1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Thunderbird updaten

    • slengfe
    • 25. Oktober 2019 um 13:35

    Okay, das war mir noch nicht bekannt. Dann werde ich mich wohl von beliebten Erweiterungn verabschieden (müssen).;(

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird updaten

    • slengfe
    • 25. Oktober 2019 um 08:28

    Hallo,

    TB 68 wird nicht automatisch verteilt, sondern muss manuell installiert werden. Es gibt wohl derart große Änderungen und auch Inkompatibilitäten bei den Erweiterungen, dass sich Mozilla übergangsweise für diesen Weg entschieden hat, damit jeder User eine bewusste Entscheidung treffen muss / kann. Die meisten (viele?) der User hier sind noch auf TB 60 in der aktuellen Version (beide Varianten sind aktuell).

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird nervt: begonnene E-mails werden in lokale Ordner gespeichert, wie kann ich das abstellen?

    • slengfe
    • 24. Oktober 2019 um 15:56
    Zitat von Gluehstrumpf

    genau, diese Vermutung habe ich allerdings finde ich keinen aus meiner Sicht zuständigen Parameter welcher dafür verantwortlich ist, darum der Post, um herauszufinden wo ich ansetzen muss um das ordentlich zum Laufen zu bekommen.

    Zitat von slengfe

    Schau aber mal in die Kontoeinstellungen und dort unter Kopien & Ordner, welche Ordner für Entwürfe definiert ist.

    Hast Du das gemacht?

    Gruß

    slengfe

  • Daten für die Offline-Unterstützung liegen ungeschützt auf dem Laufwerk

    • slengfe
    • 24. Oktober 2019 um 15:55

    Hallo Sunshine,

    ja, ein offener terminalserver sorgt nicht für Datenschutz. Aber wie passt das zu TB portabel? Apropos: Auch TB portable legt IMHO die Daten nicht vrschlüsselt ab. Letztlich kenne ich die aktuelle Version nicht und es könnte sich etwas geändert haben. Aber dann müsste an dem Programm mehr geändert worden sein, als nur die portable Installation.

    Zitat von sunshine68

    Dann bleibt mir wohl nur die Möglichkeit, niemals für E-Mail. Kalender oder Aufgaben eine Offline-Unterstützung einzurichten.

    Ich wäre vorsichtig mit so einer Aussage. Jede Mail, die Du runterlädst landet auf Deinem Rechner. Das sie dort nicht verbleibt, sondern gelöscht wird, ist etwas anderes. Aber nicht sicher (mehrfach überschriebene) Daten, können wiederhergestellt werden.

    Gruß

    slengfe

  • Daten für die Offline-Unterstützung liegen ungeschützt auf dem Laufwerk

    • slengfe
    • 24. Oktober 2019 um 14:00

    Hallo sunshine68 und willkommen im Thundebird-Forum,

    Zitat von sunshine68

    Dann benötige ich quasi auch kein Master-Passwort mehr.

    hier gibt es ein eklatantes Misverständnis. Das Masterpasswort schütz nicht TB vor fremden Blicken, sondern Deine Passwörter vor missbräuchlicher Nutzung durch andere. Soll heißen, ohne Masterpasswort kommst Du nicht an Deine Mailkonten (online). Du kannst aber alle Offline-Daten lesen. Und TB selber verschlüsselt grundsätzlich keine Daten (es sei denn einzelne Mails mittels S/MIME oder PGP).

    Für die Sicherheit der Daten ist wie bei den meisten anderen Programen auch Windows zuständig. Versehe das Windows-Konto mit einem sicheren Passwort, sperre Deinen User, wenn Du den Rechner verlässt, und niemand hat Zugriff auf Deine Daten im Windows-Profil.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird nervt: begonnene E-mails werden in lokale Ordner gespeichert, wie kann ich das abstellen?

    • slengfe
    • 24. Oktober 2019 um 09:59

    Hallo Gluehstrumpf,

    so richtig verstehe ich immer noch nicht, was Dumit Hauptkonto meinst. Entweder hast Du virteulle Ordner oder de Darstellung ist mir aus einem anderen Grund unbekannt. Vielleicht mal einen anonymisierten Screenshot posten!?

    Ich vermute aber ein grundlegendes Problem: Du hast Deine Aliasse als Mailkonten eingerichtet. Das könnte genau zu einem solchen Verhalten führen. Die Aliasse sollten immer als Weitere Identität im Hauptkonto eingerichtet werden. Lies dazu Identitäten (Aliasse) hinzufügen und 5 Weitergehende Konten-Einstellungen für das IMAP-Konto.

    EDIT: Passt doch nicht zu Deiner Beschreibung. Ich lasse es mal trotzdem stehen; prüfen solltest Du das auf jeden Fall. Schau aber mal in die Kontoeinstellungen und dort unter Kopien & Ordner, welche Ordner für Entwürfe definiert ist.


    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird nervt: begonnene E-mails werden in lokale Ordner gespeichert, wie kann ich das abstellen?

    • slengfe
    • 24. Oktober 2019 um 08:08

    Hallo Gluestrumpf.

    Zitat von Gluehstrumpf

    Jetzt ist es so, dass wenn ich eine e-mail beginne im konkreten Fall die Telekom Leit- Adresse als Absender an Arcor Alias XXX , speichert Thunderbird diese in Hauptorder Lokal von Arcor.

    was meinst Du denn mit Hauptornder Lokal von Arcor? Und wo würdest Du erwarten, dass TB den Entwurf speichert?

    Gruß

    slengfe

  • Benötige Hilfe

    • slengfe
    • 23. Oktober 2019 um 14:37

    Hallo Flieger und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von Flieger

    Vielleicht ist jemand hier, der mit mir mal telefonisch Ordnung reinbringen kann.

    nein, dies ist ein Online-Forum und keine Telefonhotline. Ich empfehle Dir, einen anonymisierten Screenshot zu posten und uns genau zu erklären, was los ist und was Du erreichen willst.

    Gruß

    slengfe

  • Papierkorb leer...

    • slengfe
    • 23. Oktober 2019 um 14:34

    Hallo Dagmar,

    Du kannst Dein T-Online-Konto in TB beruhigt löschen und wieder neu anlegen (es sei denn Du nutzt nicht abonnierte lokale Ordner). Bei den Neuanlage sind dann alle Mails vom Server wieder vorhanden. Vielleicht nicht die schlechteste Idee, um das Problem zu lösen.

    Gruß

    slengfe

  • Papierkorb leer...

    • slengfe
    • 18. Oktober 2019 um 11:55

    Hallo igad2018,

    was auffält ist, dass auf Deinem letzten Screenshot unter In diesen Ordner verschieben der Ordner Papierkorb in Dagmar XXXX steht. Gleichzeitig sehe ich in Deinem vorletzten Screenshot, dass der Papierkorb im Posteingang hängt. Vielleicht liegt da der Hund begraben. Überprüfe doch noch mal die Zuordnung.

    Und dann teste doch bitte mal in TBs abgesicherten Modus (nicht, dass ich mir viel davon verspreche, aber wir sollten unbedingt alles ausschließen, was geht).

    Gruß

    slengfe

  • Versand verweigert

    • slengfe
    • 16. Oktober 2019 um 09:23

    Hallo Ritter 2211 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    die Fehlermeldung sagt ja aus, was passiert. Der Server verweigert die Annahme. Leider hilft auch die Erklärung hinter Deinem Link nicht wirklich weiter.

    Zitat

    5xy Reject due to policy restrictions (header based)

    The e-mail was rejected since it violates our guidelines. E-mails are rejected if the technical information that is used in the e-mail is prohibited. Please contact your system administrator so they can review the matter and contact us, if necessary.

    Was genau da schief läuft, erklärt die Fehlermeldung auch nicht. Allerdings erhält sie einen weiteren Link, der etwas aufschlussreicher zu sein scheint. Sonst vielleicht mal bei web.de anfragen!?

    Hast Du viele Adressaten? Hast Du Anhänge? Ist sonst etwas besonderes an der Mail?

    Gruß

    slengfe

  • version 68x und Version 60 x ?

    • slengfe
    • 16. Oktober 2019 um 09:19

    Hallo Tapo,

    was genau der offizielle Grund ist, weiß ich nicht. Aber es ist so, dass es bei den Erweiterungen große Änderungen gegeben hat. Somit laufen nicht alle Erweiterungen mit TB68. Du kannst also noch die Version 60 nutzen, wenn Dir Deine Erweiterungen lieb und teuer sind. Allerdings kannst Du auch davon ausgehen, dass die Unterstützung für die Version bald ausläuft.

    Gruß

    slengfe

  • Abstand von Linien bei Aufzählungen / Listen erhöhen

    • slengfe
    • 15. Oktober 2019 um 10:40

    Hallo Christine und willkommen im Thunderbird-Forum,

    das geht nur, wenn Du html-Mails benutzt, bei Reintext musst Du Leerzeilen verwenden. Hast Du oben über dem Textfeld eine Menuleiste mit Formatierungsschaltflächen? Dann nutzt Du html und irgendwo muss da auch die Zeilenhöhe sein (nutze selber nie html, weil man nie weiß, wie der Empfänger das angezeigt bekommt - möglicherweise ist es gar nicht lesbar). Ohne Schaltflächen nutzt Du wahrscheinlich Reintext.

    Gruß

    slengfe

  • Papierkorb leer...

    • slengfe
    • 15. Oktober 2019 um 10:35

    Hallo igad208,

    Zitat von schlingo

    ...versuche einmal mit dem Manuelles Löschen der Index-Datei(en).

    hast Du das schon versucht?

    Gehe in die Kontoeinstellungen und dort in Kopien & Ordner. Suche die Einstellungen für den Papierkorb. Was steht da drin? Ändere das mal (z.B. auf Deinen Papierkorb 1) und teste dann noch mal. Lösche den Papierkorb und abonniere in erneut. Dann kannst Du die Einstellung wieder umstellen auf den hoffentlich funktionierenden Papierkorb.


    Gruß

    slengfe

  • Papierkorb leer...

    • slengfe
    • 14. Oktober 2019 um 14:41

    Hallo igad208 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von igad2018

    da sind (Gott sei Dank) noch alle emails

    warum "Gott sei Dank"? Was im Papierkorb ist brauchst Du doch nicht mehr. Jedenfalls ist der Papierkorb eine denkbar ungünstige Stelle, um Dinge aufzuheben. Mache ich im Büro auch nie: Was benötigt wird kommt in einem Ordner und nicht in den Papierkorb.

    Nun zum konkreten Problem: Es scheint so, als würde der paierkorb nicht mehr synchronisiert. Also überprüfe, ob er noch abonniert ist.

    Gruß

    slengfe

  • Nachrichten markiert, archivieren gedrückt aber nichts passiert

    • slengfe
    • 14. Oktober 2019 um 11:09

    Hallo StaKla und willkommen im Thundebrird-Forum,

    hallo Paul,

    habt Ihr mal getestet, ob es in TBs abgesicherten Modus funktioniert?


    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird Portable 68?

    • slengfe
    • 10. Oktober 2019 um 14:51
    Zitat von Road-Runner

    Caschy bietet noch keinen portablen Thunderbird 68.x an (siehe Downloadbereich Thunderbird).

    Stimmt, entweder hängt er hinterher oder er hat die Erstellung der portablen Version seit TB 60 eingestellt. Entschuldigung, das habe ich tasächlich als gegeben hingenommen und nicht überprüft.

  • Thunderbird Portable 68?

    • slengfe
    • 10. Oktober 2019 um 13:30
    Zitat von blende8

    Ich frage ganz generell, wo und wie man TB Portable 68 bekommt.

    Zitat von slengfe

    ich empfehle die Version von Caschy (http://www.stadt-bremerhaven.de).

    Was gibt es nicht zu verstehen? Da gibt es die Version, die Du suchst.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird Portable 68?

    • slengfe
    • 10. Oktober 2019 um 12:39

    Hallo,

    ich empfehle die Version von Caschy (http://www.stadt-bremerhaven.de).

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird Portable 68?

    • slengfe
    • 10. Oktober 2019 um 10:51

    Hallo blende8,

    Du benutzt ein portables System, keine feste Installation. Nimm TB portable vom einen Rechner und bringe es auf den anderen. Dafür sind portable Systeme doch da.

    Prinzipiell sollten aber Updates auch in portablen Systemen funktionieren. Aber bei dem Sprung auf TB68 kann eine manuelle "Installation" notwendig sein.

    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™