1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. usermartin

Beiträge von usermartin

  • Ein unerwartetes Problem ist aufgetaucht und TB ist abgest.

    • usermartin
    • 15. September 2012 um 10:57

    Hallo!

    Mit "nichts gemacht" meinte ich "nichts mit TB gemacht" Ansonsten: Kasperski rescue CD, Scans mehrerer Antivir Programme, Firewall eingeschaltet.

    Über ein neuaufsetzen denke ich z.Zt. nach, auch darüber, mir einen neuen PC (schneller besser größer ;) ) zu kaufen.

    Trotzdem danke für die Tips

  • Ein unerwartetes Problem ist aufgetaucht und TB ist abgest.

    • usermartin
    • 15. September 2012 um 07:49

    Hallo!
    Habe mich eine Zeit nicht gemeldet. PC war down, schwerer Virusbefall!
    Jetzt läuft es wieder und auch - tätätäätäää Thunderbird. Ohne, dass ich noch mal was gemacht hätte? Es muss mit den Viren etwas zu tun gehabt haben, kann mir das sonst nicht erklären.
    Habe jetzt gleich mal mit Thundersave gesichert und hoffe, jetzt wieder ohne Probleme arbeiten zu können!

    Vielen Dank für die Hilfe!! Und bis zum (hoffentlich fernen) nächsten Mal! :hallo:

  • Ein unerwartetes Problem ist aufgetaucht und TB ist abgest.

    • usermartin
    • 6. September 2012 um 00:25

    Hallo!

    Hab ich gemacht, aber trotzdem keine profiles.ini gefunden.
    Auch unter "default" lässt sich nichts brauchbares neues finden. Unter TB gibt es keine default-Datei.
    Muss sie aber nicht im von mir gesicherten MozBackup sein? Wie kann ich sie da rausholen?

    Grüße

  • Ein unerwartetes Problem ist aufgetaucht und TB ist abgest.

    • usermartin
    • 5. September 2012 um 22:05

    Hallo!

    Zum verzweifeln!

    Es gibt keine profiles.ini
    es gibt keine default Datei (nur einen Ordner)
    und es gibt keinen profiles Ordner unter Mozilla Thunderbird.

    Wie geht das zu?

    verwirrte Grüße!

  • Ein unerwartetes Problem ist aufgetaucht und TB ist abgest.

    • usermartin
    • 5. September 2012 um 11:54

    Hallo!

    Supergau! Wie bei der ersten Neuinstallation (hatte das natürlich schon mal probiert!), sofortiger Absturz!

    Der Reihe nach:
    *Zuerst alte Version deinstalliert
    *Neue Version (15.0) installiert
    *Haken bei "Nach Installation TB starten" ist ja automatisch gesetzt
    *Installation beendet - kurz nichts - Absturzinfo! :freak:

    Mist. Und jetzt?
    Niedrigere Version installieren?

    Hoffe auf Hilfe!

  • Ein unerwartetes Problem ist aufgetaucht und TB ist abgest.

    • usermartin
    • 2. September 2012 um 22:46

    Hi!

    Danke für die rasche Antwort!
    1.) Hatte noch keine Probleme mit MozBackup - aber was empfielt denn das Forum?
    2.) Nein, kann nicht im sicheren Modus starten
    3.) Finde auf meiner Hauptplatte keine profile.ini ??
    4.) Habe eine gesicherte Datei vom 22.6.2009 gefunden
    5.) Was heißt: den Namen des Profiles? Ich weiss ihn nicht. Der Inhalt der gesicherten Datei ist:
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/tqezb7pc.default

    6.) Habe die beiden letzten MozBackup Sicherungen in .zip umbenannt.

    Danke für weitere Hilfe

  • Ein unerwartetes Problem ist aufgetaucht und TB ist abgest.

    • usermartin
    • 2. September 2012 um 11:36

    15.0:
    xp pro - 5.1 Serv.Pack 3:
    Pop :
    Web.de:

    Hallo!
    Seit ein paar Tagen geht TB gar nicht mehr auf. Es kommt stets nur die Fehlermeldung: Ein unerwartetes Problem ist aufgetaucht und TB ist abgestürzt.
    Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendetwas ungewöhnliches mit TB angestellt hätte zuvor.

    Habe dann erst mal mit MozBackup gesichert und die neueste Version installiert. Angeklickt und: Ein unerwartetes Problem ist aufgetaucht..... :wall:

    Jetzt hab ich keine Idee mehr, was ich tun könnte.

    Weiß jmd. Rat?

    Danke!

  • Mailaussehen dauerhaft festlegen [erl.]

    • usermartin
    • 19. August 2012 um 11:28

    Hallo!

    Weil der Titel sich immer ändert (ist es ein Anschreiben an Trommelschüler einer bestimmten Gruppe oder ist es mein Trommelnewsletter, eine Absage oder Terminänderung......).

    Aber egal, durch die Hilfe hab ich jetzt im Prinzip, was ich wollte! :zustimm:

    vielen Dank

  • Mailaussehen dauerhaft festlegen [erl.]

    • usermartin
    • 17. August 2012 um 22:02

    Hi! Danke für die rasche Antwort. Hat geholfen

    Habe noch nicht mit Vorlagen gearbeitet, dachte aber, die seien hauptsächlich für Text (Anrede, Gruss und so) und nicht für das Aussehen (Textfarbe, Größe, Hintergrund).

    Aber gut, habe jetzt mal eine Mail ohne Text aber mit den gewünschten Formatierungen als Vorlage gespeichert.

    Ist auch vorhanden - wenn auch die FETT-Formatierung verloren gegangen ist, so sind doch Hintergurndbild und Textfarbe so, wie ich es wollte.
    Jetzt speichert mir TB aber die Vorlage ohne Name ab, nur mit Datum. Wenn ich jetzt mehr als eine unterschiedliche Vorlage verwenden will, wie unterscheide ich die? Kann mir ja nicht einfach merken, welche ich zuerst und welche zuletzt gemacht habe. Wäre ungeschickt.

    Danke

  • Mailaussehen dauerhaft festlegen [erl.]

    • usermartin
    • 16. August 2012 um 19:13

    Thunderbird-Version: 14
    Betriebssystem + Version: XP 5.1 Servicepack 3
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo!

    Versende öfter mal Massenmails (na ja, Massen ist relativ) und möchte den Stil der Mail entsprechend machen.
    Beispiel: Mails an alle TrommlerInnen mit entsprechendem Hintergrundbild und Schriftarbe rot etc.

    Das ist kein Problem. Aber sehr lästig, das immer wieder machen zu müssen (Hintergurndbild holen, Farbe einstellen etc.)

    Gibt es eine Möglichkeit, sozusagen aus verschiedenen, selbst angelegten Formatvorlagen die jeweils gewünschte auszusuchen (Also Trommler, Privat, Freunde etc.)

    Danke für die Hilfe

    unsermartin

  • Abbruch bei Mail an Mehrere Adressaten

    • usermartin
    • 18. September 2011 um 11:52

    Hallo!

    Ich versende öfter mal größere Mails (durch Anhänge) an mehrere Leute. Nun kommt es immer wieder vor, dass TB das Versenden abbricht, weil ein Adressat ein Mailkonto hat, das nicht so große Dateien annehmen kann. Ist ja klar, das TB DIESER Person die Mail nicht verschicken kann. Aber warum um alles hört das Programm dann einfach auf, den anderen die in der Liste danach kommen die Mail zu verschicken???? :aerger:

    Kann man das Abstellen?

    Danke

    usermartin

  • Schaltfläche "Allen Antworten" ist nicht da [erl.]

    • usermartin
    • 24. September 2010 um 23:36

    Hi!

    Ja, da ist was dran. Jetzt hat es funktioniert. Ich weiss auch, was schief lief (sogar 2x hintereinander, seufz). Wenn man
    nämlich GENAU auf die Höhe der "Betreff"Zeile kommt mit der Maus, erscheint bei Rechtsklick nur "kopieren", sonst nichts.
    Tja, Murphies Gesetz: Was schiefgehen kann, geht auch schief, oder: Das Licht am Ende des Tunnels ist garantiert ein Zug, der gerade auf Dich zukommt :lol:

    Danke, jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen

    usermartin

  • Schaltfläche "Allen Antworten" ist nicht da [erl.]

    • usermartin
    • 24. September 2010 um 17:22

    Hallo!

    Tja! Ich liebe Anglismen! Keine Ahnung, was der Header-Balken ist. Aber es gibt einfach nur zwei Balken, in denen ich Rechtsklick machen kann (ganz oben und den drunter) bei beiden hatte ich das schon gemacht. Geht nicht (nur in die selben Balken kann ich das
    Symbol einbringen!).
    Dann hab ich dieses Add-On compact header wieder installiert (hatte es ja wg. der Antwort im anderen "thread" deinstalliert.)
    Aber auch danach geht nichts. Weder zwischen den Symbolen, noch auf den Symbolen noch neben den Symbolen!

    Aber das ist nicht so wichtig. Ich weiß ja nach dem ganzen Prozedere genau, wo dieses Symbol bei mir zu finden ist. Und mehr braucht es ja auch nicht (hoffe, es funktioniert dann auch, denn Probiert hab ich es jetzt natürlich noch nicht).

    Ich danke Euch jedenfalls für Eure Mühe und Geduld

    usermartin

  • Schaltfläche "Allen Antworten" ist nicht da [erl.]

    • usermartin
    • 24. September 2010 um 13:28

    Hallo Ihr!

    An groba: Hatte ich nachgeschaut, bin aber nicht auf die Idee gekommen, daß es unter "Anpassen" sein könnte. Da hab ich es jetzt gefunden!!!!!! - Aber leider konnte ich es von dort nicht neben die anderen (Antworten - Weiterleiten etc.) ziehen, sondern nur in die oberste Leiste (Datei, Bearbeiten etc.), oder eins drunter (Abrufen, Verfassen etc.)
    Da gehört es ja nun wahrlich nicht hin. aber besser so, als gar nicht - Danke für den Tip.

    An Peter_Lehmann: Ich weiß ja nicht, wie viele Programm DU auf deinem PC hast, bei mir dürften es so an die 50 sein. Ich weiß auch nicht, wie DU Deine Zeit verbringst, ICH jedenfalls hab anderes zu tun, als mir jedesTastenkürzel zu merken! (Beim ersten Word unter
    DOS konnte ich auch noch ALLE Tastenbefehle, aber da hatte ich auch nicht mehr als 5 Probramme auf dem Kasten)

    Grüße und Danke

    usermartin

  • Schaltfläche "Allen Antworten" ist nicht da [erl.]

    • usermartin
    • 23. September 2010 um 21:53

    Hallo!

    Habe heute eine Mail bekommen, die an mehrere Empfänger geht. Finde aber keine Taste: Allen Antworten.
    Habe schon im Forum gesucht und eine Sache gefunden mit demselben Probleme (https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=50233&start=0). Tatsächlich hatte ich auch dieses AddOn drauf. Aber weder Desaktivieren noch Deinstallieren hilft da weiter.
    Jetzt habe ich keine Idee mehr, was ich tun soll.

    Version 3.1.4
    Kontoart PoP, so weit ich weiß
    Windos XP

    Wer kann helfen?

    Danke
    usermartin

  • Adressunterdrückung für Newsletter [erledigt]

    • usermartin
    • 1. September 2009 um 01:08

    Perfekt!

    Danke

  • Adressunterdrückung für Newsletter [erledigt]

    • usermartin
    • 31. August 2009 um 18:11

    Hallo!

    Habe schon einige Male einen kleinen Newsletter verschickt. Ging gut. Aber jetzt hat sich jemand beschwert, dass man dabei alle Adressen sehen kann, an die der Letter verschickt wurde.

    Gibt es eine Möglichkeit bei Th. die Adressen zu unterdrücken, oder nur die Listenadresse sichtbar zu machen (Hier natürlich: Newsletter)??

    Bin für Hilfe sehr dankbar

    martin

    p.s. arbeite mit Version 2.0.0.23 (20090812) und mit Windows XP

  • Adressaten verbergen bei Serienmails

    • usermartin
    • 25. November 2008 um 18:38

    Hallo!

    Ich versende seit einiger Zeit Infomails an viele Adressaten. Jetzt hat sich eine Empfägerin darüber beschwert, daß alle Mailadressen der Empfänger (also auch ihre) zu sehen sind.
    Ich habe aber noch nicht herausgefunden, wie ich diese Adressen verbergen kann. Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen.

    Danke

    usermartin

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English