Natürlich haben Linux-Distributionen Bildschirmausdruckprogramme. Aber keines davon wird unter dem Namen "Snipping Tool" firmieren. ![]()
Zum Beispiel (KDE):
oder den "Vorgänger"
oder, oder, ...
Gruß
Feuerdrache
Natürlich haben Linux-Distributionen Bildschirmausdruckprogramme. Aber keines davon wird unter dem Namen "Snipping Tool" firmieren. ![]()
Zum Beispiel (KDE):
oder den "Vorgänger"
oder, oder, ...
Gruß
Feuerdrache
Hallo Matze1866,
bin nicht schlingo, aber benutze ebenfalls seit vielen Jahren ein Haupt-(früher: Master-)Passwort.
Sinn und Bedeutung kannst Du in Hilfe & Lexikon hier nachlesen (dort noch die inzwischen alte Bezeichnung "Master-Passwort"):
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…Master-Passwort *)
Gruß
Feuerdrache
*) Die Bildschirmausdrucke sind von einer älteren Thunderbird-Version. Die Erklärungstexte sind aber weiterhin vollständig gültig.
Hallo Sehvornix ,
Eine Version TB 2.0.0.24 kenne ich übrigens nicht.
Dir kann geholfen werden:
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Versionsg…lla_Thunderbird
Mein erster Thunderbird war übrigens 2.0.0.18. ![]()
Oder kuckst Du hier:
Directory Listing: /pub/thunderbird/releases/
Gruß
Feuerdrache
Hallo ralf-isi,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Zur Lektüre (Hilfe & Lexikon):
Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen - Thunderbird Mail DE
Gruß
Feuerdrache
Feuerdrache Warum hast du deinen Beitrag zweimal abgeschickt? Hast du dich selbst vorgedrängelt?
War nicht beabsichtigt, der drehende Kreisbogen beim Speichern rödelte spürbar zu lange. Deswegen Seitenrefresh veranlasst. Anschließend Beitrag-Wiederherstellung und (inzwischen editieren) Beitrag abgesetzt. ![]()
Es war jedenfalls kein beabsichtigtes "doppelt genäht hält besser!" ![]()
Gruß
Feuerdrache
Damit kann ich jedem Konto im Verfassenfenster eine Farbmarkierung zuordnen.
Die von MSFreak empfohlene Erweiterung wird explizit von Identity-Chooser als Ergänzung empfohlen. Hier von der Add-on-Seite zitiert:
ZitatHinweis: Frühere Version von Identity Chooser boten die Möglichkeit, den Hintergrund des Emaileditors beim Verfassen für verschiedene Absender unterschiedlich einzufärben.
Bis auf weiteres ist diese Funktion nicht mehr verfügbar. Ich empfehle stattdessen das Addon Border Colors D, das eine ähnliche Funktionalität bereitstellt.
Gruß
Feuerdrache
Hallo tagore ,
oder alternativ zum Vorschlag von Wurzl folgende Erweiterung (= Add-on):
Gruß
Feuerdrache
Hallo jterejlis,
bitte DRINGEND beachten (betreffend Euren Thunderbird-Benutzer):
Also, sofern nicht bereits geschehen, auf das Update auf Tb 102.7.0 verzichten, das (hier hat MZLA vorgesorgt) nur manuell installiert werden kann und nicht automatisch.
Gruß
Feuerdrache
Hallo jterejlis,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Thunderbird und Exchange-Server geht meines Wissens nur mit Hilfe einer Thunderbird-Erweiterung (= Add-on) namems Owl:
Kommt diese Erweiterung beim Thunderbird Eures Mitarbeiters zum Einsatz?
Webseite der Add-on-Entwickler:
Gruß
Feuerdrache
Hallo Mr.Ed ,
Dein
... schon etwas älterer Freund ...
schließt wahrscheinlich den Thunderbird immer mit dem zuletzt geöffnetem Tab. Mit der Zeit werden das immer mehr - denn Thunderbird merkt sich beim Beenden den letzten Stand geöffneter Tabs, wozu ja auch Kalender, Kontakte usw. gehören (können) - und daher ist dann irgendwann "die K**** am dampfen".
Gewöhne ihm an, dass er die Tabs schließt, wenn die Arbeit getan ist.
Gruß
Feuerdrache
Hallo @Bastler,
TB 102.x arbeitet da anders als frühere Versionen.
ich stimme Deinem ganzen Beitrag zu. Nur diesem letzten Satz nicht.
Exakt so, wie Du es beschreibst, war es auch vorher!
Neu (Anders) in der 102er-Version ist lediglich das Design der Adressenverwaltung und die damit (im Auge des jeweiligen Betrachters) entweder Verbesserung oder Verschlimmbesserung der Arbeitsergonomie.
Gruß
Feuerdrache
Hallo graba,
dass die Beta-Versionen voraussichtlich bis Ende 2022 alle Möglichen (auch sichtbare) Probleme haben werden.
der Zeitpunkt im Warnhinweis sollte angepasst werden. 2022 ist Geschichte.
Gruß
Feuerdrache
Hallo schlingo,
Das glaube ich nicht, Tim. gmx.de und web.de sind derselbe Verein. Ich glaube nicht, dass die das unterschiedlich handhaben.
doch, die handhaben es unterschiedlich:
Ich nutze von beiden Kostnix-Konten.
Gruß
Feuerdrache
Hallo tommy tulpe ,
Also habe ich anscheinend bei t-online die Mails nur zum Löschen "markiert" als ich in Thunderbird gelöscht habe ...
zur Lektüre: Ordner komprimieren
Besonders ab 2. Wofür gibt es die Funktion "Ordner komprimieren"?
Gruß
Feuerdrache
Bei Mails finde ich es dagegen Ansichtssache,
Mir gefällt diese Sortierung auch nicht. Ich habe auch wieder alles auf Datum (aufsteigend) geändert.
Ich wollte mit meinem Beitrag lediglich aufzeigen, dass diese Sortiervariante nicht ausschließlich durch eine "Schnapsidee" der Thunderbird-Entwickler nach einer "durchzechten Nacht" mit Version 102 zur Standardsortierung im Thunderbird wurde, sondern andere Mailprogramme, eben zum Beispiel Claws-Mail (von der Entwicklungsgeschichte auch schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel) diese Standardsortierung schon viele, viele Jahre voreingestellt haben.
In Claws-Mail kann (zumindest mein Kenntnisstand bis zum Datum dieses Beitrages) jeweils nur ein einzelner Ordner durch Strg+T dauerhaft auf die Sortierung nach Datum dauerhaft umgestellt werden.
Gruß
Feuerdrache