1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • E-Mails bei web.de gelöscht [erl.]

    • slengfe
    • 1. September 2010 um 12:32

    Hallo Ni,

    da Du alle Deine Mails bei Web.de speicherst, gehe ich mal nicht von einem Freemail-Konto aus (ist letztlich auch egal). Du kannst Dir das gleiche Konto zusätzlich als IMAP-Konto anlegen und die Mails einfach wieder in dessen Posteingang kopieren (nicht verschieben, dann rufst Du sie auch alle wieder neu ab).

    Gruß
    slengfe

  • Mails bei der Installation nur teilweise übertragen - HORROR

    • slengfe
    • 1. September 2010 um 12:27

    Hallo annilene und wllkommen im TB-Forum,

    gehe in die Konteneinstellungen und setze in dem betreffenden Konto unter Server-Einstellungen das Häkchen bei Nachrichten auf dem Server belassen. Damit bleiben zukünftig alle Mails auf dem Server. <- Ich gehe aufgrund Deiner Beschreibung von einem POP-Konto aus (dazu: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen). Leider hast Du den schwer sichtbaren gelben Kasten übersehen.

    Schau mal durch, ob irgendwelche Mails in Unterordner geschoben wurden. Dafür könnten (JUNK-)Filter verantwortlich sein.

    Gruß
    slengfe

  • Heftige Performanceprobleme bei TB 3.1 & großem Mailstore

    • slengfe
    • 1. September 2010 um 12:19

    Hallo Jasper_Bln und willkommen im TB-Forum,

    es könnte sein (einfach mal ins Blaue geschossen), dass die Herstellung der Indezes doch etwas länger dauert als normal (bei so vielen Mails). Wenn man ungedultig ist, bricht man den Vorgang schnell mal durch ein Beenden von TB ab und TB fängt wieder an. Vielleicht TB einfach mal eine Weile in Ruhe lassen (einmal nachts durchlaufen lassen), damit der Vorgang ein Mal vollständig durchgeführt werden kann.
    Ist wie gesagt nur ein Schuss in Blaue, aber vielleicht hilft's ja.

    Gruß
    slengfe

  • Über WEB.DE kein Versenden mehr möglich [erl.]

    • slengfe
    • 1. September 2010 um 12:02

    Hallo hwww,

    also ich habe web.de bis vor kurzem genutzt und hatte definitiv eine Verbindungssicherheit eingestellt. Ich meine in TB 3.1 wäre das SSL/TLS gewesen. Versuch es mal damit.

    Gruß
    slengfe

  • Neue Version 3.1-habe Probleme

    • slengfe
    • 31. August 2010 um 17:55
    Zitat von "Rothaut"

    Also über positives Feedback freuen wir uns auch,


    Aber ist Feedback nicht immer an jemanden etwas zurückmelden (wie der Name schon sagt)? Lob und Kritik dagegen, kann man auch jemanden erzählen, der nichts damit zu tun hat.
    Okay, okay, ich betreibe Haarspalterei auf höchstem Niveau. Letztlich wollte ich damit genau das sagen, was Du, Rothaut, auch gesagt hast: Wir können hier nichts ändern.

    Gruß
    slengfe

  • Weitere Identität: keine Empfangsbestätigungen angefordert

    • slengfe
    • 31. August 2010 um 17:51

    Hallo,

    Ihr habt recht. Ich war mir so sicher... :redface: Dann geht das also nicht.

    Gruß
    slengfe

  • Weitere Identität: keine Empfangsbestätigungen angefordert

    • slengfe
    • 31. August 2010 um 16:47

    Hallo Caesarius,

    Du kannst das auch für jede weitere Unteradresse individuell einstellen. Unter Konteneinstellungen-><Konto> gibt es den Button Weitere Identitäten und dort kannst Du die Identität auswählen und auf Bearbeiten klicken. Dann kannst Du alle Einstellungen für diese Unteradresse ändern.

    Gruß
    slengfe

  • Über WEB.DE kein Versenden mehr möglich [erl.]

    • slengfe
    • 31. August 2010 um 16:42

    Hallo hwww,

    also bei web.de kannst Du auf jeden Fall eine Verbindungssicherheit einstellen (sehr zu empfehlen). Wenn STARTTLS nicht funktioniert, versuch es mal mit einer anderen.

    Gruß
    slengfe

  • Alte Mails automatisch verschieben/archivieren

    • slengfe
    • 31. August 2010 um 16:40

    Das kann Dir leider keiner abnehmen...

    Gruß
    slengfe

  • Alte Mails automatisch verschieben/archivieren

    • slengfe
    • 31. August 2010 um 14:36

    Hallo Andreas,

    ich gebe zu, dass ich auch selten manuell Filter starte (und überhaupt selten Filter nutze), bin mir aber (fast) sicher, dass man das auf spezielle Ordner beschränken kann. Es gibt doch irgendwo im Dialog die Einstellung Anwenden auf und den Auswahlkatalog aller Ordner, oder nicht?

    Gruß
    slengfe

  • Neue Version 3.1-habe Probleme

    • slengfe
    • 31. August 2010 um 14:19

    Hallo itt-austria und willkommen im TB-Forum,

    Zitat von "itt-austria"

    ...vorher ging das automatisch in den ESET- Spam-ordner........jetzt nicht mehr.....(habe ESET Smart security - Antivirus-Program)


    ich kenne es nicht, aber vielleicht ist das Programm nicht kompatibel mit TB 3.1? Warum nutzt Du nicht einfach den Junk-Filter von TB und trainierst ihn ein wenig? Ich kann sagen, dass kaum Spam bei mir ankommt. Meist dauert das nur kurze Zeit, bis der Filter gut trainiert ist, der Basisschutz reicht für viele schon völlig aus.

    Zitat von "itt-austria"

    ...ansonsten muss ich sagen die neue version ist eine echt super leistung......
    :top: kompliment an alle die daran mitgearbeitet haben !!!! :top:


    Es ist schön, dass Dir die neue Version gefällt (mir übrigens auch). Leider lesen die Entwickler hier eher nicht mit. Für Feedback ist diese Seite daher leider nicht geeignet. :(

    Gruß
    slengfe

  • Alte Mails automatisch verschieben/archivieren

    • slengfe
    • 31. August 2010 um 14:12

    Hallo Andreas,

    Du kannst die Filter auch manuell starten, dann sollte der gesamte Ordner betroffen sein. Das ganze ist nur halbautomatisch, da Du ja den Anstoß manuell geben musst, aber vielleicht für Dich machbar. Alternativ lerne die Taste a kennen. Nach dem Lesen einer Mail, die nicht mehr im Posteingang sein muss, einfach mal drücken. Leider auch nur halbautomatisch...

    Gruß
    slengfe

  • Adressen verschwinden aus "Liste" im Adressbuch

    • slengfe
    • 31. August 2010 um 14:07

    Hallo Caesarius (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    kann es sich um ein ähnliches Problem handeln: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…&hilit=+Kontakt ?

    Gruß
    slengfe

  • Eine Adresse mehreren Adressbüchern zuweisen

    • slengfe
    • 31. August 2010 um 14:05

    Hallo Käthe,

    bei Datensätzen ist das nun einmal so -> eine Datenbank=mehrere Datensätze, aber niemals umgekehrt. Warum willst Du denn unbedingt die Kontakte mehrfach speichern - ist doch völlig sinnfrei!? :gruebel:
    Du kannst einen Workaround nutzen: Drücke Strg bzw. Ctrl und ziehe den Kontakt mittels Maus in ein anderes Adressbuch. Somit wird der Kontakt kopiert und nicht verschoben. Es sind nun aber zwei unabhängige Datensätze, die nicht verlinkt sind. Änderungen an dem einen haben keine Folgen für den anderen. Ich empfehle Dir trotzdem / daher, nochmals darüber nachzudenken, welchen Sinn es hat, die Datenbank künstlich aufzublähen.

    Gruß
    slengfe

  • IMAP Mails lokal löschen [erl.]

    • slengfe
    • 31. August 2010 um 14:00

    Hallo Rouven,

    lösche einmal die Ordner und überprüfe, ob die aktiven Konten noch in TB sind. Wenn nicht, kannst Du das Löschen wieder rückgängig machen bzw. die Dateien/Ordner aus dem Papierkorb wieder herstellen.
    Das ganze ist eine Sicherheitseinrichtung in TB (eigene Interpretation), damit man nicht versehentlich wichtige Daten löscht. Gleichzeitig öffnet sich dadurch aber ein Datenschutzleck, da unerfahrene User die Daten als gelöscht wähnen. Ein Spannungsfeld, das Mozilla offensichtlich zugunsten der Wiederherstellbarkeit der Daten entschieden hat. Letztendlich sollte man halt seine Festplatte immer im Auge behalten. :!:

    Gruß
    slengfe

  • Archiv-Funktion: Jahres-Unterordner abschalten?[erl.]

    • slengfe
    • 31. August 2010 um 13:52

    Hallo Olaf,

    ich gebe zu bedenken, dass es zu Datenverlusten kommen kann, wenn MBOX-Dateien zu groß werden. https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme :verweis: Daher empfehle ich Dir, nicht alle Mails dauerhaft in nur einem Verzeichnis zu archivieren. :!:

    Gruß
    slengfe

  • Es werden nicht alle Mails abgerufen [erl.]

    • slengfe
    • 31. August 2010 um 13:49

    Hallo Gwynifer,

    also bei einem IMAP-Konto ist es ganz normal, dass die Mails in TB auch weg sein, wenn Du sie bei Arcor löschst. https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen :verweis: Und folglich bleiben die Mails auch auf dem Server, wenn sie noch in TB sind.

    Gruß
    slengfe

  • Es werden nicht alle Mails abgerufen [erl.]

    • slengfe
    • 30. August 2010 um 18:25

    Hallo Gwynifer,

    wie hast Du denn herausgefunden, dass Mails auf dem Server verbleiben? Bietet Arcor Webmail an, wo Du nachgesehen hast? Kannst Du sie später herunterladen oder verbleiben sie dauerhaft auf dem Server?

    Gruß
    slengfe

  • E-Mails aus Archiv.sdp wieder herstellen

    • slengfe
    • 30. August 2010 um 17:16

    Hallo chemicalbrother und willkommen im TB-Forum,

    ich verweise zwar auch immer mal wieder auf das Toll, habe es aber noch nie selber benötigt, da ich solche Fälle manuell löse.

    Es ist eigentlich ganz einfach: Suche den Profilordner und darin das betreffende Konto und darin wiederum den betreffenden Ordner, in Deinem Falle den Archivordner. Kopiere die Mail-Dateien aus Deinem alten Profil in diesen Ordner (Achtung: Bereits vorhandene Dateien mit Mails werden dabei überschrieben. Du solltest daher den Archivordner in TB leeren, indem Du die Mails in einen anderen Ordner verschiebst.). Die Mails sollten jetzt wieder vorhanden sein und in TB im Ordner Archiv liegen.

    Gruß
    slengfe

  • Popup Info`s

    • slengfe
    • 30. August 2010 um 17:09

    Hallo Diener,

    jetzt verstehe ich gar nichts mehr!? :gruebel: Du kannst doch die Spalten mit dem Absender, dem Betreff und sonstigen Infos einblenden. Dazu kommen noch die Infos aus dem Header (TB müsste die Mail auch in einem von Dir beschriebenen PopUp erst öffnen, was seine Zeit bräuchte).

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™