1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. frank_gayer

Beiträge von frank_gayer

  • Imap-Konto -> Warum kann ich keine Emails löschen ?

    • frank_gayer
    • 21. März 2007 um 10:35

    Hallo,

    danke für die Tips. Werde das heute Abend testen.

    Ich habe nur auf Imap testweise umgestellt, weil bei pop3 Abruf alle Emails mehrfach kommen. Dieses problem wurde ja hier im Forum und auch von Arcor nicht wirklich gelöst. Hat hier jemand noch eine Idee an was das liegen könnte ? Habe schon sämtliche Einstellungen verwendet, es geht nur wenn ich die Emails gleich vom Server lösche, das kann ich aber nicht, da mehrere darauf zugreifen

  • Imap-Konto -> Warum kann ich keine Emails löschen ?

    • frank_gayer
    • 21. März 2007 um 07:59

    Hallo,

    aufgrund der massiven Probleme mit dem Pop3-Abruf bei Arcor, habe ich auf Imap umgestellt. Klappt soweit ganz gut. Wenn ich aber eine Email im Thunderbird lösche, bekomme ich diese beim nächsten Abrufen wieder gesendet. Warum ?

    Zusätzlich stellt sich mir die Frage, warum das Imap-Konto immer ein separater Posteingang ist. Ich würde gerne die Emails auch unter "Lokaler Ordner" haben. Geht das nicht ?

  • Erhalte und versende doppelte e-Mails ohne das ich es will

    • frank_gayer
    • 17. Dezember 2006 um 15:59

    Hallo,

    habe mich heute mal wieder rangemacht. Komisch finde ich, dass die Emails auf dem Server meines Email-Providers gar nicht mehr vorhanden sind. Woher werden diese dann geladen ?

  • Erhalte und versende doppelte e-Mails ohne das ich es will

    • frank_gayer
    • 8. Dezember 2006 um 07:09

    Hallo,

    leider hat sich nichts getan. .msf gelöscht bzw. neues Profil angelegt. Das gleich in Grün. Kann es sein, dass es an der Server-Einstellungen etwas gibt, was speziell den Arcor-Account stört ?

  • Erhalte und versende doppelte e-Mails ohne das ich es will

    • frank_gayer
    • 4. Dezember 2006 um 19:05

    So,

    jetzt habe ich alle Lösungen am Testen und bin gespannt ob das klappt.

    Zuerst die .msf Daten gelöscht, die Virenscannstufe herabgesetzt, den Haken bei Datenschutz gesetzt und jetzt warten wir einfach mal ab, was passiert

  • Erhalte und versende doppelte e-Mails ohne das ich es will

    • frank_gayer
    • 4. Dezember 2006 um 15:17

    Ich checke das mal. Dann habe ich aber nicht wirklich Sicherheit was da so alles reinkommt

  • Erhalte und versende doppelte e-Mails ohne das ich es will

    • frank_gayer
    • 4. Dezember 2006 um 11:44

    Gut, ich habe Kaspersky drauf, der war aber schon bevor es nicht mehr geklappt hat drauf.

  • Erhalte und versende doppelte e-Mails ohne das ich es will

    • frank_gayer
    • 4. Dezember 2006 um 10:05

    Hallo,

    ich habe jetzt das alte Profil gelöscht. Thunderbird deinstalliert und mit MozBackup die Daten gesichert und wieder hergestellt. Trotzdem kommen die Emails doppelt. Muss ich bei der Sicherung auch etwas beachten, was ich nicht anhacken darf ?

  • Erhalte und versende doppelte e-Mails ohne das ich es will

    • frank_gayer
    • 1. Dezember 2006 um 19:47

    Ja, klar

  • Erhalte und versende doppelte e-Mails ohne das ich es will

    • frank_gayer
    • 1. Dezember 2006 um 16:59

    Hallo,

    ja, ich habe die beiden Dateien gelöscht. Leider ohne Erfolg.

  • Erhalte und versende doppelte e-Mails ohne das ich es will

    • frank_gayer
    • 1. Dezember 2006 um 07:15

    Hallo,

    also ich habe dieses Phänomen auch. Aber nur im Posteingang. Die Emails kommen teilweise 4x auf einen Schlag. Ich habe an den Konten nichts verändert. Gibt es hierzu schon neue Erkenntisse ?

  • Google-Mails abrufen -> Klappt nicht ?

    • frank_gayer
    • 11. November 2006 um 23:52

    Hallo,

    danke für die Links. Das hatte ich schon mal aktiviert, wurde aber wohl wieder deaktiviert. Jetzt geht`s

  • Google-Mails abrufen -> Klappt nicht ?

    • frank_gayer
    • 11. November 2006 um 19:37

    Hallo,

    ich habe mir auch einen gmail-Account zugelegt und das Abrufen der Emails klappt überhaupt nicht. Thunderbird sagt immer, dass keine Emails vorhanden sind obwohl ich eine bekommen habe. Irgendwann nach einigen Stunden wird die Emal doch abgeholt. An was liegt das ?

    PS. Eingerichtet habe ich nach der Anleitung hier im Forum

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™