1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

„ Ihre T-online Einstellungen sind veraltet“

    • ältere Version
    • Windows
  • wosik97
  • 9. Dezember 2021 um 11:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wosik97
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Sep. 2011
    • 9. Dezember 2021 um 11:38
    • #1

    Diese Meldung erscheint seit einigen Tagen. Läuft aber alles trotzdem problemlos. Wie kann ich diese Meldung abstellen?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. Dezember 2021 um 11:55
    • #2
    Zitat von wosik97

    Wie kann ich diese Meldung abstellen?

    ... vielleicht erst einmal den TB aktualisieren. Die Sicherheit im Internet (Mailverkehr) sollte die nicht egal sein.

    Gruß Micha

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 9. Dezember 2021 um 14:18
    • #3

    Und das hilft jetzt genau wie, das Problem zu lösen?

    wosik97

    Die Meldung kommt nicht vom Thunderbird, oder? Jedenfalls besagt sie, dass du alte Einwahldaten benutzt. Schau bei T-Online nach, wie die aktuellen Serverdaten lauten und passen deine Programme entsprechend an.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. Dezember 2021 um 14:33
    • #4
    Zitat von Susi to visit

    Und das hilft jetzt genau wie, das Problem zu lösen?

    ... vielleicht sollten wir erst einmal wissen welche TB-Version der TE benutzt bevor wir unsere Glaskugel herausholen müssen.

    Gruß Micha

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 9. Dezember 2021 um 15:28
    • #5

    Die Version dürfte bei diesem Problem überhaupt keine Rolle spielen. Oder hast du Anhaltspunkte dafür?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. Dezember 2021 um 15:36
    • #6
    Zitat von Susi to visit

    Oder hast du Anhaltspunkte dafür?

    Ich glaube hier mal gelesen zu haben das es mit der TLS Verschlüsselung mit T-Online zu tun hat. Aber solange wir nicht wissen welche TB-Version verwendet wird ...

    Gruß Micha

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Dezember 2021 um 15:42
    • #7

    Hallo MSFreak,

    ich pflichte da Susi to visit bei. Die Thunderbird-Version dürfte da tatsächlich keine Rolle spielen.

    Ich benutze den Donnervogel seit Version 2.0.0.18. Auch wenn inzwischen das (in meinen Augen bescheuerte) Hamburger-Menü voreingestellt und das klassische Menü "Datei - Bearbeiten - Ansicht - ... - Hilfe" standardmäßig ausgeblendet ist, lässt sich doch über die Konten-Einstellungen (bei Windows unter "Extras") seitens wosik97 mitteilen, welche IMAP|POP3 und SMTP-Einstellungen hinterlegt sind.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. Dezember 2021 um 15:55
    • #8

    Auch könnte da ev. die uns unbekannte AV und FW dazwischen funken oder ein abgelaufenes Zertifikat.

    Kann aber alles nicht nachvollziehen da ich kein T-Online Account habe.

    Gruß Micha

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 9. Dezember 2021 um 16:43
    • #9
    Zitat von MSFreak

    Auch könnte da ev. die uns unbekannte AV und FW dazwischen funken oder ein abgelaufenes Zertifikat.

    Wie würdest du das technisch begründen?

    Schau zunächst mal hier:

    Zitat von wosik97

    Läuft aber alles trotzdem problemlos.

    Dann benutze eine Suchmaschine. Du erhältst einige Treffer. Nicht nur für T-Online, auch für andere Provider. Die Treffer, die ich mir gerade eben angeschaut habe, haben zweierlei gemeinsam: Die Meldung betraf die Einstellungen zu den Servern, und sie kam nicht vom Thunderbird.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Dezember 2021 um 17:11
    • #10

    Fakt ist, dass wosik97 außer dem Eingangsbeitrag zu seinem eigenen Faden seither keine weiteren Infos mehr liefert und wahrscheinlich bildhaft gesprochen Popcorn kauend vor dem Bildschirm hockt sich amüsierend über die Folgebeiträge seit #2.

    Es wird wohl offensichtlich keine Hilfe benötigt. Ohne neudeutsch Input dann neudeutsch auch keinen Output, und sei er auch spekulativ.

    Ich bin hiermit raus und empfehle dies auch Euch.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. Dezember 2021 um 18:05
    • #11
    Zitat von Feuerdrache

    Ich bin hiermit raus und empfehle dies auch Euch.

    ... so ist es, für mich ist hier auch Schluss.

    Gruß Micha

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 9. Dezember 2021 um 18:16
    • #12
    Zitat von Susi to visit

    Die Version dürfte bei diesem Problem überhaupt keine Rolle spielen

    Im weitesten schon, denn in den alten Versionen sind auch veraltete Techniken für den Umgang mit TLS und SSL.

    Selbst wenn der TO die Serverdaten anpasst SSL/ TLS) , kann es passieren, dass es dann keine Verbindung gibt.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Dezember 2021 um 18:36
    • #13
    Zitat von Feuerdrache

    Es wird wohl offensichtlich keine Hilfe benötigt.

    Zugegeben, die bisher gelieferten Informationen des TE sind extrem spärlich. Aber nach ca. 7 Stunden obiges Statement abzugeben, ist m. E. gewagt, da es Menschen gibt, die nicht den ganzen Tag am PC sitzen und Däumchen drehen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Dezember 2021 um 18:45
    • #14

    Hallo graba,

    Zitat von graba

    Aber nach ca. 7 Stunden obiges Statement abzugeben, ist m. E. gewagt, da es Menschen gibt, die nicht den ganzen Tag am PC sitzen und Däumchen drehen.

    das kann man durchaus so sehen.

    Und wenn längere Abwesenheit von einem Rechner tatsächlich ein Grund dafür ist, könnte man aber auch das eigene Hilfeersuchen auch wenigstens um einen weiteren Satz ergänzen, der beispielsweise so lauten könnte:

    "Vorsorglich teile ich mit, dass ich auf etwaige Antworten nicht sofort reagieren kann, da ich über eine längere Zeit nicht an einem Rechner sein werde. ..."

    Auch so etwas wäre erwartbarer Input, um Missverständnisse von vorne herein auszuschließen bzw. wenigstens zu minimieren.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 9. Dezember 2021 um 19:02
    • #15
    Zitat von Feuerdrache

    "Vorsorglich teile ich mit, dass ich auf etwaige Antworten nicht sofort reagieren kann, da ich über eine längere Zeit nicht an einem Rechner sein werde. ..."

    Das hielte ich für angebracht, wenn jemand wirklich längere Zeit abwesend ist. Damit meine ich Tage, nicht Stunden. Ich bin da eher bei graba. Auch wenn ich damit rechne, dass der TE sein Problem längst gelöst hat und sich gar nicht mehr meldet.

    Zitat von AndyC

    Im weitesten schon, denn in den alten Versionen sind auch veraltete Techniken für den Umgang mit TLS und SSL.

    Selbst wenn der TO die Serverdaten anpasst SSL/ TLS) , kann es passieren, dass es dann keine Verbindung gibt.

    Ihr überseht zwei wichtige Punkte: Erstens, es kommt eine Verbindung zustande. Im Thunderbird funktioniert alles ganz normal. Das steht gleich oben in der einzigen Zeile, die es ihm wert war.

    Zweitens scheint die Meldung nicht einmal vom Thunderbird zu kommen.

    Ich verstehe überhaupt nicht, wie man da hartnäckig auf der Version rumreiten muss oder auf der nicht genannten AV. Das schaut man doch noch nun wirklich zunächst an anderer Stelle, bevor man jemanden auf die Reise zum Mond schickt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 9. Dezember 2021 um 20:07
    • #16

    Falls es hilft. Ich hatte so eine Benachrichtigung auch schon. Da war ich beruflich im Ausland und hatte mir dort ein Konto angelegt. POP, weil ich wusste, ich lösche das Konto bald wieder. Die Meldung kam direkt nach dem Start von Windows. Ergo, von Windows selbst oder einer Outlook-Komponente, die bereits läuft, bevor Outlook gestartet wird. Kennt man ja vom IE. Die Lösung war, auf IMAP zu wechseln. Das wollte der Anbieter gern. Danach war die Meldung weg. Ich hatte noch sehr gerätselt, woher Windows wusste, dass da was veraltet oder anders gewünscht war. Vielleicht aus einer Datenbank? Dann könnte der TB das im Prinzip auch machen. Bei mir war Outlook/Windows. Ein TB war gar nicht auf dem Rechner.

    Die Meldung war aus Sicht des Anbieters richtig. Meine Servereinstellungen waren für ihn veraltet. Funktionierten aber noch.

    Zitat von Susi to visit

    bevor man jemanden auf die Reise zum Mond schickt.

    Über so was kann ich mich auch ärgern. Wenn die Leute aus dem Reisebüro jemanden erwischen, der sich nicht gut auskennt, bucht der die Reise. In 5 km Höhe merkt er, die Luft wird dünn. Sauerstofflasche hat er keine bekommen. Die Leute aus dem Reisebüro sind dann schon weg und klopfen sich auf die Schultern.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 9. Dezember 2021 um 20:10
    • #17
    Zitat von Altstadt

    Vielleicht aus einer Datenbank? Dann könnte der TB das im Prinzip auch machen.

    Meines Wissens wird die Datenbank des Thunderbird nur beim Anlegen eines Kontos abgefragt. Die hätte dann ja schon die aktuellen Informationen und müsste nicht mehr meckern.

    Wenn das auch im laufenden Betrieb stattfindet, wäre mir das neu.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 10. Dezember 2021 um 11:10
    • #18
    Zitat von Altstadt

    jemanden erwischen, der sich nicht gut auskennt, bucht der die Reise. In 5 km Höhe merkt er, die Luft wird dünn. Sauerstofflasche hat er keine bekommen.

    Nun wenn der Reisewillige dem Reisebüro NUR mitteilt, dass er fliegen will und NICHT womit, kann man dem Reisebüro keinen Vorwurf machen!

    Hätte der TO uns hier mal eindeutig mitgeteilt, wann und wo dies Meldung kommt (SMS. Anruf, Mail, Windows-Benachrichtigung, Popup, Webbrowser, ...), müsste man nicht mir der defekten Glaskugel arbeiten.

    Die Eingangsfragen hat der TO ja auch in die Tonne verschoben.

    Ich hätte da eine Vermutung, aber will ja niemanden ärgern ...

    Bin hier auch raus!

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 10. Dezember 2021 um 16:27
    • #19

    Nun gut, ich habe es selbst mit meinem patzigen Kommentar in #3 angestoßen, so will ich versuchen, es wieder in normale Bahnen zu bringen.

    Was war mein Antrieb? Ich möchte gern, dass dies ein qualitativ gutes Forum bleibt. Vor allem würde ich mir wünschen, dass hier niemand durch schlechte Beratung immer tiefer in die Misere gebracht wird. Es erwischt dann meist die ohnehin schon unerfahren Anwender.

    Konkret an diesem Beispiel: Wer hier länger dabei ist, weiß z.B., was ein Upgrade auf die Version 91 für Änderungen mit sich bringt und welche Folgen das haben kann. Wir wissen auch, dass die meisten über kein Backup verfügen. In diesen Fällen kann so ein blindes Upgraden schnell richtig weh tun, weil wertvolle Daten verloren gehen können. Das ist keine Theorie, das haben wir alles schon gesehen.

    Dann rein auf's Geratewohl hinaus jemanden dazu zu verleiten, unnötige Eingriffe vorzunehmen, ist keine gute Hilfe. Ganz im Gegenteil, es ist ziemlich rücksichtslos. Warum machen Leute das? In dem Wissen, das es für den anderen böse ausgehen kann.

    Nach meiner Erfahrung, hört man von denen, die das Unheil angerichtet haben, dann oft nichts mehr. Fragt man nach einer technischen Begründung für ihre Empfehlung, kommt meist "Ich bin hier raus". Was sagt uns das?

    Meine Bitte daher, auch wenn ich vermute, dass sich das konkrete Problem hier durch Eingabe neuerer Serverdaten bereits erledigt hat, lasst uns bei der Technik bleiben.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    Einmal editiert, zuletzt von Susi to visit (10. Dezember 2021 um 16:43)

  • wosik97
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Sep. 2011
    • 10. Dezember 2021 um 18:31
    • #20

    Interessant die zahlreichen Spekulationen hier zu lesen, warum ich mich bisher noch nicht zu den Antworten geäußert habe. 😁

    Vorab entschuldige ich mich für die spáte Rückmeldung. Natürlich habe ich bezüglich der Reaktionszeit einen anderen Anspruch als die knapp 30 Stunden. In meinem Fall ist aber eine private Situation dazwischengekommen, die es praktisch unmöglich gemacht hat, mich hier wieder einzuloggen. Auch das ist immer Bereich des Möglichen. Das haben einige hier ja auch schon ähnlich eingeschätzt.

    Ich denke, dass mein Problem in der Tat nichts mit Thunderbird zu tun hat. Ich werde mich nochmal schlau machen, welche T- Online Server Einstellungen neu gemacht werden müssen, damit diese Meldung nicht mehr erscheint. Wie gesagt, läuft alles problemlos, aber die Meldung erscheint trotzdem, dementsprechend muss wohl noch eine Einstellung angepasst werden..

    Danke für Eure Antworten und Gedanken dazu!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Druckansicht / Druckvorschau wird in Version 91 vermisst

    • at-biker
    • 31. August 2021 um 12:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Die "Schriftseuche" hat thunderbird befallen...

    • PCPilotBert
    • 25. August 2021 um 14:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Kontakt zum gmx-Server

    • Mellur
    • 16. August 2021 um 12:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gibt es ein TB Konto wie bei FF?

    • Maru1
    • 18. Dezember 2020 um 00:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Manche e-mails kommen nicht in thunderbird an

    • Rosika
    • 27. Oktober 2020 um 16:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails von Server löschen

    • Marlane
    • 16. September 2020 um 20:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™