Hallo Mufti1000,
also so wie es aussieht, scheint der Ordner den Postausgangsflag zu haben und ist damit nicht löschbar. Kannst Du den Ordner verschieben?
Nutze FolderFlags, um das Flag zu entfernen und versuche erneut zu löschen.
Gruß
slengfe
Hallo Mufti1000,
also so wie es aussieht, scheint der Ordner den Postausgangsflag zu haben und ist damit nicht löschbar. Kannst Du den Ordner verschieben?
Nutze FolderFlags, um das Flag zu entfernen und versuche erneut zu löschen.
Gruß
slengfe
Hallo Goldsunshine,
sichere den gesamten Profilordner (nicht Programmordner!) und ersetze nach der TB-Neuinstallation den dann neuen Profilordner durch den alten. Schon hast Du alles wie vorher.
Gruß
slengfe
Hallo dogfight76 und willkommen im TB-Forum,
nutze ThunderBrowse und konfiguriere das AddOn entsprechend.
Gruß
slengfe
Hallo Andreas,
was spricht denn gegen MagicSLR in Verbindung mit MinimizeToTray (ich glaube die Version MTT at Startup wäre die richtige für Dich)? Die sollte doch genau das tun. Jedenfalls tut sie es bei mir.
Gruß
slengfe
Hallo websurfer,
schau mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…ervername.25.5C Folgendes ist dabei wichtig:
Zitat* %Dateien_ohne_Endung%.msf
Die Indexdateien zu den Maildateien. Sie speichern den Status des zugehörigen Mailordners, welche E-Mail gelesen, ungelesen oder nicht dargestellt (gelöscht ist) wird, Sortierung usw. Bei Problemen mit der Mailanzeige können die *.msf-Dateien ohne Probleme gelöscht werden. Beim nächsten Programmstart werden sie wieder erzeugt. Ab TB-Version 2.0.0.x geht das auch mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen.
Das würde ich mal probieren. Sollte irgendetwas bei der Indizierung schief laufen, kannst Du es damit ggf. lösen.
Gruß
slengfe
Hallo Frenzi,
eigentlich bist Du doch schon lange genug hier, um zu wissen, dass wir ein paar mehr Infos benötigen, oder?
Also das erste ist einmal, den gelben Kasten zu beachten. Dann wäre interessant, ob sich TB noch im Prozessmanager befindet (gehe ich recht in der Annahme, dass Du Windows nutzt?) oder ob sich der ganze Prozess schließt. Gibt es Fehler- oder Warnmeldungen?
Wird die Mail noch gesendet oder geht diese verloren?
Wie oft tritt der Effekt auf und gibt es Gemeinsamkeiten bei den Situationen?
Zitat von "Frenzi"Woran liegt das ?
Jedenfalls ist das kein Standardverhalten von TB.
Hast Du das Verhalten auch im abgesicherten Modus (ggf. mal ein paar Tage ausprobieren)?
Gruß
slengfe
Hallo Takaris und willkommen im TB-Forum,
denk auch dran, dass Du bei web.de nur 12MB Speicherplatz hast. Die sind mit 450 Mails extrem angekratzt, wenn nicht überschritten. Also mal nachsehen. An irgendeinem Limit liegt es, wenn diese Fehlermeldung auftritt.
Gruß
slengfe
Na sieh mal einer an. Ich sollte ernsthaft in Erwägung ziehen, alle meine AddOns zu deaktiveren, um endlich mal festzustellen, was TB so alles kann.
Gruß
slengfe
Hallo domme1994 (schön begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,
TB informiert Dich auch ohne AddOn über neue Mails, dann musst Du aber mit der Standardmeldung Vorlieb nehmen und kannst diese nicht anpassen (dafür ist das erwähnte AddOn nützlich). Was meinst Du denn damit?
Zitat von "domme1994"...und nicht immer das Programm aktualisieren muss.
Hast Du denn Mails in Deinem Posteingang?
Gruß
slengfe
Hallo,
Zitat von "bschatz"Beim beantworten von Emails werden statt der zu erwarteten quote Zeichen ">"
bunte Balken angezeigt.
irre ich mich oder ist das keine Thunderbird-Funktion? Bunte Balken hören sich für mich nach QuoteColors an. Hast Du dieses AddOn installiert?
Gruß
slengfe
Hallo Astaldo und willkommen im TB-Forum,
mach mal einen Rechtsklick auf den gruppierten Posteingang und wähle Eigenschaften. Dort auf Auswählen klicken: Welche Ordner sind angehakt?
Versuche mit FolderFlags die Ordnerkategorien wieder auf Posteingang zu stellen. Keine Ahnung, ob es wirklich etwas damit zu tun hat, aber ein Versuch ist es wert.
Gruß
slengfe
Hallo,
schau auch mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Web.de_Fr…n_web.de_nutzen
Es geht zwar um web.de, aber ich habe mir sagen lassen, dass die einen guten Draht zu GMX haben. Die Einstellungen könnten ähnlich sein.
Gruß
slengfe
Hallo thunderbolting und willkommen im TB-Forum,
Zitat von "thunderbolting"ich benutze imap
obwohl ich gar nicht weiß was das ist.
Na ein wenig mehr Eigeninitiative wäre schon gefragt. Wie einer der Moderatoren hier immer so schön unter seine Threads schreibt: Die Nutzung der Anleitung ist völlig kostenlos, aber keineswegs umsonst.
Hier mal was zu lesen: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen oder auch wo anders: http://de.wikipedia.org/wiki/IMAP
Zitat von "thunderbolting"beim nächsten programmstart sind alle mails weg,
ausgenommen der mails, die ich archiviert (wenige) habe.
die funktion von "archiv" entzieht sich mit völlig,
da ich bisher anders abgelegt habe.
doch wenn ich s nicht getestet hätte, wäre jetzt alles weg...
Du wirst es verstehen, wenn Du verstanden hast, was IMAP ist.
Quintessenz: Nutze nie etwas, was Du nicht im Ansatz verstehst...
Gruß
slengfe
Werden denn beim Klick auf abrufen alle Konten abgerufen (z.B. mittels MRTechToolkit)? Aber eigentlich dürfte TB so oder so nicht anzeigen, dass neue Mails da sind. Ich bin gerade mal ratlos... :confused:
Einen Tipp habe ich noch: Versuche es mal mit einem neuen Profil. Etwas aufwendig, aber da kannst Du testen, ob es prinzipiell funktioniert. Und dann die AddOns schrittweise installieren und einstellen. Im besten Fall hast Du ein neues funktionierendes Profil, im schlechtesten den Übeltäter identifiziert.
Wenn mir noch was anderes einfällt, melde ich mich.
Gruß
slengfe
Hallo braini (schön begrüßt zu werden, oder?),
nutze deinen Namensgeber ein wenig und beachte den gelben Kasten. Ich gehe mal von TB3 aus:
Es gibt meines Wissens kein AddOn dafür (aber das kann auch anders sein), aber ein Workaround würde mir einfallen. Suche nach allen Nachrichten (z.B. indem Du angibst, dass Du alle Nachrichten mit Deinem Namen suchst). Dann im Ergebnisfenster auf Anhänge klicken, Listenansicht einstellen und nach Größe (Spalte muss erst eingeblendet werden) sortieren. Etwas umständlich - ich hoffe, Du brauchst es nicht täglich...
Gruß
slengfe
Hallo mike,
schau mal bitte in den Konteneinstellungen unter Servereinstellungen, was dort bei den Einstellungen Nur Kopfzeilen herunterladen und Nachrichten automatisch herunterladen eingestellt ist. Ich weiß jetzt nicht recht, ob es damit etwas zu tun haben kann, aber derzeit fällt mir nichts anderes ein.
Gruß
slengfe
Zitat von "Rothaut"Lieber Slenfe, ich will Dir nicht wünschen, dass Du einmal in die Lage kommst, ein Imapkonto erstellen zu müssen, das im Servernamen pop hat.
Na, wo gibt's denn sowas? Ich gebe zu, dass mir dieser Fall noch nicht untergekommen ist und meine Erfahrungen damit eine starke Tendenz gen Null aufweisen. Ich hab's nur vorhin nochmals schnell ausprobiert und es ging einfach super - alles richtig gefunden. Aber abgesehen davon, konnte ich auch mittels Bearbeiten-Button die Umstellung von POP3 zu IMAP problemlos bewerkstelligen.
Wie gesagt, so ganz konnte ich die Probleme noch nie nachvollziehen (auch bei mir hat TB schon mal falsche bzw. unerwünschte Einstellungen vorgenommen, aber Änderungen sind immer möglich gewesen).
Gruß
slengfe
Hallo mike,
nein das ist nicht normal. Sind die neuen Mails denn im Posteingang des jeweiligen Ordners vorhanden?
Hast Du das gleiche Verhalten im abgesicherten Modus?
Gruß
slengfe
Hallo,
ich verstehe die ganze Aufregung um den Konten-Assi eigentlich nicht. Es gibt doch die Möglichkeit nach der automatischen Datenerkennung auf Benutzerdefinierte Einstellungen zu klicken - das Ganze dauert etwa fünf Sekunden Wartezeit bis der Konten-Assi fertig ist und dann ignoriert man ihn einfach. Die Daten können dann in den Konten-Einstellungen entsprechend geändert werden (zugegeben: Der bisherige Assistent fehlt, aber das kann man sicher verschmerzen, wenn man bereits seit 10 Jahren Konten anlegt).
Gruß
slengfe
Hallo ksdisch (schön begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,
mir ist nich ganz klar, was Du mit Adress-Kategorie meinst. Kategorien gibt es m.W, nur mit der Erweiterung MoreFuctionsForAddressBook und zum Versenden sind diese nicht geeignet. Man kann höchstens daraus eine Verteilerliste erstellen, die man dann zum Versenden nutzen kann.
Gruß
slengfe