1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Konten abrufen [erledigt]

  • andreas234
  • 13. April 2010 um 14:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • andreas234
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 13. April 2010 um 14:20
    • #1

    Hallo,

    derzeit verwende ich Thunderbird 3.0.4 unter Windows 7 Home Premium 32 Bit und es gibt ein kleines Problem.

    Ich verwalte mit Thunderbird 2 Konten (Google Mail via IMAP & Windows Live Hotmail via POP3). Beide Konten sind so konfiguriert das beim Start von Thunderbird auf neue Nachrichten geprüft werden soll.

    Während es bei Google Mail ohne Probleme funktioniert, muss ich nach dem Start Windows Live Hotmail nochmals selbst abrufen.

    Wenn ich es mit Thunderbird 2.0.0.24 teste, werden beide Konten problemlos beim Start auf neue E-Mails geprüft.

    Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp parat - ich kann mir jedenfalls im Moment nicht erklären wo der Fehler stecken soll.


    Gruß Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von andreas234 (15. April 2010 um 10:52)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. April 2010 um 19:41
    • #2

    Hallo Andreas,

    die Forensuche zeigt dir zu deinem Problem u. a. folgenden Thread an:
    Alle Konten in einem Rutsch abrufen [erledigt]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • andreas234
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 14. April 2010 um 13:44
    • #3

    Hallo graba,

    leider war in dem verlinkten Thread keine wirkliche Hilfe und auch keine richtige Lösung für mein Anliegen zu finden. Thunderbird hatte ich sonst per Erweiterung so eingerichtet das es nach dem Start nur noch im Infobereich angezeigt wird und auch sofort alle Konten abgerufen werden.

    So hatte es ich auch unter Windows 7 problemlos mit Thunderbird 2 getan - nur das TB ja bekanntlich dann zum angehefteten Symbol in der Superbar minimiert wird. Es wurden weiter beide Konten nach dem Start geprüft während Thunderbird minimiert war.

    Seit dem ich Thunderbird 3 einsetze taucht dieses Phänomen auf und "Get All Mails" und "MagicSLR" sind keine Lösung dafür. Es sollte eigentlich so sein, dass TB 3 nach dem Start minimiert wird (was auch klappt) und das dann beide Konten geprüft werden - ohne Zutun.

    Was unter TB 2 noch geklappt hat, dürfte ja eigentlich beim Nachfolger nicht plötzlich wegfallen. :gruebel:

    Werd dann wohl doch erstmal wieder zurück zu TB 2 switchen.


    Gruß Andreas

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2010 um 16:23
    • #4

    Hallo Andreas,

    was spricht denn gegen MagicSLR in Verbindung mit MinimizeToTray (ich glaube die Version MTT at Startup wäre die richtige für Dich)? Die sollte doch genau das tun. Jedenfalls tut sie es bei mir.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • andreas234
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 14. April 2010 um 17:18
    • #5

    Hallo slengfe,

    das TB 3 beim Start minimiert wird, habe ich per "Minimize On Start And Close" realisiert und das klappt ja auch wunderbar - TB 3 minimiert sich zum angehefteten Symbol von TB 3 in der Superbar.

    Wenn TB 3 dann gestartet ist, wird nur Google Mail geprüft und Windows Live Hotmail muss ich dann selbst abrufen. TB 2 hatte damit wie gesagt keine Probleme und MagicSLR ist für dieses Phänomen keine Hilfe.


    Gruß Andreas

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2010 um 17:26
    • #6

    Hast Du die Konteneinstellung Beim Starten auf neue Nachrichten überprüfen richtig für beide Konten gesetzt?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • andreas234
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 14. April 2010 um 17:36
    • #7

    Ja klar. Wenn dem nicht so wäre, wüsste ich ja wo das Problem liegt. Diese Einstellung ist ohnehin standardmäßig gesetzt wenn ich mich nicht irre.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2010 um 17:42
    • #8

    Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • andreas234
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 14. April 2010 um 18:29
    • #9

    Habe ich noch nicht versucht - aber es wird sicherlich genau das gleiche Bild sein.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2010 um 20:22
    • #10

    Das würde ich aber gerne überprüft wissen.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • andreas234
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 14. April 2010 um 23:21
    • #11

    Habe es überprüft und ich lag mit der Vermutung richtig. Im abgesicherten Modus stellt es sich ebenso dar.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2010 um 09:31
    • #12

    Dann kann ich Dir nur noch empfehlen, es mal mit einem neuen Profil zu probieren. Mehr fällt mir leider auch nicht mehr ein. Irgendwo im Profil scheint es zu haken... :confused:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • andreas234
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 15. April 2010 um 09:42
    • #13

    Ich habe gestern nochmals Thunderbird 3 neu installiert und kurioserweise funktioniert es jetzt so wie es sein soll - ich weiß nicht woran es gelegen hat.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2010 um 10:41
    • #14

    Manchmal ist es einfach nicht nachvollziehbar. Danke für die Rückmeldung. Könntest Du noch ein [erledigt] in die Überschrift Deines ersten Threads machen, damit klar wird, dass hier kein Problem mehr besteht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™