1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dirki

Beiträge von Dirki

  • Unterschiedliche Spalten-Nutzung für verschiedene Ordner?

    • Dirki
    • 7. März 2009 um 20:58

    Hallo Solaris,

    vielen Dank für den Link und die Erweiterung.

    Müßte genau das sein, was ich wollte; kriege aber gerade die verschiedenen "Ordner-Konfiguration" nicht zum Funktionieren, es lassen sich die Spalten also nicht individuell für gewünschte Ordner bestimmen, die im Kontext-Menü aufrufbare Funktion "Ordnerspeicher" "Daten des Elterordners erben" läßt sich zwar offensichtlich (de)aktivieren, hat aber keine Wirkung.

    Dankesehr nochmals, nette Grüße Dirk

  • Unterschiedliche Spalten-Nutzung für verschiedene Ordner?

    • Dirki
    • 7. März 2009 um 15:50

    Hallo,

    lassen sich Reihenfolge und Art (z.B. "Empfänger", "Betreff") der Spalten für verschiedene Ordner wie "Posteingang", "Postausgang", "Gesendet" etc. nicht unabhängig voneinander setzen / anordnern, sondern nur für alle Ordner gemeinsam?

    Falls ja, gibt es eine Erweiterung, die die unabhängige Gestaltung zuläßt?

    Nette Grüße Dirk

  • ReminderFox: weitere ics-Dateien nutzbar? [erledigt]

    • Dirki
    • 7. März 2009 um 14:23

    Hallo,

    gibt es nur eine einzige Datei in ReminderFox, in der die Termine / der Kalender gepeichert sind, nämlich reminderfox.ics? Oder lassen sich weitere Dateien im *.ics-Format nutzen / anlegen (so wie es - bin mir sicher - vielleicht auch in Lightning möglich ist)?

    Nette Grüße, Dirk

  • Ordner komprimieren: verschiedene Darstellung in de & en?

    • Dirki
    • 6. März 2009 um 20:19

    Hallo rum,

    tja, so ein Zufall, beide 17 Konten...

    Das sind ja ganz schön viele Erweiterungen, die Du installiert hast; hätte Bedenken, daß TB dadurch zu langsam (wie bei Firefox auch) wird, bzw. möglicherweise auch (weitaus) fehleranfälliger, aber das scheint gar nicht so zu sein...

    Nette Grüße, Dirk

  • Ordner komprimieren: verschiedene Darstellung in de & en?

    • Dirki
    • 6. März 2009 um 14:52

    Danke mrb,

    ja, werde versuchen, das Komprimieren in "ruhigen" Zeiten durchzuführen; das erste automatisch einberufene von mir bestätigte hat gerade ca. 5 bis 10 Minuten gedauert und offenbar ohne Probleme funktioniert.

    Dankeschön, nette Grüße, Dirk

  • Ordner komprimieren: verschiedene Darstellung in de & en?

    • Dirki
    • 6. März 2009 um 14:36

    Hallo rum, dankeschön,

    gottseidank.

    Zitat

    Wobei ich halt grundsätzlich nicht gerade bei umfangreichen Verschiebaktionen oder bei einem gerade gestarteten Abruf aller 17 Konten dem Komprimieren direkt zustimmen würde, ich bestätige dann halt ein paar Sekunden später .

    Ja, stimmt, sehe ich ein...ist das Zufall...?...sind das Deine 17 Konten, die Du erwähnst oder meinst Du meine? Falls letzteres, würde ich mich fragen, woher...kann man die Anzahl der Konten auf einem meiner Screenshots sehen oder hatte ich sie gar erwähnt?

    Zitat

    Aber ich defragmentiere auch meine Festplatte nicht, wenn ich gerade mit verschiedenen Programmen zeitgleich oder umfangreich arbeite, ich gehe da lieber auf Sicherheit :mrgreen: :stupid:


    (Ich normalerweise auch...) So ein Zufall, genau das habe ich gestern so gemacht bei zwei Platten...ist ja kom...

    Hallo Peter.

    Zitat

    ZIP und co haben das Komprimieren nicht erfunden. Das gabs schon vorher


    Ja, ich kannte "komprimieren" (im Sinne wohl eher von Verpacken) vor mrbs Beitrag auch nur in Zusammenhang mit einer wohl nur auf eine bestimmte Art von Programmen wie 7zip etc. bezogene Verarbeitung von Dateien / Ordnern mit der Möglichkeit der Dekomprimierung, also eine "Rückabwicklung", was ja bei Datenbanken eben also nicht geht.

    Vielen Dank für die Aufklärung, nette Grüße, Dirk

  • Ordner komprimieren: verschiedene Darstellung in de & en?

    • Dirki
    • 6. März 2009 um 13:40

    Gut, dankesehr rum,

    dann mache ich es wie Du, werde mich also immer fragen lassen vor der aktivierten, automatisch auszuführenden Komprimierung.

    Habe ich doch richtig verstanden die Dokumentation über Komprimierung: ich kann doch mit TB online seiend die Komprimierung laufen lassen, ohne befürchten zu müssen, daß durch eingehende eMails während der Komprimierung, Probleme auftreten mit TB (mit der Datenbank, etwa zerstörte Dateien der Datenbank etc.).

    Vielen Dank auch für die Links.

    Nette Grüße, Dirk

  • Ordner komprimieren: verschiedene Darstellung in de & en?

    • Dirki
    • 6. März 2009 um 12:59
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    das Wort "Komprimieren" für die Bereinigung von Datenbanken gibt es schon sehr lange (seit es Outlook Express gibt) in einer anderen Bedeutung und hat nichts mit dem Komprimieren von Musik/Grafik oder Textdateien zu tun, wer Schuld an der Wortgebung ist, weiß ich nicht und ich finde sie auch nicht glücklich gewählt.
    Dabei werden nicht nur als gelöscht markierte Mails entfernt sondern durch das Neueinlesen der Datenbank findet ein Refresh statt, wodurch enthaltene Fehler verschwinden. Das erkennt man z.B. daran, wenn in Datenbanken auffallend viele "Quadrate" vorhanden sind (bei TB dürfte davon keins vorhanden sein).
    Das Komprimieren dient also der Wartung und ist regelmäßig durchzuführen, um Datenverluste zu vermeiden.
    Gruß

    Ah verstehe, vielen Dank mrb,

    das heißt, ich kann also doch einfach getrost die automatische "Bereinigung", bzw. die in TB benannte "Komprimierung" im Tab "Netzwerk & Speicherplatz" einstellen und mich dann um Bereinigung nicht zu kümmern (eigentlich hätte ich zuvor denken können, wenn dieser Vorgang so wichtig wäre, würde die "Bereinigung" als Voreinstellung in "Netzwerk & ..." aktiviert sein müssen).

    Dankesehr nochmals, nette Grüße, Dirk

  • Ordner komprimieren: verschiedene Darstellung in de & en?

    • Dirki
    • 6. März 2009 um 12:38

    Danke rum,

    na ja, aber das widerspricht sich meiner Ansicht nach, mit dem in der deutschen Darstellung (und in TB) verwendeten Begriff "komprimiert", was ich so deuten würde, daß komprimiert wird, also Dateien verkleinert werden (und / oder Ordner [nicht nur / auch bereinigt]).

    Zitat

    die Datei neu zusammengesetzt und normal abgespeichert, also bereinigt, nicht gezippt oder so.

    Gut, es wird also gar nicht komprimiert (auch nicht in Kombination mit Bereinigung), sondern es werden nur Dateien gelöscht.

    Vielen Dank für die Erklärung, nette Grüße, Dirk

  • Ordner komprimieren: verschiedene Darstellung in de & en?

    • Dirki
    • 6. März 2009 um 12:14

    Guten Morgen rum,

    und schönen Dank für die schnelle Antwort.

    Zitat

    aber das steht doch in dem von dir verlinkten Artikel der Anleitung drin

    Sie sollten deshalb regelmäßig innerhalb von Thunderbird "Ordner komprimieren". Dabei werden die als gelöscht markierten E-Mails tatsächlich entfernt und die Mbox-Dateien wieder komprimiert (man könnte auch sagen bereinigt) auf die Festplatte geschrieben.

    Verzeih', ich verstehe nicht ganz, was Du hiermit meinst, also, worauf bezieht sich das "das steht doch...drin"?

    Nette Grüße, Dirk

  • Ordner komprimieren: verschiedene Darstellung in de & en?

    • Dirki
    • 6. März 2009 um 11:54

    Hallo,

    ich meine der englischen Erklärung hier - http://kb.mozillazine.org/Compacting_folders - hinsichtlich des Vorganges, der in TB und in der deutschen Erklärung - https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren - als "komprimieren" bezeichnet wird, entnommen zu haben,

    Zitat

    Many users have never heard of compacting folders (not to be confused with compressing a file).


    daß es sich nicht um komprimieren sondern um löschen der zuvor in der Ordneransicht von TB gelöschten eMails handelt.

    Werden also besagte Ordner, bzw. desssen Dateien wie es z.B. mit einem Komprimierungs-, Packprogramm wie 7zip oder WinZip gemacht werden kann, komprimiert, also verkleinert oder werden nur in der Ordneransicht gelöschte Dateien endgültig gelöscht?

    Nette Grüße, Dirk

  • Nach Import enthalten Nachrichten falsche Zeichen [erledigt]

    • Dirki
    • 6. März 2009 um 00:28

    Hallo mrb,

    die Zeichen der eMails, die ich bislang in TB erhalten habe, werden ausnahmslos korrekt angezeigt. Stimmt, einzig welche der von Outlook importierten eMails enthalten falsche Zeichen, sind aber wohl auch nicht so viele.

    Vielen Dank für die Links, habe die Zielseiten gelesen.

    Und danke für die Erklärung, nette Grüße, Dirk

  • Bilder von einer Mail zur anderen kopieren geht nicht [erl.]

    • Dirki
    • 6. März 2009 um 00:20

    Vielen Dank für die Anleitungen, mrb,

    den Index zurückzusetzen hat sofort und einfach funktioniert, zwei eMails wurden daraufhin plötzlich angezeigt, die ich dann gelöscht habe. Jetzt stimmt' s.

    Herzlichen Dank nochmals, nette Grüße, Dirk

  • Bilder von einer Mail zur anderen kopieren geht nicht [erl.]

    • Dirki
    • 5. März 2009 um 22:55

    Vielen Dank mrb,

    das wäre ja noch nicht einmal so schlimm (die Bilder kann ich ja auf beschriebene, funktionierende Weise neu einfügen, ein paar neue Vorlagen machen, das geht wohl recht schnell), aber daß innerhalb von TB, also ohne Einflüsse von anderen Programmen wie Word, Outlook sich leider offenbar eMails, die Bilder enthalten benannte Probleme ergeben, sich also teilweise nicht versenden, speichern lassen, benannte Fehlermeldungen erzeugen ist extremst unangenehm.

    Immherhin funktioniert das Kopieren, zumindest teilweise, innerhalb TBs von Bildern. Vielleicht hätte ich doch lieber bei dem einwandfrei funktionierenden Outlook bleiben sollen, aber...

    Ich nehme an, dafür hast Du auch keine Erklärung:

    Zitat

    http://www.temp.galerie-der-fotos.de/sc ... profil.jpg
    Der Ordner "Entwürfe" zeigt eine eMail als ungelesen an, die aber offenbar gar nicht vorhanden ist (siehe Screenshot).

    Wie erklärt sich das eigentlich?

    Auf jeden Fall, herzlichen Dank für Deine Hilfe, nette Grüße, Dirk

  • Bilder von einer Mail zur anderen kopieren geht nicht [erl.]

    • Dirki
    • 5. März 2009 um 22:16

    Dankeschön mrb.

    Zitat

    Das heißt du kannst diese Aktion (Kopieren) problemlos vornehmen?


    Ja genau, stimmt, wie auf die hier beschriebene Weise:

    Zitat

    Zwei eMail-Fenster nebeneinander geöffnet und mit Drag & Drop die Bilder 'rübergezogen ins Zielfenster, das z.B. auch HTML-Format hat oder die Bilder mit Strg + C kopiert mit Strg + V eingefügt.


    Es waren zwei Fenster, die ich jeweils mit "Verfassen" geöffnet hatte.

    Zitat

    Warum befinden sich die Ordner im Papierkorb?


    Den Ordner "Gesendet" hatte ich glaube ich angelegt, wollte ihn glaube ich statt des automatisch von TB angelegten namens "Sent" verwenden, dann fand ich aber irgendwann einen zweiten Ordner "Gesendet" vor und habe den von mir angelegten gelöscht. Warum ich "Junk-E-Mail" gelöscht habe, weiß ich leider nicht mehr, habe ihn nun jedenfalls wieder in "Lokale Ordner" aus dem Papierkorb verschoben.

    Zitat

    Vermutlich wird das nicht die Ursache sein trotzdem solltest du Virenscanner/Firewall das Abscannenn des TB-Profilordner untersagen?
    Warum?


    Vielen Dank für die Links, lese ich mir gleich durch.

    Zitat

    Immer noch nicht deutlich genug. TB hat Nachrichten- und Verfassenfenster. welche waren es also?


    Bin mir nicht ganz über den Unterschied im klaren, vermute, erstere sind die, dessen Text in diesem vorliegenden Zustand nicht bearbeitbar sind. Habe wohl - falls das stimmt - also Verfassungsfenster benutzt.

    Zitat


    In welchem Ordner Entwürfe? Hast du separate Konten, gibt es davon mehrere.
    Also im gleichen Koto oder in lokale Ordner?


    Verzeihung, das verstehe ich nicht so ganz, glaube ich: die zwei die Ordneransicht zeigenden Screenshots sind die jeweils zu dem Test- und dem "Arbeits"-Profil (also dem tatsächlich produktiv genutzten) gehörigen, die jeweils einen einzigen Ordner "Entwürfe" enthalten. Zuletzt genanntes Profil hat ca. 15 Konten / eMail-Adressen, pro Konto eine eMail-Adresse.

    Zitat

    Da bei mir das Kopieren von Grafiken aus einem Nachrichtenfenster in ein Verfassenfenster reibungslos klappt und auch das Abspeichern als Entwurf, muss das noch andere Ursachen haben.


    Das funktioniert innerhalb TBs (mit von Outlook unbeeinflußten, also in TB erstellen) eMails nicht - vorausgesetzt ich verstehe den Begriff Nachrichtenfenster richtig. Bei diesem Kopiervorgang mit "Copy & Paste" und "Drag & Drop" vom Nachrichtenfenster ins Verfassenfenster erschienen im zweiteren nur Platzhalter mit rotem Punkt. Die Bilder hatte ich zuvor so kopiert:

    Zitat

    Habe nun in einem neu erstellten Profil mit "Verfassen" ein neues eMail-Fenster (wobei also keine Einflüsse von Outlook eingewirkt haben) geöffnet und einfach mal vier Bilder eingefügt, indem ich die Dateinamen in einem Dateimanager markiert und mit dem Mauszeiger in die Nachricht gezogen habe...

    Danach habe ich diese eMail mir zugeschickt, sie im Posteingang geöffnet und auf oben beschriebene Weise zu kopieren versucht.

    Zitat


    Wie hast du die ursprüngliche Grafik in die Mail bekommen? etwa aus Outlook,


    Auch, nach dem benannten Import: die als eingebettet zu sehenden Bilder ließen sich sich auf keine Weise kopieren innerhalb TBs kopieren.

    Zitat

    Word, über das Senden-an-Menü


    Nein, beides gar nicht.

    Zitat


    oder per Drag & drop & drop aus dem Explorer?


    Ja, das funktionierte und auf verschiedene Weise:

    Zitat

    Habe nun in einem neu erstellten Profil mit "Verfassen" ein neues eMail-Fenster (wobei also keine Einflüsse von Outlook eingewirkt haben) geöffnet und einfach mal vier Bilder eingefügt, indem ich die Dateinamen in einem Dateimanager markiert und mit dem Mauszeiger in die Nachricht / das Verfassungsfenster gezogen habe, dann ein paar Mal gespeichert (als "Entwürfe", "Vorlagen") und das gleiche Problem trat auf.


    Diese Bilder konnte ich innerhalb TBs, bevor es zu dem Problem kam, erfolgreich per "Copy & Paste" und "Drag & Drop" kopieren.

    Zitat

    Zwei eMail-Fenster nebeneinander geöffnet und mit Drag & Drop die Bilder 'rübergezogen ins Zielfenster, das z.B. auch HTML-Format hat oder die Bilder mit Strg + C kopiert mit Strg + V eingefügt.


    Es waren wohl - falls ich den Begriff richtig deute - zwei "Verfassen-Fenster". Mit den von Outlook importierten Bildern ging das nicht, innerhalb von TB ging es ohne Probleme wie im zuvor beschriebenen Absatz.

    Zitat

    http://www.temp.galerie-der-fotos.de/sc ... profil.jpg
    Der Ordner "Entwürfe" zeigt eine eMail als ungelesen an, die aber offenbar gar nicht vorhanden ist (siehe Screenshot).


    Wie erklärt sich das eigentlich?

    Sollte ich das Fragezeichen am Ende Deines Beitrages auf eine gewisse Weise deuten?

    Vielen Dank für Deine Mühe, nette Grüße, Dirk

  • Bilder von einer Mail zur anderen kopieren geht nicht [erl.]

    • Dirki
    • 5. März 2009 um 16:31

    Hallo mrb, vielen Dank für die Hilfe.

    Zitat

    Erkläre mir genau, wie du dabei vorgegangen bist, damit ich das hier simulieren kann.


    Zwei eMail-Fenster nebeneinander geöffnet und mit Drag & Drop die Bilder 'rübergezogen ins Zielfenster, das z.B. auch HTML-Format hat oder die Bilder mit Strg + C kopiert mit Strg + V eingefügt.

    Zitat von "Dirki"


    Du meinst, in den Ordnern / in dem Pfad dorthin, wo ich meine Profile gespeichert habe (die in TB vorhandenen Ordner haben ja ohnehin Leer- und Sonderzeichen)? Ja, da sind einige Leerzeichen, keine Sonderzeichen.


    Hier sind meine Profile: H:\Eigene Dateien\Son\Thunderbird - Profile

    Das sind die Ordner (falls Du die meinst) in TB: http://www.temp.galerie-der-fotos.de/screenshots/ordner.jpg


    Da ist alles, wie es sein soll.


    Bei deratigen innerhalb der Ordneransicht auf der linken Seite von TB kopierten eMails verändert sich nichts.


    Die Bilder enthaltenden eMails müßten alle im HTML-Format sein.

    So sieht so eine eMail aus in TB:
    http://www.temp.galerie-der-fotos.de/screenshots/email.jpg (oberer Teil)
    http://www.temp.galerie-der-fotos.de/screenshots/email-2.jpg (unterer Teil)

    So in Outlook:
    http://www.temp.galerie-der-fotos.de/screenshots/outlook.jpg

    Alles anzeigen

    Habe nun in einem neu erstellten Profil mit "Verfassen" ein neues eMail-Fenster (wobei also keine Einflüsse von Outlook eingewirkt haben) geöffnet und einfach mal vier Bilder eingefügt, indem ich die Dateinamen in einem Dateimanager markiert und mit dem Mauszeiger in die Nachricht gezogen habe, dann ein paar Mal gespeichert (als "Entwürfe", "Vorlagen") und das gleiche Problem trat auf.

    Hier noch einige Meldungen:
    http://www.temp.galerie-der-fotos.de/screenshots/na…f-speichern.jpg
    http://www.temp.galerie-der-fotos.de/screenshots/se…lgeschlagen.jpg
    http://www.temp.galerie-der-fotos.de/screenshots/en…hgeschlagen.jpg

    Zitat

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?


    Ja, habe ZoneAlarme, AntiVir, letzteren hatte ich bei einigen Versuchen ausgeschaltet.

    Ich nutze POP.

    Zitat

    Die Größe der beteiligten Ordner.


    Im Test-Profile:
    alle 0 kb bis auf zwei Ordner "Vorlagen" und "Entwürfe" von ca. 30 kb bis 173 und 230 kb.

    Im tatsächlich genutzten, "produktiven" Konto:
    http://www.temp.galerie-der-fotos.de/screenshots/or…ives-profil.jpg
    Der Ordner "Entwürfe" zeigt eine eMail als ungelesen an, die aber offenbar gar nicht vorhanden ist (siehe Screenshot).

    Habe ich noch etwas zu erwähnen vergessen...?...

    Habe eben noch einmal ein Profil hier - H:\test-profil - angelegt, ohne daß Sonder-, Leerzeichen im Pfad sind: Versuche wie oben, gleiches Ergebnis, gleiche Fehlermeldungen. Zur Reproduktion wohl am besten Bilder (jpg) in eine eMail ziehen, z.B. als Vorlage speichern, dann die Vorlage aufrufen, paar Mal speichern, eventuell etwas Text etc. eintippen.

    Markant im "Gebrauchs-Profil" war, daß im weiteren Verlauf der Versuche eine Vorlage bei jedem zweiten Mal speichern Fehlermeldungen erzeugte, beim ersten Mal funktionierte es immer oder oft.

    Herzlichen Dank, nette Grüße, Dirk

  • Nachricht "In neuem Fenster öffnen" mit Doppklick? [gelöst]

    • Dirki
    • 5. März 2009 um 15:52

    Hallo rum,

    habe ich dem Titel hinzugefüngt.

    Zitat

    Schön, das freut mich, dass das geklappt hat und das auch noch, wo ich das "Erweitert" in der Liste vergessen hatte. Aber du warst ja findig.


    War mir gar nicht einmal aufgefallen...

    Danke nochmals für Deine Hilfe, nette Grüße, Dirk

  • Nachricht "In neuem Fenster öffnen" mit Doppklick? [gelöst]

    • Dirki
    • 5. März 2009 um 13:57

    Ah, super, vielen Dank rum,

    da hatte ich schon ein paar Mal geguckt...ist mir unerklärlich wie ich das habe übersehen können, aber...

    Herzlichen Dank, nochmals, nette Grüße, Dirk

  • Nachricht "In neuem Fenster öffnen" mit Doppklick? [gelöst]

    • Dirki
    • 5. März 2009 um 12:36

    Hallo,

    meine vor kurzem noch eine grundsätzliche Einstellungsmöglichkeit (nicht im Kontextmenü bei Rechts-Mausklick auf eine zu öffnende eMail) gesehen zu haben, die das Öffnen von mehr als einer eMail in TB gleichzeitig ermöglicht (also nicht eine bereits geöffnete eMail schließt beim Öffnen einer neuen) und die ich nicht mehr finden kann.

    Wo finde ich diese Einstellung?

    Nette Grüße, Dirk

  • Bilder von einer Mail zur anderen kopieren geht nicht [erl.]

    • Dirki
    • 5. März 2009 um 11:20

    Hallo,

    das Kopieren beim Schreiben einer neuen Nachricht von Bildern von einer eMail zu einer anderen (die ebenfalls HTML-Format haben müßte) zeigt in der eMail, in die die Bilder kopiert werden sollen nur Platzhalter wie im Screenshot zu sehen:

    http://www.temp.galerie-der-fotos.de/screenshots/bilder-fehlen-2.jpg

    Auch lassen sich beide eMails nicht speichern (siehe https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=39993 - vielleicht gibt es da einen Zusammenhang): http://www.temp.galerie-der-fotos.de/screenshots/fe…ng-anhaenge.jpg

    Wie kann ich die Bilder kopieren?

    Nette Grüße, Dirk

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™