1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Problem bei der Suche und die Unterordner?!?

    • slengfe
    • 2. Februar 2010 um 13:56

    Hallo muppetmaster und willkommen im Forum,

    Zitat von "muppetmaster"

    Das ist doch bei den Vorgänger Versionen anders gewesen oder?

    Wie bekomme ich das wieder hin das ich mit der Suche nur den einen Posteingang und seine Unterordner duchsuchen kann?


    Ja, aber wenn Du einen Filter nutzt, sucht TB3 nur in dem aktuellen Ordner (hab's gerade ausprobiert: Unterordner werden leider ignoriert). Das sollte identisch (?) mit der Suche in TB2 sein. Versuch mal erst ein Konto auszuwählen, indem Du z.B. auf einen bestimmten Posteingang gehst und dann auf Filtern: Betreff, Absender oder Empfänger. Dann sollte TB3 nur diesen Ordner durchsuchen.

    Gruß

  • IMAP-Ordner richtig zuordnen [gelöst]

    • slengfe
    • 2. Februar 2010 um 13:44

    Hallo mrb,

    na, da konnte ich ja lange in den Threads suchen, wenn es im Wiki steht. :wall: Danke, das war es, wonach ich gesucht habe und was bei mir bisher ohne Probleme funktioniert hat. Ich werde jetzt wohl nochmal das Konto neu anlegen müssen, aber bei IMAP sollte das ja ohne Probleme gehen.

    Gruß
    slengfe

  • Adressbuch löschen (gelöst)

    • slengfe
    • 1. Februar 2010 um 15:31

    Hallo,

    ich würde mal versuchen, als allererstes die Sammlung von Adresse in genau diesem Adressbuch zu unterbinden (Einstellung). Vielleicht hast Du danach (evt. Neustart von TB) die Möglichkeit das Adressbuch zu löschen (ich hab's auch nicht ausprobiert). Es könnte ja sein, dass TB systemrelevante Adressbücher vor dem Löschen schützt.

    Gruß
    slengfe

    EDIT: Zu spät. Aber die Lösung scheint ja der Ist-Zustand zu sein... ;)

  • gesendete nachrichten haben plötzlich keinen inhalt...

    • slengfe
    • 31. Januar 2010 um 22:10

    Hast Du das Problem im abgesicherten Modus auch? Könnte ein AddOn verrückt spielen?

    Gruß
    slengfe

  • gesendete nachrichten haben plötzlich keinen inhalt...

    • slengfe
    • 31. Januar 2010 um 21:10

    Hallo sukkubus und willkommen im Forum,

    erst einmal: Deine Shift-Taste klemmt. Das macht das Lesen nicht gerade einfacher.

    Dein Ausschnitt erinnert mich stark an verschlüsselte eMails. Hat Dein Bekannter enigmail installiert? Kann es sein, dass da was nicht richtig eingestellt ist? Z.B. die Einstellung Auch mit eigenem Schlüssel verschlüsseln?

    Gruß
    slengfe

  • IMAP-Ordner richtig zuordnen [gelöst]

    • slengfe
    • 31. Januar 2010 um 21:03

    Ich weiß, dass es irgendeine Lösung in der Config oder so gab. Man konnte das wieder umstellen, aber ohne Anleitung wage ich mich da nicht ran. Hat jemand eine Idee, wie das geht oder findet den Thread wieder (such schon die ganze Zeit, aber finde ihn nicht)?

    Gruß
    slengfe

  • Gruppierte Ordner

    • slengfe
    • 31. Januar 2010 um 10:22
    Zitat von "Trictax"

    Ich nutze nicht Windows 7, sondern Windows XP.


    Ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :lol: Da habe ich wohl das kleine Wörtchen nicht überlesen. Ich glaube trotzdem nicht, dass es innerhalb der Windows-Betriebssysteme Unterschiede gibt. Aber wer weiß...
    Ich habe gestern übringens auch mal versucht an den TB-Systemdateien herum zu spielen. Leider mit bescheidenem Erfolg. ICh kann Dir leider nicht weiterhelfen, wäre aber froh, wenn eine (hoffentlich bald gefundene) Lösung hier posten würdest.

    Gruß
    slengfe

  • IMAP-Ordner richtig zuordnen [gelöst]

    • slengfe
    • 30. Januar 2010 um 20:39

    Halo mrb,

    das Konto ist neu (aus genau diesem Grund, den Ordner IMAP-Mail habe ich komplett gelöscht). Auf dem Server ist die Zuordnung richtig, aber TB hat wie gesagt einen neuen Ordner Trash angelegt.

    Mir ist gerade eingefallen, dass ich mal vor ewiger Zeit gelesen habe, es gebe da ein Problem mit der Zuordnung deutscher Ordnernamen zu englischen Ordnernamen. Ich finde den Thread nur nicht mehr wieder. Kann es damit etwas zu tun haben?

    Gruß
    slengfe

  • IMAP-Ordner richtig zuordnen [gelöst]

    • slengfe
    • 30. Januar 2010 um 20:18

    Hallo,

    bei meinem IMAP-Konto hat sich ein Zuordnungsfehler eingeschlichen. TB ordnet dem Ordner Vorlagen den Ordner Entwürfe auf dem Server zu. Desweiteren den Ordner Papierkorb dem Serverordner Trash und der Ordner Junk dem Serverpapierkorb (den TB angelegt hat). Wenn ich auf den Ordner einen Rechtsklick mache und in die Eigenschaften gehe, sehe dort die Verknüpfungsdaten, diese lassen sich aber nicht ändern. Hat jemand eine Idee, wie ich die Ordner richtig zuordnen kann?

    Gruß
    slengfe

  • Problem mit Gesendet-Ordner in Gruppierung [erledigt]

    • slengfe
    • 30. Januar 2010 um 18:55

    Hallo Rothaut,

    habe ich gestern schon versucht - nichts. Ich habe jetzt eine alte Profilsicherung mit den neuen Maildaten kombiniert und es geht wieder. Ist aber schon eine riskante Aktion gewesen, von der ich nicht sicher war, ob sie funktioniert. Keine Ahnung was da schief gelaufen ist.

    Gruß und dank' Dir
    slengfe

  • Gruppierte Ordner

    • slengfe
    • 30. Januar 2010 um 18:52

    Nein, tue ich auch. Da sollte in der Mitte des Popups ein Button sein.

    Gruß
    slengfe

    EDIT: Habe es gerade nochmals probiert und festgestellt, dass sich ein anderes Popup öffnet, wenn der Ordner keine Unterordner enthält. Ist das bei Dir der Fall?

  • Problem mit Gesendet-Ordner in Gruppierung [erledigt]

    • slengfe
    • 29. Januar 2010 um 22:30

    Hallo,

    ich habe seit neuestem das Problem, dass in der gruppierten Ansicht nur noch der Lokale Ordner und die Pop3-Konten auftauchen. Die IMAP-Konten haben nun den Gesendet-Ordner als Unterordner in Ihrem jeweiligen Konto. Auch ein neu angelegtes IMAP-Konto verhält sich identisch. Ich habe keine Ahnung, was ich verändert habe. :nixweiss: Auch im abgesicherten Modus zeigt TB die Ordner nicht mehr so an wie früher. Weiß jemand, wie ich die Ordner wieder in den gruppierten Gesendet-Ordner bekomme?

    Gruß
    slengfe

    PS: Habe es gerade in einem neuen Profil ausprobiert. Da funktioniert es und die Gesendet-Ordner sind gruppiert (IMAP und POP3).

  • Gruppierte Ordner

    • slengfe
    • 29. Januar 2010 um 22:20

    Hallo Trictax und willkommen im Forum,

    ich habe auch gerade so meine Problem mit den gruppierten Ordnern und daher gerade zufällig eine mögliche Lösung für Dich gefunden: Rechtsklick auf den Gruppierten Posteingang und dort auf Eigenschaften. Im Popup dann auf Auswählen und dort die Posteingangsordner wählen.
    Ich habe allerdings das Problem, dass die Änderungen nicht gespeichert werden. Ich wünsche Dir mehr Erfolg.

    Gruß
    slengfe

  • Kontoeinstellungen einklappen

    • slengfe
    • 29. Januar 2010 um 16:47

    Zugegeben: Ich vertraue der automatischen AddOn-Updatefunktion und schaue nicht jeden Tag auf die Seite von MailTweak - folglich hatte ich die Pre-Version in der kurzen Zeit noch nicht. Und pfui, das ist ja auf Englisch (normaler Weise kein Problem, aber bei dem ganzen IT-Fachchinesich, dass ich kaum auf deutsch verstehe eine zusätzliche Erschwerung). Und leider funktioniert es auch damit nicht. :(
    Also danke für den Tipp und ich werde die nächste ruhige Stunde etwas zu tun haben. :confused:

    Gruß
    slengfe

  • Kontoeinstellungen einklappen

    • slengfe
    • 29. Januar 2010 um 14:29

    Das ist sogar installiert... :wall:
    Man kann manchmal so blind sein. :redface:

    Danke Dir und Gruß
    slengfe

    PS: Allerdings musste ich feststellen, das die Funktionalität ausgewählt war und scheinbar nicht funktioniert. Mist, das heißt, ich darf jetzt alle meine Erweiterungen durchgehen und suchen, welches AddOn da einen Konflikt mit MailTweak hat. Naja, mal in einer ruhigen Stunde...

  • Kontoeinstellungen einklappen

    • slengfe
    • 29. Januar 2010 um 13:16

    Hallo,

    es gab mal eine Erweiterung, die dafür sorgte, dass in den Konteneinstellungen die einzelnen Konten eingeklappt dargestellt wurden und nur das aktive Konto aufgeklappt wurde. Damals hatte ich zwei Konten und fand es unnütz, heute habe ich sechs Konten und würde eine solche Funktion toll finden. Leider weiß ich nicht mehr wie die Erweiterung heißt und ich finde sie auch nicht. weiß jemand wo ich diese (oder eine andere mit der Funktionalität) herbekomme?

    Danke und Gruß
    slengfe

  • Vorlagen und Signatur [gelöst]

    • slengfe
    • 29. Januar 2010 um 13:00

    Hallo,

    mancher Standard ist vielleicht nicht für jeden sinnvoll, nichtsdestotrotz ist es für jeden sinnvoll, sich an Standards zu halten, sonst gibt's Chaos. Naja, will auch nicht bürokratischer sein, als ein deutscher Beamter... :D
    Vielleicht hilft Dir ja auch Signature Switch als Alternative zu QuickText weiter. Da kannst Du mit einem Klick die Signatur entfernen oder hinzufügen (je nach Grundeinstellung). Ist manuell, aber vielleicht ein Workaround bis Du Dich von TB3 hast überzeugen lassen. Außerdem lassen sich verschiedene Signaturen anlegen, die man mit zwei Klicks einfügen kann.

    Gruß
    slengfe

  • Vorlagen und Signatur [gelöst]

    • slengfe
    • 29. Januar 2010 um 12:12
    Zitat von "LokutusvB"

    Außerdem ist sie trotzdem grau eingefärbt, wenn ich eine Mail von Thunderbird mit Signatur bekomme.


    Ich kann mich irren, aber ich meine mich zu erinnern, dass das Graue nur eine Darstellungsform in TB ist und nicht wirklich grau gesendet wird. Ginge ja bei Reintext auch gar nicht, da ja nur Text und sonst nichts gesendet wird. Lasse mich hier aber gerne eines Besseren belehren.

    Es gibt in den Konteneinstellungen unter Verfassen & Adressieren (zumindest in TB3) die Einstellungen Signatur beim Antworten beifügen und Signatur beim Weiterleiten beifügen. Ich denke, das sollte Dir weiterhelfen.

    Gruß
    slengfe

  • IMAP-Mailabruf deaktivieren

    • slengfe
    • 29. Januar 2010 um 11:46

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, IMAP-Konten so einzustellen, dass sie eMails auch dann nicht abrufen, wenn man Alle Konten abrufen nutzt? Oder anders gefragt, kann man nur alle Pop3-Konten abrufen? Ich möchte die IMAP-Konten nur sehr spezifisch und manuell abrufen. Ansonsten könnten sie gerne einfach nur da sein und nichts tun.

    Ich habe schon ausprobiert, das Konto nicht zum Offlinelesen auszuwählen, die Servereinstellungen sind so gewählt, dass weder beim Programmstart noch alle x Minuten das Konto abgerufen wird. Hat alles nichts geholfen. Wenn ich nun die entsprechenden Eingangsordner nicht mehr abonniere, dann kann ich diese ja auch nicht mehr manuell abrufen, oder? Hat jemand eine Lösung dafür parat? Gibt es vielleicht ein AddOn, dass nur Konten, die als Favoriten gekennzeichnet sind, abruft?

    Gruß
    slengfe

  • ESC-Taste zum Schliessen eines mails? [erledigt]

    • slengfe
    • 27. Januar 2010 um 18:00

    Hallo sanphet,

    versuch mal KeyConfig. Damit sollte es gehen. Und hier auch noch ein lesenswerter Link dazu:

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™