1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailabruf bei Web.de nicht möglich [erl.]

  • websurfer
  • 13. April 2010 um 21:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • websurfer
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Nov. 2008
    • 13. April 2010 um 21:50
    • #1

    Hallo an alle Thunderbird-Kenner und -Könner,

    seit ein paar Tagen kann ich mein web.de-Konto nicht mehr abrufen. Starte ich Thunderbird (3.0.4 unter Win XP SP3), erscheint unten links kurz "Nachricht 1 von ... wird übertragen" Danach wechselt die Anzeige zu "Zu indizierende Nachrichten werden ermittelt" Dann passiert eine Weile nichts bis Thunderbird "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server pop3.web.de" meldet. Versuche ich das ganze von neuem kommt die Meldung "Fehler beim Senden des Passwortes. Der Mailserver pop3.web.de antwortete: Zeitabstand zwischen zwei Logins unterschritten". Das heißt, Thunderbird hat sich erfolgreich mit dem web.de.Server verbunden, jedoch keine mails abgerufen.

    Hat jemand ein ähnliches Problem und liegts damit an web.de?
    Was macht der Thunderbird überhaupt beim "indizieren" von Nachrichten? Möglicherweise hängt sich das Programm ja dabei auf. Kann ich das abschalten?

    Danke für Hinweise

    websurfer

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2010 um 12:45
    • #2

    Hallo websurfer,

    schau mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…ervername.25.5C Folgendes ist dabei wichtig:

    Zitat

    * %Dateien_ohne_Endung%.msf

    Die Indexdateien zu den Maildateien. Sie speichern den Status des zugehörigen Mailordners, welche E-Mail gelesen, ungelesen oder nicht dargestellt (gelöscht ist) wird, Sortierung usw. Bei Problemen mit der Mailanzeige können die *.msf-Dateien ohne Probleme gelöscht werden. Beim nächsten Programmstart werden sie wieder erzeugt. Ab TB-Version 2.0.0.x geht das auch mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen.


    Das würde ich mal probieren. Sollte irgendetwas bei der Indizierung schief laufen, kannst Du es damit ggf. lösen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2010 um 19:15
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Hat jemand ein ähnliches Problem und liegts damit an web.de?


    An beiden.

    Zitat

    Was macht der Thunderbird überhaupt beim "indizieren" von Nachrichten?


    Es indiziert die Ordner/Mails für die schnelle und globale Suche in TB.

    Zitat

    Möglicherweise hängt sich das Programm ja dabei auf.


    Nein Aufhängen nicht, TB kann nur nicht beides gleichzeitig machen.,

    Zitat

    Kann ich das abschalten?


    Ja, indem du die Indizierung komplett abstellst. Die normale Suche beeinflusst das aber nicht.
    Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein...

    Gruß

  • websurfer
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Nov. 2008
    • 14. April 2010 um 21:26
    • #4

    Hallo Slengfe, hallo mrb,

    danke für die Hinweise.

    Ich kann zwar nicht erklären, warum's jetzt wieder funktioniert. Ich habe nichts geändert, der Mailabruf klappt jedoch jetzt wieder. Vielleicht hatte ja wirklich web.de ein Problem.

    Nochmals Danke
    websurfer

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™