Beiträge von Feuerdrache
-
-
Und zumal, wenn man die Diskussion bei Thunderbird Topicbox verfolgt, kommt die Apple-Welt fast komplett nicht vor (iOS, iPadOS). Dort werden auch sehr oft K9-Mail und FairEmail erwähnt, die es beide ja nur für Android gibt.
Wenn man schon darüber diskutiert, sich auf dieses "Wagnis" trotz fehlender "manpower" einzulassen, müssten auch beide Welten (Android und iOS/iPadOS) bedient werden.
Es gibt den schönen Spruch "Schuster, bleib bei deinem Leisten!", der zwar nicht zu hundert Prozent passt, aber zum Ausdruck bringt, dass man davon die Finger lassen sollte.
-
Wow. Und ich dachte, das Thema wäre ein- für allemal erledigt...
Das wäre auch besser so ...
-
Hallo Mapenzi,
Unter "Bearbeiten" gibt es bei mir kein Eintrag "Konten-Einstellungen" .
was bei Windows unter Menüpunkt "Extras" aufgeführt wird (Konten-Einstellungen bzw. Einstellungen) findet sich bei Linux (TE nutzt Ubuntu) unter dem Menüpunkt "Bearbeiten". Ist bei Linux Standard.
Gruß
Feuerdrache
-
-
Hallo macla,
es gibt keinen Thunderbird für iPadOS bzw. iOS.
Es dürfte sich um das Mail-Programm handeln, das Apple mit dem iPhone bzw. iPad ausliefert.
Da solltest Du Dich besser an ein Forum wenden, was sich mit Apple-Hardware und -Software befasst.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo thosdmg ,
bin jetzt an einem Rechner ohne den "Besseren Vogel" oder den "Donnervogel".
Schau mal in den Einstellungen dieser Erweiterung, meines Wissens kann man die Umrahmung auch ganz abschalten.
Andernfalls einfach das Add-on in den genutzten Profilen für Thunderbird/Betterbird entfernen. Thunderbird/Betterbird beenden und wieder neu starten. Danach prüfen, ob das Verfassenfester wieder "normal" aussieht. Im Anschluss gegebenenfalls das Add-on wieder neu installieren.
Gruß
Feuerdrache
-
-
Hallo honis56,
habe es jetzt gerade mal mit einem anderen E-Mail-Programm getestet (Claws Mail), wo ich ebenfalls ein kostenloses WEB.DE-Konto unter IMAP laufen habe.
Es bestätigt meine Aussage, dass bei einem kostenlosen WEB.DE-Konto Unterordner nicht angelegt werden können. WEB.DE lässt das einfach nicht zu!:
Am besten, wenn Du immer noch daran zweifelst, frage bei WEB.DE nach.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo @Bastler,
Bei Rechtsklick auf den Hauptordner (oft E-Mailadresse) und Posteingang ist bei mir nur Neuer Ordner im Angebot.
Bei allen anderen: Entwürfe, Vorlagen u.s.w. incl. eigener erstellter Ordner gibt es -> Neuer Unterordner...
ich stelle jetzt kein drittes Bild ein. Aber bei Enwurf (Bezeichnung WEB.DE), Gesendet und anderen systemischen Ordnern ist es nicht anders, als bei dem Bild in meinem Beitrag #16 mit Positionierung auf einem eigens erstellten Ordner.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo Mapenzi,
dann von einem selbst erstellten Ordner ("Besondere_Kontakte") zur Klarstellung nachgereicht:
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo Mapenzi,
Ich kann mir allerdings nur ungern vorstellen, dass das dazu führt, dass TB entsprechend sein Kontext-Menü so anpasst, dass dieser Eintrag dann einfach nicht angezeigt wird. Eher schon, dass er "ausgegraut" wird...
ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo zusammen,
wenn es sich bei WEB.DE um ein "Kostnix"-Konto handelt, dann kann man (im Gegensatz zu GMX) bei IMAP keine Unterordner anlegen. WEB.DE lässt keine Unterordner zu. Folgerichtig fehlt auch der Menüpunkt "Neuer Unterordner ...".
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo oettu,
Bei neuerstelltem Mailaccount (IMAP) macht mir TB alle übrigen Standardordner (Gesendet, Entwürfe, Spam, Papierkorb) als Unterordner von Posteingang. Nicht eben logsich.
der Thunderbird tut das nicht. Der Thunderbird bildet bei IMAP eins zu eins nur das ab, was er auf Deinem E-Mail-Konto bei Deinem Provider vorfindet.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo dErzOnk ,
Thunderbird 91.n.n ist der aktuelle ESR-Zweig parallel zu Firefox 91.n.n-ESR. Thunderbird führt aber ESR nicht als Namensbestandteil.
Thunderbird 98.0a1 ist die aktuelle Daily-Version (Nightly-Zweig).
Der Fix, von dem Susi to visit schreibt, landet wohl zunächst in der 98er-Daily-Version.
Thunderbird 97.0b3 ist die aktuelle Beta-Version (Beta-Zweig).
Gruß
Feuerdrache
-
-
[OT]
Irgendwo aufgeschnappt:
"Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte mein Problem zurückhaben."

Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen!

[/OT]
-
Hallo Tourist,
Meinen Hinweis hier im Forum, dass ich meine Mail von T-Online nicht in den TB einbinden konnte, möchte ich nochmals erneuern.
ist ein separates Problem, was mit GMX, IONOS, WEB.DE, 1 & 1 nichts zu tun hat.
Bitte eröffne dazu einen separaten Faden.
Als kleiner Hinweis schon jetzt:
Du benötigst bei T-Online für den Zugang zu Deinem Mailkonto über E-Mail-Programme (Thunderbird, Betterbird, Outlook u.a.) ein spezielles und separates Mailpasswort, was Du via Webmail über den Internetbrowser Deines geringsten Misstrauens dort in Deinem T-Online-Mailkonto erst einrichten musst.
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo zusammen,
kleiner Hinweis, wenn es um freenet.de geht.
Die haben ihre Nutzer vor einiger Zeit mehrmals per E-Mail kontaktiert, dass die Verbindungseinstellungen zu ändern sind.
Statt "Authentifizierung Verschlüsselt" nunmehr neu "Passwort normal". Sowohl bei IMAP bzw. POP3 und auch beim Postausgangsserver SMTP.
Hast Du diese Änderung bei Deinen freenet.de-Konto durchgeführt?
Gruß
Feuerdrache
-
Hallo lisa_r,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Bei der Maximalzahl an 20 Ordnern sind meines Wissens zum einen die Systemordner einbezogen (Posteingang, Gesendet, ...) und zum anderen eventuell angelegte Unter-Ordner bzw. eventuell angelegte Unter-Unter-Ordner.
Bitte noch einmal nachzählen.
Gruß
Feuerdrache