1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • eMails gesammelt verschicken sobald eine eMail eingeht

    • slengfe
    • 8. März 2019 um 14:02
    Zitat von Effecten

    Nicht alle auf einmal!

    Hey! Ruhig Brauner!

    Das hier ist ein Freiwilligen-Froum und kein bezahlter Support. Es kann schon mal etwas dauern bis jemand, der sein Leben mit beruflicher Arbeit finanziert, Zeit für Deine Anfrage findet.

    Aber zu Deiner Frage: Lege einen Filter an

    Code
    Wenn Absender = %mail@mail.de% dann antwort mit Vorlage XYZ

    Gruß

    slengfe

  • Posteo-Kalender in Lightning einrichten --> Kalender ist nicht verfügbar

    • slengfe
    • 8. März 2019 um 13:42

    Hallo Bugspiet,

    hat Du diese Anleitung von Posteo befolgt?

    Posteo hat einen guten Support, was sagen die dazu?

    Gruß

    slengfe

  • Archive verschieben

    • slengfe
    • 8. März 2019 um 13:39

    Hallo rabab,

    definiere in den Kontoeinstellungen unter Kopien & Ordner den Archivordner neu (auf den eingetragenen lokalen Ordner). Dann gehe in Dein bisheriges Archiv und drück Strg-A und danach A.

    Alternativ kannst Du den Archiv-Ordner im Posteingang auch deabonnieren und danach vom Server löschen. Dann hast Du auch einen lokalen Ordner.

    Gruß

    slengfe

  • SEHR umfangreiche Ordnerstruktur bei Umstellung von POP3 auf IMAP mitnehmen

    • slengfe
    • 8. März 2019 um 13:35
    Zitat von aries1

    So ad hoc weiß ich nicht, wie ich eine Sicherung meines Profilordners mache

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Zitat von Crashandy

    Dort ist es generell nicht möglich Unterordner zu erstellen.

    Ja, das hatte ich befürchtet:

    Zitat von slengfe

    Hast Du mal probiert, eine Testordnerstruktur im IMAP-Konto anzulegen? Nicht, dass Dir dort eine Begrenzung der Ordnerhierarchie einen Strich durch die Rechnung macht.

  • Email Titel - Signatur ungültig - bei Antwort vom Empfänger, alle Mails aber als gültig markiert - openPGP

    • slengfe
    • 8. März 2019 um 13:32
    Zitat von muzel

    ..., dass Enigmail neuerdings S/MIME u. OpenPGP unterstützt...

    Man lernt nie aus.

  • Anhang mit WeTransfer versenden: Bekomme keine Bestätigung bei Abruf

    • slengfe
    • 7. März 2019 um 16:05

    Hallo Frank,

    Zitat von Frank70

    Aber war es nicht so, dass WeTransfer eine Rückmeldung per E-Mail an den Versender sendet, sobald die Datei abgerufen wurde? Ich habe nichts erhalten :/ .

    keine Ahnung, ich kenne WeTransfer nicht. Aber an TB liegt es aller Wahrscheinlichkeit nicht (schau mal in den Junk-Ordner, das wäre eine Möglichkeit, wie es doch an TB liegen könnte). Da wirst Du wohl bei dem Anbieter mal nachsehen müssen.

    Gruß

    slengfe

  • SEHR umfangreiche Ordnerstruktur bei Umstellung von POP3 auf IMAP mitnehmen

    • slengfe
    • 7. März 2019 um 15:41

    [OT]

    Hallo hsproedt,

    Zitat von hsproedt

    mich würde interessieren, wie ich bei bei POP3-Abruf Unterordner erstellen kann und wo dann der Speicherort dieser Ordner ist?

    Du kannst in TB im POP-Konto Unterordner erstellen, die dann lokal auf Deiner Festplatte liegen. Möglicherweise geht das auch auf dem Server, aber die kannst Du dann normaler Weise nicht abrufen.

    Gruß

    slengfe

    [/OT]

  • Email Verfassen "Von" Hinweis einblenden bei Absenden

    • slengfe
    • 7. März 2019 um 10:55

    Hallo malege und willkommen im Thunderbird-Forum,

    vielleicht ist hier etwas dabei.

    Gruß

    slengfe

  • Email Titel - Signatur ungültig - bei Antwort vom Empfänger, alle Mails aber als gültig markiert - openPGP

    • slengfe
    • 7. März 2019 um 10:42

    Hallo Mailer-Demon,

    ich bin kein Experte für Verschlüsselung, aber was mir aufgefallen ist, ist die Vermischung von enigmail, das PGP / GPG unterstützt, und S/MIME. Das sind zwei redundante Techniken. Ich habe noch nie gehört, dass man die gemeinsam nutzt (was nicht heißt, dass es nicht funktioniert oder es dafür sinnvolle Anwendungsgebiete gibt). Posteo ist offensichtlich kompatibel mit beiden Techniken.

    Kann es sein, dass sich die beiden Signierungen / Verschlüssellungen in die Quere kommen? Wie gesagt, ist nur so ein Gedanke ohne genaue Detailkenntnisse.

    Gruß

    slengfe

  • Fehlermeldung

    • slengfe
    • 7. März 2019 um 10:29

    Hallo Uetchen,

    reparier und komprimier mal Deinen Postausgang. Und prüfe danach, wie groß dieser ist (im Profilordner die Datei ohne Endung).

    Gruß

    slengfe

  • SEHR umfangreiche Ordnerstruktur bei Umstellung von POP3 auf IMAP mitnehmen

    • slengfe
    • 7. März 2019 um 10:25

    Hallo aries1,

    ich muss zugeben, dass ich bisher nur einzelne Ordner kopiert/verschoben habe. Wie bei Dir hatte ich damit nie Probleme. Ganze, zudem noch komplxe Ordnerstrukturen habe ich gar nicht und dementsprechend keine Erfahrung. Prizipiell wäre ich aber davon ausgegangen, dass TB die Unterordner mitkopiert.

    Einen Weg könntest Du noch testen:

    1. Beende TB.

    2. Mache eine komplette Sicherung Deines Profilordners.

    3. Kopiere den zu kopierenden Ordner inkl. Dateien und Unterordner vom Ordner mail\%Konto%\%ordner% in locale folder

    4. Starte TB und schau, ob die Daten im Lokalen Ordner sind.

    Das hilft Dir nicht für Dein IMAP-Konto, aber Du hast schon mal die Archivierung im Lokalen Ordner.

    Hast Du mal probiert, eine Testordnerstruktur im IMAP-Konto anzulegen? Nicht, dass Dir dort eine Begrenzung der Ordnerhierarchie einen Strich durch die Rechnung macht.

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird Erweiterungen

    • slengfe
    • 6. März 2019 um 09:15

    Hallo Date,

    Zitat von Date

    Aber ich meine das es doch langsam Zeit wird das die Entwickler hier einmal den gewaltigen Bedarf erkennen und dementsprechend auch handeln.

    welche Entwickler meinst Du? Die TB-Entwickler sind nicht die Entwickler der Erweiterungen. Und ob letztere sich an die Arbeit machen, ist in vielen Fällen fraglich. Das hängt dann von Zeit und Lust ab - schließlich bekommen sie keine Geld dafür.

    Gurß

    slengfe

  • SEHR umfangreiche Ordnerstruktur bei Umstellung von POP3 auf IMAP mitnehmen

    • slengfe
    • 6. März 2019 um 07:15

    Hallo aries1,

    was genau passiert denn (TB-Verhalten, Fehermeldung usw.), wenn Du die Ordner verschiebst?

    Gruß

    slengfe

  • Thunderbird hat diese Nachricht als Junk eingestuft

    • slengfe
    • 5. März 2019 um 16:05

    Hallo Onkel Uli,

    was passiert kannst Du in den Einstellungen unter Sicherheit->Junk definieren.

    Die Junk-Filter findest Du in den Kontoeinstellungen unter Junk-Filter->"Junk-Kopfzeilen dieses externen Filters vertrauen". Manuell Filter anzulegen ist weder sinnvoll noch notwendig.

    Gruß

    slengfe

  • Fehlermeldung

    • slengfe
    • 5. März 2019 um 14:31
    Zitat von Uetchen

    Der Postfachanbieter ist web.

    Und Deine Kontenart?

  • SEHR umfangreiche Ordnerstruktur bei Umstellung von POP3 auf IMAP mitnehmen

    • slengfe
    • 5. März 2019 um 14:30

    Hallo aries1,

    Zitat von aries1

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, verschiebe ich dorthin mal die "unnötige" umfangreiche Ordnerstruktur und habe dann darauf lediglich auf dem Rechner Zugriff, aber nie von anderen Endgeräten - korrekt?

    Korrekt.

    Zitat von aries1

    Aber trotzdem bleibt noch eine Ordnerstruktur mit mehreren Ebenen erhalten, die ich vom POP3 nach IMAP verschieben möchte.

    Willst Du nun nur die leere Ordnerstruktur kopieren oder doch wieder die Mails? Eigentlich aber egal, denn das kannst Du (solange der Spiecherplatz reicht und die odneranzahl unbegrenzt ist) einfach in das IMAP-Konto (in Deinem Fall offensichtlich in den Posteingang) kopieren. Kann bei vielen Daten durchaus lange dauern.


    Gruß

    slengfe

  • SEHR umfangreiche Ordnerstruktur bei Umstellung von POP3 auf IMAP mitnehmen

    • slengfe
    • 5. März 2019 um 11:57

    Hallo aries1,

    Zitat von aries1

    Ich wußte nicht, was mit Postfachanbieter gemeint ist, weil ich ja Thunderbird verwende.

    das ist in etwa so, als schriebst Du: "Ich habe keinen Stromlieferanten, weil ich ja die Steckdose verwende.":mrgreen:

    Irgend einen Anbieter (i.d.R. erkennbar an dem Suffix hinter dem @; bei mailadresse@posteo.de wäre posteo Dein Postfachanbieter) musst Du ja haben - oder Du betreibst Deinen eigenen Mailserver (ich vermute aber, dass Du dann auf die Frage anders reagiert hättest).

    Also, was Feuerdache sagen möchte, ist, dass Dein Postfachanbieter die Menge an Daten, die Du speicherst, normalerweise begrenzt, manchmal sogar die Anzahl der (Unter-)Ordner, die Du nutzen kannst. Und manchmal sind nur Unterordner in bestimmten Ordnern möglich.

    Zitat von aries1

    Soll heißen, dass meine Mails auf einem anderen Server liegen.

    Ja, genau das tun sie. Bei IMAP sogar nochmehr als bei POP.

    Ich schlage aufgrund Deiner "umfangreichen" Ordnerstruktir vor, dass Du Diese in den Lokalen Ordner (ganz unten in der Liste der Mailkonten) kopierst und dort weiterhin vorhälst. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man Mails,d ie älter als ein halbes Jahr sind, extrem selten unterwegs braucht. Daher räume ich meine IMAP-Konten halbjährlich und verschiebe die alten Mails (>6 Monate) in den Lokalen Ordner. Und zu Hause kann ich dann diese Archiv durchsuchen, wenn ich doch noch mal eine sehr alte Mail benötige.

    Gruß

    slengfe

  • Kampagne gegen Artikel 13

    • slengfe
    • 5. März 2019 um 09:43
    Zitat von rekem

    maulkarbähnlichen Schließung der Diskussion

    Hm, eigentlich hatte sich Ruhezone verabschiedet und danach wurde der Diskussionsfaden geschlossen. Von Maulkorb kann wohl nicht die Rede sein, wenn jemand schon weg ist.

    Schade, dass Du auch gehst, Deine durchschnittlich 3,85 Beiträge im Jahr werden mir fehlen.

    Gruß

    slengfe

  • Backupfunktion einrichten

    • slengfe
    • 1. März 2019 um 14:07

    Hallo Pils39576 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von Pils39576

    Jedoch kann ich unter lokale Ordner nur noch den Papierkorb auswählen, kein Dateimanager. Frage: Wie kann ich das Backup wieder auf die externe Festplatte legen?

    hier bist Du einer grundlegenende Flaschinterpretation zum Opfer gefallen. Das Auswahlfeld zeigt Dir die verfügbaren Ordner innerhalb Thunderbirds an. Hier geht es nicht darum ein externes Backup durchzuführen.

    Die beste Art TB zu sichern, ist den Profilordner zu sichern. Ich lasse das täglich durch ein backup-Programm erledigen.

    Gruß

    slengfe

  • Wo finde ich in Profiles die Speicherorte der lokalen Ordner?

    • slengfe
    • 1. März 2019 um 13:29

    Hallo Winni vom See und willkommen im Thunderbird-Forum,

    im Profilordner unter mail\locale folders.

    Gruß

    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™