1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. websurfer

Beiträge von websurfer

  • Mails aus mehreren Konten in gemeinsamen Posteingang -gelöst

    • websurfer
    • 24. November 2011 um 19:05

    Hallo graba,

    danke. Funktioniert sogar ;-)

  • Mails aus mehreren Konten in gemeinsamen Posteingang -gelöst

    • websurfer
    • 22. November 2011 um 22:30

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de und primacom

    Hallo,
    ich habe im Thunderbird 2 Konten für meine beiden mailadressen angelegt. Jetzt habe ich in der Ansicht auch 2 Posteingänge, 2 gesendet-Ordner und 2 Papierkörbe. Kann ich jetzt irgendwo einstellen, dass alle mails von beiden Konten in einem gemeinsamen Posteingangsordner landen und auch die gesendet-Ordner und die Papierkörbe für beide Mailkonnten zuständig sind? (Im besten Fall möchte ich den zweiten Hauptzweig in der Baumansicht komplett verschwinden lassen.)

    Danke für Hinweise

    websurfer

  • Mailabruf bei Web.de nicht möglich [erl.]

    • websurfer
    • 14. April 2010 um 21:26

    Hallo Slengfe, hallo mrb,

    danke für die Hinweise.

    Ich kann zwar nicht erklären, warum's jetzt wieder funktioniert. Ich habe nichts geändert, der Mailabruf klappt jedoch jetzt wieder. Vielleicht hatte ja wirklich web.de ein Problem.

    Nochmals Danke
    websurfer

  • Mailabruf bei Web.de nicht möglich [erl.]

    • websurfer
    • 13. April 2010 um 21:50

    Hallo an alle Thunderbird-Kenner und -Könner,

    seit ein paar Tagen kann ich mein web.de-Konto nicht mehr abrufen. Starte ich Thunderbird (3.0.4 unter Win XP SP3), erscheint unten links kurz "Nachricht 1 von ... wird übertragen" Danach wechselt die Anzeige zu "Zu indizierende Nachrichten werden ermittelt" Dann passiert eine Weile nichts bis Thunderbird "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server pop3.web.de" meldet. Versuche ich das ganze von neuem kommt die Meldung "Fehler beim Senden des Passwortes. Der Mailserver pop3.web.de antwortete: Zeitabstand zwischen zwei Logins unterschritten". Das heißt, Thunderbird hat sich erfolgreich mit dem web.de.Server verbunden, jedoch keine mails abgerufen.

    Hat jemand ein ähnliches Problem und liegts damit an web.de?
    Was macht der Thunderbird überhaupt beim "indizieren" von Nachrichten? Möglicherweise hängt sich das Programm ja dabei auf. Kann ich das abschalten?

    Danke für Hinweise

    websurfer

  • Konto exportieren, importieren

    • websurfer
    • 15. August 2009 um 16:06

    Hallo,
    ich möchte mit meinem Thunderbird-Konto von einem Rechner auf den anderen umziehen und alle mails, Einstellungen usw mitnehmen. Kann mir einer verraten, wie das geht? Ich habe in den Kontoeinstellungen nicht gefunden, um das Konto zu exportieren.

    Danke für Tips

    websurfer

  • Anhang unter 1MB bei web.de

    • websurfer
    • 23. Juni 2009 um 16:03
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Die Frage ist immer noch nicht beantwortet.

    nein, lasse ich nicht.

  • Anhang unter 1MB bei web.de

    • websurfer
    • 23. Juni 2009 um 15:28

    Hallo,

    Auf dem Rechner läuft Panda AntiVirus Pro 2009. Ob dieser Scanner ausgehende mails scannt weiß ich nicht, zumindest gibt es auf der Panda-Homepage keinen Hinweis dazu.
    Ich erkenne den Zusammenhang zur Zeit jedoch nicht und konnte meine 9 Bilder auch als 3 mails a 3 Bilder senden.

  • Anhang unter 1MB bei web.de

    • websurfer
    • 23. Juni 2009 um 12:33

    Hallo Rothaut,
    danke.
    Ich kann die Bilder natürlich zippen - auch wenn das bei jpg keinen Vorteil bringt, da das Format selbst bereits komprimiert ist. Das löst jedoch mein Problem nicht - das im Übrigen nicht sporadisch sondern immer auftritt.

    websurfer

  • Anhang unter 1MB bei web.de

    • websurfer
    • 23. Juni 2009 um 12:09

    Hallo an alle,

    ich versuche jpg-Dateien zu versenden, jede ist Datei ca. 250kB groß. Lege ich 5 oder mehr Dateien in den Anhang bricht die Übertragung mit der Meldung "Der Postausgangsserver SMTP ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab." ab. Der Fortschrittsbalken bricht nach einer Weile ab (bei 9 Dateien im Anhang bei ca. 43%, bei 5 Dateien im Anhang bei ca. 75%). Bei 3 Dateien im Anhang funktioniert die Übertragung, mit 4 habe ich nicht probiert. Ob das Problem mit meiner lahmen Internetverbindung zusammenhängt (1 Mbit download, upload entsprechend weniger, ich glaube 128kBit) weiß ich nicht.

    Ich hoffe ihr habt eine Idee.

    websurfer

  • Anhang unter 1MB bei web.de

    • websurfer
    • 22. Juni 2009 um 19:02

    Hallo,

    ich rufe mit Thunderbird 2.0.0.21 meine Web.de-Adresse ab. Beim Versenden von Nachrichten habe ich jedoch regelmäßig Probleme. Obwohl web.de angeblich 4MB große Anhänge zulässt kann ich max 1MB in einer mail senden. Bei größerem Anhang gibt es eine Fehlermeldung vom mailserver. Hat jemand ein ähnliches Problem und auch die passende Lösung?

    Vielen Dank für Hinweise

    websurfer.

  • Posteingang - Betreff- und Datum fehlen [erledigt]

    • websurfer
    • 16. November 2008 um 20:39

    Hallo mrb,

    danke für den Hinweis. Im Safe-Mode funktionierte Thunderbird. Habe die localstore-Datei gelöscht, jetzt funktioniert alles wieder, wie es soll.

    Dank für die schnelle Hilfe.

    websurfer

  • Posteingang - Betreff- und Datum fehlen [erledigt]

    • websurfer
    • 16. November 2008 um 20:11

    Hallo ihr beiden,

    danke für die Hinweise.
    Das entsprechende Symbol wird jedoch nicht angezeigt, d.h. in den Ordnern Postausgang, Entwürfe und Gesendet sind alle Darstellungen korrekt (siehe hier), im Posteingang, Papierkorb und zusätzlichen Ordnern (siehe hier) fehlen die Spalten jedoch.

    Wer kann weiterhelfen?

    websurfer

  • Posteingang - Betreff- und Datum fehlen [erledigt]

    • websurfer
    • 16. November 2008 um 15:16

    Hallo an alle Thunderbird-Kenner,
    plötzlich werden bei mir im Posteingang sowie allen angelegten Unterordnern die Spalten "Betreff" und "Datum" nicht mehr angezeigt. Wie kann ich diese wieder einblenden?
    Ich nutze Version 2.0.0.17 unter WinXP SP3.

    Danke für Hinweise.

    websurfer

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™