Beiträge von Feuerdrache
-
-
Hallo Uwe John,
Von daher habe ich erst einmal das Passwort geäandert beim Provider.
dann rufe mal den "Passwort-Manager" im Donnvervogel auf.Da Du eine WinDOSe benutzt, findest Du den Zugang über Menü [Extras]-[Einstellungen]-[Sicherheit]. Dort den Schalter Gespeicherte Zugangsdaten anklicken. Dann dort beide bestehende Einträge (Datensätze) für IMAP bzw. SMTP löschen. Auch eventuelle weitere zu Deinem bluewin.ch-Konto hinterlegten Datensätze (können Altlasten sein).
Thunderbird beenden. Und neu starten. Jetzt müsste Thunderbird Dich auffordern das Passwort einzugeben, damit er Dein Konto abrufen kann. Neues Passwort eingeben, Haken setzen, damit das Passwort im Passwortmanager gespeichert wird.
Bitte danach rückmelden, was passiert.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Uwe John,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Ich gehe mal davon aus, dass mit der erneuten Freischaltung durch Deinen Provider (dessen Sperrung im übrigen vollkommen in Ordnung geht!) das bisherige Passwort nicht mehr gültig ist, denn dieses kennt ja der Spam-Mailer.
Du solltest also zunächst auf der Seite Deines Providers, wo Du ja wieder Zugang hast, Dein Passwort ändern.
Im übrigen würde ich, wenn wir so etwas passiert wäre ([Edit]
gekaperte E-Mail-Adressegekapertes E-Mail-Konto)diesedieses [/Edit] nicht mehr verwenden. Ich würde mir in Abstimmung mit meinem Provider (bitte hier auch die Sicherung Deiner Daten im Blick behalten und gegebenenfalls mit dem Provider abstimmen!) eine vollkommen neue E-Mail-Adresse (sprich vollkommen neues E-Mail-Konto) einrichten.Gruß
Feuerdrache -
Hallo edvoldi,
Diese Erweiterung hat bei mir bis Thunderbird 45 funktioniert.
Du hast es etwas "missverstehbar" formuliert, deshalb zur Klarstellung die Nachfrage. Funktioniert Thunderbirthday bei Dir weiterhin im 45er-Donnervogel oder jetzt nicht mehr?Bei mir funktioniert die Erweiterung im 45er-Donnervogel.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo olgamarie,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Zur Lektüre: Von Windows Mail oder Windows Live Mail zu Thunderbird wechseln.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo feuerland,
schaue Dir mal folgende Erweiterungen (= Add-ons) an:
Identity Chooser (ist mein Favorit!) oder Correct Identity (ist vielleicht für Deine Zwecke besser).
Gruß
Feuerdrache -
Hallo feuerland,
Macht komprimieren überhaupt Sinn? ich meine 20 MB ist ja zum totlachen ... wer rechnet noch in MB?
Mindestgrössen sind ja inzwischen GB und TB. Und davon habe ich genug.
ja! Es ist die wichtigste Pflegemaßnahmefür einen reibungslosen Betrieb des Donnervogels.Zur Lektüre: Ordner komprimieren.
Also macht komprimieren Sinn damit TB (thunderbird, nicht terabyte) irgendwie schneller / flüssiger läuft?
Ja. Und nach der Lektüre wirst auch Du davon überzeugt sein!Gruß
Feuerdrache -
-
-
-
-
-
Hallo papavomdavid,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Zur Lektüre: Filter erstellen und verwenden
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Orinoko,
bitte mal diese Erweiterung (= Add-on) LookOut testen.
Zur Lektüre: Was ist die Anlage winmail.dat? und FAQ: WINMAIL.DAT und Empfänger erhalten eine Anlage "winmail.dat".
Gruß
Feuerdrache -
Tja, graba,
es gab mal eine Zeit, da war gelöscht tatsächlich gelöscht!
Insofern @Thomas_A: Glück gehabt!
Gruß
Feuerdrache -
Hallo graf.koks (vom Gaswerk
),
das geht nicht! "Alle Adressbücher" ist kein echtes Adressbuch.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo woodstock,
gerne geschehen. Freut mich, dass das jetzt bei Dir klappt.
Arbeite Dich ruhig noch ein wenig in die IET ein. Es ist ein sehr nützliches und vielseitiges Werkzeug.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo TmoWizard,
dann kam Edward Snowden und hat aller Welt bewiesen, ...
was hat er denn so großartig bewiesen, außer der Binsenweisheit, dass Geheimdienste die technischen Möglichkeiten nutzen, die ihnen in ihrer Zeit zur Verfügung stehen.Und erzähle mir bitte nicht, es gäbe nur die "pöhse" NSA. Glaubst Du oder glaubt irgendjemand im Ernst, dass die In- und Auslandsgeheimdienste der Volksrepublik China, der Russischen Förderation oder irgendeines anderen Staates auf der Welt, der die technischen und personellen Fähigkeiten aufweist, diese "Überwachung" oder "Spionage", oder wie immer man das nennen will, nicht durchführt.
Das einzige was Snowden geschafft hat ist, dass er weltweit den Fokus auf die NSA gelenkt hat und die anderen "Institutionen" aus dem öffentlichen Blickfeld verschwunden sind.
Und wie immer, wenn es um die USA geht, die "Empörungsmaschinerie" funktioniert hervorragend ...Gruß
Feuerdrache -
Hallo Basel,
Genau um "ordentliche" Passwörter zu nutzen, wurde der TB mit einem PW-Manager ausgestattet. Und mit dem Masterpasswort (gerade noch gut merkbar!) wird dessen Datenbank verschlüsselt.
und ergänzend zu Peter_Lehmann, wenn Du dann noch die Erweiterung (= Add-on) StartupMaster nutzt, dann brauchst Du dieses Masterpasswort nur einmal (eben beim Start von Thunderbird) einzugeben.Gruß
Feuerdrache -
Hallo woodstock,
vieles ist "Fachchinesisch" für mich und ich weiss nicht, wie den Punkt finden, an dem ich mails in z.B. .pdf konvertieren kann.
Du wählst den Ordner aus, dessen E-Mails Du in das PDF-Format exportieren willst. Dann Menü [Extras]-[ImportExportTools] und weiter wie im Bildschirmausdruck dargestellt:Es öffnet sich dann ein Auswahlfenster, wo Du das Zielverzeichnis auswählst, wohin dann die E-Mails im PDF-Format exportiert werden soll.
Gruß
Feuerdrache