1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Einfrieren v. Thunderbird bei Speichern in Eigenen Dateien

    • slengfe
    • 14. Februar 2011 um 13:28

    Hallo Modul8,

    versuche mal ein neues (Test-)Profil zu erstellen. Wie sieht es da aus?

    Gruß
    slengfe

  • Kontakt in mehreren Adressbüchern möglich? [erl.]

    • slengfe
    • 14. Februar 2011 um 09:24

    Hallo Shinzon,

    zur ersten Frage: Nein, Du kannst den Kontakt zwar in beiden Adressbüchern haben, dann sind dies aber zwei verschiedene Datensätze (oder wie Du sagtest eine Kopie), die unabhängig voneinander gepflegt werden müssen.

    Eine Verteilerliste mit Kontakten aus mehreren Adressbüchern ist möglich. Einfach den Kontakt in die Verteilerliste ziehen.

    Gruß
    slengfe

  • keine Benachrichtigung bei bestimmter Adresse [erl.]

    • slengfe
    • 14. Februar 2011 um 09:20

    Hallo Shinzon,

    ich glaube nicht, dass es möglich ist, die Benachrichtigung für bestimmte Absender abzuschalten. Ich würde Dir empfehlen Deinen JUNK-Filter zu trainieren: Wenn eine solche Mail reinkommt, diese nicht einfach löschen, sondern als JUNK markieren. Der Filter lernt dann mit der Zeit, was JUNK ist und was nicht. Geht nicht von jetzt auf gleich, aber in einigen Tagen sollte er es kapiert haben. Dann verschwinden die Mails direkt nach dem Eingang und eine Benachrichtigung wird nicht angezeigt.

    Gruß
    slengfe

  • Einfrieren v. Thunderbird bei Speichern in Eigenen Dateien

    • slengfe
    • 14. Februar 2011 um 09:12

    Hallo Modul8,

    keine Angst vorm abgesicherten Modus. Es ist eher der Normalbetrieb, der zu Fehlern führen kann. Der abgesicherte Modus legt lediglich ein paar Fehlerquellen lahm.

    Zitat

    Der Safe-Mode ist eine Art abgesicherter Modus, in dem man ein Thunderbird-Profil mit dem Standard-Theme und mit allen Erweiterungen deaktiviert starten kann. Das ist sehr hilfreich, wenn man ein defektes Theme oder eine defekte Erweiterung sucht, die eine Fehlfunktion des Programms verursacht oder sogar den Start des Programms verhindert. Man kann dann diese Erweiterung oder das Theme deinstallieren.


    Also, selber ist der Mann oder die Frau. Ran da und keine falsche Scheu.

    Über Beta-Versionen wage ich keine Aussage. Das sind halt Betas und keine stabilen Versionen. Mich wundert schon, dass Du Dich daran traust und nicht an den sicheren abgesicherten Modus. :gruebel:

    Gruß
    slengfe

  • Anzeige beim Mails abrufen

    • slengfe
    • 14. Februar 2011 um 09:07

    Hallo,

    es gibt keine blöden Fragen, nur solche, wo ich den Zusammenhang nicht erkenne. ;) Und ja, ich habe einen DuoCore-Prozessor.

    Mich wundert, dass das Problem in zwei unabhängigen Profilen auftaucht. Da bin ich nun überfragt.

    Gruß
    slengfe

  • [erledigt] E-Mail Konto mit Kabelbw

    • slengfe
    • 13. Februar 2011 um 22:06

    Hallo Volker und willkommen im TB-Forum,

    eine leerer Benutzername macht mich stutzig. Meinst Du, dass alle Nutzer von Kablbw sich über den selben Account anmelden?

    Ein oft gemachter Fehler sind die Verbindungssicherheit und Authentifizierungsmethode. Letztere würde ich zuerst einmal auf unverschlüsselt stellen und dann testen. Du kannst im Zweifelsfall alle anderen Methoden durchtesten.

    Gruß
    slengfe

  • Einfrieren v. Thunderbird bei Speichern in Eigenen Dateien

    • slengfe
    • 13. Februar 2011 um 22:00

    Hallo Mudul8 und willkommen im TB-Forum,

    versuche es mal im Abgesicherten Modus. Funktioniert es dann?

    Zitat von "Modul8"

    Ich habe das Programm einmal komplett neu installieren lassen.


    Das bringt überhaupt nichts. Nur ganz selten liegt es wirklich an den Programmdaten, meistens an den Profildaten und beide Datenbestände sind streng voneinander getrennt. Die Profildaten bleiben beim Deinstallieren erhalten.

    Gruß
    slengfe

  • Anzeige beim Mails abrufen

    • slengfe
    • 13. Februar 2011 um 21:55

    Hallo,

    Zitat von "speerwerfer"

    nem frisch installierten Portable Thunderbird


    installiert oder portabel? Beides geht nicht. :schlaumeier: ;)

    War das Profil neu bei dem portablen TB oder hast Du es aus einer alten Installation kopiert?

    Versuche ein neues (Test-)Profil anzulegen. Ich habe bei mir getestet, die Dinge laufen so, wie es sein soll und Du es haben willst.

    Gruß
    slengfe

  • Anzeige beim Mails abrufen

    • slengfe
    • 13. Februar 2011 um 12:40

    Hallo speerwerfer,

    versuch es mal im abgesicherten Modus. Das selbe Problem?

    Gruß
    slengfe

  • [✔] Fehler beim Senden einer Nachricht ("Spam")

    • slengfe
    • 12. Februar 2011 um 23:00

    Hallo jost_no8,

    ist Dir schon aufgefallen, dass Deine Shift-Taste defekt ist? Bitte lass sie reparieren.

    Zitat von "jost_no8"

    ...sagt mir tb, wenn ich eine nachricht an neun leute in einer verteilerliste schicken möchte. ohne anhang, einfach nur 5 zeilen text.


    Das kommt ganz bestimmt nicht von TB, sondern vom Provider. Der kann Dir bei diesem Problem weiterhelfen.

    Gruß
    slengfe

  • Mails nicht im Profilordner

    • slengfe
    • 12. Februar 2011 um 22:55

    Hallo Lena und willkommen im TB-Forum,

    aber das Profil findest Du? Dort sollten die Ordner Mail bzw. IMAP-Mail vorhanden sein. Dort liegen die Mails.

    Ich würde Dir aber empfehlen das ganze Profil zu kopieren und zu übernehmen (Einstellungen, Adressbücher, ggf. Kalender und Erweiterungen etc.), es sei denn, dass Du dieses auch neu aufsetzen möchtest.

    Gruß
    slengfe

  • IMAP Mails ins Archiv verschieben

    • slengfe
    • 12. Februar 2011 um 22:41

    Hallo panograf,

    Zitat von "panograf"

    Aber gibt es nicht die Möglichkeit, dann wenigstens alles zu kopieren?


    Du kannst den Profilordner kopieren. Darin sind alle Mails in Dateien enthalten.

    Gruß
    slengfe

  • E-Mails aus Shop landen im Spam-Ordner [erl.]

    • slengfe
    • 12. Februar 2011 um 10:21

    Hallo Birgit,

    solche Berichte kenne ich eigentlich nur von Web.de (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Ich gebe graba recht, dass es von Deinem Provider kommen muss. Schau auch, ob Du den SPAM-Filter des Providers ausschalten kannst. Es geht schließlich um Kundenmails, die nicht unbedingt auf dem Server versauern und irgendwann gelöscht werden sollen. Der JUNK-Filter von TB ist lernfähig und reicht vollkommen aus. Außerdem kannst Du dann in TB die als JUNK markierten Mails manuell kontrollieren.

    Gruß
    slengfe

  • Aussuchen ob Mail in "Gesendet" gespeichert wird oder nicht.

    • slengfe
    • 12. Februar 2011 um 10:15

    Hallo smawuascht,

    ich weiß noch eine andere Möglichkeit: Installiere ToolbarButtons. Die Erweiterung gibt Dir die Möglichkeit einen Button Nachricht senden, ohne eine Kopie zu speichern in die Buttonleiste zu schieben. Ich habe die Funktion nicht ausprobiert, aber der Name verspricht eigentlich genau das, was Du suchst.

    Gruß
    slengfe

  • Mails auf dem 1und1 Server löschen

    • slengfe
    • 12. Februar 2011 um 10:00

    Hallo theblueplanet1 und willkommen im TB-Forum,

    könnte es sein, dass Du Dein Konto in Outlook als POP-Konto führst und dort die Mails vom Server gelöscht werden? Lies dazu rum's Link und verstehe den Unterschied.

    Gruß
    slengfe

  • Einrichtung eines zweiten e-mail kontos [Erledigt]

    • slengfe
    • 12. Februar 2011 um 09:56

    Hallo Nutzerlutz,

    das ist schwer zu sagen, da ich ja nicht weiß, was Du eingegeben hast und was nicht. Ein Screenshot könnte helfen.

    Du kannst auch die durch den Kontenassis automatisch erzeugten Daten erste einmal bestätigen und sie später manuell ändern.

    Gruß
    slengfe

  • Gesendete E-Mails in falsches Konto

    • slengfe
    • 11. Februar 2011 um 18:41

    Hallo,

    dann fällt mir nur noch ein es mal im abgesicherten Modus zu versuchen.

    Gruß
    slengfe

  • Gesendete E-Mails in falsches Konto

    • slengfe
    • 11. Februar 2011 um 15:52

    Hallo Turner,

    schau mal in den Konteneinstellungen unter Kopien & Ordner, welcher Ordner dort unter Gesendet für das POP-Konto angegeben ist.

    Handelt es sich dabei um die selbe Mail-Adresse oder um zwei verschiedene (nicht Aliasse)?

    Gruß
    slengfe

  • Limit für Menge von Telefonnummer per Kontakt?

    • slengfe
    • 11. Februar 2011 um 14:14

    Hallo AlexP,

    nein wirklich was machen, kann manda nicht. Du hast ja verschiedene Felder für Nummern, die Du zweckentfremden kannst. Hilfreich könnte MoreFunctionsForAddressBook. Du hast dann auch noch zehn benutzerdefinierte Felder, die Du nutzen kannst, allerdings fehlt dort jede Art von Telefonnummernunterstützung (z.B. Verbinden via Skype durch anklicken).

    Gruß
    slengfe

  • "information"-Tab öffnet selbstätig

    • slengfe
    • 11. Februar 2011 um 11:56

    Keine Ahnung. Ich habe mich dagegen entschieden. Allerdings habe ich auch noch nie Werbung im TB gesehen.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™