doppelter Ordner + Unterordner

  • Hallo,
    vorab die Systemdaten, W7 HP 64 bit, TB 3.1.9,zwei IMAP Konten, T-Online und Freenet.


    Was seit dem Update auf TB 3 erscheint, ist in dem T-Online Account, zusätzlich zum
    normalen Posteingang ein zweiter Ordner Posteingang mit dem Unterordner Papierkorb.


    Ich kann die Ordner nicht löschen und nur den Papierkorb nicht abbonieren, wenn ich das mache und den
    zweiten Posteingang umbenenne erscheint nach einem erneuten aufrufen von TB wieder der
    Posteingang. Ich habe TB schon einige Male komplett mit Profil gelöscht von verschiedenen Quellen gespeichert und neu installiert, keine Erfolg.
    Auch das problemlose löschen der Ordner im T-Online Mailcenter, vor der TB Neuistallation, hat nichts gebracht,
    der Ordner war jedemal wieder da, dafür kein Papierkorb.


    Die Sufu brachte zwar einige Hits aber keine Lösung, ich wollte nur mal fragen ob ich ein Einzelfall bin
    und ob mir jemand eine Lösung für mein Problemchen sagen kann ?


    Es ist kein Funktionsmangel aber mich stört es, ausserdem hatten alle Versionen von TB die ich vorher
    benutzt habe das nicht.
    Oder habe ich was übersehen :gruebel:



    Grüße
    Jürgen

  • Hallo,
    ich habe keine Lösung dafür, da mir die Sache aber bekannt vorkommt, habe ich mal eben meinen 2.0.0.24er TB "entstaubt" und spaßeshalber je ein IMAP-Konto bei T-0ffline, freeenet und einsundeins angelegt.
    Bei den ersten beiden der gleiche Effekt: Alle Ordner erscheinen unterhalb des Posteingangs, und man kann keine Ordner auf der obersten Ebene (also "neben" dem Posteingang) anlegen.
    Bei einem Arcor.de -Konto, das auch schon eine Weile läuft, der gleiche Effekt, bei 1+1 dagegen alles, wie es sein sollte. Soviel zum Thema "früher war das anders" ;)
    Ich muß dazu sagen, daß ich hauptsächlich POP3 nutze und bei IMAP-Konten keine Experimente mache, sondern mich mit den Gegebenheiten abfinde, vielleicht noch "störenden" Ordnern das Abo kündige, aber mehr nicht.
    Und schließlich habe ich das gleiche mit T-Online/IMAP in Kmail getestet, gleicher Effekt - es erscheint ein Ordner "Inbox" mit den Unterordnern Junk, Sent und Trash.
    Gruß, muzel

  • Hallo,


    eine Lösung für die Ordner unter dem Posteingang könnte Flat FolderTree sein. Warum Du aber einen zweiten Posteingang hast, bleibt mir unverständlich. Vielleicht hilft hier FolderFlags, mit dem Du die Flags der Ordner ändern kannst. Ich rate Dir aber, auf jeden Fall erst einmal eine Sicherung des Profilordners zu machen, bevor Du damit herum experimentierst.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ok, ich werde das mal testen, vielleicht hilfts, danke.


    Wie gesagt, die Anordnung kommt immer wieder, bisher war alles erfolglos.
    Mich würde hauptsächlich interessieren, von was das ausgeht, ob von TB
    oder von IMAP Konto.
    Was ich noch probieren werde ist, ein POP Konto anlegen und schauen was dann
    rauskommt.
    Ansonst hoffe ich, das mit der nächsten Vesion von TB genauso plötzlich verschwunden
    ist, wie es aufgetaucht ist :nixweiss: .

  • Hallo ManJon,


    Quote from "ManJon"

    Mich würde hauptsächlich interessieren, von was das ausgeht, ob von TB
    oder von IMAP Konto.


    Genau das ist sehr schwer zu beantworten, zumal aus der Ferne. Meine Erfahrung zeigt, dass man sich tage-. nächte-, wochen- und sogar monatelang auf die Fehlersuche machen kann. :wall: Einfacher ist es meistens nach einer gewissen Zeit zu akzeptieren, dass irgendetwas falsch gelaufen ist und zu hoffen, dass der Fehler nicht nochmals auftritt. :nixweiss:


    In Deinem Fall tippe ich aber auf IMAP bzw. den Provider. Wenn der Provider Ordner standardmäßig anlegt, hast Du diese natürlich auch in TB. Und wenn dann z.B. die Zuordnung zwischen dem Server-Posteingang und dem TB-Posteingang nicht sauber funktioniert, dann kann das schon mal zu Doppelungen führen.


    Übrigens: Du kannst auch mal auf dem Server nachsehen, wie es dort aussieht und ob Du dort die Ordner löschen kannst. Mancher Provider lässt das nicht über den Mailclient zu.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote


    Übrigens: Du kannst auch mal auf dem Server nachsehen, wie es dort aussieht und ob Du dort die Ordner löschen kannst. Mancher Provider lässt das nicht über den Mailclient zu.
    slengfe


    Das habe ich schon gemacht und anfangs geschrieben, ich konnte die Ordner ohne Probleme löschen,
    nur nachdem ich TB das nächste Mal aufgerufen habe war alles wieder so wie vorher :aerger: :stupid: .


    Ich nehme deine Vermutung auf und frage bei Tonlein nach, ob die mir weiterhelfen oder wenigstens etwas dazu
    sagen können.
    Blöd, heute funktionierte auch noch das speichern der gesendeten Mails auch nicht, das ist bei der Vorgängerversion
    nicht aufgetreten. :nixweiss:
    Ich teste das zusätzlich mit der 2.0.0.24 Version.

  • So, von T-Online habe ich die Antwort bekommen, das die zusätzlichen Ordner auch
    von TB erstellt sein könnten und ich das mal ohne TB probieren solle.
    Ich habe nun die Version 2.0.0.24 istalliert und siehda, die Konten sind so wie gewohnt,
    dann kann es doch nicht am Provider liegen, oder.
    Aber was verursacht das dann :gruebel: ?
    :redface: Frage, mit was für einem E-Mailprogramm könnte ich das noch testen oder
    reicht das so ?

  • Hallo,
    auch ich habe ein T-online Konto und auch wenn TB bei einigen wenigen IMAP-Servern zu viele Ordner anzeigt als andere Mailklienten etwa Windows Live Mail, kann ich gerade bei t-online dein Problem nicht nachvollziehen.
    Ich habe in diesem Konto genau 5 Ordner, also das Minimum (= Posteingang, Gesendet, Vorlagen, Entwürfe, Papierkorb).
    Wenn du dieses Konto entfernst und anschließend im TB-Profil alle Dateien und Ordner, die dieses Konto beinhalten, löschst, müssen beim erneuten Hinzufügen desselben Kontos die gleichen Ordner wie auf dem Webserver vorhanden sein.
    Zu berücksichtigen ist, dass manchmal TB mehrere gleichnamige Ordner im Profil anlegt, die sich durch eine Zahl unterscheiden. Also in deinem Fall etwa imap.t-online-1.de.


    Je nach deinem (nicht genannten) Betriebssystem könntest du Outlook Express, Windows Live Mail oder Foxmail zum Testen benutzen. Letzteres soll auch auf Windows7 laufen, obwohl es sehr alt ist.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • So, nach einer Windows Zwangspause bin ich wieder da. Meine Beobachtungen soweit sind,
    das die Ordner anscheinenend, meine ich, von TB erzeugt werden.
    Warum, ich hatte durch ein Windows Problem nur Zugang zu meinen Mails über die T-Online Seite,
    also ohne TB, die ganze Zeit über waren die Ordner wie gewohnt und veränderten sich nicht.
    Ich habe gestern W7 neu installiert und damit auch TB, nach dem Eingeben der gazen Kontodaten,
    Login als IMAP war zu meiner Freude auch alles wie gewohnt :D .
    Nur nachdem ich TB beendet und später wieder gestartet habe :aerger: :wall: waren die überflüssigen
    Ordner wieder da und der serienmässige Papierkorb dafür weg.


    Wo liegt die Ursache :gruebel:


    Wie schon Mal erwähnt, ich hatte die ganzen Jahre nichts derartiges bei TB beobachtet.

  • Hallo,
    ich sagte ja bereits, dass ich bei t-online das Problem mit den doppelten Ordnern nicht nachvollziehen kann.
    Bei anderen Mailprovidern ja, aber nicht bei t-online wie man sieht:



    Wenn dich die doppelten Ordnern stören, mache sie unsichtbar , indem du sie unter "Abonnieren" einfach abwählst (=Haken entfernen).


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,
    also nach langem hin und her, kann ich aus meinen Erfahrungen her behaupten,
    das in meinem Fall TB 3.1.10 der Verursacher war. Mein Konto beinhaltete immer je einen
    zusätzlichen Ordner Posteingang und hier als Unterordner Papierkorb, allerdings
    waren beide ohne Funktion.
    Der Grund warum ich TB die "Schuld" gebe, ich hatte ca. drei Wochen keinen PC und habe die
    Mails direkt über mein T-Onlein Konto abgerufen und hier war alles normal. Der zweite Grund, ich
    habe nachdem ich W7 neu installiert habe wieder diese Version benutzt und es war wieder nach
    dem erstellen der Konten alles i.O. . Beim zweiten Aufrufen sind die beiden komischen Ordner
    wieder erschienen, ich konnte sie weder löschen noch ababonnieren. Ich habe auch versucht
    im Profilordner alle msf Dateien ohne Endung gelöscht, ohne Erfolg.
    Nun habe ich heute die 5.0 Beta 1 installiert und siehe da auch nach mehrmaligem Programmstart
    alles wie gehabt da und in allen meinen Konten.
    Schon komisch, das ich anscheinend ein Einzelfall bin :gruebel:

  • Hallo,
    wie ich inzwischen selbst festgestellt habe, hast du nicht Unrecht. TB produziert manchmal merkwürdige Unterordner.
    Löscht man diese dann, kommen sie in den Papierkorb und dort ist Endstation.
    Ich hatte nämlich einen Ordner "Archives", der nicht wegzubekommen war.
    Wichtig ist dabei, dass diese Ordner nicht auf dem Server angelegt sind, so dass man TB als Ursache ausmachen kann.
    Wie ich es letzten Endes geschafft habe, die Ordner aus dem Papierkorb zu entfernen weiß ich nicht genau, da ich vieles gemacht habe - TB muss beendet sein und das Konto wurde vorher im Kontenmenü gelöscht:
    alle Bezüge zum alten Konto gelöscht in der
    prefs.js
    panacea.dat
    localstore.rdf
    Jeweils geöffnet mit Notepad++ und die Suchfunktion benutzt (z.B. Name des Servers).
    Nach dem Neu-Erstellen des Kontos folgende Änderungen unter Konteneinstellungen, Servereinstellungen, Erweitert,
    gemacht, so dass letzten Endes dort Folgendes steht:


    Eine Alternative ist, die Baumstruktur in TB so zu ändern, dass das Konto und nicht der Posteingang das Rootverzeichnis ist, also der Posteingang kein "+" Zeichen hat.


    Dazu muss man in TB die Servereinstellungen des Kontos aufrufen, dann auf den Button "Erweitert" gehen.


    IMAP-server-Verzeichnis: IMAP
    Persönlicher Namensraum: "INBOX."
    Öffentlich: "Shared.","shared."
    Danach TB neu starten, neu abonnieren und bei den Kopien die Kontomailadresse auswählen.


    Dadurch hat sich die Baumstruktur verändert, die Ordner sind jetzt keine Unterordner des Posteingangsordnergangs mehr.
    Möglicherweise wurde durch den letzten Schritt die Baumstruktur neu und richtig eingelesen.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Sehr interessant, du hast nun, wenn ich das richtig verstanden habe, lauter "normale " Ordner
    die nicht auszublenden sind. Wie es bei der Standardansicht, mit dem Konto und den Ordnern und Unterordnern
    ist, richtig ?
    Solange das so geblieben währe währe mir das uch wurscht gewesen, aber ich hatte meist unterschiedliche
    Ansichten. Abundzu war es sogar möglich erst den Unterordner Papierkorb zu löschen uns anschließend
    den zweiten Posteingang, die waren aber beim nächsten Programmstart wieder da. Mir hätte das auch nichts
    ausgemacht, aber ich hatte stattdessen keinen Papierkorb.
    Ich bleibe auf alle Fälle bei der Beta 1, "dreimalklopfaufholz", mein bisheriger Eindruck ist gut.

  • Nur Posteingang und der Papierkorb sind nicht auszublenden.
    "Hauptordner" ist das Konto selbst, alle anderen Unterordner des Kontos.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • So, ist zwar schon eine Weile her, es hat sich aber leider nichts geändert,


    Nach dem Programmstart muß ich erst den untersten Trash Ordner abbonieren, dann OK,dann wieder ababbonieren, wieder OK,
    damit verschwinden der zusätzliche Posteingang und der Unterordner Trash. Und schließlich den untersten Trash wieder abbonieren, dann ist
    der Posteingang und Trash weg. Die Ordner sind aber nach jeden Tb Start wieder vorhanden, trotzden sie nicht abboniert sind :gruebel: .
    Die Adresse der beiden Posteingänge ist gleich, -imap://xxxxxxxxxxx%40t-online.de@secureimap.t-online.de/INBOX/Posteingang-, bedeuted
    das, der zusätzliche Ordner wird irgendwie auch von T-Online irgendwie erzeugt ?
    Der reguläre Papierkorb bleibt aber nach wie vor verschwunden.


    slengfe
    Flat FolderTree habe ich probiert, bei dem Ordner kann ich nichts ändern, es ist nicht
    möglich im Kontext Menü etwas auszuwählen.

  • Quote from "ManJon"

    Mein Konto beinhaltete immer je einen
    zusätzlichen Ordner Posteingang und hier als Unterordner Papierkorb, allerdings


    Den Quark habe ich auch, die Ordner Posteingang und Papierkorb sind ebenfalls weiter vorhanden in beiden Ordnern.


    Das ist mir nicht so wichtig, evtl etwas verwirrend aber andererseits auch nichts, weil die Ansicht wie gewohnt bleibt und ich alles in den Posteingang in UNterordner Packen kann.


    BEsten Dank! LG

  • Hallo,
    sehr merkwürdig, da ich ja selbst ein t-online-IMAP-Konto habe.
    Auch merkwürdig, dass der Rootordner "INBOX" heißt.
    Wie lauten die Einstellungen in Konteneinstellungen, Servereinstellungen, "Erweitert"?


    Bei mir sieht das Konto so aus:


    In einem anderen Profil steht statt "sent" "gesendet".
    Eine Kleinigkeit ist anders ich habe unter "Erweitert" ganz oben in das Feld "INBOX" eingetragen.
    Wie schaut denn dein Konto auf dem Server aus?
    Entferne das Konto, beende TB, lösche im Profilordner unter ImapMail alle zu t-online gehörigen Ordner/Dateien.
    Starte TB und lege das Konto erneut an. Das gleiche Ergebnis?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,
    das Verhalten IMAP in TB hängt stark vom Server ab. In der deutschen Version möchte TB nämlich die IMAP-Ordner auf Deutsch übersetzen. Das wiederum mögen bestimmte Server nicht und erzeugen einen neuen.
    Es könnte aber auch anders herum sein, dass TB den Ordner auf Deutsch erzeugt und der Server den englischen (originalen) behalten möchte.
    Es gibt zwar Anleitungen, wie man bei IMAP doppelte Ordner verhindern, die sind aber recht aufwendig, so dass ich diese nicht anwende. Besser ist es, die unnötigen Ordner über "abonnieren" unsichtbar machen zu lassen und damit leben.
    http://www.thunderbird-mail.de…eb.de_Freemail_%28IMAP%29
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Quote from "mrb"


    Entferne das Konto, beende TB, lösche im Profilordner unter ImapMail alle zu t-online gehörigen Ordner/Dateien.
    Starte TB und lege das Konto erneut an. Das gleiche Ergebnis?


    Habe ich gemacht, momanten alles normal. Sogar der Papierkorb ist da und funktioniert.
    Das hatte ich aber beim Update auf 6.0 auch, nach einigen Programmstarts war die Ansicht wieder weg.


    Momentan, nach Konto neu Erstellung


    Uploaded with ImageShack.us


    Vorher



    Uploaded with ImageShack.us




    Uploaded with ImageShack.us





    Uploaded with ImageShack.us


    Die Ordner waren auch auf dem T-Online Koto.


    mrb Abonnieren bringt auf Dauer nichts, beim nächsten Programstart ist alles wieder wie vorher.


    Wird auch im T-Online Forum diskutiert http://foren.t-online.de/foren…6ed2008662629c73aba5.html