1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird kennt mich nicht mehr und will Neueinrichtung

    • 102.*
    • Windows
  • magerbaer
  • 1. März 2023 um 18:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • magerbaer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2023
    • 1. März 2023 um 18:46
    • #1

    Es geht um Thunderbird 102.8.0 und Windows 10 Home 22H2. Vorhin lief Thunderbird noch problemlos für zwei eingerichtete Mailkonten (Gmail und t-online). Nach einem Standby scheint Thunderbird "komplett von der Rolle", erkennt mich nicht wieder und tut so, als müsse das Programm erst eingerichtet werden. Laut Verzeichnis unter AppData>Roaming>Thunderbird>Profiles scheinen die bisherigen Mailinhalte durchaus noch vorhanden, aber das Programm hat anscheinend keine Verbindung mehr dorthin. Was tun? Die Software am Gerät wurde von meiner Seite heute nicht verändert...

  • graba 1. März 2023 um 18:51

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2023 um 18:55
    • #2

    Hallo magerbaer und willkommen im Thunderbird-Forum,

    starte den Profilmanager und lege ein neues Profil an. Auf dem zweiten Screen gibt es eine Schaltfläche Ordner wählen. Klicke darauf und wähle Deinen alten Profilordner aus. TB startet dann wie gewohnt.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • magerbaer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2023
    • 1. März 2023 um 19:05
    • #3

    Hallo slengfe, Danke für die schnelle Reaktion. Ich kann dabei aber ja erst mal nur eine Adresse eingeben. Dann schon Profilordner abrufen oder erst noch die zweite Adresse zufügen?

    ich habe gerade noch gesehen, dass ich auch ohne Kontoeinrichtung über die Startseite die Hilfeseite aufrufen kann und dort der bisherige Profilordner nach wie vor zugeordnet ist. Könnte das Start-Cache löschen dann Sinn machen?

    P.S. kann erst morgen hier weitertun .... Schönen Abend einstweilen !

    2 Mal editiert, zuletzt von magerbaer (1. März 2023 um 19:56)

  • Bastler
    Gast
    • 1. März 2023 um 19:59
    • #4
    Zitat von magerbaer

    Könnte das Start-Cache löschen dann Sinn machen?

    Hallo,

    das ist sinnvoll.

    Ich denke auch, dass slengfe mit dem Rat zum Profilmanager eher diese Anleitung meinte.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (1. März 2023 um 20:11)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2023 um 20:39
    • #5
    Zitat von magerbaer

    Ich kann dabei aber ja erst mal nur eine Adresse eingeben.

    Dann bist Du schon zu weit und im neu angelegten Profil. TB schließe und den Profilmanager starten.

    Zitat von Bastler

    Ich denke auch, dass slengfe mit dem Rat zum Profilmanager eher diese Anleitung meinte.

    Nein, eigentlich nicht. Wollte den Weg zu Profilordner aufzeigen. Aber der Link ist natürlich auch sinnvoll.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Bastler
    Gast
    • 1. März 2023 um 21:00
    • #6
    Zitat von slengfe

    Nein, eigentlich nicht. Wollte den Weg zu Profilordner aufzeigen

    Nach dieser Aussage von magerbaer

    Zitat von magerbaer

    Ich kann dabei aber ja erst mal nur eine Adresse eingeben. Dann schon Profilordner abrufen oder erst noch die zweite Adresse zufügen?

    nahm ich an, dass magerbaer gar nicht primär den Profilmanager gestartet hat, um den Profilordner wieder einzubinden.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2023 um 21:04
    • #7
    Zitat von Bastler

    ... nahm ich an, dass magerbaer gar nicht primär den Profilmanager gestartet hat, um den Profilordner wieder einzubinden.

    Ja, davon gehe ich auch aus.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. März 2023 um 23:22
    • #8
    Zitat von magerbaer

    Nach einem Standby scheint Thunderbird "komplett von der Rolle", erkennt mich nicht wieder und tut so, als müsse das Programm erst eingerichtet werden.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das ist typisch für eine defekte prefs.js. Ersetze die Datei durch eine nicht zu alte Sicherheitskopie.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2023 um 23:28
    • #9
    Zitat von schlingo

    Ersetze die Datei durch eine nicht zu alte Sicherheitskopie.

    schlingo : Ich bin beeindruckt von Deinerm festen Glauben daran, dass irgendwer Sicherheitskopien von dieser Datei hat. Unbeirrt hältst Du an diesem Glauben fest. :mrgreen:

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. März 2023 um 23:30
    • #10
    Zitat von slengfe

    Unbeirrt hältst Du an diesem Glauben fest.

    Hallo :)

    die Hoffnung stirbt zuletzt. Das könnte ja sein, und wäre dann die einfachste, schnellste und gründlichste Methode.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.853
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. März 2023 um 23:53
    • #11
    Zitat von slengfe

    Ich bin beeindruckt von Deinerm festen Glauben daran, dass irgendwer Sicherheitskopien von dieser Datei hat

    Es geht nicht darum, Sicherungskopien der Datei prefs.js zu machen, sondern des kompletten Profilordners.

    Wenn die nicht zu alt ist, kann man daraus durchaus die Datei prefs.js benutzen.

    Aber nichtsdestotrotz muss ich dir recht geben: wer macht denn schon Backups wichtiger Daten? ||

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    110
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 2. März 2023 um 07:42
    • #12
    Zitat von schlingo

    die Hoffnung stirbt zuletzt. Das könnte ja sein, und wäre dann die einfachste, schnellste und gründlichste Methode.

    Bei Leuten, die Sicherheitskopien regelmäßig machen, laufen meist auch die Programme korrekt. Die brauchen das Backup nie.

    Nur die anderen :)

    ..Ali

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • Veteran
    Gast
    • 2. März 2023 um 08:00
    • #13
    Zitat von magerbaer

    Nach einem Standby scheint Thunderbird "komplett von der Rolle", erkennt mich nicht wieder und tut so, als müsse das Programm erst eingerichtet werden.

    Ist es nicht mehr üblich, Anwendungen sauber zu beenden und Rechner komplett herunterzufahren?

  • magerbaer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2023
    • 2. März 2023 um 09:38
    • #14

    Da bin ich nun wieder und danke erst mal für die zwischenzeitlichen Hinweise. Nachdem ich jetzt verstanden habe, wie man in den Profilordner kommt, habe ich dort ein zusätzliches neues Profil benannt und auch diesem den bisherigen Profiles-Unterordner zugewiesen. Geändert hat sich dadurch aber nichts, weil Thunderbird auch jetzt nicht die Verbindung zu den dort gespeicherten etwa 4,7 GB gelingt.

    Sind darin auch die bisherigen Kalenderdaten versteckt oder wo sonst?

    Sobald ich nochmal in den Profilordner gehe, erscheint auch wieder das ursprüngliche Profil als vorrangig angezeigt.
    Ich habe mich gefragt, ob das alte gelöscht werden sollte, aber zu dieser Option wird auch gleich die Löschung des zugordneten Profil-Unterordners angedroht, den ich ja behalten will.

    Sollte ich den Profiles-Unterordner (abgesehen von iner vorsorglichen Kopie) eventuell mal umbenennen?
    Was wären die nächsten Möglichkeiten? Dank im Voraus.

    Noch eine Idee: Was wäre zu erwarten, wenn ich Thunderbird neu installieren aber dann mit dem bisherigen Profiles-Ordner ausstatten würde?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2023 um 12:02
    • #15
    Zitat von magerbaer

    Nachdem ich jetzt verstanden habe, wie man in den Profilordner kommt, habe ich dort ein zusätzliches neues Profil benannt und auch diesem den bisherigen Profiles-Unterordner zugewiesen.

    Das solltest Du ja auch nicht tun, sondern das alte Profil wieder verbinden (Punkt 11 in der entsprechenden Anleitung - s. Link oben).

    Zitat von magerbaer

    Ich habe mich gefragt, ob das alte gelöscht werden sollte, aber zu dieser Option wird auch gleich die Löschung des zugordneten Profil-Unterordners angedroht, den ich ja behalten will.

    Genau, das willst Du weiter / wieder verwenden.

    Zitat von magerbaer

    Noch eine Idee: Was wäre zu erwarten, wenn ich Thunderbird neu installieren aber dann mit dem bisherigen Profiles-Ordner ausstatten würde?

    Neuinstallation bringt nichts. Du musst das alte Profil wieder zuordnen. Dann hast Du Deinen alten Stand zurück.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. März 2023 um 12:06
    • #16
    Zitat von slengfe

    Du musst das alte Profil wieder zuordnen. Dann hast Du Deinen alten Stand zurück.

    Hallo :)

    wenn meine Vermutung zutrifft (und das ist sehr wahrscheinlich), hilft das aber nichts. Dadurch reparierst Du nämlich keine defekte prefs.js, die u.a. die Konteneinstellungen enthält.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • magerbaer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2023
    • 2. März 2023 um 12:07
    • #17

    Wie zuordnen, es scheint ja zugeordnet, aber der Start greift trotzdem nicht darauf zu!

  • Bastler
    Gast
    • 2. März 2023 um 12:16
    • #18
    Zitat von magerbaer

    Wie zuordnen, es scheint ja zugeordnet, aber der Start greift trotzdem nicht darauf zu!

    Starte mit dem Profilmanager und dann aus der Liste entspr. Profil auswählen.

    Bei dem Korrekten kann auch ein Haken zum generellen Start mit diesem Profil gesetzt werden.

  • magerbaer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2023
    • 2. März 2023 um 13:24
    • #19

    Also ich starte nur mit dem Profilmanager, wähle das neue Profil (verweisend auf den bereits existierenden Profiles-Ordner), aktiviere den Haken und gehe auf starten. Das Resultat sind wieder nur die beiden Tabs Startseite und Konto einrichten.
    Die Seite Konto einrichten tut so, als ob es noch keine Konten gäbe.
    von der Startseite kann ich die weiteren Hinweise zur Fehlerbehebung aufrufen.
    In der Liste dort gibt es momentan weder E-Mail-Konten noch Kalendereinträge.

    Ich kann aber (auch vom neuen Profil) von dort den Profilordner öffnen, und der scheint noch alls Bisherige zu enthalten, also auch die Emails.
    An welche Stelle also hat sich ein Schaden eingeschlichen? Ins Thunderbird-Basisprogramm, in den Thunderbird-Profilordner oder in den Übergabebereich zwischen beiden und wo wäre das dann zu suchen?
    Hat das was mit der hier schon von mehreren erwähnten prefs.js zu tun, und was wäre da machbar?
    Soll ich vielleicht mal Bereiche aus den Hinweisen zur Fehlerbehebung hier als Abbildung oder Anhang zufügen?

    PS. Was die prefs.js betrifft fiel mir gerade noch auf, dass der Profilordner davon 14 verschiedene gespeichert hat, die anderen aber schon von 2020. Könnte das auch ein Teil des Problems sein?

    Einmal editiert, zuletzt von magerbaer (2. März 2023 um 13:54)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.853
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. März 2023 um 14:18
    • #20
    Zitat von magerbaer

    An welche Stelle also hat sich ein Schaden eingeschlichen?

    schlingo hat als Erster auf eine korrupte prefs.js Datei des bislang benutzten Profils als Ursache hingewiesen.

    Ich bin der selben Meinung, da ich dieses Problem schon Dutzende Male in den Foren gesehen habe.

    Häufigste Ursache der Korrumpierung: PC-Absturz, nicht sachgemäßes Beenden von TB, Stromausfall, ...

    Das Profil funktioniert noch teilweise (Adressbücher, einige Menüs, ...), aber die Konten sind weg, weil TB die korrupte Datei prefs.js umbenennt in prefs-1.js (oder manchmal in invalidprefs.js ) und gleichzeitig eine neue Datei prefs.js mit einer Größe von ungefähr 5 bis 7 kB erstellt, in der jegliche Konten-Parameter fehlen. Daher beim Start die Aufforderung von TB zum Einrichten eines Kontos.

    Man kann das ganz einfach nachprüfen, indem man den Profilordner des bislang benutzten Profils öffnet und nach den Einträgen sucht, die mit prefs beginnen. Findet man eine prefs-1.js Datei von einer Größe von 30 bis 50 kB und einem relativ neuen Zeitstempel (gestern oder vorgestern) und eine prefs.js Datei mit einem neuen Zeitstempel (heute oder gestern) und einer geringen Größe (5 - 7 kB), dann ist die Diagnose klar.

    Lösung:

    die Datei prefs.js aus einem nicht zu alten Profil-Backup kopieren und in das zuletzt benutzte Profil einsetzen.

    Wenn kein Profil-Backuip vorhanden ist, welches die Regel ist, muss man die Konten neu einrichten.

    Falls es sich um POP-Konten handelt, muss man sie anschließend über die Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner (des Nachrichtenspeichers) > Ordner wählen ... mit den alten Kontenverzeichnissen "pop.xxx.xx" im Ordner "Mail" neu verknüpfen.

    Bei einer kaputten prefs.js hat es also keinen Sinn, ein neues Profil zu erstellen und mit dem bisherigen Profilordner zu verknüpfen.

    Mit dem gleichen Profilinhalt holt man sich wieder das gleiche Problem ins Haus bzw in Thunderbird.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Email-Abruf von Office365 seit 01.10.2022 nicht mehr möglich

    • Cleoo
    • 8. November 2022 um 15:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • OWL synchronisiert Outlook-Kalender nicht mehr

    • tkansgar
    • 1. Oktober 2022 um 21:31
    • Erweiterungen für den Kalender
  • Serientermine aus Google-Kalender werden in Thunderbird nach Update auf Version 102 nicht mehr angezeigt

    • DimaAwa
    • 5. Juli 2022 um 20:33
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Nachrichten hartnäckig nicht löschbar

    • Werner Knobloch
    • 17. Mai 2022 um 16:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nicht schon wieder. Keine termineinladungen mehr in Lightning

    • Nimral
    • 9. Februar 2022 um 16:22
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Thunderbird Installation der aktuell besten Version und Übernahme alter Mails

    • maskottchen
    • 3. Dezember 2021 um 13:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™