1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Unterordner

    • Feuerdrache
    • 12. Februar 2016 um 11:57

    Hallo Werner99,

    was meinst Du mit Suche nach einem Ordner?

    Über die bestehenden Suchfunktionen, die Thunderbird zur Verfügung stellt?
    Hier dürfte die Antwort nein lauten.

    Normalerweise werden mit Thunderbird angelegte Ordner bei POP3-Konten entweder im Konto selbst angezeigt oder unterhalb Lokale Ordner, wenn der "globale Posteingang" genutzt wird (> Extras oder Bearbeiten *) > Konten-Einstellungen > %Kontoname% > Server-Einstellungen > Erweitert > Globaler Posteingang...).

    Gruß
    Feuerdrache


    *) Je nach Betriebssystem

  • Thundrbird öffnet beim Anlicken mehrere Fenster

    • Feuerdrache
    • 12. Februar 2016 um 09:36

    Hallo postillon007,

    tritt das Phänomen auch auf, wenn Du Thunderbird im abgesicherten Modus startest? Abgesicherter Modus (Thunderbird).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Änderung in der Ansicht

    • Feuerdrache
    • 11. Februar 2016 um 15:02

    Hallo hw2504,

    eventuell könnte die Erweiterung (= Add-on) CompactHeader nützlich für Dich sein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wiederherstellen der Lokalen Ordner nach Deinstallation

    • Feuerdrache
    • 11. Februar 2016 um 13:00

    Hallo rallyegirl,

    gerne geschehen!
    Bedeutet Dein Dankeschön nun, dass Du wieder Zugriff auf Lokale Ordner und alles andere hast?

    Gruß
    Feuerdrache

  • sehr viele Aliasse für IMAP-Konto automatisch einrichten

    • Feuerdrache
    • 11. Februar 2016 um 12:35

    Hallo DatLicht,

    Zitat von DatLicht

    Über die beiden AddOns bin ich bei meiner Recherche auch schon gestolpert, allerdings kann ich hier auch nur Absender auswählen, die ich zuvor in den Account-Einstellungen konfiguriert habe.


    ich bin jetzt an einem Rechner ohne Thunderbird und kann deshalb nicht testen.

    Aber jede Alias-Adresse musst Du ja irgendwann konfiguriert haben bzw. neu konfigurieren und in das jeweils bestehende Konto neu einbinden und hinzufügen.

    Meines Wissens können beide Erweiterungen auch mit Aliassen umgehen. Es wäre halt eventuell mit jedem neu hinzukommenden Alias ein Neustart von Thunderbird erforderlich. Das müsstest Du halt mal testen.

    Und mit Correct Identity kannst Du meines Wissens nach auch Empfänger dauerhaft bestimmten Absendern zuordnen. Aber ich nutze diese Erweiterung mit deren Automatisierungsmöglichkeit nicht, sondern Identity Chooser.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wiederherstellen der Lokalen Ordner nach Deinstallation

    • Feuerdrache
    • 11. Februar 2016 um 12:28

    Hallo rallyegirl,

    ich bin zur Zeit an einem Rechner ohne Thunderbird, weshalb ich Dich nicht direkt (eventuell unter Zuhilfenahme von Bildschirmausdrucken) zur Problemlösung führen kann.

    Normalerweise ist es so, dass nach der Deinstallation des Programmes, sofern der Datenordner (= Profilordner) nicht ebenfalls gelöscht oder an einen anderen Ort verschoben wurde, mit der Neuinstallation der Donnervogel automatisch auf das vorhandene Profil zugreift und dies beim Programmstart lädt. Insofern müsste eigentlich jetzt beim Start von Thunderbird das Konto Lokale Ordner im Konten- und Ordnerbaum auf der linken Seite zu sehen sein und Du Zugriff auf dessen Inhalte haben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • sehr viele Aliasse für IMAP-Konto automatisch einrichten

    • Feuerdrache
    • 11. Februar 2016 um 11:53

    Hallo DatLicht,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vielleicht helfen Dir diese Erweiterungen (= Add-ons): Identity Chooser oder Correct Identity.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wiederherstellen der Lokalen Ordner nach Deinstallation

    • Feuerdrache
    • 11. Februar 2016 um 11:41

    Hallo rallyegirl,

    zur Lektüre: Profilordner - wo ist er zu finden? und Benutzerprofile (Thunderbird)

    Unter Windows muss in den Ordneroptionen die Option Alle Dateien und Ordner anzeigen ausgewählt sein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB v38.5: Umzug von openSuse 13.1/13.2 auf Leap 42.1

    • Feuerdrache
    • 11. Februar 2016 um 10:43

    Hallo Kaschunke,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Kaschunke

    abc...xyz.default-Ordner unterhalb von


    Das ist der eigentliche Profilordner! Das genaue Verfahren ist hier im Abschnitt Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen anschaulich beschrieben.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wiederherstellen der Lokalen Ordner nach Deinstallation

    • Feuerdrache
    • 11. Februar 2016 um 10:32

    Hallo rallyegirl,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von rallyegirl

    ich habe dummerweise mein thunderbird versehentlich deinstalliert.


    Mit dem Deinstallieren des Programmes verlierst Du keine Daten. Thunderbird trennt - wie jedes gute Programm - strikt zwischen Programm- und Datendateien. Letztere findest Du im Thunderbird-Profilordner. Zur Lektüre:

    Profilordner - Welche Dateien sind drin?

    Den Lokalen Ordner findest Du hier: \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\Local Folders

    Gruß
    Feuerdrache

  • kein Empfang über imap.strato.de

    • Feuerdrache
    • 11. Februar 2016 um 07:48

    Hallo wroga,

    Zitat von wroga

    Aber email-Prüfung ist doch ein Sinn der Security?? Weiß jemand Rat?


    zur Lektüre:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    und folgende Beiträge von Peter_Lehmann:
    SMTP-Server keine Verbindung ...
    Sicherheitsausnahmeregel ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anstehender Providerwechsel und Sicherung der E-Mails

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2016 um 17:18

    Hallo sportage0505,

    Zitat von sportage0505

    dann dürfte jetzt nichts mehr schiefgehen :)


    trotzdem! Mache in jedem Fall vor Beginn der Arbeiten eine vollständige Sicherungskopie Deines bestehenden Thunderbird-Profils, damit Du eine Rückfallposition hast, falls wider Erwarten doch etwas schiefgehen sollte.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anstehender Providerwechsel und Sicherung der E-Mails

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2016 um 17:03

    Hallo sportage0505,

    Zitat von sportage0505

    Dabei stellte ich mir die Frage, in welches Format man dieses am besten machen solle, Eml oder HTML?


    mit den ImportExportTools würde ich nur in den Formaten *.eml oder im mbox-Format sichern. Nicht in HTML.

    Zitat von sportage0505

    Mit dem CopyFolder habe ich ein Postfach in einen lokalen Ordner kopiert. Das klappte ja auch einfach, aber wie bekomme ich diesen Ordner mit seinem Inhalt bzw. nur den Inhalt wieder zurück in ein neues Postfach, könntest Du mir dieses beschreiben?


    Prinzipiell genauso. Nur, dass Du als Quelle nicht den Kontonamen anwählst, sondern die Ordner auf der ersten Ebene. Denn die neuen 1&1-Konten selbst legst Du ja über die Konten-Einstellungen vorher selbst an.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird ändert Absender beim öffnen eines gespeicherten Entwurfs!

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2016 um 15:19

    Hallo jmnoelle,

    Zitat von jmnoelle

    Was ich jetzt tun kann ist wohl nur ärgern und abwarten...


    Du könntest auch eine Erweiterung nutzen, mit der Du den Absender bestimmst. Zum Beispiel Identity Chooser oder Correct Identity.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mondphasenkalender-Datei ab 2016?

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2016 um 11:29

    Hallo Linux-Fan,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Fundstelle.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anstehender Providerwechsel und Sicherung der E-Mails

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2016 um 11:04

    Hallo sportage0505,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie heißt es so schön: "Viele Wege führen nach Rom!"

    Also Thunderbird bietet Dir standardmäßig das "Konto" Lokale Ordner (local folders). Dort kannst Du "unbegrenzt" Ordner anlegen und Deine Verzeichnishierarchien Deiner EWE-Konten nachbilden und anschließend dorthin kopieren, so wie Du Dein mögliches Vorgehen beschrieben hast.

    Es gibt aber auch mögliche Erweiterungen (= Add-ons), die Dir bei Deinem Vorhaben helfen können.

    Einmal die hervorragende Erweiterung ImportExportTools von Paolo Kaosmos. Diese Erweiterung stellt Dir eine Vielzahl von Möglichkeiten manueller Sicherung Deiner E-Mails zur Verfügung, um solche Arbeiten wie einen Umzug zu einem neuen E-Mail-Provider zu regeln.


    Dann verweise ich zusätzlich auf die Erweiterungen Copy Folder und Batch Copy. Mit diesen Erweiterungen kannst Du ganze Ordnerbäume an einen von Dir gewählten Ort kopieren (sogar von IMAP-Konto nach IMAP-Konto).


    Gruß
    Feuerdrache

  • Sicherheit

    • Feuerdrache
    • 9. Februar 2016 um 21:39

    Hallo rheila,

    Zitat von rheila

    Hast Du denn auch etwas zum Thema beizutragen ?


    es ist also entsprechend angekommen. Nun gut, sei's drum!

    Ja. Aber es wäre nichts anderes als das, was (in beiden Fäden) Peter_Lehmann und SusiTux Dir bisher zu vermitteln versucht haben. Es ist Deine Entscheidung, wie Du damit weiterhin umgehst ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Sicherheit

    • Feuerdrache
    • 9. Februar 2016 um 19:58

    Hallo rheila,

    auch von mir ein Willkommen im Thunderbird-Forum!

    Auf die Gefahr hin, dass Du das jetzt auch fälschlicherweise als belehrend empfindest: warum antwortest Du auf Peter_Lehmanns Beitrag in einem neuen Faden? Du hast doch schon Deinen Ursprungsfaden hier.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird ändert Absender beim öffnen eines gespeicherten Entwurfs!

    • Feuerdrache
    • 9. Februar 2016 um 16:07

    [OT]

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Ich kann das Problem nicht nachvollziehen, da ich nur über einen einzigen Computer verfüge ;)

    Purist oder gebürtiger Schwabe? ;)

    Gruß
    Feuerdrache

    [/OT]

  • Umleitung

    • Feuerdrache
    • 8. Februar 2016 um 09:44

    Hallo Um Lei Tung,

    Zitat von Um Lei Tung

    Danke euch! :)


    unsererseits gerne geschehen. :) Konntest Du denn auch Dein Problem lösen? Deine Antwort lässt es zwar vermuten, aber ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™