1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Zugriff auf Mails (Posteingang, Postausgang, gesendet, Archiv)

  • stb-hh
  • 31. Dezember 2015 um 17:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stb-hh
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Dez. 2008
    • 31. Dezember 2015 um 17:55
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7, 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):nur intern

    Hallo,

    TB startet seit heute nur mehr im Übersichtsfenster:

    Von hier kann ich weder auf den Posteingang noch auf andere Mailverzeichnisse zugreifen. Auch der Kalender fehlt.
    Die Versionsnummer lies sich nicht über das Optionsmenü über Versionshinweise abrufen, habe die Info aus der Fehlerkonsole.
    Hab noch nicht probiert, ein neues Profil anzulegen. Die Mails (IMAP) zu importieren wäre nicht dramatisch, nur die Kalendereinträge sind dann sicher futsch.
    Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee?

    Danke & Gruß
    Stephan

  • boe
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    28. Okt. 2015
    • 31. Dezember 2015 um 21:52
    • #2

    Moin!

    Ein leidiges Problem der galoppierenden Up-Dates und -Grads des "Donnervogels".

    Es gibt einen offiziellen Weg - aber ich schlage Dir hier mal die schnelle Hintertür * vor.

    Suche bitte auf Deinem W-Rechner nach "content-prefs.sqlite" ** da solltest Du zwei Treffer erhalten; einen mit dem Datum der neuen und einen mit dem Datum der vorherigen Installation. Jeweils hochhangeln bis zum Profil "xyz...", dann hast Du das vorherige und das neue Profil.

    HINWEIS: Den Inhalt des vorherigen Profiles mal sichern!!!!!

    Jetzt einfach den kompletten Inhalt des vorherigen Profiles in das neue Profil reinballern.

    Guten Rutsch und die Ohren nicht hängen lassen!

    Grüsse aus Basel!

    * Wenn Du mit der HIntertür nicht klarkommst, nochmal nachfragen. Antwort vermutlich erst 4.1.!
    oder den "edvoldie" nach Parameter "-p" fragen; der kann das bestimmt besser als ich erklären!
    ** Ich kann das jetzt nicht nachvollziehen wegen einer eichelartigen Installation Seamonkey-Portabel-->Wine-->FreeBSD

  • stb-hh
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Dez. 2008
    • 31. Dezember 2015 um 21:58
    • #3

    Danke erstmal. Werde das morgen probieren und Rückmeldung posten.

    Dir auch einen guten Rutsch!!

  • stb-hh
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Dez. 2008
    • 1. Januar 2016 um 11:49
    • #4

    Frohes neues, erstmal!

    Meine Suche nach der "content-prefs.sqlite" bringt tatsächlich 2 Ergebnisse, allerdings 1x im TB Profil, 1x im Firefoxprofil.


    Die beiden wirst du sicher nicht gemeint haben. Sollte ich dazu noch eine zweite Datei "content-prefs.sqlite" für ein weiteres TB Profil finden?

    Danke & Gruß aus Hamburg!

  • hsproedt
    Gast
    • 1. Januar 2016 um 12:11
    • #5

    Hallo,

    unter Windows 7
    C:\Benutzer\'XXX'\AppData\Roaming\Thunderbird\profiles.ini
    Sicherstellen, dass auch alle Dateien angezeigt werden.
    In der profiles.ini werden alle jemals verwendeten Profile aufgelistet, das Aktuelle enthält den Eintrag 'default=1'.

    Mit dem TB unter Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung - Allgemeine Informationen - Profilordner wird ebenfalls das aktuelle Profil mit Pfad angezeigt!

    Viel Glück
    Hwerbert

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 1. Januar 2016 um 12:47
    • #6

    Hallo,

    Zitat von stb-hh

    Meine Suche nach der "content-prefs.sqlite" bringt tatsächlich 2 Ergebnisse, allerdings 1x im TB Profil, 1x im Firefoxprofil.

    Ist ja auch normal, dass du diese Datei nur ein Mal im Thunderbird-Profil findest, du hast ja bisher kein neues Thunderbird-Profil erstellt.
    (Und selbst in einem neuen Profil wird content-prefs.sqlite nicht automatisch erstellt, sondern erst, wenn der Nutzer bestimmte Einstellungen vorgenommen hat).
    Ich verstehe auch nicht, warum man ausgerechnet nach dieser Datei suchen soll, um das Thunderbird-Profil zu finden, der klassische Weg ist es jedenfalls nicht.

    Deshalb würde ich diese "Hintertür"-Anleitung beiseite lassen und zunächst einen Test im abgesicherten Modus von TB durchführen:
    beim Start von TB die Umschalttasten drücken.
    Wenn TB im abgesicherten Modus normal funktioniert und Lightning doch unter den Erweiterungen zu finden ist, handelt es sich möglicherweise um den Bug Bug 1211160, der auch beim letzten Thunderbird/Lightning-Update wieder mehrfach aufgetreten ist.
    In diesem Fall sollte man Lightning entfernen, TB im Normalmodus neu starten und Lightning neu installieren über das Suchfeld oben rechts im Add-ons Manager.

    Alternative: du wartest bis zum 4.1., damit boe dir seine "Hintertür" erläutert ;)

    Gruß

  • stb-hh
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Dez. 2008
    • 1. Januar 2016 um 13:01
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    Deshalb würde ich diese "Hintertür"-Anleitung beiseite lassen und zunächst einen Test im abgesicherten Modus von TB durchführen:
    beim Start von TB die Umschalttasten drücken.
    Wenn TB im abgesicherten Modus normal funktioniert und Lightning doch unter den Erweiterungen zu finden ist, handelt es sich möglicherweise um den Bug Bug 1211160, der auch beim letzten Thunderbird/Lightning-Update wieder mehrfach aufgetreten ist.
    In diesem Fall sollte man Lightning entfernen, TB im Normalmodus neu starten und Lightning neu installieren über das Suchfeld oben rechts im Add-ons Manager.


    Genau so hat es geklappt. Vielen Dank!

    Gruß
    Stephan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™