1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Thunderbird gibt falschem Absender das Echtheits-Siegel

    • Feuerdrache
    • 14. November 2013 um 09:32

    Hallo zusammen,

    nach Lektüre des c't-Artikels ist unmissverständlich festzustellen, dass das ein Armutszeugniss für die Thunderbird-Programmentwicklung bedeutet!

    Apple-Mails kann's, Outlook kann's, Evolution kann's, Windows Life Mail kann's (sogar mit einer so hervorstechenden Warnmeldung, dass einem die Augen tränen ...) und der Donnervogel kann's nicht ... :wall::wall::wall:

    Gruß
    Feuerdrache

  • IMAP, lokale Ordner verschwunden [erl.]

    • Feuerdrache
    • 13. November 2013 um 21:58

    Hallo Floni,

    zunächst erst einmal ein Willkommen im Forum!

    Ich kann Susanne nur beipflichten. Weiter so!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Rechtschreibung - generell - Mailadressen

    • Feuerdrache
    • 13. November 2013 um 09:28

    Sehr geehrter Herr Tadidicken,

    zunächst erst einmal ein Willkommen im Thunderbird-Forum!

    Konstruktive Vorschläge und Beiträge sind immer willkommen, jedoch sind wir bzw. ist dieses Forum für Vorschläge zur weiteren Programmentwicklung des Thunderbird der falsche Adressat.

    Dieses Forum ist ein reines Benutzer-/Anwenderforum, wo Thunderbird-Nutzer/-Anwender anderen Thunderbird-Nutzern/-Anwendern, die Probleme mit dem Thunderbird-Programm haben, zu helfen versuchen.
    Die in der Regel englischsprachigen Programm-Entwickler und/oder Add-On-Entwickler lesen hier nicht mit.

    Es gibt aber, leider in der Regel englischsprachige Portale, Mailinglisten usw. usf., wo Anwender des Thunderbird, Wünsche, Anliegen, Verbesserungsvorschläge, Fehlermeldungen und vieles mehr an die Entwickler weitergeben können. Leider sind sie mir gerade nicht präsent ... :-(

    Gruß
    Feuerdrache

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Feuerdrache
    • 12. November 2013 um 13:37

    Neues über die BundesITler: IT-Sicherheit - BSI hält sich nicht an eigene Verschlüsselungsrichtlinie (Quelle: FAZ.NET, 12.11.2013)

  • keine Mails mehr empfangbar

    • Feuerdrache
    • 8. November 2013 um 11:09

    Und was hat dann ein Firefox-Problem im Thunderbird-Forum zu suchen? :gruebel:

    Thunderbird:


    Firefox:


    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • firefox.jpg
      • 11,35 kB
      • 225 × 225
    • Thunderbird.jpg
      • 7,88 kB
      • 225 × 225
  • Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten...

    • Feuerdrache
    • 7. November 2013 um 09:39

    DIeser Faden sollte geschlossen werden. Die Übersicht ist schon lange verloren gegangen!

  • Email nur noch ab 07.08.2013 vorhanden [erl.]

    • Feuerdrache
    • 6. November 2013 um 14:44

    Hallo frosch006,

    bei T-Online sind die Standardaufbewahrungsfristen für E-Mails auf dem Server bei IMAP-Konten 90 Tage.

    Du kannst dies nur über das T-Online-Email-Center in den Einstellungen dort ändern.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Maildateien/Mailtexte konvertieren [erl.]

    • Feuerdrache
    • 6. November 2013 um 10:13
    Zitat von "Lacor4711"

    Danke Euch!!!!!!!!!!!!!!!

    Hallo Lacor4711,

    gerne geschehen! Ein "!" hätte genügt. ;)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Maileingänge erschein in allen erstellten Konten als Eingang

    • Feuerdrache
    • 5. November 2013 um 20:42

    Hallo frager,

    das sind die neun weiteren Identitäten. Machen wir es am Beispiel fest:

    Die Donnervogel GmbH hat ein E-Mail-Konto bei T-Online mit Namen donnervogel@t-online.de. Dieses Konto hat einen Benutzernamen mit Passwort.

    Jetzt kann die Donnervogel GmbH innerhalb dieses Kontos zusätzlich zur Hauptadresse (= donnervogel@t-online.de) weitere bis zu neun Adressen anlegen, die dann zum Beispiel lauten können

    donnervogel@vertrieb.de
    donnervogel@buchhaltung.de
    ...
    donnervogel@marketing.de

    Solche Nebenadressen innerhalb eines Kontos (= Hauptadresse) definiert Thunderbird als weitere Identitäten (Aliase).

    Gruß
    Feuerdrache

  • POP 3 zu Imap wechseln

    • Feuerdrache
    • 5. November 2013 um 17:10

    Hallo Ralf,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von "DerVerzweifler"

    Ich habe mich an diese Anleitung hier gehalten:

    https://support.mozillamessaging.com/de/kb/umstellung-pop-zu-imap-konto

    So weit so gut, ich habe jetzt nur das Problem, das ich die Emails aus dem alten POP 3 Ordner eben nicht in den neuen Posteingangsordner verschoben bekomme, es passiert schlicht weg gor nix.

    Wenn Du das so gemacht hast, wie dort beschrieben, dann müsste auch das Verschieben funktionieren. Dennoch warne ich ganz ausdrücklich davor! Beim Verschieben muss nichts schiefgehen, es kann aber. Und leider ist dann, wenn's einen selbst betrifft, das Geschrei und Gejammer groß. Insbesondere dann, wenn vorher keine Datensicherung gemacht wurde.

    Ich empfehle Dir die Vorgehensweise, die meist von Peter_Lehmann vorgeschlagen wird: statt Verschieben Kopieren verwenden. Und in kleinen Schritten. Also:

    Erst einmal eine Mail kopieren, dann mal eine kleine Menge von E-Mails (bis zu zehn), usw. usf. Klappt das alles, dann ruhig einmal alle Mails eines Ordners kopieren.

    Mit dem Kopieren hast Du die Sicherheit, dass Deine lokal gesicherten POP3-E-Mails immer noch vorhanden sind. Sind dann alle Mails auf dem IMAP-Server erfolgreich kopiert worden, dann kannst Du Dich immer noch entscheiden, ob Du die kopierten Mails nun löschst oder zur Sicherheit in den stillgelegten POP3-Konten weiterhin aufbewahrst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Maildateien/Mailtexte konvertieren [erl.]

    • Feuerdrache
    • 5. November 2013 um 16:15
    Zitat von "Lacor4711"

    :hallo: Da ist es natürlich schade, dass aus Thunderbird heraus kein Backup des Profils gemacht werden kann.

    Hallo Lacor4711,

    da bist Du aber im Irrtum. Du hast doch jetzt die Erweiterung ImportExportTools installiert. Und genau mit dieser Erweiterung ist das möglich. Lies mal folgenden Faden von mir:

    Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ....

    Gruß
    Feuerdrache

  • Spam-Ordner in der Ordnerliste

    • Feuerdrache
    • 4. November 2013 um 16:27

    Hallo folda,

    das wird in unseren Anleitungen an dieser Stelle [url=https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filt…lter%5DArbeiten mit dem Junk-Filter[/url] ausführlich und verständlich beschrieben.

    Dort gibt es auch Abschnitte zu

    • Nicht erkannte Junk-Nachrichten
    • Zu Unrecht erkannte Junk-Nachrichten
    • Ansicht einer Junk-Nachricht


    Gruß
    Feuerdrache

  • Maildateien/Mailtexte konvertieren [erl.]

    • Feuerdrache
    • 4. November 2013 um 11:31

    Hallo Lacor4711,

    entweder auf der Originalseite des Entwicklers hier oder bei Mozilla hier.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Maileingänge erschein in allen erstellten Konten als Eingang

    • Feuerdrache
    • 3. November 2013 um 21:39

    Hallo frager,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von "frager"

    In Einstellungen- Konten-Konten-Einstellungen sind die Konten A@t-online bis D@t-online eingestellt.
    Es besteht ein gemeinsames Passwort.

    Darin besteht der Fehler, Du hast nämlich nur ein T-Online-Konto (Benutzername und Passwort) und dazu innerhalb dieses Kontos drei weitere E-Mail-Adressen. Im Thunderbird werden solche Adressen Aliase genannt.

    Diese werden im Thunderbird nicht als eigenständige Konten angelegt, sondern innerhalb Deines T-Online-Kontos: Konto-Name -> Button "Weitere Identitäten".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Web.de Adressbuch übertragbar? [erl.]

    • Feuerdrache
    • 2. November 2013 um 22:41

    Hallo San,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte hier lesen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • französische Feiertage in Lightning Kalender [erl.]

    • Feuerdrache
    • 2. November 2013 um 12:16

    Hallo edvoldi,

    vielleicht kann da ja unser Lutetier Mapenzi helfen. ;)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kopfzeilen herunterladen und auf dem Server löschen

    • Feuerdrache
    • 1. November 2013 um 12:49

    Hallo Susanne,

    Zitat von "SusiTux"

    auch wenn ich der Logik Deiner Argumentation durchaus folgen kann, im Sinne der Funktionalität, also dass dieses Feature ja eine Art IMAP für POPer darstellt, würde ich dennoch, ebenso wie IceRage, erwarten, dass diese E-Mails auf dem Server gelöscht werden. Ansonsten erfüllt die Kombination aus "Nur Kopfzeilen herunterladen" und "Nachrichten auf dem Server belassen" m.E. nicht ihren Sinn.

    Meines Erachtens macht diese Kombination tatsächlich keinen Sinn.
    Mal ein anschauliches Beispiel als Analogie:

    Briefpost - Postfiliale (Postfach dort)

    Auftrag des Empfängers (= Thunderbird-Nutzer):

    a) Schickt mir die Absenderdaten des Briefes, öffnet diesen und schickt mir eine Kurzmitteilung über dessen Inhalt.
    b) Den eigentlichen Brief bewart Ihr bitte in meinem Postfach weiterhin auf.
    c) Wenn ich die vom Euch übermittelten Absenderdaten und die Kurzmitteilung über den Inhalt des bei Euch in meinem Postfach verbliebenen Briefes vernichtet habe, dann entfernt den gesamten Brief aus meinem Postfach und vernichtet ihn.

    Das ergibt keinen Sinn und entbehrt jeglicher Logik!

    Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Erscheinungsbild von TB [erl.]

    • Feuerdrache
    • 1. November 2013 um 12:25

    Hallo Carla,

    ich kenne diese Erweiterung nicht und kann deshalb dazu keine Einzelheiten mitteilen. Aber vielleicht hilft diese Dir weiter:

    Theme Font & Size Changer.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Erscheinungsbild von TB [erl.]

    • Feuerdrache
    • 1. November 2013 um 11:52

    Hallo Carla,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Da ist zwar etwas Handarbeit notwendig, aber grundsätzlich machbar.

    Lies Dir bitte mal diese Beschreibung durch.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kopfzeilen herunterladen und auf dem Server löschen

    • Feuerdrache
    • 1. November 2013 um 11:41

    Hallo IceRage,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Was Du da beschreibst ist doch der Widerspruch in sich. Thunderbird und Dein GMX-Server verhalten sich meines Erachtens völlig richtig.

    Du hast ein POP3-Konto und

    a) lädst mit Deinem Donnervogel nur die Kopfzeilen herunter. Also nicht die gesamte Nachricht.
    b) Die Nachrichten sollen auf dem (GMX-)Server verbleiben.
    c) Die Nachrichten sollen dann auf dem (GMX-)Server gelöscht werden, wenn sie im Posteingang Deines Donnervogels gelöscht werden.

    Kannst Du mir mal bitte erklären, wie das funktionieren soll, wenn Du [siehe a)] die Nachricht gar nicht vollständig in Deinen Donnervogel heruntergeladen hast, sondern nur einen kleinen Teil dieser Nachricht, nämlich lediglich deren Kopfzeile?

    Thunderbird und der (GMX-)Server können c) nicht durchführen, wenn als Bedingungen a) und b) gleichzeitig gesetzt sind..

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™