1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. stb-hh

Beiträge von stb-hh

  • Kein Zugriff auf Mails (Posteingang, Postausgang, gesendet, Archiv)

    • stb-hh
    • 1. Januar 2016 um 13:01
    Zitat von Mapenzi

    Deshalb würde ich diese "Hintertür"-Anleitung beiseite lassen und zunächst einen Test im abgesicherten Modus von TB durchführen:
    beim Start von TB die Umschalttasten drücken.
    Wenn TB im abgesicherten Modus normal funktioniert und Lightning doch unter den Erweiterungen zu finden ist, handelt es sich möglicherweise um den Bug Bug 1211160, der auch beim letzten Thunderbird/Lightning-Update wieder mehrfach aufgetreten ist.
    In diesem Fall sollte man Lightning entfernen, TB im Normalmodus neu starten und Lightning neu installieren über das Suchfeld oben rechts im Add-ons Manager.


    Genau so hat es geklappt. Vielen Dank!

    Gruß
    Stephan

  • Kein Zugriff auf Mails (Posteingang, Postausgang, gesendet, Archiv)

    • stb-hh
    • 1. Januar 2016 um 11:49

    Frohes neues, erstmal!

    Meine Suche nach der "content-prefs.sqlite" bringt tatsächlich 2 Ergebnisse, allerdings 1x im TB Profil, 1x im Firefoxprofil.


    Die beiden wirst du sicher nicht gemeint haben. Sollte ich dazu noch eine zweite Datei "content-prefs.sqlite" für ein weiteres TB Profil finden?

    Danke & Gruß aus Hamburg!

  • Kein Zugriff auf Mails (Posteingang, Postausgang, gesendet, Archiv)

    • stb-hh
    • 31. Dezember 2015 um 21:58

    Danke erstmal. Werde das morgen probieren und Rückmeldung posten.

    Dir auch einen guten Rutsch!!

  • Kein Zugriff auf Mails (Posteingang, Postausgang, gesendet, Archiv)

    • stb-hh
    • 31. Dezember 2015 um 17:55

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7, 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):nur intern

    Hallo,

    TB startet seit heute nur mehr im Übersichtsfenster:

    Von hier kann ich weder auf den Posteingang noch auf andere Mailverzeichnisse zugreifen. Auch der Kalender fehlt.
    Die Versionsnummer lies sich nicht über das Optionsmenü über Versionshinweise abrufen, habe die Info aus der Fehlerkonsole.
    Hab noch nicht probiert, ein neues Profil anzulegen. Die Mails (IMAP) zu importieren wäre nicht dramatisch, nur die Kalendereinträge sind dann sicher futsch.
    Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee?

    Danke & Gruß
    Stephan

  • Gesendet Ordner verschwunden

    • stb-hh
    • 21. Mai 2014 um 21:10

    OK danke, scheint zu klappen. Jetzt habe ich allerdings wieder 2 Gesendet Ordner, beide sehen aus wie eine Blaue Briefmarke, einer ist davon leer. Über die rechte Maustaste lässt sich der leere Ordner nicht entfernen, was hat der für einen Sinn?

    Nochmal danke & Gruß
    Stephan

  • Gesendet Ordner verschwunden

    • stb-hh
    • 20. Mai 2014 um 22:01

    Hallo slengfe,

    es gibt tatsächlich noch einen gelben Ordner "Gesendet" in dem die gleiche Anzahl der auf dem Server vorhandenen Mails drin sind. Diesen Ordner finde ich aber nicht unter abonnieren. Muss dann wohl diesen Ordner als Gesendet-Ordner verknüpfen, oder...?

    Gruß
    Stephan

  • Gesendet Ordner verschwunden

    • stb-hh
    • 20. Mai 2014 um 21:22

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Nabend,

    hatte kürzlich 2 separate "Gesendet"-Ordner, die völlig identisch benannt wurden. Dummerweise wurden die zuletzt gesendeten Mails im neueren abgelegt. Auf Empfehlung aus dem Forum habe ich daraufhin diesen neuen Ordner unter "abonnieren" deaktiviert. Bin mir ziemlich sicher, dass ich den richtigen deaktiviert habe, aber nun ist leider nur noch der leere Ordner übrig... Ich kann unter "abonnieren" den anderen auch nicht wieder reaktivieren.

    Habe auch versucht in der Kontoeinstellung den Ordner wieder richtig zu verlinken, aber es gibt keinen zweiten Gesendet-Ordner mehr. Die Mails sind direkt unter GMX zum Glück noch abgelegt, aber wie kann ich den Ordner wieder im TB aktivieren?

    Danke & Gruß
    Stephan

  • Keinen Zugriff auf meine Mails

    • stb-hh
    • 10. November 2013 um 20:38
    Zitat von "Mapenzi"


    2xxx2x22.default/Thunderbird/ ist ziemlich ungewöhnlich als Speicherort für die (Mbox-) Nachrichtendateien und konnte von uns nicht erahnt werden, ohne deinen Bildschirm zu sehen!
    Daher meine wiederholte Frage nach einem möglichen zweiten Standort des Profilordners oder eines zweiten Profils.
    Diesem Beitrag hatte ich nämlich entnommen, dass auch ein Profilordner "1xxxx1x11.default" existierte.
    Mich hätte allerdings im Nachhinein der komplette Pfad zu 2xxx2x22.default/Thunderbird/ interessiert ;)

    Ich weiß, dass mir aufgrund der unklaren Profil-Qualität absolut nicht leicht zu helfen war... hatte auch kaum Hoffnung, dass es überhaupt möglich ist. Der komplette Pfad zur rettenden Datei ist in meiner Backup-Datei verwurzelt, so sieht er aus:
    "D:\save\Thunderbird\Profiles\2xxx2x22.default\Thunderbird" Keine Ahnung, wie der letzte Ordner dort hingekommen ist - ob manuell oder von TB dort angelegt.

    Zitat von "Mapenzi"


    Gerne geschehen! ;)
    Ich hoffe, du hast jetzt wieder eine "normale" Profilstruktur.

    Nein, leider noch nicht, aber das wird schon. Was mir momentan Kopfzerbrechen bereitet, ist die fehlende Backup-Lösung der Lightning Dateien. In meinem Save-Ordner, der das gesamte TB Profil beherbergt, finde ich leider gar keine *.ics Datei zum importieren - aber in diesem Thread gehts schliesslich um meine Mails. Werde deshalb gleich mal im Lightning Forum herumstöbern.

    Gruß
    Stephan

  • Keinen Zugriff auf meine Mails

    • stb-hh
    • 9. November 2013 um 20:50
    Zitat von "Mapenzi"


    Meinst du wirklich "in der gesicherten Inbox"?
    Ich glaube eher, du hast in den verschiedenen "pop***"-Unterordnern des Ordners "Mail" gesucht und Inbox-Dateien gefunden, die nicht leer sind!


    Die nützlichen Dateien waren tatsächlich nicht in den "pop***"-Unterordnern des Ordners "Mail" enthalten, sondern unter
    2xxx2x22.default/Thunderbird/ - hier lagen die Dateien "Inbox", Sent", Trash", Drafts" und ausserdem der Ordner "Inbox.sbd" in dem ich dann noch einen wichtigen Sammelordner (manuell angelgt als "Archiv") gefunden habe.

    Zitat von "Mapenzi"


    Und von "Local Folders" keine Spur?


    Nein, zumindest habe ich keinen Ordner mit dieser Bezeichnung gefunden.

    Wahrscheinlich war die komplizierte Suche nach den Mails eine Folge der überhasteten Rettungsversuche - und entschuldige bitte, dass ich manche Fragen vorher nicht beantwortet habe. Da ich die Lösungsvorschläge vor euch beiden aufgenommen habe, hielt ich manche der Fragen für nicht so wichtig, wie das Ergebnis der Rettungsversuche. Letztlich wäre ich ohne eure Hife aber nicht zum Ziel gekommen, schon an der Nutzung des ImportExport Tools bin ich ja gescheitert :rolleyes: Nochmals ein dickes Danke!

  • Keinen Zugriff auf meine Mails

    • stb-hh
    • 9. November 2013 um 19:34

    Habe die Mails gefunden!

    Nachdem ich in der gesicherten Inbox ein paar Verzeichnisse mit dem ImportExport Tool durchprobiert habe, bin ich auf weitere "Inbox" Dateien gestossen - und da war die vermissten Mails dann enthalten. Konnte sowohl die Inbox als auch die Sent-Dateien finden und im neuen Profil jetzt anzeigen lassen.

    Jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich mit dem neuen Profil jetzt vernünftig weiterarbeite. Aber das ist ein winziges Problem im Vergleich zu dem bisherigen ;) Nochmal vielen Dank euich beiden, Susanne und Mapenzi!

  • Keinen Zugriff auf meine Mails

    • stb-hh
    • 9. November 2013 um 19:14

    Der Rechtsklick auf Inbox263 sagt
    Anzahl der Nachrichten: 0, Größe auf Datenträger: 0 KB. Auch nach dem "Reparieren" hat sich nichts daran geändert.

    Habe dann trotzdem die Datei "Sent" importiert, und auch das gleiche für einen anderen Mail-Account gemacht - also die Inbox und die Sent-Datei importiert. Es ist in keiner Datei (Inbox & Sent) eine Spur von meinen Mails.

    Als der TB noch intakt war, hatte ich für alle Mail-Adressen eine Sammel-Inbox, also nicht für jede Adresse eine eigene Inbox. Deshalb wundere ich mich, dass jetzt zu jeder Mailadresse eine eigene Inbox angezeigt wird. Sieht für mich so aus, als wären die Inbox-Dateien schon vom Zustand, als das Profil defekt war. Meine einzige Hoffnung stützt sich auf die Größe der gespeicherten Profil-Datei (981.337 KB) auf die ich nur nicht zugreifen kann.

    Falls sich die Mails wieder herstellen lassen, oder auch wenn alles verschwunden ist - wäre IMAP die bessere Wahl?

  • Keinen Zugriff auf meine Mails

    • stb-hh
    • 9. November 2013 um 17:44
    Zitat von "Mapenzi"


    Ich glaube, du benutzt das Add-on nicht richtig.
    • In der Konten/Ordnerspalte R-Klick auf den Namen des neu erstellten Kontos -> ImportExportTools -> Mbox-Dateien importieren... -> im folgenden Drop-down Fenster die default-Wahl lassen und OK klicken.
    • Dann zum Profilordner -> Ordner "Mail" navigieren und einen der pop-Ordner öffnen:
    jetzt die endungslose Datei "Inbox" markieren und "Öffnen" klicken.
    • Die importierte Inbox-Datei sollte nun als Ordner "Inbox760" (es wird beim Import immer eine dreistellige Zufallszahl angehängt) in der Ordnerliste sichtbar sein.

    Die selbe Vorgehensweise benutzen, um die anderen Mbox-Dateien wie Sent, Drafts, Archives, (+/ die Dateien von selbst erstellten Ordnern) des Kontos zu importieren, danach das gleiche für die anderen Konten ....

    Hast Recht, ich habe das tool nicht richtig benutzt. Mit deiner Methode funktioniert es zumindest soweit, dass ich die importierte Datei jetzt als "Inbox263" sehe - aber dahinter leider keine Mails finde. Muss ich diese Datei noch weiter bearbeiten, um an die Mails zu kommen? Oder ist die Inbox demnach leer? Die importierte, endungslose Inbox-Datei hatte eine Größe von 3.923 KB, deshalb wundert mich die "Leere".

  • Keinen Zugriff auf meine Mails

    • stb-hh
    • 9. November 2013 um 13:56

    Hallo,

    habe den Vorschlag umgesetzt, aber leider erfolglos.

    Also ein neues Profil angelegt, darin dann ein Mail-Konto eingerichtet und ImportExport Tools installiert. Das Importieren meiner Maildateien ist aber schief gegangen. Jedesmal erscheint am unteren Bildschirm "Importiere Eml-Dateien... 0/0" und er importiert tatsächlich nichts.

    Habe dabei verschiedene Ordner zum Import ausgewählt, den einzelnen Ornder ".../Profiles/3xxx3x33.default/Mail/pop.gmx-5.net) oder auch das gesamte Profil ("importiere alle Mails aus dem Verzeichnis inkl. der Unterverzeichnisse"). Am Ende bleibt TB aber immer leer.

    Obwohl das gesicherte Verzeichniss ziemlich voluminös ist, finde ich die richtigen Dateien zum importieren nicht. Bin am verzweifeln :cry: Habt ihr noch eine Idee?

    Gruß
    Stephan

  • Keinen Zugriff auf meine Mails

    • stb-hh
    • 9. November 2013 um 13:19

    Hallo Susanne und Mapenzi,

    vielen Dank nochmal für eure nächtlichen Antworten. Mapenzi, wenn ich von "Lokalen Ordnern" schreibe, meine ich ebenfalls die besonderen Ordner, die von TB mit der Bezeichnung "Lokale Ordner" erstellt werden. Ich hatte versucht, im TB unter "Konto-Einstellungen" im Feld "LokalerOrdner" auf den Ordner "...\Thunderbird\Profiles\6ccc6c66.default\Mail\local folders" zu verweisen, aber den gibts in meinem (hervorragend gesichten) Profil nicht mehr.

    Habe unter GMX zwei separate Zugänge laufen, untern denen jeweil 2 bzw. 3 Mailadresen genutzt werden.

    Ich werde nun den Vorschlag von Susanne ganz vorsichtig umsetzen, ein neues Profil anlegen und mit ImportxportTools versuchen, die Mails zu retten. Melde mich dann später nochmal.

    Gruß
    Stephan

  • Keinen Zugriff auf meine Mails

    • stb-hh
    • 8. November 2013 um 23:34

    Hallo Susanne,

    danke auch für deine Antwort. Der Vorschlag liest sich gut, nur wird es momentan daran scheiten, dass ich keine "lokalen Ordner" finde.

    Du schreibst "Durchsuche die alten Daten und finde heraus, in welchem Profi Deinen bisherigen E-Mails liegen." Wie kann ich die Daten im Profil durchsuchen?

    Gruß,
    Stephan

  • Keinen Zugriff auf meine Mails

    • stb-hh
    • 8. November 2013 um 23:25

    Hallo Mapenzi,

    danke für deine Antwort. Leider habe ich deine letzte ANtwort im geschlossenen Thread tatsächlich nicht gelesen... und mittlerweile befindet sich in meinem Profil zwar noch ein "Mail" Ordner, darin leider aber kein Unterverzeichnis "Local Folders". Immerhin ist der Profilordner noch ca. 950 MB groß, was ungefähr der ursprünglichen Größe entspricht. Nur, um deinen Rat aus dem geschlossenen Thread zu folgen müsste ich die passenden Ordner zu meinen Mail-Accounts finden - und das ist nicht so leicht.

    ImMail-Ordner in meinem Profil gibt es nur diese Unterordner (einen screenshot hier einzubinden habe ich nicht geschafft - brauche ich dafür einen file hoster?):

    -mail.gmx.de
    -pop.gmx.net
    -pop.gmx-1.net
    -pop.gmx-2.net
    -pop.gmx-3.net
    -pop.gmx-4.net
    -pop.gmx-5.net
    -pop.gmx-6.net
    -smart mailboxes

    Hoffe, dass mit diesem Profil noch eine Rettung möglich ist. Hast du eine Idee?

    Gruß
    Stephan

  • Keinen Zugriff auf meine Mails

    • stb-hh
    • 8. November 2013 um 21:50

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof. SP 1, 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,
    nach mehreren Rettungsversuchen ist mein Profil offenbar nicht mehr intakt, zumindest kann ich im TB keine meiner Mails mehr sehen - weder gespeicherte, noch versendete. Der Reihenfolge nach:

    am Dienstag habe ich von GMX eine Mail bekommen, dass bald die SSL Verschlüsselung genutzt wird und man doch sein Mailprogramm darauf einstellen sollte. Ich bin daraufhin in die Kontoeinstellung vom TB und bekam den Warnhinweis, dass das momentan verwendete Verzeichnis als "lokaler Ordner" nicht zum Speichern geeignet wäre. Deshalb habe ich diesen Ordner umgelegt - und damit nahm das Chaos seinen Lauf.

    Ich habe zu genau dieser Problembeschreibung hier im Forum schon seitenweise Hilfestellungen gelesen, und auch befolgt. U.a. habe ich ein neues Profil abgelegt, und mit meinem (an anderer Stelle gespeichertes) Profil verknüpft. Daraufhin bekam ich im TB aber nicht einen, sondern etliche Ordner mit kryptischen Bezeichnungen angezeigt. Habe ebenfalls den von Susanne beschriebenen Tipp befolgt, und verschiedene Einträge unter "mail.root" zurück gesetzt. Aber leider ebenfalls ohne Erfolg.

    Da der Faden aufgrund mangelnder Übersicht kurz darauf geschlossen wurde, versuchte ich mir selbst zu helfen. Zunächst stellte ich einen Wiederherstellungspunkt von Windows wieder her, ohne Erfolg bei TB. Dann deinstallierte ich die TB Version 24.1.0 und installierte eine ältere Version (17), verknüpfte mein aktuelles Profil, aber auch ohne Erfolg. Ich bekam in beiden Fällen im TB nicht die erhoffte Ordnerstruktur, sondern nur einen Ordner angezeigt.

    Nun ist wieder Version 24.1.0. installiert und ich sehe gar keine Mailordner im TB. Mein Profil vom Dienstag, was auf einer separaten Partition gespeichert ist, bietet mir allerdings keinen Unterordner "../mail/local folders" wie im ursprünglichen Profil unter C. Ich vermute, dass darin das Problem liegt. Kann mir bitte jemand helfen, das Profil wieder verwendbar zu machen?

    Gruß,
    Stephan

  • Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten...

    • stb-hh
    • 6. November 2013 um 22:30
    Zitat von "Mapenzi"


    Die vielleicht einfachste Methode, aus diesem Schlamassel wieder heraus zukommen, geht vermutlich über das Erstellen eines neuen Profils:
    Lese diese Anleitung Ein neues Profil erstellen durch,
    starte den TB Profile Manager, erstelle ein neues Profil, gib ihm einen Namen und navigiere zu deinem Profilordner, entweder zum Original oder zu der Kopie auf der anderen Partition. [editiert]
    Starte TB, dann solltest du deine Konten, Ordner, Nachrichten usw. wie gewohnt wieder finden.

    Habe ein neues Profil erstellt und auf den gesicherten Profilordner verwiesen. Nach dem Start von TB finde ich leider meine Mails nicht in der gewohnten Struktur, statt dessen steht unter "lokale Ordner" nun der Ordner 1xxxx1x11.default, unter dem sich etliche andere Ordner finden. Und meine gesendeten Mails sind nicht auffindbar :(

  • Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten...

    • stb-hh
    • 5. November 2013 um 21:09

    Hallo,

    bin in Nöten - wie auch einige andere habe ich die Meldung bekommen, dass der derzeitige lokale Ordner nicht geeignet ist. Habe daraufhin unter "lokale ordner" ein anderen - leeren - Ordner angegeben, im Glauben, dass damit das Problemgelöst sei. Dumm, ich weiß.

    Nach einem Neustart habe ich dann festgestellt, dass alle meine Mails "verschwunden" sind. Habe dann den ursprünglichen Ort des Profilordners ausgemacht, diesen von C (wo er standardmäßig lag) auf ein andere Partition kopiert, und in den TB Einstellungen unter "lokale Ordner" diesen neuen Ordner angegeben.

    Das Ergebnis: nach dem TB Start sehe ich auf der linken Fensterseite jede Menge Ordner, angefangen mit 10716037.s, 3d04irvz..., abook.mab usw.

    Habe gesehen, dass zu diesem "Problem" hier schon jede Menge geschriebe steht aber bin leider nicht dahinter gekommen, was jetzt bei mir zu tun ist. Kann mir bitte jemand helfen?

    Habe Windows 7 / 64 bit und TB 24.1.0, POP Konten von GMX.

    Danke.
    Stephan

  • Mit der richtigen Adresse antworten

    • stb-hh
    • 9. März 2013 um 11:05

    Hallo,
    danke ebenfalls für die Info.

    Graba, das add-on Identity Chooser ist auf jeden Fall hilfreich. Es behebt allerdings noch nicht das Problem, dass von vornherein mit der angeschriebenen Adresse geantwortet wird.

    Bei der besagten Adresse handelt es sich tatsächlich um eine Aliasadresse, d.h. eine Zweitadresse unter demselben GMX Account, mit der die im TB als Standard definierte Adresse angelegt wurde. Mails an eine andere Adresse, unter anderem GMX Account, werden hingegen unter der richtigen Absenderadresse beantwortet.

    Die Frage ist also, kann TB verschiedene Mailadressen unter dem selben GMX Account unterscheiden, und wenn ja, welche EInstellung ist dafür verantwortich?

    Danke & Gruß
    Stephan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™