1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Offizielle Icons von Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 20. Januar 2022 um 09:26

    Hallo Thunder,

    ich suche die Icons (also den blauen Vogel, der den Briefumschlag mit den Flügeln umklammert) vor allen Dingen für die Beta- und die Daily-Version.

    Diese sollen für die Desktop-Starter bzw. als Symbole auf der Taskleiste Verwendung finden.

    Im Nachbar-Forum habe ich per PN von Sören Hentzschel diesen Link erhalten. Auch an dieser Stelle vielen Dank dafür. :thumbup: :

    Product Identity Assets
    The Photon Design System houses guidelines, reusable UI components, templates, and other resources to help you create products for Thunderbird users.
    style.thunderbird.net

    Dort gibt es aber "nur" die Icons für die Release-Version, worauf Sören Hentzschel mich auch hingewiesen hat.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Offizielle Icons von Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 18. Januar 2022 um 19:55

    Hallo zusammen,

    gibt es irgendwo bei Mozilla bzw. MZLA eine Seite, von wo man die jeweils aktuellen "offiziellen" Thunderbird-Icons für Release, Beta und Daily herunterladen kann?

    Bisher habe ich mit der Suchmaschine meines geringsten Misstrauens nichts gefunden.

    Zur Verdeutlichung:

    Ich meine ausdrücklich nicht solche Seiten mit Icon-Sammlungen wie zum Beispiel findicons - Free Thunderbird icon.

    Gruß

    Feuerdrache

  • buchstabengenaue Globale Suche

    • Feuerdrache
    • 13. Januar 2022 um 16:09

    Hallo prothiro,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Globale Suche - Hilfe zu Thunderbird.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Emails landen ohne gelbe Markierung im Spam Ordner

    • Feuerdrache
    • 9. Januar 2022 um 18:06

    Na ja, die werden bei "Kostnix"-Konten kaum ihre eigenen täglichen Werbemails auch noch selbst als Spam markieren und noch selbst löschen.

    Das soll dann bitteschön der MUA übernehmen! ;)

  • Microsoft Defender und Thunderbird

    • Feuerdrache
    • 7. Januar 2022 um 19:04

    Wo bleiben denn die ganzen Defender-Experten?

    :Duck und weg:

  • Junk mit Betreff ?utf8

    • Feuerdrache
    • 5. Januar 2022 um 12:34

    Hallo Werner_RJP ,

    die Funktionsweise ist ja hier in Lexikon & Hilfe nachlesbar.

    Der lernende Filter ist natürlich nicht perfekt (und das Lernen/Trainieren hört auch nicht auf), aber ich kann bei mir feststellen, dass mindestens 90 bis 95 % vom Junk-Filter erkannt und entsprechend behandelt werden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Bei Thunderbird Unterordner anlegen geht nicht.

    • Feuerdrache
    • 4. Januar 2022 um 15:06

    Hallo @Bastler,

    das eigentlich Wichtige und Zielführende für einen Lösungsvorschlag liefert Obelix33 leider nicht:

    a) Welche Postfachanbieter nutzt Obelix33 ?

    b) Hat Obelix33 das Problem bei allen Anbietern oder nur bei bestimmten?

    c) Geht es dabei um die Nutzung kostenfreier Mailkonten oder um kostenpflichtige Mailkonten?

    d) Geht es um IMAP-Konten oder POP3-Konten oder um das Thunderbird-eigene Konto (den Thunderbird-eigenen Ordner) "Lokale Ordner" im Thunderbirdprofil [.../Mail/Local Folders/...]?

    Einige Postfachanbieter schränken die maximale Anzahl anzulegender Ordner ein, sowohl bei kostenfreien als auch bei kostenpflichtigen Angeboten.

    Einige Postfachanbieter lassen keine Ordnerhierarchie (Ordner - Unterordner - Unterunterordner - ...) bei kostenfreien Konten zu (z.B. WEB.DE).

    Einige Postfachanbieter schränken die Tiefe der Hierarchieebene(n) ein.

    Einige Postfachanbieter ...

    Bevor also Helfer weiter ihre Glaskugel für "Schüsse in's Blaue hinein" bemühen müssen, sollte Obelix33 bitte die erforderlichen Informationen nachreichen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Fotoanhänge können nicht mehr geöffnet werden

    • Feuerdrache
    • 2. Januar 2022 um 22:06

    Hallo MSFreak,

    ich gehe davon aus, dass sich die Frage von hilfe auf Deinen Signaturtext bezog:

    Zitat von Micha

    Mein produktiver Mailclient ist der portable TB mit der derzeit aktuellsten Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 78.* und Beta.

    Gruß

    Feuerdrache

  • "Thunders" add-ons & BetterBird

    • Feuerdrache
    • 30. Dezember 2021 um 16:38

    Hallo yoshimo,

    zur Lektüre: Betterbird: Expert Tips. Dort Abschnitt Add-ons.

    Thunders Add-ons sollten auch mit Betterbird funktionieren.

    Eine Integration von Allow HTML Temp in den Thunderbird-/Betterbird-Code würde ich mir ebenfalls wünschen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Ordner-Zuordnung

    • Feuerdrache
    • 30. Dezember 2021 um 12:12

    Hallo slengfe,

    aus Hilfe & Lexikon zitiert:

    Zitat von Thunder

    Vom "Globalen Posteingang" spricht man, weil dabei alle neuen E-Mails dieser Konten im gemeinsamen Ordner "Posteingang" im Konto "Lokale Ordner" (wird auch als "Lokales Konto" bezeichnet) empfangen bzw. gespeichert werden. Auch die anderen speziellen Ordner wie "Junk", "Archiv", "Gesendet" etc. werden zusammengelegt.

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:


    Gruß

    Feuerdrache

  • Ordner-Zuordnung

    • Feuerdrache
    • 30. Dezember 2021 um 11:51

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    TB legt dort nichts an.

    das stimmt so nicht ganz. Stichwort: Globaler Posteingang bei POP-Konten.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Entwürfe automatisch speichern?

    • Feuerdrache
    • 28. Dezember 2021 um 12:24

    Thunderbird heißt übersetzt Donnervogel.

    (Der) Donner: generisches Maskulin!

    (Der) Vogel: generisches Maskulin!

    Über die Unsitte des Verwechselns von lat. ge*us und lat. se*us verliere ich kein weiteres Wort.

  • Aufdringliches Google-Popup, welches will, dass ich mich anmelde, aber sich beim ersten Schritt aufhängt

    • Feuerdrache
    • 21. Dezember 2021 um 12:14

    Hallo graba,

    Zitat von graba

    Benötigt man die normalerweise in Thunderbird? :/

    bei mir zumindest war es so, dass bei der Umstellung auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung (Yahoo und Google) auf den Browser (bei mir Firefox) verlinkt und dort die entsprechenden Zugangsseiten geöffnet wurden.

    Dort - auf Browserebene (auf Browserseite) - mussten die Addblocker deaktiviert sein, damit das Procedere durchgeführt und erfolgreich zum Abschluss gebracht werden konnte.

    Im Thunderbird selbst braucht man diese Add-ons natürlich nicht.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Aufdringliches Google-Popup, welches will, dass ich mich anmelde, aber sich beim ersten Schritt aufhängt

    • Feuerdrache
    • 21. Dezember 2021 um 09:05

    Ergänzend dazu:

    Auch eventuelle AddBlocker (z.B. uMatrix, uBlockOrigin und ähnliche) im Browser vorher zusätzlich deaktivieren.

    Gruß

    Feuerdrache

  • „ Ihre T-online Einstellungen sind veraltet“

    • Feuerdrache
    • 9. Dezember 2021 um 18:45

    Hallo graba,

    Zitat von graba

    Aber nach ca. 7 Stunden obiges Statement abzugeben, ist m. E. gewagt, da es Menschen gibt, die nicht den ganzen Tag am PC sitzen und Däumchen drehen.

    das kann man durchaus so sehen.

    Und wenn längere Abwesenheit von einem Rechner tatsächlich ein Grund dafür ist, könnte man aber auch das eigene Hilfeersuchen auch wenigstens um einen weiteren Satz ergänzen, der beispielsweise so lauten könnte:

    "Vorsorglich teile ich mit, dass ich auf etwaige Antworten nicht sofort reagieren kann, da ich über eine längere Zeit nicht an einem Rechner sein werde. ..."

    Auch so etwas wäre erwartbarer Input, um Missverständnisse von vorne herein auszuschließen bzw. wenigstens zu minimieren.

    Gruß

    Feuerdrache

  • „ Ihre T-online Einstellungen sind veraltet“

    • Feuerdrache
    • 9. Dezember 2021 um 17:11

    Fakt ist, dass wosik97 außer dem Eingangsbeitrag zu seinem eigenen Faden seither keine weiteren Infos mehr liefert und wahrscheinlich bildhaft gesprochen Popcorn kauend vor dem Bildschirm hockt sich amüsierend über die Folgebeiträge seit #2.

    Es wird wohl offensichtlich keine Hilfe benötigt. Ohne neudeutsch Input dann neudeutsch auch keinen Output, und sei er auch spekulativ.

    Ich bin hiermit raus und empfehle dies auch Euch.

    Gruß

    Feuerdrache

  • „ Ihre T-online Einstellungen sind veraltet“

    • Feuerdrache
    • 9. Dezember 2021 um 15:42

    Hallo MSFreak,

    ich pflichte da Susi to visit bei. Die Thunderbird-Version dürfte da tatsächlich keine Rolle spielen.

    Ich benutze den Donnervogel seit Version 2.0.0.18. Auch wenn inzwischen das (in meinen Augen bescheuerte) Hamburger-Menü voreingestellt und das klassische Menü "Datei - Bearbeiten - Ansicht - ... - Hilfe" standardmäßig ausgeblendet ist, lässt sich doch über die Konten-Einstellungen (bei Windows unter "Extras") seitens wosik97 mitteilen, welche IMAP|POP3 und SMTP-Einstellungen hinterlegt sind.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird 96.0 Beta 1 veröffentlicht

    • Feuerdrache
    • 9. Dezember 2021 um 10:14
    Zitat von Susi to visit

    Die mehrzeilige Ansicht und die verbesserte Suche zu übernehmen, haben sie sich anscheinend noch nicht getraut.

    Ist ihnen wahrscheinlich zu peinlich ...

  • Signaturblock erstellen

    • Feuerdrache
    • 7. Dezember 2021 um 14:32

    Hallo rekem,

    ich nutze für Signaturen und sonstige denkbare Textbausteine das Add-on (die Erweiterung) Quicktext.

    Wegen Deiner antiken Thunderbird-Version wirst Du dann über "Andere Versionen ansehen" nach der passenden Version für Deinen Donnervogel schauen müssen: Andere Versionen ansehen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Betterbird unter Linux Debian "Bullseye" Kernel 5.10.09 läuft

    • Feuerdrache
    • 6. Dezember 2021 um 22:33

    Es ist wie es ist - Idioten und Deppen sterben nicht aus! Leider gibt es viel zu viele auch unter den Linuxern! ...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™