1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. just4fun73de

Beiträge von just4fun73de

  • 1
  • 2
  • Junk-Meldung deaktivieren

    • just4fun73de
    • 18. Februar 2011 um 07:41
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Wieviele brauchst du noch?

    Eine, die funktioniert :-)

  • Junk-Meldung deaktivieren

    • just4fun73de
    • 16. Februar 2011 um 16:28
    Zitat von "schlingo"


    die Experten mögen mich berichtigen. Aber AFAIK steht das in der Indexdatei (Die Dateien im Profil kurz erklärt).

    Hallo Ingo,

    Habe den Inhalt des Verzeichnisses \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\ImapMail gelöscht.

    Hat leider nicht funktioniert. Verwende übrigens 2.0.0.24.

    Sonst jmd. eine Idee ?

    Gruß Alex

  • Junk-Meldung deaktivieren

    • just4fun73de
    • 11. Februar 2011 um 08:55
    Zitat von "slengfe"


    Oder nur die Benachrichtigung? Das geht IMHO nicht. Du kannst TB aber trainieren, so dass er irgendwann kapiert, dass bestimmte Mails nicht als JUNK eingestuft werden sollen. Dauert etwas, aber dann funktioniert's.

    Beides, da der Mailserver bereits einen SPAM-Filter hat.

    In der training.dat steht drin, was als Junk eingestuft wurde. Die Datei habe ich bereits gelöscht um zu verhindern, dass neue mails als Junk eingestuft werden können. TB muss sich aber irgendwo "merken", welche mails als Junk eingestuft wurden. Wie macht das TB ???

    Gruß Alex

  • Junk-Meldung deaktivieren

    • just4fun73de
    • 10. Februar 2011 um 15:24

    Hallo!

    Ich möchte, dass die Meldung "Diese Nachricht wurde als Junk eingestuft" in Mail-Fenster nicht mehr angezeigt wird.

    Ich habe bereits den Junk-Filter für das Konto in den Kontoeinstellungen deaktiviert. Ebenfalls habe ich die training.dat gelöscht.

    Wie kann ich erreichen, dass bei E-Mails, die ich bereits erhalten habe oder zukünftig bekomme, die Junk-Nachricht nicht mehr angezeigt wird.

    Vielen Dank.

    Gruß Alex

  • Software-Update dauerhaft deaktivieren

    • just4fun73de
    • 4. November 2010 um 15:35
    Zitat von "mrb"


    unter Extras, Einstellungen, Erweitert, Update findest du nicht das Richtige?


    Updates ja, will aber nicht nicht auf 3.1 upgraden.

    Zitat von "mrb"


    Übrigens wird von uns Helfern die Version 2.0 nur noch in Ausnahmefällen unterstüzt, da nicht mehr vorhanden.
    Aus diesem und anderen Gründen (sicherheitsmäßigen) empfiehlt hier niemand, das Update nicht zu machen.
    Allerdings würde mich schon deine Gründe dafür interessieren.


    ... weil noch nicht alle AddOns, die ich verwende, umgestellt sind.

    Gruß Alex

  • Software-Update dauerhaft deaktivieren

    • just4fun73de
    • 4. November 2010 um 13:21

    Hallo!

    Ich möchte die Prüfung für ein Software-Update von Thunderbird 2.0 auf 3.1 dauerhaft deaktivieren. Wie geht das (wenn möglich ohne AddOn).

    Obwohl ich in dem Info-Fenster zum Software-Update immer auf Nie klicke, wird dieses Fenster von Zeit zu Zeit angezeigt.

    Gruß Alex

  • TB verfasst kein HTML

    • just4fun73de
    • 27. September 2010 um 16:42
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    merkt TB, dass keine Formatierung (andere Schriftart, Größe, Fett, schräg usw) vorgenommen wurden, sondern die Originalvoreinstellungen bei der HTML-Mail verwendet werden, versendet TB die Mail in Reintext.
    Gruß


    Kann man HTML auch erzwingen ?

    Da es ansonsten bei mir als nicht-propotionale Schrift (definitionsgemäß NewCourier) angezeigt wird, Jedoch in Verfassen in der propotionalen Schrift (definitionsgemäß Arial) angezeigt wird.

    Oder TB dazu bringen, dass er solche Nachrichten standardmäßig in proportionaler Schrift anzeigt?

    Gruß Alex

  • TB verfasst kein HTML

    • just4fun73de
    • 27. September 2010 um 16:10
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    wenn du die Einstellungen für die Textformatierungen sehen kannst, dann schreibst du auch mit html!


    Eben nicht. Wenn ich im neu geöffneten Fenster einen Text eintippe, und den ohne Änderung der Formatierung versende, wird keine HTML-Mail erstellt.

    Zitat von "just4fun73de"

    Welche Anleitung meinst Du ?

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Oh, das tut weh ... .
    Sorry, vielleicht sind wir daran Schuld, denn auf dem Button steht "Anleitungen" und nicht Anleitung ... .


    Sorry, wie peinlich :-( Ich habs gesehen.

  • TB verfasst kein HTML

    • just4fun73de
    • 27. September 2010 um 07:41
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Und das hast du bei jedem Konto gemacht?


    Ja. Mit dem aktuellen smtp-Konto, das ich konfiguriert habe.

    Zitat


    Woran erkennst du, dass TB keine HTML verfasst?


    Ich habe mir den gesendeten Quelltext der Nachricht angeschaut. Es sind dort keine HTML-tags zu finden. Wenn ich jedoch eine HTML-Signatur einbinde, dann funktionierts.

    Zitat


    Befindet sich keine Formatierungsleiste oberhalb des Textfeldes, mit deren Hilfe man z.B. "fett", "schräg" usw. einstellen kann?


    Doch.

    Zitat


    Wenn du das Verfassenfenster öffnest, welcher Ordner ist im Ordnerfenster gerade markiert?


    Posteingang

    Zitat


    Du hast mal in unsere Anleitungen geschaut?


    Welche Anleitung meinst Du ?

    Gruß Alex

  • TB verfasst kein HTML

    • just4fun73de
    • 24. September 2010 um 10:47

    Hallo!

    TB verfaßt fälschlicherweise kein HTML bei folgender Konfiguration:

    --> Extras --> Einstellungen
    --> Verfassen --> HTML-Optionen: Variable Breite
    --> Ansicht --> Formatierung --> Erweitert:
    - Proportional: Sans Serif
    - Sans Serif: Arial

    --> Extras --> Konten-Einstellungen --> Verfassen & Adressieren --> Nachrichten im HTML-Format verfassen (ist aktiviert)

    Konfiguration: TB 3.1.4, WinXP

    Gibts dafür eine Lösung ?

    Gruß Alex

  • Falscher Zeichensatz beim Druck von MS Sans Serif

    • just4fun73de
    • 24. September 2010 um 10:39

    Konfiguration:

    TB 3.1.4, Windows XP

  • Falscher Zeichensatz beim Druck von MS Sans Serif

    • just4fun73de
    • 24. September 2010 um 10:38

    Hallo!

    Beim Druck einer eMail wird der falsche Zeichensatz verwendet (--> Buchstabensalat) wenn im HTML MS Sans Serif verwendet wird.

    In der Druckvorschau wird die eMail korrekt dargestellt. Dies funktioniert aber nur, wenn zu aller erst die eMail nach dem Programmstart in der Druckvorschau aufgerufen wird.

    Gibt es dafür eine Lösung?

    Gruß Alex

  • Falscher Zeichensatz bei Weiterleitung

    • just4fun73de
    • 18. Mai 2010 um 08:09

    ... ich werde es testen.

    Gruß Alex

  • Falscher Zeichensatz bei Weiterleitung

    • just4fun73de
    • 12. Mai 2010 um 07:58

    ... kennt sonst noch jemand die Problematik ? Was kann man sonst noch tun ?

  • Falscher Zeichensatz bei Weiterleitung

    • just4fun73de
    • 11. Mai 2010 um 08:34
    Zitat

    The German key map (note that German can be used with almost every variety of ISO-8859, not just ISO-8859-2 which this map is for)


    wo steht denn das ? ist das nicht so zu verstehen, dass Deutsch nicht nur mit dem ISO-8859-2 sondern mit fast jeden ISO-8859 verwendet werden kann ?

    Zitat

    Wie schaut denn der Quelltext (strg+U) aus, ist der lesbar oder nicht?


    siehe oben Beispielinhalt der Mail in der beantworteten Mail --> damit habe ich den Quelltext gemeint. Das H2X386Z02124 von Zeile 2 steht in der ersten Mail ursprünglich in einer Zeile.

    Das Einstellen der Zeichenkodierung im Verfassen-Fenster hat übrigens nichts gebracht, da der Mail-Inhalt schon nicht vollständig angezeigt wurde. Im Antworten-Fenster ist der Mail-Inhalt übrigens vollständig.

    Gruß Alex

  • Falscher Zeichensatz bei Weiterleitung

    • just4fun73de
    • 10. Mai 2010 um 14:34

    Hallo,

    ich verwende mittlerweile TB 2.0.0.24, habe aber immer noch Probleme mit der Zeichenkodierung beim Weiterleiten.

    Folgendes Problem:
    1. Verfassen eine Mail. (in ISO-8859-15)
    2. Empfänger antwortet auf Mail. (in ISO-8859-2, Lotus Notes)
    3. Weiterleiten der beantworteten Mail.
    4. --> Mailinhalt wird abgeschnitten im Weiterleitungsfenster angezeigt

    Beispielinhalt der Mail in der beantworteten Mail:

    1. xyz Weinsberg H2X386Z04722
    2. xyz Murrhardt=A0=A0 H2X386Z05661=00
    H2X386Z02124
    3. xyz Freiberg=A0=A0=A0=A0 H2X394Z00683

    Zeile 3 wird nicht mehr angezeigt.

    Wie kann ich beispielweise den Zeichensatz für die Weiterleitung einstellen/definieren?

    Viele Grüße

    Alex

  • Speicherort von geöffneten Attachments ändern

    • just4fun73de
    • 4. September 2009 um 09:03

    Hallo,

    wie kann ich den Speicherort von Attachments (z.B. Excel-Datei), die ich im TB öffne, ändern ?

    Viele Grüße

    Alex

  • Falscher Zeichensatz bei Weiterleitung

    • just4fun73de
    • 2. Juni 2009 um 09:31

    Hallo mrb,

    vielen Dank für Deine Hilfe. War sehr aufschlußreich.

    Wenn es sich bei der E-Mail um einen Einzelfall handelt, werde ich jetzt deswegen nicht die Einstellungen im TB dafür ändern.

    Viele Grüße

    Alex

  • Falscher Zeichensatz bei Weiterleitung

    • just4fun73de
    • 27. Mai 2009 um 15:53

    Hallo nochmal,

    es liegt wohl bei mir daran, dass ich die Nachrichten eingebunden habe.

    Siehe --> Extras --> Einstellungen --> Verfassen --> Allgemein --> Nachrichten weiterleiten

    Wenn die Nachrichten als Anhang weitergeleitet werden funktionierts.

    Wie kann ich die Nachrichten eingebunden mit dem richtigen Zeichensatz weiterleiten ?

    Gruß Alex

  • Falscher Zeichensatz bei Weiterleitung

    • just4fun73de
    • 27. Mai 2009 um 15:05
    Zitat von "mrb"


    entscheidend sind hier nicht die eingestellten Zeichensätze, sondern die dort evtl. gemachten Haken.
    Wie schaut es da also aus?

    Ich habe die gleichen Einstellungen wie allblue (siehe oben Link)

    Zitat von "mrb"


    Außerdem gibt es noch eine Einstellung:
    Rechtsklick auf den Ordner von dem du weiterleitest, Eigenschaften, Allgemein. Dort ist etwas angehakt?

    Nee, habe nichts angehakt. Die Zeichenkodierung steht auf Westlich (ISO-8859-15).

    Gibts sonst noch was ?

    Gruß Alex

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English