1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • TB 3.0.4 löscht ungefragt E-Mails

    • slengfe
    • 7. Mai 2010 um 23:02

    Lies das: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme

  • Mein Umstieg von Outlook Express auf Thunderbird

    • slengfe
    • 7. Mai 2010 um 21:59
    Zitat von "mgutt"

    Mir wäre es deswegen eigentlich am liebsten, wenn ein Mailprogramm alle Mails als eml speichern würde, statt in eigenen Datenbankformaten, die man komprimieren kann. Platte ist genug da :lol:


    Ich kann mich irren, meine mich aber zu erinnern, dass jede Mail als Datei gespeichert wird, wenn man in den Einstellungen unter Erweitert->Algemein den Haken bei Windows-Suche ermöglichen, Nachrichten zu durchsuchen setzt. Das Verzeichnis zu finden, dürfte dann das geringste Problem sein.

    Gruß
    slengfe

  • Textbausteine für 3.0

    • slengfe
    • 7. Mai 2010 um 21:49

    ...oder QuickText

    Gruß
    slengfe

  • Mails werden beim Start nicht automatisch abgerufen

    • slengfe
    • 7. Mai 2010 um 18:11

    Unter Windows läuft es? Dann scheint es an der Ubuntu-Version irgendetwas zu geben, das das Abrufen verhindert. Leider muss ich hier passen. Meine Unbuntu 10.04-CD wartet noch auf Installation... ;)

    Gruß
    slengfe

  • Verschieben verstehe ich nicht

    • slengfe
    • 7. Mai 2010 um 16:22

    Hallo Discipuli (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    ich habe die Funktion so wie Du sie beschreibst noch nie benutzt. Stattdessen mache ich es per Drag and Drop: Du kannst mittels Ctrl-A alle Mails markieren und dann mit der Maus in den neuen Ordner schieben.

    Gruß
    slengfe

  • Mails werden beim Start nicht automatisch abgerufen

    • slengfe
    • 7. Mai 2010 um 15:07

    Halo #23 und willkommen im TB-Forum,

    eine konkrete Idee habe ich nicht, aber versuch es mal im abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

  • Account übergreifend suchen ? Und unsichtbare Mails?[erl.]

    • slengfe
    • 7. Mai 2010 um 13:31

    Hallo LAndrov,

    Zitat von "LAndrov"

    Ist das so gedacht ?


    Nein, TB3 sucht in allen Konten und Ordnern (wie ich gestern gelernt habe, wird wohl der Papierkorb ausgelassen), wenn Du oben rechts in der Suchleiste einen Begriff eingibst.

    Zitat von "LAndrov"

    Bei mir verschwinden oder viel mehr werden Mails im Thunderbird unischtbar.


    Hat Dein Virenscanner zugriff auf den Profilordner? Lies bitte das hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…enverlust_droht!
    Wie groß ist Dein Posteingang? Der sollte immer relativ leer sein.
    Bringt es was, den Index wieder herzustellen?
    Und beachte den gelben völlig unauffälligen Kasten.

    Gruß
    slengfe

  • TB 3.0.4 löscht ungefragt E-Mails

    • slengfe
    • 7. Mai 2010 um 13:18

    Hallo,

    graba hat natürlich recht, wenn er sagt, dass es um die Größe des Ordners geht. Prinzipiell sollte der Posteingang leer bleiben. Willst Du was archivieren, nutze die Archivfunktion oder eine eigene Ordnerstruktur. Der Posteingang ist kein Archiv.

    Gruß
    slengfe

  • Mein Umstieg von Outlook Express auf Thunderbird

    • slengfe
    • 6. Mai 2010 um 22:55
    Zitat von "mgutt"

    Schade, dass man den Button nur in der Hauptsymbolleiste platzieren kann und nicht in der Symbolleiste der Email bzw. in der Email die Symbole kann man nicht bearbeiten


    Auch dafür gibt es ein AddOn: z.B. CompactHeader

    Zitat von "mgutt"

    Wenn man alle Fragen mit dem Verweis auf die Addons oder die Suche beantwortet, wird dadurch auch keiner schlauer


    Doch, denn ersteres gehört zur TB-Philosophie und letzteres ist hier im Forum Usus und ermöglicht dem Anwender leicht mit der Nase draufgestoßen eigenständig die Lösung zu finden.

    Gruß
    slengfe

  • Mein Umstieg von Outlook Express auf Thunderbird

    • slengfe
    • 6. Mai 2010 um 18:29
    Zitat von "mgutt"

    Nicht so wahnsinnig problematisch, aber jetzt wäre es natürlich schick, wenn das Archiv in umgekehrter Reihenfolge sortiert wäre und nicht das aktuellste unten zu finden ist


    Das hat mich auch genervt und schon hatte ich eine Lösung gefunden: Manually Sort Folders
    Du solltest Dir dringend die AddOn-Seite ansehen. :verweis: Und wo wir schon mal dabei sind: Aufgrund der TB-Philosophie gibt Dir Mozilla ein nettes kleines Programm. Das ist nur rudimentär (für meine Begriffe) ausgerüstet, aber keinesfalls statisch. Wenn Du was ändern willst, wenn Du was weg haben willst, wenn Du was zusätzlich haben willst, wenn..., wenn..., wenn..., dann schaust Du, ob es ein AddOn dafür gibt.

    Gruß
    slengfe

  • TB 3.0.4 löscht ungefragt E-Mails

    • slengfe
    • 6. Mai 2010 um 18:13

    Hallo parker0 und willkommen im TB-Forum,

    wie viele Mails hast Du denn im Posteingang? Der sollte nämlich nicht als Archiv benutzt und möglichst klein gehalten werden.
    Hilft Dir RECOVER DELETED MESSAGES weiter? Alternativ den Index wiederherstellen.

    Gruß
    slengfe

  • Mein Umstieg von Outlook Express auf Thunderbird

    • slengfe
    • 6. Mai 2010 um 14:23

    Hallo mgutt und willkommen im TB-Forum!

    Zitat von "mgutt"

    Ich habe in einem Konto eine Signatur hinterlegt. Diese wird immer mit "---" eingeleitet und die Signatur ist bei HTML eMails hellgrau. Beides möchte ich nicht haben.


    Der Doppelstrich ist technisch bedingt und trennt Text von der Signatur. Solltest Du das nicht haben wollen, empfehle ich entweder QuickText zu verwenden oder aber eine Vorlage zu erstellen, die Du für neue Mails nutzt. Was die Farbe betrifft lies das hier mal.

    Zitat von "mgutt"

    Die Suche ist zwar schnell, findet bei mir aber nicht eine Email, die sich im Papierkorb befindet. Entsprechend finde ich nichts und muss Suche mit der rechten Maustaste auf den Ordner selbst nutzen.


    Ist das so? Ich suche so selten Dinge in Papierkörben, dass mir das noch nicht aufgefallen ist. Warum nutzt Du nicht die Archivfunktion, wenn es sich um Mails handelt, die Du noch brauchen könntest?

    Zitat von "mgutt"

    Diese Dropdowns sind grausam. Stattdessen hätte man einfach mehrere Suchzeilen wie in Outlook Express realisieren können.


    Dem einem Leid des anderen Freud: Was machst Du denn in Outlook, wenn Du nach zwei Absendern suchst? Dein Screenshot verrät mir, dass das in Outlook nicht möglich ist. Schön, dass TB diese Möglichkeit bietet. Änderungsvorschläge aber bitte nicht hier posten (Forum von Anwendern für Anwender), sondern den Entwicklern mitteilen.

    Zitat von "mgutt"

    Weiterhin merkt sich diese Suche nicht die vorher eingestellte Sortierung (z.B. nach Datum) und zusätzlich ist die Sortierung fehlerhaft:


    Schlimmer noch: Auch eingeblendete Spalten werden bei der nächsten Suche wieder ausgeblendet. Der Fehler ist bekannt und wird hoffentlich bald behoben. Warum die Sortierung falsch ist, kann ich nicht sagen. Bei mir funktioniert sie.

    Zitat von "mgutt"

    Warum man beim Absenden einer Email noch mal das Passwort hinterlegen muss, halte ich für sinnfrei. Stattdessen hätte man beim Empfangen einfach einen Haken einbauen können, mit dem Hinweis "Senden & Empfangen gleicher Login" oder ähnlich.


    Aber gespeichert hast Du das Passwort schon, oder? Nutze im Zweifelsfall lieber ein Masterpasswort, dann musst Du dieses nur einmal beim Start eingeben und hast anschließend Ruhe.

    Zitat von "mgutt"

    Wo ist der (direkt) Druck-Button?!


    Also nun habe ich langsam das Gefühl, dass Du Dich noch nicht ganz mit der TB-Philosophie beschäftigt hast. Aber für eine konkrete Lösung: Rechtsklick auf die Symbolleiste->Anpassen. Sollte da tatsächlich kein Button für's Drucken dabei sein, nutze Toolbar Buttons. Ich nutze das schon so ewig, dass ich gar nicht mehr weiß, was standardmäßig integriert ist und was aus der Erweiterung kommt.

    Zitat von "mgutt"

    Lösche ich eine Email aus dem Ordner Papierkorb/Spam/, so wird sie in den übergeordneten Papierkorb/ geschoben. Das ist sinnfrei und in meinen Augen fehlerhaft, da wir uns bereits im Papierkorb befinden.


    Du nutzt den Papierkorb als Archiv? Dafür ist er nicht gemacht.

    Zitat von "mgutt"

    Allerdings werden keine Emails abgerufen, wenn ich Thunderbird öffne.


    Konteneinstellung: Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen

    Zitat von "mgutt"

    Es wird zwar eine Info angezeigt, dass neue Emails auf dem Server liegen, aber abrufen muss ich sie trotzdem von Hand


    Leider hast Du in Deinem Ärger den völlig unauffälligen knallgelben Kasten übersehen, dessen Infos nun wichtig wären. IMAP / POP?

    Zitat von "mgutt"

    Nutze ich allerdings die entsprechende Einstellung kann ich optional keine HTML-Mails mehr aktivieren, falls ich doch mal ausnahmsweise eine versenden möchte.


    Kenst Du eigentlich die AddOn-Seite für Thunderbird? Da findest Du etwas zu diesem Thema, außerdem hier im Forum ruhig mal die Suche benutzen. :verweis:

    Zitat von "mgutt"

    Es gibt keine Option mit der man alle Anhänge gleichzeitig runterladen kann.


    Ja, auch hier könnte Dir ein AddOn (z.B. AttachmentExtractor) helfen. Noch einmal der Hinweis auf die TB-Philosophie!! :schlaumeier:

    Zitat von "mgutt"

    Ich frage mich wirklich wer das übersetzt hat


    Es steht Dir natürlich frei Deine eigene Übersetzung oder Vorschläge zu machen. Aber:

    Zitat von "mgutt"

    Der Haken bei "Gelesen" ergibt für mich auch keinen Sinn.


    Das heißt, dass diese Mail gelesen wurde. Eigentlich ganz einfach. Nimmst Du ihn weg, wird die Mail als ungelesen markiert.

    Puh, das war ja eine Menge. Ich hoffe, ich konnte etwas zur Klärung beitragen.

    Gruß
    slengfe

    EDIT: Leider etwas zu spät, aber es hat halt sooooo lange gedauert, alles wenigstens mal anzusprechen. ;)

  • Schriftart und -farbe [erl.]

    • slengfe
    • 6. Mai 2010 um 13:50
    Zitat von "LokutusvB"

    Wobei es dann wirklich nur an der Anzeige des Thunderbird liegt.


    Habe ich das nicht oben geschrieben? Es scheint die Altersdemenz hat bei mir umgekehrte Folgen: Ich erinnere mich an Dinge, die nicht passiert sind. Oder - doch!?

  • Schriftart und -farbe [erl.]

    • slengfe
    • 6. Mai 2010 um 11:41

    Wie gesagt, vielleicht in der userchrome.css. Aber damit kenne ich mich nicht aus.

    Gruß
    slengfe

  • Schriftart und -farbe [erl.]

    • slengfe
    • 6. Mai 2010 um 10:19

    Hallo LokutusvB,

    die Signatur wird nur grau dargestellt, ist technisch aber schwarz. D.h. egal was Du tust, sie könnte auch beim Empfänger grau (oder rosa) sein. Das gleiche gilt m.E. auch beim Weiterleiten. Die Farbe wird nicht verändert, wohl aber die Farbdarstellung. Ob man das durch einen Eingriff in die TB-Systemdateien (evtl. userchrome.css) ändern kann, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Gruß
    slengfe

  • Anhänge weitergeleiterter Mails

    • slengfe
    • 6. Mai 2010 um 10:08

    Hallo Thomas,

    trifft das nur auf weitergeleitete Mails zu (wie Du oben geschrieben hast) oder auch auf direkt empfangene?
    Liegt es vielleicht am Absender? Ist das immer der Selbe oder hast Du das Problem bei allen Absendern? Kann der Absender die Anhänge öffnen?
    Versuche es im abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

  • Ordner "Unerwünscht" [erl.]

    • slengfe
    • 5. Mai 2010 um 16:32
    Zitat von "Günter Fischer"

    Das dürfte doch selbstverständlich sein! :)


    Ist es leider nicht.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingang

    • slengfe
    • 5. Mai 2010 um 16:30

    Ja, zugegeben, darauf habe ich nicht geachtet. Danke für den Hinweis.

    Gruß
    slengfe

  • Kann keine Mails mehr aus dem Posteingang löschen [erl.]

    • slengfe
    • 5. Mai 2010 um 12:51

    Halo Yezariael,

    ich habe den Fehler auch schon hin und wieder gehabt, hat sich aber nach ein paar Minuten meist erledigt. Gibt TB mal etwas Zeit - ändert das was?

    Zeigen sich Aktivitäten, die dafür ursächlich sein könnten (z.B. in der Statusleiste)? Spuckt die Fehlerkonsole etwas aus? Wie ist es im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

  • TB Ordner leer, aber in AppData noch vorhanden [erl.]

    • slengfe
    • 5. Mai 2010 um 10:53

    Hmm, guter Einwand. Die Frage ist, wo er sieh sieht: In TB oder im Verzeichnis. Aber ich gebe Dir recht, dass die Ausführung eher für TB spricht. :redface:

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™