1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Sichern / Neu installieren

  • Birdtb
  • 30. Juli 2010 um 15:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Birdtb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    30. Jul. 2010
    • 30. Juli 2010 um 15:14
    • #1

    Thunderbird-Version ( 3.0.6), Kontoart: POP, Windows 7

    Hallo,
    ich möchte, nachdem ich ein ziemliches Chaos habe an Ordnern, TB komplett neu einrichten und Adressbuch, Konten und einige der lokalen Ordner.

    Dazu habe ich bisher den Profilordner kopiert und gesichert.
    Reicht dies?

    Dann möchte ich
    - TB deinstallieren
    - Installationsverzeichnis löschen
    - löschen den Original-Profilordner
    C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles
    Ab wo kann/soll ich löschen? Ab Thunderbird einschließlich?
    - TB installieren
    - Neues Profil anlegen

    Ist dies bis hierher korrekt?

    Wie geht es dann weiter?
    Welche Dateien muss ich unbedingt von der Sicherung zurückkopieren und in welcher Reihenfolge?
    Kann ich einzelne mails von der Sicherung gezielt in bestimmte lokale Ordner übernehmen - wie?

    Ich hoffe, dass ich mich klar ausgedrückt habe und ich harre auf Eure Hilfe!
    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Juli 2010 um 16:27
    • #2

    Hallo Birdtb und willkommen im TB-Forum,

    Du brauchst nur ein neues Profil anlegen, den ganzen Rest kannst Du Dir sparen. Dazu den entsprechenden Link im Windows-Startmenu (Thunderbird (Profilmanager)) starten und auf Profil erstellen klicken oder thunderbird.exe -ProfileManager eingeben und die Konten neu einrichten.

    Das Ganze hat den Vorteil, dass Dein altes Profil erhalten bleibt und Du bei Bedarf immer noch Zugriff darauf hast, aber trotzdem ein niegelnagelneues TB(-Profil). TB zu deinstallieren bringt im übrigen gar nichts! Es sei denn, Du hast ein Problem mit der TB-Installation (nicht mit dem Profil), denn die Installations- und Profildaten sind streng getrennt.

    Welche Dateien Du in das neue Profil übernehmen musst, hängt ganz stark davon ab, welche Daten Du im neuen Profil nutzen willst. Beispiele wären Adressbücher, Kalenderdateien etc. Du kannst auch Mail- und Kontendateien mit übernehmen, aber dann hast Du Dein altes Chaos wieder zurück und das wolltest Du ja gerade vermeiden.

    Ich empfehle daher folgendes: Räume Dein altes Profil soweit auf, dass Du alle zu übernehmenden Mails in eine Ordnerstruktur pro Konto packst, den Rest löschst und diese dann in das neue Profil kopierst. Die Frage ist allerdings, ob dann ein neues Profil noch sinnvoll ist oder der Aufwand dafür einfach zu groß ist. :nixweiss:
    Alternativ wäre ein vollständig neues und leeres Profil sinnvoll und Du greifst wie oben beschrieben bei Bedarf auf Dein altes Profil zurück.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Birdtb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    30. Jul. 2010
    • 30. Juli 2010 um 17:10
    • #3
    Zitat von "slengfe"

    TB zu deinstallieren bringt im übrigen gar nichts! Es sei denn, Du hast ein Problem mit der TB-Installation


    Ja, hatte ich auch.

    Zitat von "slengfe"


    Welche Dateien Du in das neue Profil übernehmen musst, hängt ganz stark davon ab, welche Daten Du im neuen Profil nutzen willst. Beispiele wären Adressbücher, Kalenderdateien etc. Du kannst auch Mail- und Kontendateien mit übernehmen, aber dann hast Du Dein altes Chaos wieder zurück und das wolltest Du ja gerade vermeiden.

    Alternativ wäre ein vollständig neues und leeres Profil sinnvoll und Du greifst wie oben beschrieben bei Bedarf auf Dein altes Profil zurück.


    Genau das Letztere hatte ich vor.
    Nur das Zurückgreifen auf das alte Profil stelle ich mir so vor, dass ich nach Bedarf wichtige (und korrekte) Daten in das neue Profil übernehme. Denn es wäre mühsam, einmal im neuen und einmal im alten Profil nach einer Information zu suchen - oder gar auf ein mail im alten Profil zu antworten!
    1. Adressbuch (ist hierfür nur eine Datei zuständig oder mehrere?)
    2. Kontoeinstellungen von Konten, die funktionieren (Welche Dateien: Kontoname.?)
    3. Ich möchte als z.B im neuen Profil den lokalen Ordner "Geschäftspartner" anlegen und darunter weitere Ordner "Firma x", "Firma y" ,...... Dann die mails aus der Sicherung gezielt in die Unterordner übernehmen.
    Diese Umsortierung im alten Profil geht nicht, da ich nicht mehr auf alle mails zugreifen kann.
    Ich habe zwar einen Großteil der TB-Anleitung zu Gemüte geführt, aber das hat mich eher verwirrt.
    Hilfreich wäre ein Leitfaden der Art:
    - Adressbuch aus Sicherung ins Profil speichern ==> Kopiere die Dateien xyz in den Ordner ..../Profile/.....
    - Konto abc@example.com ins Profil speichern ==> Kopiere die Dateien abc..... in den Ordner ..../Profile/.....
    - Mail 1B80251FA0C5D211957E0008C7DA85D905B2F38F%40dab-ms01.int.sssww.de in Ordner Geschäftspartner/Firma x übernehmen ==> Kopiere die Datei 1B80251FA0C5D211957E0008C7DA85D905B2F38F%40dab-ms01.int.sssww.de in den Ordner ..../Profile/.....

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Juli 2010 um 17:21
    • #4
    Zitat von "Birdtb"

    Nur das Zurückgreifen auf das alte Profil stelle ich mir so vor, dass ich nach Bedarf wichtige (und korrekte) Daten in das neue Profil übernehme. Denn es wäre mühsam, einmal im neuen und einmal im alten Profil nach einer Information zu suchen - oder gar auf ein mail im alten Profil zu antworten!
    1. Adressbuch (ist hierfür nur eine Datei zuständig oder mehrere?)
    2. Kontoeinstellungen von Konten, die funktionieren (Welche Dateien: Kontoname.?)
    3. Ich möchte als z.B im neuen Profil den lokalen Ordner "Geschäftspartner" anlegen und darunter weitere Ordner "Firma x", "Firma y" ,...... Dann die mails aus der Sicherung gezielt in die Unterordner übernehmen.


    Naja, wie schon gesagt: Die Mails müssen dann erst im alten Profil sortiert werden oder jede Mail einzeln exportiert und wieder importiert werden.

    1. Pro Adressbuch eine *.mab-Datei
    2. Würde ich neu einstellen und ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, welche Dateien das sind. Schau mal im Link nach, den ich gepostet habe.
    3. Dazu müsstest Du diese erst einmal im alten Profil sortieren und kannst dann im neuen Profil die Ordnerstruktur anlegen und die Maildateien dort hinein kopieren. Die Dateien liegen in der selbsterklärenden Ordnerstruktur im Verzeichnis ...\Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\%pop.servername%\ bzw. ...\Thunderbird\Profiles\%Profilname%\ImapMail\%imap.servername%\

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Juli 2010 um 23:41
    • #5

    Schau mal was Caschy heute geblogt hat: http://stadt-bremerhaven.de/mailstore-home…ern/#more-14920 Vielleicht eine Alternative!?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™