Hallo Lw.,
Heißt "IMHO" hier "immer" oder irgendein Geheimwissen?
die Bedeutung findest Du hier.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Lw.,
Heißt "IMHO" hier "immer" oder irgendein Geheimwissen?
die Bedeutung findest Du hier.
Gruß
Feuerdrache
Hallo TmoWizard,
bitte anonymisiere noch die Mailadressen in den Zeilen 5, 11, 55 und 56. Was hat es hiermit auf sich (Zeile 46)?:
5.7.1 Service unavailable; Client host [82.165.159.14] blocked using zen.arcor.local; http://www.spamhaus.org/sbl/query/SBL229647
Gruß
Feuerdrache
Hallo rum,
das hat er bereits getan: Mails bekannter Absender werden plötzlich als Junk markiert.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Iggman,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...
Zitat von Thunderbird Mail DEBevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.
Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.
... einen eigenen Faden.
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
ich weiß ja, dass über den Magenta-farbenen allseits bekannten Provider gerne mal gespöttelt oder gelästert wird. Mal mit mehr und mal mit weniger und mal ohne Berechtigung.
Aber die Kehrseite der Medaille ist doch die:
Jeder, egal ob E-Mail-Crack oder unbedarfter Neuling, ob selbst ein Konto angemeldet und eingerichtet oder einen bezahlten oder befreundeten, verwandten Dienstleister in Anspruch nehmend, bekommt doch Zugang zum WEB-Mail-Zugang und dort zu den Konteneinstellungen des Providers, also auch dessen Grund- und Voreinstellungen.
Ich habe mir bei jedem Konto, bevor es zur Einrichtung im Donnervogel kam, die wenigen Minuten Zeit genommen, mindestens die Aufbewahrungsdauer der E-Mails auf Providerseite zu kontrollieren und gegebenenfalls meinen Bedürfnissen anzupassen, sofern das der jeweilige Provider zugelassen hat.
Da ich anfangs auch nur mit POP unterwegs war, habe ich mir selbstverständlich nach/bei Umstellung auf IMAP die Mühe gemacht bei jedem Konto wieder über den WEB-Mail-Zugang die Einstellungen zu kontrollieren.
Es ist nicht Schuld des jeweiligen Providers, dass Nutzer diese aus meiner Sicht grundlegenden Kontrollen und Überprüfungen ignorieren.
Ich habe mir ganz am Anfang meiner privaten E-Mail-Biographie meinen E-Mail-Account auch von einem Internetkommunikations- und DV-erfahrenen Verwandten einrichten lassen. Er hat mich auf solche zu tätigenden Eigenleistungen hingewiesen. Ich weiß, dass solches nicht selbstverständlich ist, aber sein sollte.
Es wäre also auch an mal an der Zeit, den Nutzer mal wieder an dessen Sorgfaltspflichten zu erinnern statt in die bequeme Providerschelte zu verfallen.
Gruß
Feuerdrache
Hallo WR_LE,
ein kleiner Hinweis. Durchgehende Großschreibung wird in Foren als "lautes, aggressives Schreien" interpretiert.
Damit Du keine Stimmbandentzündung bekommst und die mitlesenden Forenteilnehmer vor Ohrenentzündungen oder gar Taubheit bewahrt werden, solltest Du Deinen Beitrag auf normale Schreibweise umstellen.
Danke im Voraus.
Gruß
Feuerdrache
[OT]
Hallo Susanne,
Blutschink
darauf kann ich nur mit einem Zitat antworten:
Zitat von Oswald von WolkensteinHeb auf und laß uns trinken, von diesem guten Wein, und lähmt er uns die Schinken, so muss er doch hinein.
Gruß
Feuerdrache
[/OT]
Hallo edvoldi,
kann man das Suchfeld widerlich zu übersehen?
ich gehe mal davon aus, dass Du "kann man das Suchfeld wirklich übersehen?" schreiben wolltest und Deine Tastatur sich Eigenmächtigkeiten erlaubt hat.
Ich rege an, da dies ja in jüngster Zeit schon der zweite Fall ist, eine andere Hintergrund-/Vordergrund-Signalfarben-Kombination (mit viel Kontrast) zu probieren. Stichworte:
a) Rot-Grün-Blindheit
b) Farbenblindheit
Leider denken wir häufig bei solchen Sachen nicht an (mehr oder weniger) Sehbehinderte. Und nicht jedes Mitglied, das mit so einer Behinderung hier unterwegs ist, neudeutsch "outet" sich.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Budgelyd,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Gibt es in Thunderbird eine automatische Erinnerung (ähnlich wie bei Anhang - "Haben SIe vergessen einen Anhang einzufügen")
sobald man mehr als zB 5 Adressaten ausgewählt hat, dass dann die Meldung kommt "Wollen Sie nicht lieber BCC wählen"Oder so ähnlich....
Meines Wissens nein. Vielleicht findest Du ja auf der Erweiterungsseite etwas.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Vortilion,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Zur Lektüre: Vorlage für Thunderbird.
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
auch wenn diese Medien heute kaum noch Anwendung finden dürften, sind aufgrund von vielleicht entstehenden Notwendigkeiten, die Laufwerke A: und B: auch unter Windows (Abwärtskompatibilität berücksichtigend) für Diskettenlaufwerke reserviert.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Andreas,
Und seit wann darf man an kostenlosen Produkten keine Kritik äußern?
man darf sehr wohl Kritik üben, aber in einer angemessenen Art und Weise.
Ein Beispiel:
Du hast ein Automobil der Firma XYZ erworben. Vorher hattest Du ein Automobil der Firma ABC. Warten lässt Du Dein Automobil von einer Vertragswerkstatt, die ausschließlich Fahrzeuge der Firma XYZ betreut.
Jedesmal wenn Du das Fahrzeug nach einer Wartung dort abholst, teilst Du dem Werkstattmeister mit, dass die Automobile der Firma ABC eigentlich viel besser und fahrerfreundlicher seien, als die von XYZ.
Irgendwann wird dieser Werkstattmeister Dir entgegnen: "Dann verkaufen Sie doch Ihr Fahrzeug von XYZ und kaufen wieder einen von ABC, statt hier immer wieder zu nerven."
Auf Softwareebene empfehle ich dann immer die Lektüre des folgenden Artikels Linux ist nicht Windows. Einfach um mal im Grundsatz zu verstehen, dass die "... besser als ..."-Argumentation nicht immer die angemessene und richtige Art und Weise ist, Kritik zu üben.
Außerdem solltest Du bedenken, dass der Thunderbird, ursprünglich von Mozilla mit hauptamtlichen bezahlten Entwicklern unterstützt und getragen wurde, jedoch (aus Mozillas Sicht ausentwickelt) der Community freier Entwickler übergeben wurde. Diese zu unterstützen - gerade auch mit Verbesserungsvorschlägen - kannst Du, wie jeder andere Thunderbird-Nutzer auch, über die entsprechenden Kanäle.
Aber auch dort wird eine Kritik oder ein Verbesserungsvorschlag wenig motivierend wirken, wenn er mit dem "... besser als ..."-Gebaren zum Ausdruck gebracht wird.
Und ganz allgemein gilt: die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.
Gruß
Feuerdrache
Hallo losgehts,
volle Zustimmung zu Deinem Beitrag.
Aber bitte: Was ist daran OT?
Gruß
Feuerdrache
Hallo Robin,
ändern kannst Du das nicht. Du kannst aber Deine Konten im Thunderbird zusätzlich als POP3-Konten einrichten.
Gruß
Feuerdrache
Hallo Robin,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Wenn Du uns diese Frage noch beantwortest ...
* Kontenart (POP / IMAP): ??
..., dann kann Dir konkret geantwortet werden.
Einen gemeinsamen, globalen Posteingang geht nur mit POP3-Konten.
Gruß
Feuerdrache
Hallo rovrw,
danke für die Klarstellung.
Gruß
Feuerdrache
Hallo rovrw,
Du sollst den Donnervogel nicht andauernd im abgesicherten Modus nutzen, sondern nur testweise. Und eben nach dem Test berichten, ob unter diesem Modus das Problem weiterhin besteht oder nicht.
Gruß
Feuerdrache