1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Adressbuch exportieren

    • slengfe
    • 17. April 2023 um 23:06

    Hallo Werner,

    hast Du mal versucht, die csv-Datei in Excel oder einem anderen Tabellenkalkulationsprogramm zu laden? Damit sollte es gehen.

    Gruß

    slengfe

  • Seit Thunderbird 102.10.0 lange Ladezeit des Archivs

    • slengfe
    • 17. April 2023 um 23:05

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 102.10.0

    • Betriebssystem + Version Windows Home

    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Posteo, Web.de, GMail

    • Eingesetzte Antivirensoftware Windows Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Windows Firewall

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Fritzbox 4790

    Hallo zusammen,

    seit dem Update auf TB 102.10.0 habe ich folgendes Problem (auch bei deaktivierten Erweiterungen und im abgesicherten Modus):

    Beim Anklicken des Archivs (gruppierte Ordner) friert TB ein und braucht mehrere Minuten bis es wieder frei ist, als würde TB erst mal alle Mails scannen. Das Archiv enthält etliche Ordner und Unterordner von mehreren Konten, die teils lokal auf der Festplatte liegen und teils online auf dem Server. TB zeigt eine Anzahl von >42k Mails an. Jedoch ist die Summe der angezeigten Anzahl der einzelnen Ordner bei weitem nicht so groß und die Mailanzahl war bis zum letzten Update nie ein Problem. Scheinbar ist etwas mit dem gruppierten Ordner nicht in Ordnung.

    Ich habe schon mal alle bis auf einen Archiv-Ordner aus den gruppierten Ordner entfernt, um TB dazu zu bringen, die Mails aus dem Speicher zu löschen. Der Archiv-Ordner ließ sich danach relativ schnell laden, aber nach dem Wiederhinzufügen war das Problem zurück.

    Weiß jemand wie ich das Problem behebe?

    Gruß

    slengfe

  • Order "Gesendet" leert sich

    • slengfe
    • 21. März 2023 um 21:19

    Hallo,

    IMHO muss der Fehler auf dem Server liegen. Wenn einfach nur eine Datei kaputt wäre, dann müssten die Mails noch auf dem Server liegen. Da die Mails dort auch weg sind, muss sie irgendetwas auf dem Server gelöscht haben.

    Gruß

    slengfe

  • Keine Antwort bei Termineinladungen

    • slengfe
    • 20. März 2023 um 20:53

    Niemand eine Idee?

  • Order "Gesendet" leert sich

    • slengfe
    • 20. März 2023 um 20:52

    Warum klickst Du auf Reparieren. Es ist nur notwendig, wenn Du Probleme hast. Ich vermute aber, dass das wenig damit zu tun hat, da die Mails auch auf dem Server verschwinden. Mit welchen Programmen greifst Du auf das Konto zu? Löscht eines dieser Programme die Mails bei Abruf (z.B. ein POP-Konto)? Werden Mails nach einer bestimmten Zeitspanne gelöscht?

    Gruß

    slengfe

  • Order "Gesendet" leert sich

    • slengfe
    • 17. März 2023 um 14:03

    Hallo klc700,

    sind die Mails noch auf dem Server vorhanden?

    Gruß

    slengfe

  • Keine Antwort bei Termineinladungen

    • slengfe
    • 16. März 2023 um 14:04

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) TB 102.8.0

    • Betriebssystem + Version Windows 10 Home

    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) web.de

    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein) nein

    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau) web.de-Kalender

    • Eingesetzte Antivirensoftware Windows Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Windows Firewall


    Hallo zusammen,

    ich schicke mir hin und wieder Termine von meinem beruflichen Outlook-Kalender an meinen privaten Kalender (z.B. wenn es über die "normale" Arbeitszeit hinausgeht).

    Wenn ich die Einladung erhalte und akzeptieren will, habe ich zwei Möglichkeiten:

    1. Antwort jetzt senden

    2. Keine Antwort senden

    Nur: Bei Keine Antwort senden erhalte ich in Outlook eine Terminbestätigung - auch im abgesicherten Modus. Das will ich eigentlich nicht, um privaten Mailverkehr auf dem beruflichen Konto so gering wie möglich zu halten. Wie erreiche ich, dass TB keine Antworten sendet?

    Gruß

    slengfe

  • Standardzeit soll bei Terminerstellung vorgeblendet werden

    • slengfe
    • 7. März 2023 um 18:49

    ergänzend zu schlingo: Ich trage Termine mit fehlender Urzeit vorläufig als ganztägigen Termin ein. Dann weiß ich auch, dass da noch etwas fehlt.

    Gruß

    slengfe

  • Kalender-Adresse auf externer Festplatte und Aktualisierungsintervall

    • slengfe
    • 6. März 2023 um 20:27

    Hallo Maxie,

    Zitat von Maxie

    Greift TB dauerhaft auf diesen Speicherort zu, bzw. muss der Speicherort erhalten bleiben?

    ja, dort liegt die Datei und die benutzt TB.

    Zitat von Maxie

    Weiterhin habe ich die Frage, was das angegebene Aktualisierungsintervall von 30 min. zu bedeuten hat?

    Ist für Deinen Fall eher uninteressant. In diesem Intervall synchronisiert TB den Kalender. Ist vor allem für Online-Kalender relevant, die nicht ständig Datenverkehr erzeugen sollen (hoher Intervall von 60 Minuten und mehr) bzw. möglichst aktuell sein sollen (geringer Intervall von 5 Minuten und weniger).

    Gruß

    slengfe

  • Kann mit aktueller Vodafone - Adresse zwar senden, aber nicht empfangen.

    • slengfe
    • 2. März 2023 um 14:33
    Zitat von HeKoebi

    Unter "Servereinstellungen" :Servertyp IMAP Smtp.vodafonemail.de

    Merkst Du was? IMAP und SMTP passen nicht zusammen.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird kennt mich nicht mehr und will Neueinrichtung

    • slengfe
    • 2. März 2023 um 12:02
    Zitat von magerbaer

    Nachdem ich jetzt verstanden habe, wie man in den Profilordner kommt, habe ich dort ein zusätzliches neues Profil benannt und auch diesem den bisherigen Profiles-Unterordner zugewiesen.

    Das solltest Du ja auch nicht tun, sondern das alte Profil wieder verbinden (Punkt 11 in der entsprechenden Anleitung - s. Link oben).

    Zitat von magerbaer

    Ich habe mich gefragt, ob das alte gelöscht werden sollte, aber zu dieser Option wird auch gleich die Löschung des zugordneten Profil-Unterordners angedroht, den ich ja behalten will.

    Genau, das willst Du weiter / wieder verwenden.

    Zitat von magerbaer

    Noch eine Idee: Was wäre zu erwarten, wenn ich Thunderbird neu installieren aber dann mit dem bisherigen Profiles-Ordner ausstatten würde?

    Neuinstallation bringt nichts. Du musst das alte Profil wieder zuordnen. Dann hast Du Deinen alten Stand zurück.

    Gruß

    slengfe

  • Kann mit aktueller Vodafone - Adresse zwar senden, aber nicht empfangen.

    • slengfe
    • 2. März 2023 um 08:50

    Hallo,

    bitte poste doch mal einen Screenshot von der Fehlermeldung und Deinen Kontoeinstellungen.

    Zitat von HeKoebi

    Ich habe halt auch panische Angst davor, dass ich nun mit einer falschen Änderung alles zerschieße.

    Brauchst Du nicht. Du nutzt IMAP und damit sind Deine Daten auf dem Server gesichert. Außer Du löscht Mails, dann sind sie natürlich weg. Aber nur durch Einstellungen, kann nichts passieren. Im Zweifelsfalle löscht Du das Konto und legst es neu an.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird kennt mich nicht mehr und will Neueinrichtung

    • slengfe
    • 1. März 2023 um 23:28
    Zitat von schlingo

    Ersetze die Datei durch eine nicht zu alte Sicherheitskopie.

    schlingo : Ich bin beeindruckt von Deinerm festen Glauben daran, dass irgendwer Sicherheitskopien von dieser Datei hat. Unbeirrt hältst Du an diesem Glauben fest. :mrgreen:

  • Thunderbird kennt mich nicht mehr und will Neueinrichtung

    • slengfe
    • 1. März 2023 um 21:04
    Zitat von Bastler

    ... nahm ich an, dass magerbaer gar nicht primär den Profilmanager gestartet hat, um den Profilordner wieder einzubinden.

    Ja, davon gehe ich auch aus.

  • Thunderbird kennt mich nicht mehr und will Neueinrichtung

    • slengfe
    • 1. März 2023 um 20:39
    Zitat von magerbaer

    Ich kann dabei aber ja erst mal nur eine Adresse eingeben.

    Dann bist Du schon zu weit und im neu angelegten Profil. TB schließe und den Profilmanager starten.

    Zitat von Bastler

    Ich denke auch, dass slengfe mit dem Rat zum Profilmanager eher diese Anleitung meinte.

    Nein, eigentlich nicht. Wollte den Weg zu Profilordner aufzeigen. Aber der Link ist natürlich auch sinnvoll.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird kennt mich nicht mehr und will Neueinrichtung

    • slengfe
    • 1. März 2023 um 18:55

    Hallo magerbaer und willkommen im Thunderbird-Forum,

    starte den Profilmanager und lege ein neues Profil an. Auf dem zweiten Screen gibt es eine Schaltfläche Ordner wählen. Klicke darauf und wähle Deinen alten Profilordner aus. TB startet dann wie gewohnt.

    Gruß

    slengfe

  • Eintrag wurde auf dem Server geändert

    • slengfe
    • 1. März 2023 um 18:50

    Hallo Bastibay und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von Bastibay

    Wie bekomme ich diese nervige Meldung weg

    indem Du nicht kurz nacheinander dieselben Kalendereinträge auf dem Server und in Thunderbird änderst. Bzw. indem Du die Kalender synchronisierst.

    Gruß

    slengfe

  • Kann mit aktueller Vodafone - Adresse zwar senden, aber nicht empfangen.

    • slengfe
    • 1. März 2023 um 11:57

    Hallo HeKoebi,

    SMTP ist der Sendeserver, nicht der Emfangsserver. Überprüfe Deine Kontoeinstellungen auf Richtigkeit.

    Gruß

    slengfe

  • mehrmals senden

    • slengfe
    • 27. Februar 2023 um 15:05

    Hallo emilk,

    dann hilft nur noch, ein neues Profil anzulegen und darin mal zu testen. Sollte es dann immer noch nicht klappen, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an etwas TB-externen (AV, Firewall usw.).

    Gruß

    slengfe

  • Verbundene E-Mail-Konten nach Update verschwunden

    • slengfe
    • 26. Februar 2023 um 19:42
    Zitat von Pizzapapzt

    Ja, bevor ich es wieder im Profilmanager angeben habe, ging es definitiv nicht. Woher soll TB auch wissen, wo es sonst liegt. Jetzt gebe ich Dir recht, ich hatte ein neues Profil erstellt und dieses mit dem Profilordner wieder verknüpft.

    Ich bin fassungslos. Ein Großteil der ganzen Diskussion, nachdem ich erklärt hatte, wie es geht. :wall:

    Zitat von Drachen

    Kopieren ist etwas Anderes als Verschieben und präzise Formulierungen sind wichtig, um Sachverhalte korrekt zu beschreiben.

    Und ich frage zwei Mal nach...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™