1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Mail erscheint nicht nach Herunterladen[erl.]

    • Feuerdrache
    • 13. März 2014 um 08:37

    Hallo Frust,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Deine Problembeschreibung deutet darauf hin, dass Deine Mailordner, wohl insbesondere der (globale) oder Mailkonten bezogene Posteingang nicht leer ist bzw. zu viele Mails enthält. Wahrscheinlich hast Du auch nicht komprimiert.

    Lies Dir bitte mal aus unseren Anleitungen folgendes durch:

    Ordner komprimieren und Das MBox-Format - Grund für Probleme.

    Sollte es nicht daran liegen, dann beschreibe Dein Problem bitte etwas genauer und ausführlicher.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lokaler Ordner ist voll

    • Feuerdrache
    • 12. März 2014 um 09:10

    Hallo Patridass,

    bitte folgendes lesen:

    Ordner komprimieren
    Das Mbox-Format - Grund für Probleme

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nachrichten auf dem Server belassen [erl.]

    • Feuerdrache
    • 11. März 2014 um 18:46

    Hallo Reinhard Becker,

    diese findest Du auch nur bei POP3- und nicht bei IMAP-Konten.

    Bei IMAP verbleiben die Nachrichten ja "im Grundsatz" auf dem Server.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ukraine / Krim-Krise

    • Feuerdrache
    • 11. März 2014 um 13:38

    Hallo graba,

    danke für die Verlinkung dieses ausgezeichneten Artikels!

    Gruß
    Feuerdrache

  • IMAP Konto gefahrlos löschen?

    • Feuerdrache
    • 6. März 2014 um 10:26

    Hallo Michel,

    ich glaube, dass ich Dich missverstanden habe. Deshalb bin ich für Deine Nachfrage

    Zitat von "Lengen1971"

    Eins erschließt sich dann noch nicht für mich: Muss ich jetzt für den Rest meines Lebens diese TB-Installation zamt Konto aufheben?

    dankbar.

    Also vorausgesetzt, dass Du das Konto behalten und lediglich nicht mehr mit dem Thunderbird nutzen willst, dann kannst Du natürlich den Kontoeintrag im Thunderbird löschen.
    Wenn Du aber das Konto generell löschen willst, z.B. weil Du den Provider wechseln willst, dann solltest Du in geeigneter Weise vorher den Kontoinhalt lokal sichern, wofür ich Dir ja bereits einen Vorschlag gemacht habe.

    Den Kontoeintrag entfernst Du über Menü [Extras]-[Konten-Einstellungen].

    Es öffnet sich ein Fenster, wo Du links die Auflistung Deiner angelegten Konten siehst. Dort das betreffende Konto markieren. Anschließend ganz unten auf den Button <Konten-Aktionen> klicken. Dort findest Du dann unter anderem die Funktion <Konto entfernen>.

    Nochmal danke für Deine Nachfrage.

    Gruß
    Feuerdrache

  • IMAP Konto gefahrlos löschen?

    • Feuerdrache
    • 6. März 2014 um 09:59

    Hallo Michel,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Lengen1971"

    Kann ich am TB das IMAP-Konto einfach löschen, ohne, dass die Mails auch am Server verschwinden? Evlt. benötige ich dazu eine spezielle Einstellung?


    Ganz klar: Nein! <- Edit: Stimmt so nicht! Siehe Beitrag #4

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server.
    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Lektüre-Empfehlung: Wann IMAP statt POP nutzen?.

    Wenn Du unbedingt das Konto löschen willst, dann sichere vorher alle dort liegenden E-Mails in den Lokalen Ordner.

    Dafür gibt es eine praktische Erweiterung, wie Du diesem Faden entnehmen kannst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Einige Startprobleme

    • Feuerdrache
    • 4. März 2014 um 13:52

    Hallo Dingo1,

    und genau diese "ewigen Zeiten" sind es, weshalb ich zu diesem Programm nichts sagen und deshalb die Unterschiede nicht bewerten kann.

    Vielleicht ist ja ein "Oldtimer" im Forum, der diesen Mailclient noch kennt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Einige Startprobleme

    • Feuerdrache
    • 4. März 2014 um 09:13
    Zitat von "Dingo1"

    Das stimmt so nicht. Mein bisheriges Programm mußte ich nicht immer offen haben, zumindest nicht untern in der Leiste

    Hallo Dingo1,

    welches Programm denn? Dann hätte man wenigstens einen Bezugspunkt zum Vergleich mit Thunderbird.

    Hat Dein bisheriges Programm den Rang eines Staatsgeheimnisses?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird Dokumentation zum Drucken?

    • Feuerdrache
    • 4. März 2014 um 08:43

    Hallo Franz47,

    im Prinzip hier im Forum die Anleitungen und Fragen & Anworten (FAQ).

    Inwieweit sich diese vollständig ausdrucken lassen (in einem Stück) kann ich Dir allerdings nicht mitteilen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • erkennt korrekte Abkürzungen mit Punkt nicht

    • Feuerdrache
    • 3. März 2014 um 12:55

    Hallo Peter,

    :top:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Angebliche Spam-Mails [erl.]

    • Feuerdrache
    • 3. März 2014 um 11:06

    Hallo Jürgen Scholz,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bitte schalte bei Deinem Virenscanner das Scannen des Thunderbird-Profils ab!

    Lektüreempfehlung: Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Gruß
    Feuerdrache

  • SSL-Verschlüsselung

    • Feuerdrache
    • 3. März 2014 um 10:48

    Hallo illepo,

    bitte anonymisiere die E-Mail-Adresse im beiden Bildschirmausdrucken. Spammails muss nicht noch Vorschub geleistet werden.

    Beim SMTP auch SSL/TLS einstellen. Damit dürfte das Problem behoben sein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Einige Startprobleme

    • Feuerdrache
    • 3. März 2014 um 09:52
    Zitat von "Dingo1"

    Wäre sicherlich nicht schlecht, wenn es sich installieren ließe. Nachdem es leider nicht der Fall ist, ist es unbrauchbar. Trotzdem danke.

    Hallo Dingo1,

    dieser Lektüre kannst Du entnehmen, wie Du diese Erweiterung installieren kannst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Adnroid Tablet

    • Feuerdrache
    • 27. Februar 2014 um 15:13

    Hallo mgraeme,

    einfach ein Android-taugliches E-Mail-Programm über den Appstore von G****e aussuchen und installieren. Es gibt genug kostenfreie und mit geringen Kaufpreis (unter 5 EUR) zu erwerbende Mail-Clients.

    Die Mail-Programme können POP3 bzw. IMAP für das Empfangen und SMTP für das SEnden.

    War heute wegen Smartphone schon einmal Thema: Android App mit vergleichbarer Konfiguration (IMAP)?.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Eure Meinung ist gefragt

    • Feuerdrache
    • 27. Februar 2014 um 11:34

    Hallo WebdesignerWiesbaden,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Dir ist aber schon bewußt, dass Du damit

    Zitat von "WebdesignerWiesbaden"

    Hier meine Webseite XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX und hier gehts zu meinen Webdesign-Referenzen YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY


    gegen die Foren-Regeln verstößt.

    Zitat

    Werbung

    Das Forum ist keine Werbefläche. Kommerzielle Werbung jeglicher Art gehört nicht in unser Forum.

    Ebenfalls unerwünscht sind Beiträge, die lediglich für die eigene Seite werben. Wenn man an geeigneten Stellen mal dezent Werbung in einen sinnvollen (zum Thema passenden) Beitrag setzt, ist das in Ordnung.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB sendet nur Scheiße

    • Feuerdrache
    • 27. Februar 2014 um 10:48

    Hallo zusammen,

    vielleicht ist es dem Fadeneröffner möglich, nachdem der Zorn nun verraucht ist, den Betreff so zu verändern, dass keine Fäkalsprache mehr auftaucht.

    Und den bisherigen Antwortern (soweit sie den Betreff nicht von sich aus redigiert haben) möglich, das betreffende Wort ebenfalls zu verfremden.

    Danke im Voraus!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Manche Emails kommen nur mit leerem Inhalt an

    • Feuerdrache
    • 20. Februar 2014 um 11:51

    Hallo natriumhydrogen,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Lies mal hier.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Enigmail - Mails entschlüsselt archivieren

    • Feuerdrache
    • 18. Februar 2014 um 21:58

    Hallo zusammen,

    also die Sinnhaftigkeit "verschlüsselte" E-Mails irgendwo "unverschlüsselt" zu speichern erschließt sich mir nicht. Aber das ist eine andere Diskussion.

    Hallo pongo,

    Du kannst mit Hilfe der Druckfunktion (Stichwort: In Datei drucken) Deine gesendeten bzw. empfangenen verschlüsselten E-Mails als PDF-Dokument unverschlüsselt speichern.

    Dies habe ich (lediglich Interesse halber) getestet mit OpenPGP-verschlüsselten E-Mails und mit S/MIME verschlüsselten E-Mails.

    Es ist zwar nicht die "ultrabequeme Eier legende Wollmilchsau"-Lösung, aber praktikabel.

    Wenn Du Dir analog Deinem Verzeichnisbaum im Thunderbird-Profil einen identischen Verzeichnisbaum am Speicherort der PDF-Dokumente anlegst, dann findest Du die unverschlüsselten PDF-Dokumente Deiner verschlüsselt gesendeten/empfangenen E-Mails analog.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Batch-Copy tut nichts

    • Feuerdrache
    • 18. Februar 2014 um 18:16

    Hallo schnupfl,

    ich kann Deine Beobachtung bestätigen.

    Da mein Rechner mit einem Linux läuft (openSUSE 13.1 x86_64), scheint es wohl nichts mit dem benutzten Betriebssystem zu tun haben, unter dem der Donnervogel läuft. Batch Copy ist eine relativ "junge" und neue Erweiterung.

    Versuche es statt dessen vorübergehend mit der Erweiterung Copy Folder vom gleichen Autor. Dieses funktioniert. Habe ich gerade getestet.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Batch-Copy tut nichts

    • Feuerdrache
    • 18. Februar 2014 um 10:33

    Hallo schnupfl,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Ich bin jetzt an einem Rechner ohne Thunderbird, weshalb ich es jetzt nicht testen kann. Ich werde auf jeden Fall frühestens am Abend mal versuchen das nachzustellen.

    Frage: Hast Du eventuell versehentlich im "offline"-Modus gearbeitet, als Du Batch Copy gestartet hast?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™