1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Seit Update auf V. 100+ seltsames Verhalten und Verschwinden von Mails

    • Feuerdrache
    • 21. Juli 2022 um 20:23

    Hallo mausebär ,

    Zitat von mausebär

    (folge doch mal dem Link von Feuerdrache...) wo die exe und msi Dateien nicht zu sehen waren, wohl aber einige .mar-Dateien.

    vielleicht habe ich Tomaten auf den Augen, aber ich sehe da keine ".mar"-Dateien:

    Ich sehe nur ".asc"-Dateien und zwei endungslose Dateien, deren Datennamen auf "SUMMARY" enden. :/

    Gruß

    Feuerdrache

  • Seit Update auf V. 100+ seltsames Verhalten und Verschwinden von Mails

    • Feuerdrache
    • 21. Juli 2022 um 18:18
    Zitat von mausebär

    Aha.

    Und wie installiert man eine .mar-Datei? Im TB wird der Download noch nicht angeboten...

    Kann ich Dir nicht beantworten, da ich nur mit Linux unterwegs bin.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Seit Update auf V. 100+ seltsames Verhalten und Verschwinden von Mails

    • Feuerdrache
    • 21. Juli 2022 um 17:25
    Zitat von mausebär

    Egal. Ich hab heute versucht, dem waidwunden 102.0.2 das neue Update zu verpassen, aber momentan wird nichts angeboten...

    :arrow: https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/102.0.3/

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird auf neuen Rechner übertragen klappt nicht

    • Feuerdrache
    • 14. Juli 2022 um 16:51

    Hallo schlingo,

    Beitrag

    RE: Merkwürdige Zeilen

    Hallo Holger Fischer ,

    um Dir zu einem weiteren Vorgehen im Hinblick auf die verschiedenen Möglichkeiten der Aktualisierung des Thunderbird sinnvollen Rat geben zu können, ist es wichtig, dass Du nunmehr nachträglich die im Eingangsbeitrag nicht beantworteten Fragen beantwortest. Insbesondere folgende:


    - Betriebssystem + Version:

    - Kontenart (POP / IMAP):

    - Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Was Du auf keinen Fall tun darfst, selbst nach Sicherung Deines derzeitigen Profils, ein direktes Update auf die…
    Feuerdrache
    12. Juli 2021 um 11:57

    Vielleicht käme diese von mir beschriebene Methode in Frage, dann natürlich von Thunderbird 17 erst auf Thunderbird 24. ... und dann natürlich weiter von der letzten 78er-Version auf die jüngste 91er-Version 91.11.0.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Problem bei Umbenennung von Ordnern mit Groß/Kleinschreibung

    • Feuerdrache
    • 8. Juli 2022 um 23:05

    Hallo Kniefisel,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das ist beim Thunderbird schon immer so. Es gibt schließlich Betriebssysteme, die bei Datei-/Ordnernamen zwischen Groß-/Klein-/Misch-Schreibweise nicht unterscheiden. "Case sensitive" ist nicht in jedem Fall gegeben.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Ein paar Funktionen der Website sind umgezogen / verändert

    • Feuerdrache
    • 8. Juli 2022 um 12:13

    Hallo schlingo,

    alles klar! :)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Ein paar Funktionen der Website sind umgezogen / verändert

    • Feuerdrache
    • 8. Juli 2022 um 11:14

    Hallo schlingo,

    da ich ja nicht aus diesem Forum zitieren konnte, habe ich mit Code-Tags manuell gearbeitet (quote)(/quote). Vielleicht deshalb nicht kursiv. Aber der Balken auf der linken Seite hebt ja das Zitat optisch hervor.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Ein paar Funktionen der Website sind umgezogen / verändert

    • Feuerdrache
    • 8. Juli 2022 um 10:47

    Hallo zusammen, hallo Thunder ,

    im Nachbarforum "camp-firefox.de" hat mir Sören Hentzschel in persönlicher Korrespondenz erklärt, was es damit auf sich hat. Mit seiner Zustimmung zitiere ich hier seinen Beitrag:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Hi,

    ich habe deinen Beitrag bzgl. der oben genannten Funktion im Thunderbird-Forum gesehen, dort aber keinen Account mehr. Da das Foren-Update hier auch bald ansteht, möchte ich das kurz beantworten:

    Die Funktion wird durchaus umgehend umgesetzt. Es sollte eigentlich auch eine entsprechende Meldung als Feedback geben. Nur wird die Seite eben nicht automatisch neu geladen, daher sind die Beiträge noch sichtbar, bis man die Seite neu lädt. Die Funktion selbst ist unverändert gegenüber der Vorversion. Der Unterschied ist, dass man in der alten Version (wieso auch immer) automatisch auf die Startseite weitergeleitet worden ist. Diese unnötige Weiterleitung wurde entfernt.

    Beste Grüße,

    Sören

    Gruß

    Feuerdrache

  • Ein paar Funktionen der Website sind umgezogen / verändert

    • Feuerdrache
    • 8. Juli 2022 um 10:04

    Hallo Thunder ,

    Beiträge als "Gelesen markieren" wird auch nicht unmittelbar umgesetzt (Desktop). Die Liste der "ungelesenen Beiträge" bleibt stehen.

    Damit die Beiträge "verschwinden" muss die Seite vom Browser (bei mir Firefox] neu geladen werden [Strg]-[r].

    Gruß

    Feuerdrache

  • Doppelte Abfrage Hauptpasswort

    • Feuerdrache
    • 7. Juli 2022 um 10:53

    Hallo thb,

    Du kannst folgendes probieren.

    1. Das Hauptpasswort auf einen Zettel schreiben, falls Du es nicht im Kopf hast.

    2. Das Hauptpasswort im Thunderbird löschen.

    3. Thunderbird beenden.

    4. Thunderbird neu starten.

    5. Das identische Hauptpasswort (siehe 1.) im Thunderbird neu eintragen.

    6. Thunderbird beenden.

    7. Thunderbird neu starten.

    8. Taucht das beschriebene Phänomen wieder auf?

    Gruß

    Feuerdrache

  • TB 102 Farben Icons und Orner anpassen

    • Feuerdrache
    • 1. Juli 2022 um 23:18
    Zitat von Susi to visit

    Solange sie nicht auch anfangen zu blinken, ...

    Male bitte den Teufel nicht an die Wand bzw. bringe die nicht noch auf Ideen ... ;)

  • Thunderbird 102.0 veröffentlicht

    • Feuerdrache
    • 29. Juni 2022 um 11:52
    Zitat von schlingo

    Aber weiß jemand, ob man das deaktivieren kann, z.B. mit einer Pref oder auf der Commandline?

    Würde mich auch interessieren!

  • korrekte Absender-eMail-Adresse beim Verwenden von Aliassen

    • Feuerdrache
    • 26. Juni 2022 um 13:56

    Hallo Telperion,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Ich nutze dafür eine Erweiterung (= Add-on):

    Identity Chooser.

    Aus der Add-on-Beschreibung zitiert:

    Zitat

    Über dieses Add-on

    Erinnern Sie sich an das erste Mal, als Sie eine berufliche Email von Ihrer privaten Emailadresse gesendet haben? Identity Chooser setzt alles daran, genau diesen Fehler zu vermeiden:

    • Möchten Sie eine neue Email senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    • Möchten Sie eine Email weiterleiten? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    Um es kurz zu machen: Immer dann, wenn Sie eine neue Email senden möchten, wählen Sie zunächst die Absenderadresse aus einem Menü aus. Und als zweite Verteidigungslinie färbt Identity Chooser den Hintergrund des Emaileditors ein und hilft damit, eine falsch ausgewählte Absenderadresse zu erkennen.

    Alles in Identity Chooser dreht sich darum, den Absender explizit auszuwählen -- keine Automatismen, keine Defaults.

    Am Ende des Tages bedeutet das genau eines: Sie werden nie wieder eine Email von der falschen Adresse senden.

    Hinweis: Frühere Version von Identity Chooser boten die Möglichkeit, den Hintergrund des Emaileditors beim Verfassen für verschiedene Absender unterschiedlich einzufärben.

    Bis auf weiteres ist diese Funktion nicht mehr verfügbar. ch empfehle stattdessen das Addon Border Colors D, das eine ähnliche Funktionalität bereitstellt.

    Alles anzeigen

    Gruß

    Feuerdrache

  • Gruppierung generell aufheben

    • Feuerdrache
    • 25. Juni 2022 um 15:34
    Zitat von Thunder

    Irgendwie doof, dass man bei der Änderung nicht die Gelegenheit genutzt hat, um eine globale Option einzubauen.

    Da stimme ich Dir zu.

  • Gruppierung generell aufheben

    • Feuerdrache
    • 25. Juni 2022 um 15:13
    Zitat von Mapenzi

    ..., dass in der nächsten Version die Themenbäume standardmäßig angezeigt werden.

    ... und das ist aus meiner Sicht ein absolutes "no go"!

  • Gruppierung generell aufheben

    • Feuerdrache
    • 25. Juni 2022 um 14:04

    Hallo zusammen,

    mir ist das bei der 102er-Beta und der Daily auch aufgefallen.

    Ordner werden standardmäßig [Ansicht]-[Sortieren nach]-[Gruppiert nach Thema] sortiert. Mir ist es bei den IMAP-Ordnern aufgefallen. Im Konto "Lokale Ordner" ist es mir noch nicht aufgefallen.

    Ich kann dem TE zustimmen, dass ich auch keine Möglichkeit gefunden haben, dies global zu ändern.

    Und ich habe keinesfalls das selbst eingestellt, denn Gruppierung von E-Mails ist überhaupt nicht mein Ding!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Betterbird: "Schnupper-Version" 102.0

    • Feuerdrache
    • 24. Juni 2022 um 17:31

    nowar ,

    lies dazu bitte Beitrag #9 - Erweiterung des Spaltenkopfes für Sortierung.

    Man sollte jetzt in der Endphase der Thunderbird- bzw. Betterbird-Entwicklung der Versionen 102 nicht schon gleich das nächste größere Fass aufmachen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • K-9 Mail wird Thunderbird für Android

    • Feuerdrache
    • 15. Juni 2022 um 14:33

    Hallo Susi to visit ,

    Zitat von Susi to visit

    Jedoch war bis vor gar nicht langer Zeit für PGP im Thunderbird mit Enigmail auch eine Erweiterung nötig. Die hat nicht wehgetan ;-).

    richtig! Daran sieht man wieder einmal, wie schnell man etwas vergisst, was mal war ...

    Im Übrigen muss ich noch mein Beitrag #22 wie folgt korrigieren und ergänzen.

    Bezüglich PGP braucht auch FairEMail OpenKeyChain als Speichermedium für die Schlüssel.

    Gruß

    Feuerdrache

  • K-9 Mail wird Thunderbird für Android

    • Feuerdrache
    • 15. Juni 2022 um 13:34

    Hallo zusammen,

    das eine oder andere, worauf in manchen Beiträgen Wert gelegt wird, ist für mich eher unwichtig.

    Entscheidend ist für mich das Empfangen/Lesen und das Senden mit PGP oder S/MIME verschlüsselter Nachrichten bzw. das Antworten auf solche verschlüsselt erhaltenen Nachrichten.

    Ich benutze auf dem Androiden K-9 Mail von Anfang an (Samsung Galaxy S3 war mein Einstieg) und seit etwa zwei Jahren zusätzlich FairEMail in der Vollversion.

    K-9 Mail brauchte zum Senden (und Antworten auf verschlüsselte Nachrichten) schon immer separate Apps, die diese Funktionen schulterten.

    Für S/MIME war das (bei mir) zuletzt CipherMail.

    Für PGP war das (bei mir) zuletzt OpenKeyChain.

    FairEMail kann das ohne Zusatz-Apps schultern, weshalb ich es mittlerweile dafür auch ausschließlich nutze.

    Mein Maßstab ist also, ob der aus meiner Sicht sehr komfortable Standard, den Thunderbird als Desktop-Mailprogramm beim Senden und Empfangen verschlüsselter E-Mails (S/MIME und/oder PGP) gleichwertig auch von K-9 Mail (als Thunderbird Molbile für Android) erfüllt werden wird.

    Alles andere sind, um es mit den Worten eines ehemaligen inzwischen verstorbenen ranghohen "Bankers" auszudrücken, Peanuts!

    Gruß

    Feuerdrache

  • K-9 Mail wird Thunderbird für Android

    • Feuerdrache
    • 13. Juni 2022 um 19:02

    Frage mich dabei nur, wie die das mit Verschlüsselung via S/MIME und PGP regeln wollen.

    K-9 Mail ist, was das Versenden verschlüsselter E-Mails betrifft, bei beiden Verschlüsselungsarten auf Drittprogramme angewiesen. Dem gegenüber FairEmail nicht.

    Insofern bin ich einerseits etwas skeptisch, aber andererseits heilfroh, dass die keine Eigenentwicklung anfangen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™