1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Fritze123

Beiträge von Fritze123

  • Mails mit Signatur-Karte unterzeichnen

    • Fritze123
    • 8. April 2009 um 09:37

    In der Anleitung von S-Trust zum signieren und verschlüsseln von Mails steht, dass man für die Versendung einer
    verschlüsselten Mail den öffentlichen Schlüssel des Empfängers benötigt. Dies bedeutet, dass jemand der keinen
    öffentlichen Schlüssel besitzt, auch keine verschlüsselten Mails empfangen kann ? Wie kommt man konkret zu einem öffentlichen
    Schlüssel ? Muss der Empfänger dazu auch zwangsweise eine Signaturkarte erwerben ?

    Bei der Hotline von S-Trust sprach man davon, dass ich in Thunderbird sog. "Wurzelzertifikate" einrichten muss. Man konnte mir aber leider nicht konkret sagen, wie das geht. Um was handelt es sich dabei ? Was muss ich tun ?


    Schöne Grüße

    Rainer

  • Mails mit Signatur-Karte unterzeichnen

    • Fritze123
    • 7. April 2009 um 13:17

    Hallo,

    wie kann ich eine qualifizierte digitale Signatur, die sich auf einer Signatur-Karte der Sparkasse (S-Trust) befindet, im Thunderbird
    zur Unterschrift von Mails verwenden ? Die Karte wird mittels Lesegerät (HBCI) gelesen.


    Schöne Grüße

    Rainer

  • Archivierung möglich ?

    • Fritze123
    • 29. Januar 2009 um 09:36

    Rothaut,

    ich verwende Windows XP. Wo liegt nun der Profilordner ?

    Überschreibst Du Deine Datensicherungen immer wieder oder legst Du neue Dateien an ? Kann ich eventuell alte Sicherungen mit neuen Sicherungen zu einer Gesamtsicherung zusammenführen ?

    Was passiert mit Attachments bei der Datensicherung ?

    Was passiert beim Rücksichern der Datensicherungen ins Thunderbird ? Wird der dort vorhandene Datenbestand überschrieben ?


    Gruß

    Rainer

  • Archivierung möglich ?

    • Fritze123
    • 29. Januar 2009 um 07:46

    Hallo,

    gibt es in Thunderbird die Möglichkeit, alte Mails zu archivieren ? Ich stelle mir das so vor wie ihn Outlook. Dort kann ich
    alte Mails archivieren und somit wird nicht alles bei Starten und Herunterfahren neu geladen. Bei der Größe meiner Daten
    nervt die lange Ladedauer .


    Gruß

    Rainer

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™