1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Email-Links auf Websites mit Thunderbird verknüpfen

    • slengfe
    • 8. September 2009 um 12:27

    Hallo der_dude und willkommen im Forum,

    ich hatte das Problem auch. Da Du leider nicht Deine Version mitteilst, kann ich nur raten: Du benutzt TB 2.0.0.22 (oder hatte ich das Problem mit 2.0.0.23? - egal) und hast es über ein Update installiert. Meine Lösung dazu war, dass ich die Version nochmals neu installiert habe. Nicht erst deinstallieren, sondern direkt überinstallieren. Danach hat alles wieder geklappt.
    Achja: Und natürlich vorher eine Sicherungskopie machen. Und hier noch ein hilfreicher Link: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=41428&start=0

    Gruß
    slengfe

  • TB und TB portable synchronisieren

    • slengfe
    • 3. September 2009 um 16:21

    Hallo jesus,

    also idealer Weise würde so ein Synchro-Tool beide Datenbestände einlesen und auf den gleichen Stand bringen (ggf. nachfragen), so dass keine Disziplin erforderlich wäre. Eine manuelle Synchronisierung durch Datei-Kopieren (ich mache das so bei meinem portable TB) erfordert dann wirklich Disziplin und das traue ich meiner Herzdame nicht zu. Deshalb ja meine verzweifelte Suche... :confused:

    Gruß
    slengfe

  • TB und TB portable synchronisieren

    • slengfe
    • 3. September 2009 um 14:58

    Hallo,

    vielen Dank für Eure Antworten. Ich finde es richtig toll, dass sich hier eine so lebhafte Diskussion entwickelt hat. Ich möchte auch wirklich nicht weiter stören, aber um noch mal auf das Thema zurück zu kommen... ;)
    Also mit Web.de ist IMAP leider keine wirkliche Option. Ich weiß nicht, ob ich meiner Freundin wirklich zumuten soll, nun auch noch nach dem ganzen TB-Zeug, das ich ihr aufgenötigt habe, auch noch den Account zu wechseln ("Nimm das Sch...ßding und ich nutze wieder Web.de direkt" - das wird die Antwort sein.). Daher wäre ein Synchronisieren der beiden Installationen doch sehr hilfreich. So wie ich es sehe, gibt es da aber keine Möglichkeit. Oder weiß doch noch jemand etwas?

    Gruß
    slengfe

  • TB und TB portable synchronisieren

    • slengfe
    • 3. September 2009 um 14:50
    Zitat von "graba"


    Das ist schon länger so. Auszug aus der Web.de-Hilfe: "IMAP steht exklusiv WEB.DE Club-Mitgliedern zur Verfügung".


    Also ich habe den IMAP-Zugang noch und soweit ich weiß bekommt den auch jeder andere. Nur wird das nicht mehr kommuniziert, da Web.de ja gerne dafür Geld haben möchte.

  • TB und TB portable synchronisieren

    • slengfe
    • 31. August 2009 um 17:30

    Hallo,

    ich suche nach einer Möglichkeit TB (Installation auf einem Rechner) und TB portable (Installation auf einem Stick) zu synchronisieren. Ein reines Kopieren des Profils / der Mail-Dateien ist leider nicht die Lösung (das funktioniert wunderbar für eine Basissynchronisierung). Es werden von beiden Installationen eMails abgerufen (nicht so problematisch, da die empfangen eMails ja auf dem Server liegen und von dort nochmals abgerufen werden können) und geschrieben (hier liegt das Problem) als auch bearbeitet / verschoben (auch ein Problem). Ebenso werden Kontakte in beiden Installationen verändert (dies lässt sich indirekt über eine Mobiltelefonsynchronisierung lösen, also auch nicht so dramatisch).

    Auch IMAP steht in diesem Fall nicht zur Verfügung, da der Provider nicht anbietet, gesendete eMails auf dem Server zu speichern (oder habe ich die Möglichkeit bei web.de nur noch nicht gefunden?

    Die Suche im Forum hat nichts ergeben. Das Thema wird zwar mehrfach aufgegriffen, aber eine Lösung für das Problem scheint es nicht zu geben. Hat sich zwischenzeitlich etwas verändert? Kennt jemand eine Lösung?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruß
    slengfe

  • Schriftart beim Verfassen [erledigt]

    • slengfe
    • 18. August 2009 um 14:28

    Komisch, bei mir funktioniert es wunderbar. Hast Du die gewählte Schrift vielleicht nicht installiert, so dass TB sie dann nicht findet? Keine Ahnung, ob das den beschriebenen Effekt hätte, ist rein ins Blaue geraten... Probier's es mal mit anderen Schriftarten aus.

    Gruß
    slengfe

  • Konto einrichten -> fehlgeschlagen

    • slengfe
    • 18. August 2009 um 14:18

    Hallo lexx und auch von mir ein Willkommen,

    ganz wichtig bei GMX: Nicht Deine eMail-Adresse, sondern die Kundennummer eingeben. Sonst tut sich einfach gar ncihts.

    Gruß
    slengfe

  • Alle E-Mails weg!!

    • slengfe
    • 18. August 2009 um 14:14

    Hallo jana und willkommen im Forum,

    dabei solltest Du allerdings unbedingt eine Sicherungskopie des gesamten Thunderbird-Ordners machen, damit, wenn was schief läuft, eine Wiederherstellung möglich ist.
    Ggf. reicht es aber auch schon mal nachzusehen, ob Du dort mehr als einen Ordner in Profiles hast. Es könnte sich um eine defekte prefs.js-Datei handeln. Dann legt TB eine neue an und die alten Daten sind nicht mehr in TB enthalten (weil TB ja keine Ahnung, wo er suchen soll). In diesem Fall kann man den Inhalt des neuen Ordners löschen und den Inhalt des alten dorthinein kopieren. Dann sollte alles wieder funktionieren.
    :!: Aber vorher immer an die Sicherheitskopie denken! :!:

    Gruß
    slengfe

  • Schriftart beim Verfassen [erledigt]

    • slengfe
    • 18. August 2009 um 14:07

    Hallo mai kee,

    versuch's mal unter Extras -> Einstellungen -> Ansicht -> Formatierungen -> Schriftarten und Kodierung...
    Da kannst Du dann die Darstellung einstellen. Bedenke: Bei Reintext ist es eine reine Darstellung an Deinem Bildschirm, die Schriftart wird nicht mit übertragen und der Empfänger wird sie gem. seinen Einstellungen dargestellt bekommen.

    Gruß
    slengfe

  • PDF nicht mehr automatisch im Anhang

    • slengfe
    • 14. August 2009 um 15:36

    Hallo Trooper und willkommen im Forum,

    bei mir hat alles nicht funktioniert, bis ich TB 2.0.0.22 neu installiert habe (einfach über das bereits bestehende TB 2.0.0.22 - nicht erst deinstallieren). Das brachte den Durchbruch und nun funktioniert alles wieder.
    Wenn das nicht hilft, solltest Du wirklich schlingos Tipp folgen und uns etwas mehr Infos geben, denn zufälliger Weise ist auch meine Kristallkugel gerade in der Werkstatt. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Suche AutoSig mit Natozeit

    • slengfe
    • 13. August 2009 um 16:59

    Hallo GermanKFOR und willkommen im Forum,

    auch wenn's nicht gerade mein sehnlichster Wunsch ist unserer oder irgendeiner anderen Armee zu helfen, hier nun die Notlösung Quicktext: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/640
    Notlösung deshalb, weil Du die Signatur schon noch manuell (per Tastaturkürzel) einfügen musst und außerdem weiß ich nicht genau, ob die Natozeit damit wirklich so dargestellt werden kann (handelt es sich dabei um eine definierte Standardzeit oder ein Darstellungsformat - das ist mir nicht so ganz klar). Und wozu gibt es eigentlich eine Zuluzeit? :?: :gruebel:

    Gruß
    slengfe

    EDIT: QuickText gibt es auch in einer käuflich zu erwerbenden Pro-Version, die mehr kann und programmierbar ist:

    Zitat

    The biggest differences between Quicktext and Quicktext Pro are:
    1. Quicktext Pro has script support. Script support makes it possible for you to write your own scripts to get exactly what you want.


    Weiter Infos hier: http://extensions.hesslow.se/extension/5/Quicktext+Pro/

  • Mail Konversation

    • slengfe
    • 13. August 2009 um 16:47

    Hallo hugo,

    drück doch mal einfach G, wenn Du in Deinem Archiv (oder wo auch immer Du sonst Deine eMails archivierst) bist. Dann sollten die entsprechenden Konversationsbäume zusammen dargestellt werden.

    Gruß
    slengfe

  • Mails Projekte zuordnen

    • slengfe
    • 13. August 2009 um 16:43

    Hallo Tacitus64 (wir begrüßen uns hier - das ist höflich und wird gern gesehen) und willkommen im Forum,

    wie willst Du sie denn zuordnen. Automatisch nach bestimmt Kriterien wie z.B. eMail-Adresse oder manuell. Hast Du schon mal an (Unter-)Ordner gedacht? Also man könnte mit Filterregeln arbeiten um es zu automatisieren.

    Gruß
    slengfe

  • Alte Einträge in der Konfiguration [GELÖST]

    • slengfe
    • 12. August 2009 um 21:56
    Zitat von "Archaeopteryx"

    Extras > Einstellungen > die letzte Schaltfläche > nach "useragent" suchen > alles Fettgeschriebene per Mausklick zurücksetzen lassen


    Das würde leider alles andere mit löschen. Ich habe schon nach den entsprechenden Einträgen gesucht, aber nichts gefunden, was ich dem zuordnen könnte...

  • Alte Einträge in der Konfiguration [GELÖST]

    • slengfe
    • 9. August 2009 um 11:34

    Halo Archaeopteryx,

    vielen Dank. Kann man das wieder rückgängig machen? Wenn ja, wie?

    Gruß
    slengfe

  • Grupierung in virtuellem Ordner [erledigt]

    • slengfe
    • 9. August 2009 um 11:33

    Danke Rothaut,

    dann werde ich wohl mal wieder auf TB3 warten müssen.

    Gruß
    slengfe

  • Alte Einträge in der Konfiguration [GELÖST]

    • slengfe
    • 7. August 2009 um 19:06

    Hallo,

    ich bin gerade über einige alte EInträge in der Konfiguration gestolpert.

    Zitat

    Erstellzeitpunkt: Fri Aug 07 2009 19:02:48 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.8.1.21) Gecko/20090302 Lightning/0.9 Thunderbird/2.0.0.21 ThunderBrowse/3.2.3 Mnenhy/0.7.6.666
    Build-ID: 2009060502


    Sowohl Mnenhy als auch ThunderBrowse sind bereits seit Monaten deinstalliert. Auch benutze ich bereits TB 2.0.0.22 statt der *.21-Version (meine Signatur ist dementsprechend auch falsch, da ich diese aus der Konfiguration herauskopiert habe). Wenn ich Ansicht aktualiseren klicke, dann ändert sich nur die Urzeit. Wieso stehen die Einträge noch darin und kann man sie wieder entfernen?
    Wichtig: Ich nutze MR Tech Toolkit 6.0.3.4. Kann es damit etwas zu tun haben.

    Gruß
    slengfe

  • Grupierung in virtuellem Ordner [erledigt]

    • slengfe
    • 7. August 2009 um 18:47

    Hallo Kompetenzteam,

    nun hat auch mich das Virus der virtuellen Ordner erreicht und ich habe mir die nötigen Ordner virtuell angelegt. Nun gibt es aber ein Problem:
    Wenn ich die Ordner gruppieren will indem ich G drücke, wie hier im Wiki beschrieben (https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Nachrichten-/Themenliste), passiert gar nichts bzw. im Menü ist der entsprechende Punkt ausgegraut.
    Kann es sein, dass dies in virtuellen Ordnern nicht möglich ist? Kann man TB irgendwie dazu bringen, dass die Gruppierung auch im virtuellen Ordner tut?

    Gruß
    slengfe

  • zum Symbol verkleinern statt zu schließen

    • slengfe
    • 6. August 2009 um 16:32

    Hallo graba,

    das ist richtig, aber es funktioniert ganz ausgezeichnet. :D Ist bei mir seit Monaten im Einsatz. Warum der Name so blöd gewählt ist, bleibt mir auch ein Rätsel :?: , aber darauf kommt es dann nicht an. Ich gebe Dir aber recht, dass der Name nicht gerade zur Entwirrung beiträgt.

    Das hier stammt aus der Beschreibung für das AddOn:

    Zitat

    Works with Firefox 3 and 3.1 beta and Thunderbird 2.0.0.* and 3.0b2


    Somit kann es zwar für FF nicht in der aktuellen Version verwendet werden, aber durchaus für TB (wobei es bei mir auch im FF wunderbar funktioniert und auch keine Kompatibilitätswarnung anzeigt).

    Gruß
    slengfe

  • email versenden klappt nicht mehr - hotmail [erledigt]

    • slengfe
    • 6. August 2009 um 16:12

    Hallo nikolaus und willkommen im Forum (man beachte auch das "Hallo", denn das ist höflich und wird deshalb gern gesehen),

    hast Du mal Dein Passwort überprüft? Für mich hört sich das ein wenig so an, als ob da was nicht stimmt. Daran, dass Du zwei Mal mit TB auf Dein Postfach zugreift kann es eigentlich nicht liegen. Tue ich auch und hatte nie Probleme deswegen.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™