1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Passwort ändern [erl.]

    • Feuerdrache
    • 22. Februar 2013 um 12:16

    Hallo Biati,

    Persönlicher Bereich anklicken (unmittelbar unter Foren-Zugang).

    Dann Tab Profil wählen, und dort den Punkt Registrierungs-Details ändern.

    Gruß
    Feuerdrache

    Zu spät - graba war schneller ...

  • avast! und thunderbird - SSL/TLS deaktivieren?

    • Feuerdrache
    • 21. Februar 2013 um 16:28

    Hallo kokossnuss,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Eine kleine Lektüre-Empfehlung zum Einsatz von Virenscannern und Thunderbird: Peter Lehmann zu Virenscannern.

    Bitte sorgfältig lesen und nicht einfach nur drüberfliegen oder querlesen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB nur mit PW öffnen

    • Feuerdrache
    • 17. Februar 2013 um 12:06

    Hallo Rolf11,

    nein! Und wozu sollte das ganze auch gut sein?

    Die E-Mails werden als Reintextdateien (MBox-Dateien) gespeichert und können mit jedem Dateimanager aus den entsprechenden Verzeichnis rauskopiert und mit einem beliebigen Editor gelesen werden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Trojaner-Fund obwohl Mail nicht vorhanden ist [Erl.]

    • Feuerdrache
    • 17. Februar 2013 um 11:59

    Hallo Christoph,

    hast Du nach dem Löschen auch komprimiert?

    Erst durch das Komprimieren wird ein gelöschte E-Mail tatsächlich gelöscht. Vorher ist sie lediglich als gelöscht markiert und quasi unsichtbar.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird löscht ohne Zutun Mails

    • Feuerdrache
    • 13. Februar 2013 um 19:58

    Hallo pustekuchencake,

    nicht so schnell mit den jungen Pferden und dem Donnervogel die Schuld geben!

    Hast Du mal per WEB-Mail bei GMX und T-Online überprüft, wie dort die Ordnereinstellungen sind.

    Bei T-Online beispielsweise ist 90 Tage voreingestellt. Das heißt, dass E-Mails nach 90 Tagen automatisch gelöscht werden, sofern diese Voreinstellung nicht geändert wird.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Migration nach Computercrash

    • Feuerdrache
    • 11. Februar 2013 um 08:33

    Hallo Peterhans19,

    für zukünftige effektive, regelmäßige und gleichzeitig bequeme Profilsicherung hier eine Lektüreempfehlung:

    Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Spam Mails [erl.]

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2013 um 14:34

    Hallo Aexel,

    Du hast aber auch die Möglichkeit, dass im Thunderbird die Spam-Mails kontrolliert und entsorgt werden. Thunderbird verfügt über einen effektiven und lern-fähigen Spamfilter.

    Voraussetzung ist natürlich das Abschalten oder die Funktionsreduzierung des Spamfilters bei Deinem Provider.

    Hier eine Lektüre-Empfehlung aus den Anleitungen dieses Forums: [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern]Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern[/url]

    Gruß
    Feuerdrache

  • Spam Mails [erl.]

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2013 um 10:38

    Hallo Aexel,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn der Spam-Filter von Kabel Deutschland aktiviert und die Kontrolle über die Spam-Prüfung eingehender E-Mails hat, dann ist es folgerichtig, dass er ihm suspekte E-Mails erst einmal in eigene Spam-Ordner verschiebt. So macht es jeder ordentliche Provider!

    Du musst als per Webmail mit dem Browser Deiner Wahl Kabel Deutschland-Webmail aufrufen, dort die betreffenden E-Mails als Nicht-Spam kennzeichnen (vorausgesetzt sie sind nicht Spam, also bitte sorgfältig kontrollieren). Dann dürfte Kabel Deutschland diese in dessen Posteingangsordner verschieben.

    In Folge kann dann Dein Donnervogel per POP3 diese aus dem Posteingang von Kabel Deutschland abholen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfe - Profil ausversehen gelöscht [erl.]

    • Feuerdrache
    • 10. Februar 2013 um 10:07
    Zitat von "marcoz"

    Jetzt hab ich ein älteres Image meines Systems aufgespielt und oh Wunder, alle eMails sind wieder da! Also auch die, die nach dem Image entstanden sind. Wie geht das denn?? Magic.

    Hallo marcoz,

    hättest Du bei Eröffung Deines Fadens die im Editorfenster folgende nach dem Doppelpunkt zu ergänzenden Angaben gemacht,

    Zitat

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    dann hätte wahrscheinlich bei Kontenart IMAP gestanden! Kurz zusammengefasst:

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server.
    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail, dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Das

    Zitat von "marcoz"

    Ende gut - alles gut !

    hättest Du dann wesentlich schneller haben können. Für zukünftige effektive und gleichzeitig bequeme Profilsicherung hier eine Lektüreempfehlung:

    Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Gruß
    Feuerdrache

    muzel war schneller :mrgreen:

    Und vor allem hat er noch auf die Konteneinstellungen verwiesen, falls Du doch POP3 hast. Das war bei mir nicht im Blick.

  • Thunderbird - Imap voll - wie lokal sichern?

    • Feuerdrache
    • 8. Februar 2013 um 23:42

    Hallo SirMasterM,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau mal hier: Copy Folder und Batch Copy.

    Nach erfolgreichem Kopiervorgang dann einfach die E-Mails im IMAP-Konto löschen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB zeigt einzelne Ordner nicht mehr an

    • Feuerdrache
    • 8. Februar 2013 um 18:18

    Hallo Freddy,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Kontenart ist bei Dir wirklich POP?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie IMAP bei Safe-mail.net einrichten ???[erl.]

    • Feuerdrache
    • 7. Februar 2013 um 19:11

    Hallo S************,

    ich kann mich Peter_Lehmanns Beitrag voll und ganz anschließen. Trotzdem hier ein Link: Safe-Mail.Net und Thunderbird.

    Wie Du den Bildschirmausdrucken unter Punkt 5 und Punkt 11 deutlich entnehmen kannst, ist der Posteingangs- und Ausgangsserver jeweils

    http://www.safe-mail.net und eben nicht

    Zitat von "S************"

    pop.Safe-mail.net

    .

    So und jetzt ebenfalls ganz schnell Hände waschen ...

    Feuerdrache

  • Ältere Emails (vor 07.11.12) plötzlich verschwunden!? [Erl.]

    • Feuerdrache
    • 6. Februar 2013 um 16:40

    Suche nach einer MBox-Datei mit Namen SENT.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Ordnerfarbe ändern [erl.]

    • Feuerdrache
    • 6. Februar 2013 um 13:48

    Hallo Mental,

    frei nach V... F.... :mrgreen: :

    Hier werden Sie geholfen!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird Daten syncronisieren mit Palm Desktop Zire 31

    • Feuerdrache
    • 5. Februar 2013 um 17:27
    Zitat von "Preussenmatt"

    ... Hallo und guten Tag!

    Ich richte gerade bei einem Freund verschiedene Sachen ein. ...

    Hallo Preussenmatt,

    immer noch derselbe ? ...

    Dann könntest Du bald ein Sub-Forum beantragen ... :mrgreen:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Terminerinnerung [erl.]

    • Feuerdrache
    • 5. Februar 2013 um 14:25

    Hallo edvoldi,

    ich bin weiß Gott nicht der Lightning-Spezialist und habe am Rechner, von wo ich gerade schreibe, keinen Donnervogel zur Verfügung.

    Aber gibt es nicht in Lightnig eine Standardeinstellung für die Tagesdimension (glaube 8:00 bis 17:00 Uhr)?

    Diesen Zeitraum kann man manuell auf die eigenen Bedürfnisse von ... bis ... verändern.

    Ist es dann nicht logisch, wenn nicht verändert, dass er dann um 16:30 Uhr erinnert? Nur so eine Frage ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Alle Emails immer in allen Konten

    • Feuerdrache
    • 5. Februar 2013 um 13:57
    Zitat von "Phoebe"

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Vista
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Hallo da draußen!
    Ich bin neu und mache meine ersten Schritte mit Thunderbird.
    Hier mein Problem:
    Ich habe bei t-online meine Email-Adressen.
    Es ist eine Haupt-Email, welche auch zum anmelden im T-Online-Kundencenter benutzt wird.
    Darunter befinden sich 4 weitere Email-Adressen.
    Ich habe es immerhin schon geschafft, für alle Adressen ein Konto an zu legen.

    Alles anzeigen

    Hallo dort drinnen ;-), hallo Phoebe,

    und da ist das Problem und die Lösung.

    Du hast ein Konto (= Dein Haupt-Email) und zu diesem Konto vier weitere E-Mail-Adressen (= Alias-Adresse). Deshalb geschieht folgendes:

    Zitat von "Phoebe"

    Allerdings kopiert er mir nun ALLE Emails in jeden Posteingang, also differenziert nicht zwischen den einzelnen Adressen.
    Wenn ich nun eine Email lösche (z. B. Posteingang der 1. Adresse), löscht er diese Mail auch aus allen anderen Posteingängen.
    Verfasse ich ein Mail auf einem Konto und speichere sie unter Entwürfe, habe ich diesen Entwurf gleich überall, also 5 Mal.
    Ich kann also die Mail gar nicht nach Adressen sortieren, da er eh immer alles in alles hinein kopiert.

    Zitat von "Phoebe"

    ... Gibt es da überhaupt eine Lösung?

    Ja! Du richtest innerhalb Deines T-Online-Kontos die vier Alias-Adressen ein.

    Dau hier ein Lektüre-Tip aus den Anleitungen dieses Forums: Weitere Identitäten einrichten (Aliasse).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird Kontakte bei den Suchtreffern einordnen

    • Feuerdrache
    • 5. Februar 2013 um 11:33

    Hallo Jerry,

    vielleicht kommt diese Thunderbird-Erweiterung für Dich in Frage: MoreFunctionsForAdressBook.

    In der Beschreibung heißt es unter anderem

    Zitat

    possibility to search contacts also with "Category, Notes, BirthYear" fields (from 0.4.1 version);

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kann keine Mails über web.de versenden [erl.]

    • Feuerdrache
    • 3. Februar 2013 um 20:31

    Hallo Haasi,

    freut mich, dass das Problem erledigt ist. Nur aus Neugier:

    Wer war bei Dir der Übeltäter?

    ÄÖÜäöü&§ ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Kann keine Mails über web.de versenden [erl.]

    • Feuerdrache
    • 3. Februar 2013 um 15:56

    Hallo Haasi,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Lies mal hier und hier, ob Dir das weiterhilft.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™