1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • [erl.]Export von Konten für Neuinstallation

    • slengfe
    • 17. Februar 2011 um 10:09

    Hallo Katzenvadder,

    als ersten Lösungsansatz einmal TB im abgesicherten Modus starten. Tritt der Fehler immer noch auf?

    Sollte es so sein, dann kannst Du im Profilordner nach den Verzeichnissen Mail und IMAP-Mail Deine Konten finden. Wärend es für IMAP eigentlich (fast) gar keinen Grund gibt, die Daten zu übertragen, kannst Du nach einer Neuanlage des Profils und der Konten den Inhalt des alten Kontenordners in den neuen kopieren. Dabei musst Du darauf achten, dass die Ordnernamen nicht zwangsweise identisch sein müssen.

    Ach übrigens:

    Zitat von "Katzenvadder"

    Versucht habe ich bisher:
    Windows-Systemwiederherstellung.
    Neuinstallation über die bestehende Version.
    Deinstallation und Neuinstallation.


    Das hättest Du Dir sparen können. Es liegt mit ziemlicher Sicherheit am Profil und die drei Aktionen ändern nichts daran.

    Gruß
    slengfe

  • "Alles" ist weg

    • slengfe
    • 17. Februar 2011 um 10:00

    Hallo MacAppleOSX,

    schau mal in den Profilordner, ob dort noch das Verzeichnis IMAP-Mail vorhanden ist und was dort drin ist.

    Gruß
    slengfe

  • Von Outlook zu Thunderbird

    • slengfe
    • 16. Februar 2011 um 23:04

    Hallo Peter,

    geht's vielleicht ein bisschen genauer? Meine Kristallkugel ist mir gestern heruntergefallen und derzeit in der Werkstatt - sorry, mea culpa.

    Gruß
    slengfe

  • Anzahl der Anmeldeversuche überschritten? [erl.]

    • slengfe
    • 16. Februar 2011 um 22:53

    Ach, bestimmt am 6. Juni und da hat Sissi geheiratet. :mrgreen: *duck und weg*

  • E-Mail blokieren

    • slengfe
    • 16. Februar 2011 um 19:34

    Hallo isegrim01 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich würde die Mails an JUNK markieren. TB lernt dann immer mehr und wird diese Mails dann immer besser identifizieren, um welche Mails es sich handelt. Das geht nicht von jetzt auf gleich, ist IMHO aber die sinnvollste Möglichkeit.

    Gruß
    slengfe

  • Ordner für die Anhänge

    • slengfe
    • 16. Februar 2011 um 19:32

    Hallo,

    da liegt die MBOX. Vorsicht beim damit rumspielen.

    Gruß
    slengfe

  • Anzahl der Anmeldeversuche überschritten? [erl.]

    • slengfe
    • 16. Februar 2011 um 19:31

    Hallo Rothaut,

    als südlicher Nachbar und dazu noch als Rothaut sie Dir verziehen, auch wenn man das trotzdem hätte wissen können, oder? :D

    Gruß
    slengfe

  • [Portable] Passwort [erl.]

    • slengfe
    • 16. Februar 2011 um 17:48

    Hallo elo22 (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    welches Passwort genau? Auf jeden Fall ist es möglich, die Daten (Mails, Kontakte, Termine, Aufgaben) zu lesen. Daher lasse ich TB portable grundsätzlich in einem TrueCrypt-Container laufen.

    Gruß
    slengfe

  • Anzahl der Anmeldeversuche überschritten? [erl.]

    • slengfe
    • 16. Februar 2011 um 17:25

    Hallo!

    Zitat von "obi-48"

    soll ich mein Passwort ändern...?


    Nun ja, es scheint ja offensichtlich sicher genug zu sein. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Wo ist "Nachrichten auf dem Server belassen"?

    • slengfe
    • 16. Februar 2011 um 17:21

    Hallo illogan,

    wenn Du die Mails zurück auf dem Server haben willst, dann kannst Du Dir temporär eine IMAP-Konto anlegen (bietet hotmail das an?) und die Daten wieder zurückkopieren. Alternativ kannst Du Dir die Nachrichten wieder umleiten.

    Gruß
    slengfe

  • Von Outlook zu Thunderbird

    • slengfe
    • 16. Februar 2011 um 15:36

    Hallo peter315 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    hilft Dir FAQ:Datenübernahme aus Outlook Express?

    Gruß
    slengfe

  • keine Benachrichtigung bei bestimmter Adresse [erl.]

    • slengfe
    • 16. Februar 2011 um 14:50

    Hallo,

    komisch, bei mir macht er das nicht. Gleiche Phänomen im abgesicherten Modus (ich weiß, das ist schwierig zu testen, aber vielleicht mal einen Versuch wert)?

    Gruß
    slengfe

  • Antworten Mails nicht zu sehen

    • slengfe
    • 16. Februar 2011 um 14:19

    Hallo ThommyRamone und willkommen im TB-Forum,

    ich muss widersprechen: Normalerweise landen Antworten genau wie alle anderen gesendeten Mails im Ordner Gesendet. Es gibt aber AddOns, die sie an einem anderen Ort erstellen (z.B. CopySentToCurrent). Also sollte Deine Antwort einfach im Ordner Gesendet liegen.

    Gruß
    slengfe

  • keine Benachrichtigung bei bestimmter Adresse [erl.]

    • slengfe
    • 16. Februar 2011 um 14:12

    Hallo,

    hast Du unter Einstellungen->Sicherheit->JUNK eingestellt, dass die Nachrichten als gelesen markiert werden sollen?

    Gruß
    slengfe

  • Ordner für die Anhänge

    • slengfe
    • 16. Februar 2011 um 10:08

    Hallo frog,

    ich habe den TE so verstanden, dass beim speichern ein voreingestellter Ordner benutzt und eben nicht nachgefragt wird. Prinzipiell gebe ich Dir aber recht, dass Anhänge in Mails natürlich zusammen mit diesen in der MBOX sind.

    Gruß
    slengfe

  • Ordner für die Anhänge

    • slengfe
    • 16. Februar 2011 um 10:04

    Hallo bello528 und willkommen im TB-Forum,

    das kannst Du ganz schnell selber herausfinden, indem Du in die Einstellungen gehst und dort nach siehst. Daher gibt es nicht den einen Standardordner, sondern nur Deine Einstellungen.

    Gruß
    slengfe

  • Konten einrichten - ohne Manager

    • slengfe
    • 16. Februar 2011 um 09:53

    Hallo JPC-Joerg,

    kann ich nicht nachvollziehen. Wenn Du die Daten manuell eingibst, dann hast die die gleiche Eingabgemaske wie bisher. Daher kann es durch den Kontenassi nur zu zwei Klicks Mehraufwand (und den dazu gehörigen Gehirnschmalz) kommen.

    Ich gebe allerdings zu, dass auch ich beim ersten Versuch (damals) den Button für die benutzerdefinierten Einstellungen übersehen habe. Aber ein wenig Gehirnschmalz ("Das muss doch auch manuell gehen!") und ein neuer Versuch mit etwas mehr Aufmerksamkeit und tataaaa - Problem gelöst.

    Ansonsten stimme ich mrb zu, dass insbesondere nicht so versierte Nutzer, den Kontenassi zu schätzen wissen oder vielleicht auch nicht, weil sie es gar nicht bemerken, was da abgeht. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Anzeige beim Mails abrufen

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 22:51

    Hallo,

    ich verwende die ersten drei auch - ohne Probleme. Tippe also auf die restlichen, aber es kann auch an einer Kombination liegen. Bei mir spinnt z.B. gerade die Kombi Better Conversation View und EnigMail rum. Daher mal ausgiebig testen.

    Gruß
    slengfe

  • Anzeige beim Mails abrufen

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 21:45

    Hallo,

    okay, lass uns erst einmal bei der installierten Version bleiben, sonst kommen wir komplett durcheinander. Deaktiviere mal die Erweiterungen einzeln und teste. Was passiert?

    Gruß
    slengfe

  • Anzeige beim Mails abrufen

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 21:31

    Und er verhält sich im abgesicherten Modus anders als im normalen?
    Das Ganze wird immer merkwürdiger...

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™