1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Trojaner-Fund obwohl Mail nicht vorhanden ist [Erl.]

  • Chris G
  • 17. Februar 2013 um 11:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Chris G
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Nov. 2012
    • 17. Februar 2013 um 11:39
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Win XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    Antivirus-Software:Kaspersky Internet Security 13.0.1. 4190

    Hallo zusammen,

    ich habe vor einiger Zeit zwei Mails mit Anhang erhalten, die mir verdächtig vorgekommen sind. Ich habe diese Mails gelöscht.

    Was mich nun wundert ist, dass meine neue Antivirus-Software genau diese Mails als Trojaner-Träger identifiziert. Diese Mails sind aber von mir gelöscht worden.
    In die Quarantäine verschieben geht nicht, weil so mein ganzer Posteingang da rein geht. Desinfizieren geht nicht.

    Wie gesagt die Mails sind schon ewig gelöscht.

    Was führt zu dieser Virus-Meldung? Wie bekomme ich das bereinigt?

    Danke

    Gruß
    Christoph

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Februar 2013 um 11:59
    • #2

    Hallo Christoph,

    hast Du nach dem Löschen auch komprimiert?

    Erst durch das Komprimieren wird ein gelöschte E-Mail tatsächlich gelöscht. Vorher ist sie lediglich als gelöscht markiert und quasi unsichtbar.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Februar 2013 um 12:51
    • #3

    Hallo,

    als Ergänzung zu Feuerdrache: Ordner komprimieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2013 um 14:02
    • #4

    Hallo,

    ich erlaube mir auch noch eine Ergänzung:

    Zitat von "Chris G"

    In die Quarantäine verschieben geht nicht, weil so mein ganzer Posteingang da rein geht.

    genau deshalb sollte man den Posteingang leer halten und die Nachrichten in Ordner verschieben. Der Posteingang ist das Einfallstor und somit nicht nur durch Malware, sondern auch wegen des ständigen neu schreibens der Datei hochgradig gefährdet.

    Btw: du sammelst ja auch deine normale Post bestimmt nicht im Briefkasten, oder?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Chris G
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Nov. 2012
    • 23. Februar 2013 um 11:49
    • #5

    Hallo zusammen,

    super hat alles geklappt.

    Besten Dank für die Tipps!

    Gruß
    Christoph

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™