und nichts bringenden Diskussionen.
    (Auch wenn manchmal ein gewisser Unterhaltungswert nicht zu verleugnen ist :-))

    Schönen Abend noch.

    Gruß!
    radix

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Dezember 2008 um 21:58
    • #19

    Hallo Sünndogskind_2!

    Gnaaade, ich bin doch nur eine arme unwissende Anwenderrothaut, kannst Du Deinen Beitrag bitte bitte für so eine Rothaut mal in ein verständliches Totem übersetzen, wennDu magst auch per P.N., komme mir ja so total ungebildet vor :-(

    Radix, mein Trollfutter Hat Ablaufdatum 11.12. Das gehört unbedingt weg, darum musste ich es jetzt noch schnell verwerten :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™