1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mails aus Archiv.sdp wieder herstellen

  • chemicalbrother
  • 28. August 2010 um 11:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chemicalbrother
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Aug. 2010
    • 28. August 2010 um 11:33
    • #1

    Hallo, liebe Leute,

    ich habe mich hier etwas umgeschaut, komme aber mit meinem Problem nicht weiter.

    Meinen XP-Computer habe ich platt machen müssen und dabei meine E-Mails aus Thunderbird 3.1.1 im Archiv archiviert. Diese Daten habe ich dann heruntergezogen und gespeichert (In dieser Art: D:/Mail/imap_Konto1/archiv.sdp). Jetzt möchte ich sie wieder herstellen. Mit dem ImportExport-Tool, das hier oft verlinkt ist, gelingt das irgendwie nicht, oder muss ich da etwas besonderes beachten?

    Für Hilfe bin ich SEHR dankbar!

    Viele Grüße

    chemicalbrother

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2010 um 17:16
    • #2

    Hallo chemicalbrother und willkommen im TB-Forum,

    ich verweise zwar auch immer mal wieder auf das Toll, habe es aber noch nie selber benötigt, da ich solche Fälle manuell löse.

    Es ist eigentlich ganz einfach: Suche den Profilordner und darin das betreffende Konto und darin wiederum den betreffenden Ordner, in Deinem Falle den Archivordner. Kopiere die Mail-Dateien aus Deinem alten Profil in diesen Ordner (Achtung: Bereits vorhandene Dateien mit Mails werden dabei überschrieben. Du solltest daher den Archivordner in TB leeren, indem Du die Mails in einen anderen Ordner verschiebst.). Die Mails sollten jetzt wieder vorhanden sein und in TB im Ordner Archiv liegen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • chemicalbrother
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Aug. 2010
    • 15. September 2010 um 20:47
    • #3
    Zitat von "slengfe"

    Es ist eigentlich ganz einfach: Suche den Profilordner und darin das betreffende Konto und darin wiederum den betreffenden Ordner, in Deinem Falle den Archivordner. Kopiere die Mail-Dateien aus Deinem alten Profil in diesen Ordner (Achtung: Bereits vorhandene Dateien mit Mails werden dabei überschrieben. Du solltest daher den Archivordner in TB leeren, indem Du die Mails in einen anderen Ordner verschiebst.). Die Mails sollten jetzt wieder vorhanden sein und in TB im Ordner Archiv liegen.

    Hey slengfe,
    ich habe Deine Antwort erst jetzt gelesen und sofort ausprobiert (hatte in der kopflosen Hektik vergessen, das Kontrollkästchen zu aktivieren, um bei einer Antwort benachrichtigt zu werden, tssss).

    Es funktioniert so, wie Du's beschrieben hast. :top: Mein anfängliches Problem war, dass ich den ARCHIV.SDP-Ordner nach der Neuinstallation nicht hatte (und auch immer noch nicht habe). Deshalb habe ich einfach TB geschlossen und die entsprechenden Dateinen kopiert. TB hat dann automatisch entsprechend nach Jahreszahlen sortierte Ordner erstellt (genau so, wie vorher auch; damit hatte ich nicht gerechnet! :) ), auf die ich problemlos zugreifen kann.

    BESTEN DANK an dieser Stelle, die einfachen Wege sind oft die wirkungsvollsten. Tja, bin ich wohl kopflos und hektisch herangegangen, es macht ja durchaus Sinn, wie Du's beschreibst.

    Viele Grüße

    chemical brother

  • chemicalbrother
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Aug. 2010
    • 15. September 2010 um 22:02
    • #4

    Nachtrag: Seltsamerweise kann ich die nach Jahren (2009, 2010) sortierten Archiv-Ordner nur GANZ KURZ unter dem entsprechenden Konto (UNIVERSITÄT) sehen. Dann sind sie weg. Weiß jmd., woran das liegt?

    Jetzt habe ich den ganzen Ordner ARCHIV.SDP unter ein anderes Konto (GMX) gezogen, und nun scheint's zu gehen. SEHR kurios, nicht wahr?

    Grüße vom etwas verwirrten
    chemical brother
    ---
    Infos: Alles ist auf IMAP gestellt (bis auf GMX, das ist POP); Thunderbird 3.1.3 wird verwendet; Windows XP.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™