1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird auf neuen Rechner übertragen klappt nicht

    • 102.*
    • Windows
  • sanfterengel
  • 13. Juli 2022 um 22:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sanfterengel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jul. 2022
    • 13. Juli 2022 um 22:44
    • #1

    Liebe Menschen,

    nicht zum ersten Mal ziehe ich mit Thunderbird auf einen neuen Rechner um. In den vorherigen Jahren ging es ohne Probleme, dieses Mal klappt es leider nicht und ich benötige bitte Hilfe. Sowohl über Google als auch hier im Forum habe ich keine passende Antwort gefunden.

    Mein alter PC ist leider gecrasht. Kurz zuvor habe ich aber eine Datensicherung gemacht, die ich jetzt gerne auf den neuen PC übertragen möchte. Ich habe den default-Ordner auf eine externe Festplatte gezogen. Mein alter PC war Windows 7, Thunderbird Version weiß ich nicht, war aber schon älter.

    Mein neuer PC ist Windows 11 Home (Version 21H2), ich habe Thunderbird 102.0.2 installiert. Ich schiebe wie gewohnt den alten Default-Ordner in den neuen (sowohl Ordner ersetzen als auch nur den Inhalt in den vorhandenen Ordner zu kopieren funktioniert nicht.) Wenn ich Thunderbird öffne, ist nichts von den übertragenen Sachen da, er fragt mich einfach nur, ob ich Thunderbird einrichten will.

    Was kann ich tun?

    Mit freundlichen Grüßen

    Kathrin

  • graba 13. Juli 2022 um 23:35

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 13. Juli 2022 um 23:36

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Bastler
    Gast
    • 14. Juli 2022 um 01:07
    • #2
    Zitat von sanfterengel

    Sowohl über Google als auch hier im Forum habe ich keine passende Antwort gefunden.

    Hallo,

    das kann nicht sein, hier gibt es ca. 1000 Ergebnisse bei Suche im Forum: auf neuen Rechner umziehen

    Zitat von sanfterengel

    Was kann ich tun?

    Diese Anleitung hat schon jemand geholfen: Umzug eines Profils in neue Installation

  • Crazy-Chris
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    8. Jun. 2005
    • 14. Juli 2022 um 10:06
    • #3

    Soweit ich weiß, ist es wichtig dass man den Profilordner auf den neuen Rechner kopiert, bevor man dort Thunderbird erstmalig installiert.

    Lösungsmöglichkeit:

    1. Thunderbird deinstallieren

    2. Im Explorer %appdata% eingeben, und dort das Verzeichnis "Thunderbird" komplett löschen

    3. Von der Datensicherung des altes PCs ebenfalls ins alte Appdata-Verzeichnis gehen, dort den kompletten "Thunderbird" Ordner holen und auf den neuen PC kopieren

    4. Thunderbird wieder installieren (gleiche Versionen wie auf dem alten PC)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Juli 2022 um 10:47
    • #4
    Zitat von sanfterengel

    Sowohl über Google als auch hier im Forum habe ich keine passende Antwort gefunden.

    Hallo Kathrin und willkommen im Forum :)

    dann hast Du schlecht gesucht: Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen.

    Zitat von sanfterengel

    Mein alter PC war Windows 7,

    Was ein Glück, dass der Rechner endlich gecrasht ist.

    Zitat von sanfterengel

    Thunderbird Version weiß ich nicht, war aber schon älter.

    Gibt es im Profilordner eine Datei compatibility.ini? Falls ja, öffne die mal mit einem Editor. Dort findest Du die letzte Version. Hier mal als Beispiel meine:

    Code: compatibility.ini
    [Compatibility]
    LastVersion=91.11.0_20220628000715/20220628000715
    LastOSABI=WINNT_x86-msvc
    LastPlatformDir=C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird
    LastAppDir=C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird

    Nachdem Du bisher ein längst nicht mehr unterstütztes Betriebssystem genutzt hast, fürchte ich, dass das bei TB auch nicht anders war. Falls meine Annahme richtig ist, melde Dich hier, bevor Du weitere Aktivitäten durchführst.

    Zitat von sanfterengel

    ich habe Thunderbird 102.0.2 installiert.

    Davon würde ich aktuell noch die Finger lassen. Diese Version enthält noch viele und vor allem gravierende Fehler. Installiere besser die ebenfalls noch unterstütze Version 91, z.B. von hier. Warte mit dem Update auf 102, bis Dir die Version von TB automatisch angeboten wird.

    Zitat von Crazy-Chris

    Soweit ich weiß, ist es wichtig dass man den Profilordner auf den neuen Rechner kopiert, bevor man dort Thunderbird erstmalig installiert.

    Nicht unbedingt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Matze1866
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    31. Aug. 2021
    • 14. Juli 2022 um 10:57
    • #5
    Zitat von schlingo

    Nicht unbedingt.


    Gruß Ingo

    ja, das hatte ich auch anders auf dem Schirm, erst einmal starten wenn neu installiert, dann wieder schließen, danach erst die gesicherte Datei Profiles und Profiles.ini reinkopieren

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Juli 2022 um 11:02
    • #6
    Zitat von Matze1866

    das hatte ich auch anders auf dem Schirm

    Hallo Matze :)

    beides ist möglich. Die FAQ des Forums beschreibt z.B. das vorherige Kopieren.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • sanfterengel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jul. 2022
    • 14. Juli 2022 um 12:32
    • #7

    Hallo,

    danke für die Antworten.


    Zitat von Crazy-Chris

    Lösungsmöglichkeit:


    1. Thunderbird deinstallieren

    2. Im Explorer %appdata% eingeben, und dort das Verzeichnis "Thunderbird" komplett löschen

    3. Von der Datensicherung des altes PCs ebenfalls ins alte Appdata-Verzeichnis gehen, dort den kompletten "Thunderbird" Ordner holen und auf den neuen PC kopieren

    4. Thunderbird wieder installieren (gleiche Versionen wie auf dem alten PC)

    Ich habe nur noch den Default-Ordner, nicht das ganze Profil.

    Zitat von schlingo

    Was ein Glück, dass der Rechner endlich gecrasht ist.

    Nein, sehr schade. Ich habe ihn geliebt.

    Zitat von Bastler

    Hallo,

    das kann nicht sein, hier gibt es ca. 1000 Ergebnisse bei Suche im Forum: auf neuen Rechner umziehen

    Danke für den Hinweis. Ich habe einige (ja, nciht alle 1000 Beiträge gelesen, keiner hatte mein Problem. Deine Antwort ist daher nicht hilfreich.

    Zitat von schlingo

    Nachdem Du bisher ein längst nicht mehr unterstütztes Betriebssystem genutzt hast, fürchte ich, dass das bei TB auch nicht anders war. Falls meine Annahme richtig ist, melde Dich hier, bevor Du weitere Aktivitäten durchführst.

    Ja, mein Thunderbird war alt- Zum Glück. Mit den neueren Versionen haben unsere Hochschulmails nämlich nicht mehr funktioniert.

    Danke für die Erklärung. Ich habe folgenden Code in der Datei:

    Code
    [Compatibility]
    LastVersion=17.0.8_20130801144703/20130801144703
    LastOSABI=WINNT_x86-msvc
    LastPlatformDir=C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird
    LastAppDir=C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird


    Zitat von schlingo

    Nachdem Du bisher ein längst nicht mehr unterstütztes Betriebssystem genutzt hast, fürchte ich, dass das bei TB auch nicht anders war. Falls meine Annahme richtig ist, melde Dich hier, bevor Du weitere Aktivitäten durchführst.

    Oh, das wusste ich nicht. Ich dachte, die Variante, die als erstes auf der HP angegeben wird, ist die aktuell freigegebene und sichere. Dann probiere ich mal die ältere.

    Danke für die Gedanken bis hierher.

    Liebe Grüße

    Kathrin

  • Bastler
    Gast
    • 14. Juli 2022 um 13:14
    • #8
    Zitat von sanfterengel

    Mit den neueren Versionen haben unsere Hochschulmails nämlich nicht mehr funktioniert.

    Windows 7 und ein Mailclient aus Oktober 2015.

    Ich hoffe nicht, dass mit dieser Kombination in einem verantwortlichen Bereich einer Hochschule agiert wurde

    und dieses einer von wenigen Einzelfällen darstellt.

    Sonst sage ich, gute Nacht Deutschland. So werden wir nicht zukünftige Aufgaben meistern können.

  • sanfterengel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jul. 2022
    • 14. Juli 2022 um 13:33
    • #9
    Zitat von Bastler
    Zitat von sanfterengel

    Mit den neueren Versionen haben unsere Hochschulmails nämlich nicht mehr funktioniert.

    Windows 7 und ein Mailclient aus Oktober 2015.

    Ich hoffe nicht, dass mit dieser Kombination in einem verantwortlichen Bereich einer Hochschule agiert wurde

    und dieses einer von wenigen Einzelfällen darstellt.

    Sonst sage ich, gute Nacht Deutschland. So werden wir nicht zukünftige Aufgaben meistern können.

    Deine überhebliche Art hilft niemandem. Ich bitte Dich um konstruktive Beiträge, oder darum, zu schweigen.

  • Crazy-Chris
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    101
    Mitglied seit
    8. Jun. 2005
    • 14. Juli 2022 um 15:02
    • #10

    Aber prinzipiell hat er Recht... so eine Kombination war schon grob fahrlässig, und einem sensiblen Hochschul-Bereich keineswegs angemessen.

    Und es ist erschütternd zu lesen, dass die Problematik scheinbar garnicht verstanden wird.

  • Bastler
    Gast
    • 14. Juli 2022 um 15:30
    • #11
    Zitat von sanfterengel

    Ich habe einige (ja, nciht alle 1000 Beiträge gelesen, keiner hatte mein Problem. Deine Antwort ist daher nicht hilfreich.

    Das war nicht die alleinige Antwort zur Lösung. Siehe unten***.

    Zitat von sanfterengel

    Ich bitte Dich um konstruktive Beiträge, oder darum, zu schweigen.

    ***Direkt in #2 hatte ich einen Link zu einer funktionierenden Anleitung angeboten.

    Wurde die Anleitung mindest probiert? Soviel zu nicht konstruktiv.

    Zitat von sanfterengel

    Deine überhebliche Art hilft niemandem.

    Eventuelle Missstände aufzuzeigen ist nicht überheblich.

    Es kann auch konstruktiv sein, sofern die Erkenntnis greift und der Wille existiert, etwas zu ändern.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. Juli 2022 um 16:04
    • #12
    Zitat von Crazy-Chris

    1. Thunderbird deinstallieren

    2. Im Explorer %appdata% eingeben, und dort das Verzeichnis "Thunderbird" komplett löschen

    3. Von der Datensicherung des altes PCs ebenfalls ins alte Appdata-Verzeichnis gehen, dort den kompletten "Thunderbird" Ordner holen und auf den neuen PC kopieren

    4. Thunderbird wieder installieren (gleiche Versionen wie auf dem alten PC)

    Gleiche Version oder nur geringfügig neuer als auf dem alten PC ist sinnvoll.

    Wenn die aber schon drauf war, ist das De-installieren unnötig, es muss vor deinen Schritten 2. bis 4. lediglich der TB beendet werden, sofern er gestartet war.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Juli 2022 um 16:39
    • #13
    Zitat von sanfterengel

    sehr schade. Ich habe ihn geliebt

    Hallo Kathrin :)

    das mag sein. Aber nachdem Windows 7 seit Jahren keine Updates mehr erhält, ist es ein Sicherheitsrisiko. Dasselbe gilt für eine dermaßen alte TB-Version. Höchstwahrscheinlich war das mit den anderen Anwendungen (wie z.B. dem Browser) auch nicht anders.

    Zitat von sanfterengel

    Mit den neueren Versionen haben unsere Hochschulmails nämlich nicht mehr funktioniert.

    Das glaube ich nicht, Tim. Eher umgekehrt wird ein Schuh draus.

    Zitat von sanfterengel

    Dann probiere ich mal die ältere.

    Bei einer derart alten TB-Version wird das nicht funktionieren. Dafür hat sich in 9 (in Worten: neun!) Jahren einfach zu viel geändert.

    Zitat von Bastler

    Windows 7 und ein Mailclient aus Oktober 2015.

    Schlimmer: TB 17 ist aus 2013 (!), siehe die Zeittafel.

    Zitat von Bastler

    Direkt in #2 hatte ich einen Link zu einer funktionierenden Anleitung angeboten.

    Wurde die Anleitung mindest probiert?

    Ich habe so etwas natürlich noch nie ausprobiert. Bei einer dermaßen uralten Version soll das aber nicht funktionieren. Wenn ich die Beiträge hier richtig verfolgt habe, ist es dabei nötig, in Stufen upzugraden.

    Zitat von Drachen

    es muss vor deinen Schritten 2. bis 4. lediglich der TB beendet werden, sofern er gestartet war.

    Das wird in diesem Fall wohl nicht funktionieren. Siehe oben. Deshalb hatte ich nach der vorherigen Version gefragt, weil ich schon so etwas befürchtet habe. Mit TB 17 hätte ich allerdings auch nicht gerechnet.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. Juli 2022 um 16:51
    • #14

    Hallo schlingo,

    Beitrag

    RE: Merkwürdige Zeilen

    Hallo Holger Fischer ,

    um Dir zu einem weiteren Vorgehen im Hinblick auf die verschiedenen Möglichkeiten der Aktualisierung des Thunderbird sinnvollen Rat geben zu können, ist es wichtig, dass Du nunmehr nachträglich die im Eingangsbeitrag nicht beantworteten Fragen beantwortest. Insbesondere folgende:


    - Betriebssystem + Version:

    - Kontenart (POP / IMAP):

    - Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Was Du auf keinen Fall tun darfst, selbst nach Sicherung Deines derzeitigen Profils, ein direktes Update auf die…
    Feuerdrache
    12. Juli 2021 um 11:57

    Vielleicht käme diese von mir beschriebene Methode in Frage, dann natürlich von Thunderbird 17 erst auf Thunderbird 24. ... und dann natürlich weiter von der letzten 78er-Version auf die jüngste 91er-Version 91.11.0.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Bastler
    Gast
    • 14. Juli 2022 um 16:55
    • #15
    Zitat von schlingo

    Schlimmer: TB 17 ist aus 2013 (!)

    Stimmt, ist sogar direkt aus Code von sanfterengel zu entnehmen

    [Compatibility]

    LastVersion=17.0.8_20130801144703/20130801144703 = 01.08.2013

    --------------------------------------------------------

    Ich hatte für 17.8 recherchiert und nicht 17.0.8 (Null verschlabbert)

    Zitat von schlingo

    Ich habe so etwas natürlich noch nie ausprobiert. Bei einer dermaßen uralten Version soll das aber nicht funktionieren.

    Die betagte Version war im Eröffnungspost auch noch nicht benannt.

    Dann hätte ich ein pures Einbinden des Profils auch nicht geraten.

    Das zeigt aber wieder einmal, wie wichtig die abgefragten Daten

    und eine präzise Beschreibung des Umfelds bei einem neuen Thema sind.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (14. Juli 2022 um 17:36) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • kopiertes Profil wird auf neuem Rechner nicht erkannt

    • Firlefanz
    • 23. Januar 2022 um 18:27
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Umzug auf neuen Rechner werden Passwörter nicht in der Passwortverwaltung gespeichert

    • MBGucky
    • 21. Oktober 2021 um 06:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • kopiertes Profil wird auf neuem Rechner nicht erkannt

    • Firlefanz
    • 9. September 2021 um 15:43
    • Migration / Import / Backups
  • Kontoumzug von Server auf Rechner

    • Freund
    • 13. Juli 2021 um 09:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umzug klappt nicht

    • Thomas.Albers
    • 7. Juni 2021 um 23:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umzug auf neuen Rechner, altes Profil kann nicht geladen werden

    • simon_brueckner
    • 1. Mai 2021 um 19:49
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™