1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Änderung von Konteneinstellungen

    • slengfe
    • 3. August 2010 um 12:05
    Zitat von "mrb"

    gar nicht, weil das ein Systemordner von TB ist.


    Das ist (wahrscheinlich) nicht ganz richtig. Mit FolderFlags solltest Du die Systemflags entfernen und die Konten anschließend löschen können. Es kann Dir aber passieren, dass TB diese bei Bedarf wieder automatisch anlegt.

    Gruß
    slengfe

  • Ordner verschwunden

    • slengfe
    • 3. August 2010 um 11:48

    Hallo liquiritia (schön begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    schau mal in den Profilordner, ob die Dateien noch vorhanden sind. Dann könntest Du sie ggf. mittels ImportExportTools wieder einlesen.

    Bitte lies auch dies: Datenverlust droht! und Grund für Probleme Zwei potenzielle Ursachen.

    Gruß
    slengfe

  • [*gelöst*] TB bei Neuinstallation v. BS Win7

    • slengfe
    • 3. August 2010 um 11:38

    Hallo Goldsunshine,

    das hat aber wirklich lange gedauert. Das Problem ist, dass TB nicht weiß, welchen Profilordner es nehmen soll, wenn Du es ihm nicht sagst. Es geht sicherlich auch mittels manueller Manipulation einer Systemdatei, aber da kenne ich mich nicht aus. Also mache folgendes: Lege ein neues Profil an. Die Kontenart ist erst einmal egal. Du musst den Inhalt (und nur diesen, nicht den Ordner) nämlich löschen und den Inhalt Deines alten Profilordners in den neuen, nun leeren Ordner kopieren. Und voilà: Dein TB sollte wieder mit dem alten Profil starten.

    Gruß
    slengfe

    PS: Änderung der Kontenart von POP auf IMAP oder umgekehrt ist nur durch Neuanlage des Kontos möglich.

  • Mails im Posteingang gelöscht

    • slengfe
    • 2. August 2010 um 17:57

    Hallo SkunkFunk und willkommen im TB-Forum,

    ich kann Dir leider nur wenig Hoffnung auf Datenrettung machen. Das AddOn Recover Deleted Messages kann gelöscht markierte Mails wieder herstellen. Vielleicht hilft's ja.

    Sind die Mails denn noch auf dem Server? Eventuell kannst Du sie von dort wieder herunterladen.

    Ansonsten würde ich eine zukunftsträchtige Problemursachenforschung betreiben, damit das nicht nochmals vorkommt. Wie groß (MB) war Dein Posteingang? Die einzelnen Ordner sollten nicht zu groß werden, da sonst Datenverlust droht. Insbesondere der Posteingang ist kein Archiv! Ebenso kann ein Virenscanner, der auf der Profilverzeichnis Zugriff hat, Probleme verursachen. Und dann ist da natürlich noch das regelmäßige Backup - aber das hast Du ja längst gelernt. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird kann Mails nicht mehr von t-online abholen

    • slengfe
    • 1. August 2010 um 08:33

    Such im Ordner Mail bzw. IMAP-Mail. Und schau Dir den Link an, den Dir fog gepostet hat - da steht alles drin.

    Gruß
    slengfe

  • Sichern / Neu installieren

    • slengfe
    • 30. Juli 2010 um 23:41

    Schau mal was Caschy heute geblogt hat: http://stadt-bremerhaven.de/mailstore-home…ern/#more-14920 Vielleicht eine Alternative!?

    Gruß
    slengfe

  • Löschen von Mails bei web.de [erl.]

    • slengfe
    • 30. Juli 2010 um 23:37

    Hallo,

    genau. IMAP bedeutet immer einen Abgleich der Computer- und der Serverbestände. Ein Vor- und zugleich ein Nachteil von IMAP, je nachdem, was Du willst und brauchst.

    Gruß
    slengfe

    PS: Hat das AddOn was gebracht?

  • Thunderbird kann Mails nicht mehr von t-online abholen

    • slengfe
    • 30. Juli 2010 um 17:29

    Hallo Delta01,

    hier sollte das Profil bei Dir liegen: Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles/xxxxxxxx.default
    Auch den Postausgang solltest Du mal leeren. Dazu könntest Du Unterordner erstellen und die Mails z.B. nach Jahren in diese verteilen. Anschließend den Postausgang komprimieren oder ebenfalls löschen.

    Noch ein wichtiger Tipp: Mache vorher unbedingt ein Backup des gesamten Profilordners. Wenn was schief geht, kannst Du dieses Backup wieder einspielen.

    Gruß
    slengfe

  • Sichern / Neu installieren

    • slengfe
    • 30. Juli 2010 um 17:21
    Zitat von "Birdtb"

    Nur das Zurückgreifen auf das alte Profil stelle ich mir so vor, dass ich nach Bedarf wichtige (und korrekte) Daten in das neue Profil übernehme. Denn es wäre mühsam, einmal im neuen und einmal im alten Profil nach einer Information zu suchen - oder gar auf ein mail im alten Profil zu antworten!
    1. Adressbuch (ist hierfür nur eine Datei zuständig oder mehrere?)
    2. Kontoeinstellungen von Konten, die funktionieren (Welche Dateien: Kontoname.?)
    3. Ich möchte als z.B im neuen Profil den lokalen Ordner "Geschäftspartner" anlegen und darunter weitere Ordner "Firma x", "Firma y" ,...... Dann die mails aus der Sicherung gezielt in die Unterordner übernehmen.


    Naja, wie schon gesagt: Die Mails müssen dann erst im alten Profil sortiert werden oder jede Mail einzeln exportiert und wieder importiert werden.

    1. Pro Adressbuch eine *.mab-Datei
    2. Würde ich neu einstellen und ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, welche Dateien das sind. Schau mal im Link nach, den ich gepostet habe.
    3. Dazu müsstest Du diese erst einmal im alten Profil sortieren und kannst dann im neuen Profil die Ordnerstruktur anlegen und die Maildateien dort hinein kopieren. Die Dateien liegen in der selbsterklärenden Ordnerstruktur im Verzeichnis ...\Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\%pop.servername%\ bzw. ...\Thunderbird\Profiles\%Profilname%\ImapMail\%imap.servername%\

    Gruß
    slengfe

  • Löschen von Mails bei web.de [erl.]

    • slengfe
    • 30. Juli 2010 um 17:11

    Hallo kopeister und willkommen im Forum,

    vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit mit dem AddOn RECOVER DELETED MESSAGES. Dieses ist normaler Weise auf der Seite https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html abrufbar - jetzt gerade scheint die Seite aber offline zu sein. :nixweiss:

    Gruß
    slengfe

  • über 3000 Mails im Posteingang

    • slengfe
    • 30. Juli 2010 um 17:04

    Hallo tobi3,

    da Du das Problem auf zwei unabhängigen Rechnern hast, liegt es wahrscheinlich nicht an TB, sondern an GMX. Hier eine Hilfe das Chaos in den Griff zu kriegen: Remove Duplicate Messages

    Gruß
    slengfe

  • Gruppierung nach Sortierung und nach Thema kombinieren

    • slengfe
    • 30. Juli 2010 um 16:59

    Hallo peter_pan und willkommen im TB-Forum,

    welche Sortierung willst Du denn zusätzlich haben. Prinzipiell ist es m.W. nicht möglich, die zweite Sortierdimension zu verändern. Ich glaube TB, nimmt dann automatisch das Datum, aber da bin ich mir nicht sicher.

    Gruß
    slengfe

  • Mails werden teilweise als gelesen markiert

    • slengfe
    • 30. Juli 2010 um 16:57

    Hallo Partyschreck und willkommen im TB-Forum,

    schau mal Deine Filter durch, ob da einer dabei ist, der dafür verantwortlich ist. Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus und / oder einem neuen (Test-)Profil?

    Gruß
    slengfe

  • Nachrichtensuche ok, aber keine Anzeige der Mail

    • slengfe
    • 30. Juli 2010 um 16:53

    Hallo ipanema11,

    Du kannst die Spalte mit dem Ablageort und die Spalte mit dem dazugehörigen Konto einblenden lassen, damit Du die Mail lokalisieren kannst. Warum Du die Mail allerdings nicht einfach öffnen kannst, verstehe ich auch nicht.

    Gruß
    slengfe

  • Ewig langer Start, senden möglich, abrufen nicht [erl.]

    • slengfe
    • 30. Juli 2010 um 16:51

    Hallo glist und willkommen im TB-Forum,

    durch regelmäßiges Komprimieren kannst Du das Problem in Zukunft verhindern. Oder Du stellst TB so ein, dass es die Ordner automatisch komprimiert.

    Gruß
    slengfe

  • Spam-Filter, Junk verschieben

    • slengfe
    • 30. Juli 2010 um 16:44

    Hallo AltesHaus und willkommen im TB-Forum,

    Zitat von "AltesHaus"

    betr. TB 3.6.7,


    Das halte ich für ausgeschlossen. Hast Du da was mit den Firefox verwechselt? ;)

    Wohin werden denn die JUNK-Mails verschoben? Oder werden diese gleich gelöscht?

    Gruß
    slengfe

  • TB sendet mails doppelt

    • slengfe
    • 30. Juli 2010 um 16:42

    Hallo GuidoThunder und willkommen im TB-Forum,

    noch nie so etwas gehört. Versuch mal, ob das Problem auch im abgesicherten Modus und / oder in einem neuen (Test-)Profil auftritt.

    Gruß
    slengfe

  • Sichern / Neu installieren

    • slengfe
    • 30. Juli 2010 um 16:27

    Hallo Birdtb und willkommen im TB-Forum,

    Du brauchst nur ein neues Profil anlegen, den ganzen Rest kannst Du Dir sparen. Dazu den entsprechenden Link im Windows-Startmenu (Thunderbird (Profilmanager)) starten und auf Profil erstellen klicken oder thunderbird.exe -ProfileManager eingeben und die Konten neu einrichten.

    Das Ganze hat den Vorteil, dass Dein altes Profil erhalten bleibt und Du bei Bedarf immer noch Zugriff darauf hast, aber trotzdem ein niegelnagelneues TB(-Profil). TB zu deinstallieren bringt im übrigen gar nichts! Es sei denn, Du hast ein Problem mit der TB-Installation (nicht mit dem Profil), denn die Installations- und Profildaten sind streng getrennt.

    Welche Dateien Du in das neue Profil übernehmen musst, hängt ganz stark davon ab, welche Daten Du im neuen Profil nutzen willst. Beispiele wären Adressbücher, Kalenderdateien etc. Du kannst auch Mail- und Kontendateien mit übernehmen, aber dann hast Du Dein altes Chaos wieder zurück und das wolltest Du ja gerade vermeiden.

    Ich empfehle daher folgendes: Räume Dein altes Profil soweit auf, dass Du alle zu übernehmenden Mails in eine Ordnerstruktur pro Konto packst, den Rest löschst und diese dann in das neue Profil kopierst. Die Frage ist allerdings, ob dann ein neues Profil noch sinnvoll ist oder der Aufwand dafür einfach zu groß ist. :nixweiss:
    Alternativ wäre ein vollständig neues und leeres Profil sinnvoll und Du greifst wie oben beschrieben bei Bedarf auf Dein altes Profil zurück.

    Gruß
    slengfe

  • Unerklärlicher Posteingang aus dem Jahr 1970

    • slengfe
    • 29. Juli 2010 um 11:04

    Also, erster Test ist "positiv" verlaufen, in dem Sinne, dass beim Verschieben wie oben beschrieben, im Zielordner tatsächlich pro verschobener Mail eine weitere aus dem Jahr 1970 angelegt wird. Ich werde nochmal im abgesicherten Modus verschieben müssen, um einen Einfluss von AddOns zu testen. Berichte dann wieder.

    Gruß
    slengfe

  • Unerklärlicher Posteingang aus dem Jahr 1970

    • slengfe
    • 27. Juli 2010 um 12:45

    Hm, also ich habe das Phänomen wie beschrieben gestern zwei Mal beobachten können (hier war ein virtueller Ordner Alle Ungelesenen Mails hilfreich, weil dadurch direkt sichtbar wurde, dass und wann die neue Mail entstanden ist). Das Phänomen ist mir, im Gegensatz zu Dir, liebe Rothaut, erst seit TB3 bekannt oder bewusst.

    Das Internet zeigt, die ersten Einträge diesbezüglich stammen aus dem Jahre 2005 (vielleicht auch früher, aber das ist der älteste Eintrag, den ich finden konnte) und das Problem tauchte wohl offensichtlich schon im Netscape 7.1 (Eintrag schon aus 2004) auf. Weiß jemand, ob daraus Code in TB geflossen ist?

    Schade, dass Ihr das so nicht nachvollziehen könnt, ich dachte ich hätte das Problem eingekreist, identifiziert und (fast) kaltgestellt. Aber so werde ich weiter noch der Ursache stöbern. Vielleicht ist es auch die Funktion in Zusammenhang mit einem oder mehreren AddOns. Ich werde mal testen.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™