1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Kein Scherz: Verschieben von lokalen Ordnern in ein IMAP-Profil - alle Versuche nach Anleitungen ohne Ergebnis !

    • Feuerdrache
    • 10. März 2016 um 10:20

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Ich habe eben mal "Copy Folder" in meinem Testprofil installiert und den im screen shot sichtbaren Ordner "Test" erfolgreich in das IMAP-Konto kopiert.
    Es funktioniert zumindest für sehr kleine Ordner.


    habe hier meine Testergebnisse mitgeteilt. Kannst Du Deinen Test mal dahingehend wiederholen (BCC)?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hinweis auf Erweiterung "Copy Folder" und "Batch Copy"

    • Feuerdrache
    • 10. März 2016 um 10:00

    Hallo zusammen,

    von der Nutzung dieser Erweiterung ist zur Zeit abzuraten!

    Erste Tests von mir aufgrund dieser Stellungnahme von graba Kein Scherz: Verschieben von lokalen Ordnern in ein IMAP-Profil - alle Versuche nach Anleitungen ohne Ergebnis ! haben ergeben, dass Copy Folder beim Kopieren eines Ordners/Ordnerbaumes mit BCC gesendete oder als BCC empfangene E-Mails ignoriert und nicht an den Zielort kopiert.

    Vielleicht kann der eine oder andere unter Euch mal testweise die Erweiterung installieren und prüfen, ob ich mit meinem Testergebnis richtig liege.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kein Scherz: Verschieben von lokalen Ordnern in ein IMAP-Profil - alle Versuche nach Anleitungen ohne Ergebnis !

    • Feuerdrache
    • 9. März 2016 um 22:55

    Hallo graba,

    danke für den Verweis auf die kritischen Anmerkungen zu dieser Erweiterung.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kein Scherz: Verschieben von lokalen Ordnern in ein IMAP-Profil - alle Versuche nach Anleitungen ohne Ergebnis !

    • Feuerdrache
    • 9. März 2016 um 21:46

    Hallo ruedigerduesentrieb,

    Zitat von ruedigerduesentrieb

    Ob kopieren oder verschieben ist mir egal - aber ich will nicht die Nachrichten, sondern die ORDNER mit den Nachrichten darin ins IMAP kriegen (2000 mails in 40 Ordnern) - alle Nachrichten ohne die Ordnersortierung helfen mir nicht weiter !


    vielleicht ist Copy Folder die Erweiterung für Dich!

    Gruß
    Feuerdrache

  • e-mails versenden funktioniert nicht mehr

    • Feuerdrache
    • 9. März 2016 um 20:51

    Hallo Fritze167,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Liegt an der Telekom: KANN KEINE EMAILS MEHR VERSENDEN.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konten aktivieren

    • Feuerdrache
    • 8. März 2016 um 14:42

    Hallo paula.paula,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Es wäre für die Helfer hilfreich, wenn Du Dein Problem etwas ausführlicher beschreibst und genauer zum Ausdruck bringst, was Du unter "Konto aktivieren" verstehst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Reihenfolge der "weiteren Identitäten" ändern

    • Feuerdrache
    • 4. März 2016 um 19:40

    Hallo RobiWan,

    die Erweiterung (= Add-on) "Manually Sort Folders" ist Dein Freund.

    Damit kannst Du auch Konten sortieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anzeige x-envelope-to, x-envelope-from, x-delivery-time usw. - wie kann ich dies in der Nachrichtenansicht abschalten?

    • Feuerdrache
    • 4. März 2016 um 16:23

    Hallo marlenemausi,

    warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? ;)

    Gerne geschehen! :)

    Gruß
    Feuerdrache

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Feuerdrache
    • 4. März 2016 um 12:31

    Einfach mal so: Amazon im Sog der Apple-FBI-Debatte (FAZ.NET)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anhänge komplett deaktivieren? Geht das?

    • Feuerdrache
    • 3. März 2016 um 15:14

    Hallo Uwe2012,

    zur Lektüre: Abgesicherter Modus.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Archivierung

    • Feuerdrache
    • 3. März 2016 um 12:48

    Hallo soenarto,

    freut mich und vielen Dank für Dein Lob. Gerne geschehen und weiterhin viel Spaß mit dem Donnervogel.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Archivierung

    • Feuerdrache
    • 3. März 2016 um 12:13

    Hallo soenarto,

    Du hast eine PN von mir.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anzeige x-envelope-to, x-envelope-from, x-delivery-time usw. - wie kann ich dies in der Nachrichtenansicht abschalten?

    • Feuerdrache
    • 3. März 2016 um 11:51

    Hallo marlenemausi,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Die Anzeige von Ansicht->Kopfzeile->Alle in Ansicht->Kopfzeile->Normal ändern.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Archivierung

    • Feuerdrache
    • 3. März 2016 um 11:44

    Hallo soenarto,

    Zitat von soenarto

    Ich meinte: wie archivierst Du Deine Mails unter Linux?


    achso. Also da habe ich mehrere, zum Teil parallele Wege:

    1. Tägliche Sicherung des Thunderbird-Profils mit Hilfe der Erweiterung (= Add-on) ImportExportTools, so wie ich es hier beschrieben habe.

    2. Kopie dieser unter 1. erstellten täglichen Profilsicherungen auf zwei externe mobile Datenträger (Festplatten).

    3. Ein spezielles IMAP-Konto (deutscher Provider P***** mit Serverarchitektur ausschließlich in D) mit ausreichendem Quota, worauf die E-Mails eines Jahres innerhalb Thunderbird kopiert werden. Bestehende Ordnerstrukturen werden dabei beibehalten.

    4. Ein spezielles Thunderbird-Archiv-Profil eingerichtet. Da bin ich allerdings noch am Testen und am Aufbau.

    Regelmäßiges Gesamtbackup des Datenträgers wird als gegeben vorausgesetzt.

    Ein externes Programm vergleichbar MailStore Home, das speziell mit E-Mail-Clients kommuniziert und eine verwendbare Archivierung mit Anbindung (hier) an den Donnervogel anbietet, könnte mir gefallen.
    Mir ist aber leider bisher keine "Open Source"-Lösung für Linux bekannt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kein e-mail-Verkehr möglich

    • Feuerdrache
    • 3. März 2016 um 11:07

    Hallo Uwe Heine,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke für die Information. Zur Lektüre: Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten. Stichworte: Themen-/Betreffzeile, Problembeschreibung.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Archivierung

    • Feuerdrache
    • 3. März 2016 um 10:53

    Hallo soenarto,

    Zitat von soenarto

    Wie und mit was machst Du unter Linux?


    als Privatanwender alles, was ich mit meinen Rechnern so mache.

    Vorab: ich bein kein sogenannter "Gamer" oder "Power-Gamer" (das deutsche Wort "Spieler" wird ja nicht mehr genutzt).
    Also vor allem das übliche: Office-Funktionen (Textverarbeitung, Tabellen- und Datenbankverwaltung, usw.), mich im Internet bewegen (Surfen, E-Mail-Kommunikation) und dies und das, was "Otto-Normal-Nutzer" so mit seinem Rechnenknecht macht.

    Ich benötige dazu nicht ein einziges "Stand alone"-Windows-Programm, was ich eventuell unter Linux mit Hilfe von Wine hätte einbinden müssen.

    Ich bin mit Linux seit 2005 unterwegs (damals beginnend mit Linux SuSE 9.3); zu diesem Zeitpunkt noch im Dual-Boot mit Windows XP. 2008 habe ich mich dann endgültig von Dual-Boot verabschiedet und nutze seitdem privat ausschließlich Linux. Gegenwärtig folgende Distributionen:

    Linux openSUSE 13.2 x86_64 (Klapprechner)
    Linux Mageia 5 x86_64 (Klapprechner)
    Linux Mageia 5 (32 Bit) (Tischrechner)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Archivierung

    • Feuerdrache
    • 3. März 2016 um 10:28

    Hallo soenarto,

    Zitat von soenarto

    Ich hoffe, ich konnte Dir einigermassen beschreiben, was ich suche.


    konntest Du. Allerdings bin weniger ich als Linux-Nutzer angesprochen, sondern eben die Windows- und OS X-Nutzer. Mit WinDOSen sind hier ja sehr viele unterwegs, und mit OS X auch einige. Da wird es sicherlich genügend Rückmeldung für Dich geben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Archivierung

    • Feuerdrache
    • 3. März 2016 um 09:56

    Hallo soenarto,

    ich bin weder mit einer WinDOSe (außer beruflich, und da kümmert sich unsere EDV um so etwas) noch mit OS X unterwegs.

    Für sinnvolle Anworten aus diesem Nutzerkreis solltest Du jedoch etwas ausführlicher beschreiben, was die Software leisten soll.

    Mir fällt da ganz spontan auf, dass es sowohl "echte" Archivierungsprogramme gibt, zum Beispiel Dokumenten-, Bibliotheksverwaltungen und ähnliches, die nur für das Archivieren und optimierte Wiederfinden der betreffenden Daten, Dokumente programmiert werden. Solche Programme sind keine Datensicherungsprogramme, also zum Erstellen von Backups.

    Also meine Bitte: präzise Beschreibung wofür Du das Programm brauchst, was es leisten soll und auch was es nicht leisten soll.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Konto mit Aliassen: Nur ausgewählte Aliasse / Alias-Adressen abrufen

    • Feuerdrache
    • 3. März 2016 um 07:33

    Hallo Koernlein,

    Zitat von Koernlein

    Das Doofe ist ja, dass man das nicht ausprobieren kann - schwupps hat man automatisiert und filtergestützt eine kleine Katastrophe erzeugt. Uaaaah.


    das stimmt so nicht. Du kannst jeden Filter, den Du mit Thunderbird baust, so einstellen, dass dieser nur manuell angestoßen wird. In diesem Falle also nur von Dir.

    Du entfernst einfach den "voreingestellten Haken" bei Nachrichtenabruf.

    So kannst Du ausgiebig Deinen Filter testen, ob dieser so funktioniert, wie Du es möchtest.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Emails sind nicht endgültig gelöscht

    • Feuerdrache
    • 2. März 2016 um 14:59

    Hallo manfred.ullrich,

    Zitat von manfred.ullrich

    Es ist mir dabei nicht gelungen herauszufinden, wo diese Emails auf meinem Notebook versteckt sind, in welchem Ordner.


    zur Lektüre:
    Ordner komprimieren und Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™