1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails nicht im Profilordner

  • Lenamarie
  • 12. Februar 2011 um 21:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lenamarie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Feb. 2011
    • 12. Februar 2011 um 21:51
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich würde gerne Windows neu aufsetzen und dafür meine Emails sichern.
    Leider finde ich im Profilordner unter G:\Sicherungsdateien\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles keinen Ordner der meine Mails enthält.
    Kann ich irgendwie nachverfolgen, wo die Nachrichten sonst gespeichert sein könnten? Bzw. werden sie irgendwie verschlüsselt gespeichert?

    Vielen Dank und Grüße

    Lena

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Februar 2011 um 22:53
    • #2

    Hallo Lena,

    wo die E-Mails, die unter "Lokale Ordner" liegen kannst du im Thunderbird unter "Extras" -> "Konteneinstellungen" -> "Lokaler Ordner" -> "Lokales Verzeichnis" sehen:

    Externer Inhalt img6.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aber Achtung: Da sind nur die E-Mails, die im Thunderbird unter "Lokaler Ordner" erscheinen.

    Der von dir genannte Pfad ist nicht der "Standart-Pfad". Diesen findest du hier in der Anleitung.

    Die E-Mails werden (so lange du keine verschlüsselten E-Mails bekommst) unverschlüsselt gespeichert. Sie befinden sich in sogenannten "Mailboxes". Das sind Textdateien, die (bei Thunderbird) keine Dateiendung haben. Eine solche Textdatei enthält viele E-mails, nämlich genau die, die im Thunderbird in einem "Ordner" angezeigt werden. Also für jeden Thunderbird-Ordner gibt es eine Textdatei mit den E-Mails.

    Für das neu aufsetzen empfehle ich dir, die Dokumentation diesbezüglich noch einmal zu lesen, da steht einiges.

    Auf jeden Fall solltest du, nicht nur E-Mails sichern, sondern den kompletten Profilordner. Am besten (bei beendetem Thunderbird) auf CD brennen oder ähnliches. Denn offt stellt sich heraus, dass da noch ganz andere, wichtige Dinge drin sind, als nur die E-Mails. u.a.:
    - Die E-Mailadressen der Freunde und Feinde
    - gespeicherte Passwörter
    - Trainierter Spam Filter
    - Schlüssel für die Verschlüsselung und Entschlüsselung
    - evtl. Kalenderdaten
    - alle Einsellungen inklusive Addons
    - Filterregeln
    - ...

    Außerdem kannst du nachdem du Thunderbird auf dem neu aufgesetzten Rechner installiert hast, ihm einfach den alten Profilordner "geben", und du hast alle Einstellungen, wie vorher. Bist also in 30sec. wieder bereit, E-Mails zu schreiben wie gewohnt. Du musst also keine neuen Thunderbird-Mailaccounts einrichten etc.
    => bitte ganzen Profilordner sichern und nicht nur die E-Mails. Selbst, wenn du jetzt (noch) nicht vor hast, die alten Einstellungen wieder zu übernehmen.

    Noch ein letzter Tipp: auf dem alten System noch einmal den Thunderbird updaten -> dann hast du auch die selbe Version wie die, die du auf dem neuen installierst (dann gibt's keine Probleme mit Versionen). Danach noch alle Ordner komprimieren und dann sichern.

    Grüße, Ulrich

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Februar 2011 um 22:55
    • #3

    Hallo Lena und willkommen im TB-Forum,

    aber das Profil findest Du? Dort sollten die Ordner Mail bzw. IMAP-Mail vorhanden sein. Dort liegen die Mails.

    Ich würde Dir aber empfehlen das ganze Profil zu kopieren und zu übernehmen (Einstellungen, Adressbücher, ggf. Kalender und Erweiterungen etc.), es sei denn, dass Du dieses auch neu aufsetzen möchtest.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™