1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

wiederkehrende Aufgaben und automatische Erstellung

  • sepman30
  • 4. Juni 2011 um 19:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sepman30
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Jun. 2011
    • 4. Juni 2011 um 19:27
    • #1

    Hallo miteinander,

    ich habe ein Problem mit den wiederkehrenden Aufgaben von Lightning.

    Unter Outlook war ich es gewohnt, wenn ich eine wiederkehrende Aufgabe abgeschlossen habe sich automatisch die neue wiederkehrende Aufgabe mit dem neuen nächstmöglichen Termin erstellt hat.
    z.B. Wasserstand von XY-Gerät kontrollieren jeden Sonntag (wöchentlich)

    Wenn ich unter Lightning die Aufgabe abschließe, wird die komplette Serie abgeschlossen.
    Gibt es mittlerweile schon Abhilfe für dieses Problem, weil mit der Lösung als wiederkehrenden Termin bin auch nicht gerade glücklich, weil wenn ich den Haken setzen kann, weiß ich das ich die Aufgabe erledigt habe.

  • feuerfuchs7
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Apr. 2009
    • 30. Juli 2011 um 11:34
    • #2

    Ich möchte mich dem Wunsch von sepman30 anschließen. Vielleicht gibt es ja einen findigen Menschen!?

  • avasi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Nov. 2012
    • 28. November 2012 um 09:30
    • #3

    Hallo :)
    Wenn du wiederkehrende Aufgaben abschließen willst, müsstest du die Aufgabe erst öffnen (doppelklicken), dann wird abgefragt ob du nur dieses eine Ereignis ändern möchtest oder alle, wenn du dann auf "nur dieses eine" gehst kannst du in der geöffneten Aufgabe unter "Status" die Aufgabe abschließen und der Rest bleibt.
    Grüße

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. November 2012 um 15:04
    • #4

    @ avasi

    Ist dir eigentlich aufgefallen, aus welcher Zeit obiger Thread stammt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • timbo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Mai. 2013
    • 31. August 2013 um 09:14
    • #5

    Auch wenn der Thread alt ist, das Problem ist immer noch aktuell. Zumindest funktioniert der Tipp von avasi nicht bei Aufgaben, sondern nur bei wiederkehrenden Terminen.

    Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit wie man die wiederkehrenden Aufgaben einzeln abschließen kann?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 31. August 2013 um 10:06
    • #6
    Zitat von "timbo"

    Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit wie man die wiederkehrenden Aufgaben einzeln abschließen kann?


    Nein

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 25. August 2015 um 23:28
    • #7

    Hallo,

    gibt es etwas neues dazu?

    Meines Erachtens ist das in Outlook besser gelöst. Wenn man eine wiederkehrende Aufgabe als erledigt markiert, wird eine neue Aufgabe erstellt.


    Grüße
    Andreas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. August 2015 um 08:39
    • #8

    Guten Tag Andreas!

    Zitat von AndreasR

    Meines Erachtens ist das in Outlook besser gelöst.

    Und wer hat dich gezwungen, von Ausgugg auf Thunderbird zu wechseln?
    Ich finde es unfair, ein geschenktes kostenloses Programm mit einem kostenpflichtigen Produkt zu vergleichen.

    Wenn du Fehlermeldungen oder Verbesserungsvorschläge hast, dann solltest du dich direkt an die Entwickler wenden. Bei uns, einem Forum wo User anderen Usern helfen wollen, ist das fehl am Platz.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (27. August 2015 um 09:47) aus folgendem Grund: Einen Tippfehler beseitigt. Mein Dank gilt AndreasR für den Hinweis.

  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 27. August 2015 um 08:58
    • #9

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, S-Mod.


    Hallo,

    keine Ahnung, wer sich gezwungen hat.

    Und seit wann darf man an kostenlosen Produkten keine Kritik äußern?

    Grüße
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von graba (31. August 2015 um 15:49)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. August 2015 um 09:45
    • #10

    Hallo Andreas,

    Zitat von AndreasR

    Und seit wann darf man an kostenlosen Produkten keine Kritik äußern?


    man darf sehr wohl Kritik üben, aber in einer angemessenen Art und Weise.

    Ein Beispiel:

    Du hast ein Automobil der Firma XYZ erworben. Vorher hattest Du ein Automobil der Firma ABC. Warten lässt Du Dein Automobil von einer Vertragswerkstatt, die ausschließlich Fahrzeuge der Firma XYZ betreut.

    Jedesmal wenn Du das Fahrzeug nach einer Wartung dort abholst, teilst Du dem Werkstattmeister mit, dass die Automobile der Firma ABC eigentlich viel besser und fahrerfreundlicher seien, als die von XYZ.
    Irgendwann wird dieser Werkstattmeister Dir entgegnen: "Dann verkaufen Sie doch Ihr Fahrzeug von XYZ und kaufen wieder einen von ABC, statt hier immer wieder zu nerven."

    Auf Softwareebene empfehle ich dann immer die Lektüre des folgenden Artikels Linux ist nicht Windows. Einfach um mal im Grundsatz zu verstehen, dass die "... besser als ..."-Argumentation nicht immer die angemessene und richtige Art und Weise ist, Kritik zu üben.

    Außerdem solltest Du bedenken, dass der Thunderbird, ursprünglich von Mozilla mit hauptamtlichen bezahlten Entwicklern unterstützt und getragen wurde, jedoch (aus Mozillas Sicht ausentwickelt) der Community freier Entwickler übergeben wurde. Diese zu unterstützen - gerade auch mit Verbesserungsvorschlägen - kannst Du, wie jeder andere Thunderbird-Nutzer auch, über die entsprechenden Kanäle.
    Aber auch dort wird eine Kritik oder ein Verbesserungsvorschlag wenig motivierend wirken, wenn er mit dem "... besser als ..."-Gebaren zum Ausdruck gebracht wird.

    Und ganz allgemein gilt: die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. August 2015 um 09:52
    • #11

    AndreasR:

    Und ich habe dich auch darauf hingewiesen, WO du Fehlermeldungen, Wünsche und Hinweise posten kannst. Nicht bei uns hier, sondern bei den Entwicklern.
    Aber darauf bis da ja gar nicht erst eingegangen.

    P.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 27. August 2015 um 10:23
    • #12

    [OT]

    Zitat von Feuerdrache

    die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.

    Bei uns gibt es immerhin Wolpertinger. Und bei den Nachbarn in Tirol den Blutschink. Aber der ist recht brutal. ;-)
    [/OT]

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. August 2015 um 13:26
    • #13

    [OT]

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Blutschink


    darauf kann ich nur mit einem Zitat antworten:

    Zitat von Oswald von Wolkenstein

    Heb auf und laß uns trinken, von diesem guten Wein, und lähmt er uns die Schinken, so muss er doch hinein.

    :D

    Gruß
    Feuerdrache

    [/OT]

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™