1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Ordner "Gesendet"- Version Th 3.1.9 [erl.]

    • slengfe
    • 13. April 2011 um 11:28

    Hallo Schlösser,

    mir fällt dieser Satz auf:

    Zitat von "Schlösser"

    Dort habe ich [...] einen Ordner "Gesendet Bernd"...


    Heißt der Ordner wirklich so? Dann kann es sei, dass TB (warum auch immer) plötzlich festgestellt hat, dass da der Ordner Gesendet fehlt. Ich würde eine Sicherung des Profilordners machen und dann ggf. unter zur Hilfenahme von FolderFlags den Ordner Gesendet Bernd löschen. Vorher solltest Du vielleicht die darin enthaltenen Mails in den Ordner Gesendet verschieben. ;)

    Keine Ahnung, ob das wirklich klappt (das hängt von einer Menge anderer Dinge ab), aber einen Versuch ist es wert.

    Gruß
    slengfe

  • Zugriff auf das Archiv [erl.]

    • slengfe
    • 13. April 2011 um 11:18

    Hallo,

    Zitat von "tuedy-ruedy"

    Ja, die Mails müssten noch auf dem Server liegen...


    das hört sich nach Glauben an und Glaube ist bekanntlich Mangel an Wissen. Dir wird hier keiner helfen, wenn Du Dir nicht selber die Mühe machst, die Informationen auch tatsächlich zu verifizieren. Ich habe gerüchteweise gehört, dass die Kristallkugeln aller Helfer in letzter Zeit so betrübt sind, dass Helfen nur mittels eindeutiger Aussagen des Hilfesuchenden möglich ist.

    Gruß
    slengfe

  • Ist es möglich?!

    • slengfe
    • 13. April 2011 um 11:12

    Hallo,

    rein theoretisch könntest Du Teile einer Mail manuell mit einem externen Programm verschlüsseln, so dass es nur die gewünschten Empfänger entziffern können. Praktisch ist rum's Tipp besser. ;)

    Gruß
    slengfe

  • doppelter Ordner + Unterordner

    • slengfe
    • 12. April 2011 um 09:38

    Hallo ManJon,

    Zitat von "ManJon"

    Mich würde hauptsächlich interessieren, von was das ausgeht, ob von TB
    oder von IMAP Konto.


    Genau das ist sehr schwer zu beantworten, zumal aus der Ferne. Meine Erfahrung zeigt, dass man sich tage-. nächte-, wochen- und sogar monatelang auf die Fehlersuche machen kann. :wall: Einfacher ist es meistens nach einer gewissen Zeit zu akzeptieren, dass irgendetwas falsch gelaufen ist und zu hoffen, dass der Fehler nicht nochmals auftritt. :nixweiss:

    In Deinem Fall tippe ich aber auf IMAP bzw. den Provider. Wenn der Provider Ordner standardmäßig anlegt, hast Du diese natürlich auch in TB. Und wenn dann z.B. die Zuordnung zwischen dem Server-Posteingang und dem TB-Posteingang nicht sauber funktioniert, dann kann das schon mal zu Doppelungen führen.

    Übrigens: Du kannst auch mal auf dem Server nachsehen, wie es dort aussieht und ob Du dort die Ordner löschen kannst. Mancher Provider lässt das nicht über den Mailclient zu.

    Gruß
    slengfe

  • TB 3.x Mail für Hauptaccount in allen

    • slengfe
    • 11. April 2011 um 18:52

    Wieder zu langsam... ;)

  • Mehrere Profile zusammenfügen

    • slengfe
    • 11. April 2011 um 18:49

    Hallo Chaoskind und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Du musst den Profilornder im Windowsexplorer finden und dort die Maildateien mittels der erwähnten Erweiterung in das neue Profil einlesen.

    Gruß
    slengfe

  • TB 3.x Mail für Hauptaccount in allen

    • slengfe
    • 11. April 2011 um 18:44

    Hallo,

    aus Deiner Beschreibung schließe ich (mit einem Minimalanteil an Spekulation), dass Du vier Aliasse hast. Wenn Du diese als Konto angelegt hast, dann passiert genau das, was Du jetzt erlebst, denn die rufen alle denselben Posteingang ab. Willst Du das verhindern, so musst Du in Deiner Hauptadresse die vier Aliasse als weitere Identitäten anlegen und die entsprechenden Konten löschen.
    Willst Du die Mails getrennt haben, dann hilft dir eine Unterordnerstruktur und ein Filter, der die Mails automatisch entsprechend ihrer Empfängeradresse in die Unterordner sortiert.

    Gruß
    slengfe

  • Falsche E-Mail Adr. aus Vorschlagliste entfernen [Erledigt]

    • slengfe
    • 11. April 2011 um 09:01

    Hallo eptbmz,

    die Adresse ist nun im Adressbuch gespeichert (ich tippe mal auf Gesammelte Adressen). Wenn DU sie da löschst, sollte sie auch nicht mehr auftauchen.

    Gruß
    slengfe

  • pop Konto bei Neustart leeren ?

    • slengfe
    • 11. April 2011 um 08:57

    Hallo,

    dazu noch den hilfreichen LInk aus unserer Anleitung: Web.de Freemail IMAP. Und auch mein kostnix Web.de-Konto habe ich eine Zeit lang via IMAP verwaltet.

    Übrigens: Nirgendwo steht bei Web.de, dass IMAP nicht mit dem kostenlosen Konto funktioniert. Es ist allerdings schon so, dass die diesen Eindruck suggerieren und die Anleitung dazu nicht frei verfügbar ist. Funktionieren tut es aber trotzdem.

    Gruß
    slengfe

  • doppelter Ordner + Unterordner

    • slengfe
    • 11. April 2011 um 08:52

    Hallo,

    eine Lösung für die Ordner unter dem Posteingang könnte Flat FolderTree sein. Warum Du aber einen zweiten Posteingang hast, bleibt mir unverständlich. Vielleicht hilft hier FolderFlags, mit dem Du die Flags der Ordner ändern kannst. Ich rate Dir aber, auf jeden Fall erst einmal eine Sicherung des Profilordners zu machen, bevor Du damit herum experimentierst.

    Gruß
    slengfe

  • Ordner und Mails eines Kontos sind futsch!

    • slengfe
    • 8. April 2011 um 19:52

    Hallo,

    Zitat von "Peter Camendzint"

    1. Wenn ich (wie "angeordnet") auf den Profilordner gehe und den Ordner "Mail" öffne finde ich eine Menge Ordner, viel mehr als ich Konten eingerichtet habe.


    Das kann sein, wenn Du Konten mal gelöscht hast. Welches der richtige Ordner ist, kannst Du unter Konteneinstellungen->%Konto%->Server-Einstellungen->Lokales Verzeichnis nachsehen.

    Zitat von "Peter Camendzint"

    3. das mit Rechtsklick auf den Ordner > Eigenschaften > Allgemein > Reparieren... geht nicht, da diese Möglichkeit bei mir nicht angezeigt wird.


    Schau noch mal nach, das muss da sein. Sonst mal im abgesicherten Modus versuchen.

    Gruß
    slengfe

  • Dreiecke anstelle v. + / - Zeichen in Ordnerliste(Win7)[erl]

    • slengfe
    • 7. April 2011 um 23:00

    Hallo muellerpaul,

    wie immer ist auf Dich Verlass. :zustimm:

    Gruß
    slengfe

  • Änderungsdatum in Übersichtsliste im Adressbuch

    • slengfe
    • 7. April 2011 um 12:25

    Hallo VroniVat und willkommen im Thunderbird-Forum,

    nein, das geht leider nicht. Aber bist Du Dir sicher, dass es keine Möglichkeit gibt, mehrere Adressbücher zu synchronisieren? Ich kenne die entsprechende Software nicht (und Du verschweigst sie ja auch), aber bei meiner Software (MyPhoneExplorer für SonyEricsson / Android) kann ich auch mehrere Adressbücher einstellen. Welche Nachteile es hat, Adressen doppelt zu pflegen, hast Du ja schon erfahren. Daher macht ein anderer Ansatz sicherlich Sinn.

    Wenn es nicht geht, dann solltest Du darüber nachdenken, nur noch ein Adressbuch in TB zu haben und die Kontakte stattdessen in Kategorien einzuordnen. Mit MoreFunctionsForAddressBook kannst Du jedem Kontakt mindestens acht zuordnen. Das sollte ausreichend sein.

    Gruß
    slengfe

  • Dreiecke anstelle v. + / - Zeichen in Ordnerliste(Win7)[erl]

    • slengfe
    • 7. April 2011 um 10:29

    Hallo,

    Zitat von "MHaddock"

    Und die Experten: Wo finden wir "die"? ;)


    naja, genau hier. Er wird sich schon melden.

    Gruß
    slengfe

  • Dreiecke anstelle v. + / - Zeichen in Ordnerliste(Win7)[erl]

    • slengfe
    • 7. April 2011 um 09:36

    Hallo MHaddock,

    könnte es sein, dass es hier einen neuen Windows-Standard gibt, der von TB übernommen wird? Ich habe auch Dreiecke unter Win7. Da müssten wir mal unseren Experten für Optik ranlassen. ;)

    Wo liegt dabei eigentlich genau das Problem?

    Gruß
    slengfe

  • Text Variablen

    • slengfe
    • 7. April 2011 um 09:31

    Hallo espe,

    schau Dir mal QuickText an. Vielleicht ist das hilfreich für Dich.

    Gruß
    slengfe

  • Fettschrift Posteingang, obwohl gelesen

    • slengfe
    • 7. April 2011 um 09:23

    Hallo,

    bei mir tritt der Effekt eher dann auf, wenn ich Mails gelesen habe. Die Aktualisierung findet dann wohl nicht immer so zeitnah statt, wie ich mir das vorstelle. Ist jetzt nicht das große Problem (für mich), aber nervig ist es schon.

    Gruß
    slengfe

  • Ordner und Mails eines Kontos sind futsch!

    • slengfe
    • 7. April 2011 um 09:21

    Hallo,

    wenn Du nicht klar kommst, melde Dich nochmal. Es gibt auch einen komplizierten manuellen Weg, den ich aber nur erkläre, wenn Du es so nicht hinbekommst.

    Gruß
    slengfe

  • Frage zu einer Konten Einstellung [erl.]

    • slengfe
    • 6. April 2011 um 18:22

    Hallo Tabernaer,

    nein, IMAP synchronisiert. Das ist systemimmanent. Zumindest alles, was Du in synchronisierten Ordnern hast, wird 1:1 auf dem Server nachvollzogen. Eine Userin beschrieb TB mit IMAP-Konto mal als Fernsteuerung. Das trifft es.

    Du kannst zwar Ordner nicht synchronisieren, aber gerade beim Posteingang ist das echt doof, weil dann natürlich auch keine Mails mehr abgerufen werden. ;)

    Gruß
    slengfe

  • TB stürzt ab beim Öffnen von Mails mit Links

    • slengfe
    • 6. April 2011 um 17:28

    Hallo,

    also dann kann ich nur noch eines empfehlen: Lege mal ein neues Profil an, lege das betreffende Konto darin an, stelle dieses so ein, dass alle Mails auf dem Server bleiben (damit Du sie danach nochmals mit Deinem alten Profil abrufen kannst) und teste es damit mal. Wenn TB dann immer noch abstürzt, ist irgendetwas mit den Mails. Keine Ahnung was. :nixweiss:

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™