1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • URL von Links werden nicht mehr angezeigt

    • Feuerdrache
    • 22. Juli 2018 um 13:14

    Hallo KallNapp,

    Zitat von KallNapp

    Ich werde jetzt erstmal bei 52.8.0 bleiben und wenn es eine neue Version >52.9.1 gibt es wieder versuchen.

    Version 52.9.1 gibt es schon. Es ist die aktuelle Version von Thunderbird (Stand: 22.07.2018).

    [Edit]Habe das ">"-Zeichen übersehen. :( [/Edit]

    Gruß

    Feuerdrache

  • Import Export Tool -download nicht mehr möglich-

    • Feuerdrache
    • 22. Juli 2018 um 12:17

    Hallo Xanthippe,

    Mit dem Browser Deiner Wahl auf der Download-Seite von Thunderbird (Dein Beitrag am Anfang dieses Fadens) auf das gelb-ocker-gestreifte Feld einen Rechtsklick mit der Maus:

    Im geöffneten Kontextmenü "Ziel speichern unter ..." wählen. Damit lädst Du dann die *.xpi-Datei herunter auf Deinen Rechner.

    Anschließend wechselst Du zum Thunderbird über [Extras]-[Add-ons] in die Add-on-Verwaltung. Dort klickst Du mit der Maus rechts oben auf das Zahnradsymbol und wählst aus dem geöffneten Menü die Funktion "Add-on aus Datei installieren ...". Alles weitere dürfte dann selbsterklärend sein.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Zeitversetztes Senden

    • Feuerdrache
    • 20. Juli 2018 um 15:52

    Hallo Leuvheyde,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Erweiterung (= Add-on) Später senden ist Dein Freund.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Automatisiert E-Mails verschlüsseln

    • Feuerdrache
    • 19. Juli 2018 um 11:41

    Hallo Ernesto_Fernandez,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vielleicht hilft Dir diese Erweiterung (= Add-on) weiter: Encrypt if possible.

    Eventuell auch Security Settings from Adress Book.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Beim Verfassen einer Mail erscheint Mailadresse doppelt

    • Feuerdrache
    • 14. Juli 2018 um 18:07

    Hallo guenhol,

    das Bild sieht völlig normal aus. So sieht es bei mir aus:

    Das Leerzeichen vor dem < ist völlig in Ordnung. Ebenso die weiteren Angaben. Siehe meinen Beitrag #5 weiter oben.

    Der inaktive Senden-Schalter sollte aber nicht sein. Du solltest allerdings in dem eingestellten Bild nachträglich die E-Mail-Adressen anonymisieren.

    Meine Vermutung tendiert dahin, dass da eventuell eine Erweiterung (= Add-on) Dir dazwischenfunkt. Der Senden-Schalter muss aktiv sein.

    Nutzt Du denn irgendwelche Add-ons und wenn ja, welche?

    Führe mal einen Neustart des Thunderbird über [Hilfe]-[Mit deaktivierten Add-ons neu starten...] durch.

    Ist dann nach dem Neustart des Thunderbird beim Öffnen eines Verfassen-Fensters der Senden-Schalter noch immer inaktiv?

    Gruß

    Feuerdrache

  • Beim Verfassen einer Mail erscheint Mailadresse doppelt

    • Feuerdrache
    • 14. Juli 2018 um 15:38

    Hallo guenhol,

    stelle doch mal einen Bildschirmausdruck von Deinem Verfassenfenster ein.

    Anonymisiere die doppelte E-Mail-Adresse so weit als möglich, aber dennoch nur so, dass deutlich erkennbar zu sehen ist, worin Dein Problem besteht.

    Manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Beim Verfassen einer Mail erscheint Mailadresse doppelt

    • Feuerdrache
    • 12. Juli 2018 um 19:50

    Hallo Mapenzi,

    das kann schon einen Sinn ergeben. Diese Zeile bildet folgenden Inhalt aus den Einstellungen des jeweiligen Kontos ab (entsprechend den Konto-Einstellungen [Konto-Name]):

    Ihr Name <E-Mail-Adresse> Konten-Bezeichnung


    Gruß

    Feuerdrache

  • riesiges INBOX-file nach Komprimieren

    • Feuerdrache
    • 12. Juli 2018 um 12:13

    Hallo wilfr,

    zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Reihenfolge der Konten

    • Feuerdrache
    • 12. Juli 2018 um 10:36

    Hallo Jubbi,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Erweiterung (= Add-on) Manually sort folders ist Dein Freund.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird Beta 60.0b9 [Linux] - Dark Theme fehlt!

    • Feuerdrache
    • 27. Juni 2018 um 23:11

    Hallo generalsync,

    danke für die Information. Das war es. Jetzt ist auch bei mir das "Dark Theme" vorhanden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird Beta 60.0b9 [Linux] - Dark Theme fehlt!

    • Feuerdrache
    • 27. Juni 2018 um 11:10

    Hallo zusammen,

    bei meiner Beta fehlt das laut Versionshinweis

    neu verfügbare dunkle Thema.

    Version: Thunderbird Beta 60.0b9 für Linux x86_64

    Betriebssystem: Linux Mageia 6.1 x86_64

    Ist das dunkle Thema eventuell nur bei der Windows-Version bzw. der macOS-Version implementiert?

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird Anmeldung fehlgeschlagen

    • Feuerdrache
    • 21. Juni 2018 um 12:13

    Hallo Skorpios,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zur Lektüre: Wozu benötige ich das Telekom E-Mail-Passwort und wie erstelle bzw. ändere ich es?.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Kalender verbessern

    • Feuerdrache
    • 8. Juni 2018 um 12:13

    Hallo Haussmann79,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Danke für die Anregung. Jedoch ist das hier in einem Forum, wo Thunderbird-Nutzer anderen Thunderbird-Nutzen zu helfen versuchen, der falsche Ort.

    Da musst Du Dich an die Entwickler von Thunderbird bzw. dem Kalender-Modul Lightning wenden, und die lesen hier in der Regel nicht mit.

    Lektüre als Einstieg zur Kontaktaufnahme: Weiterentwicklung - Fehler melden & Funktionen wünschen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird stürtz bei Massenmailversand ab

    • Feuerdrache
    • 6. Juni 2018 um 22:50

    Hallo verena,

    komme einmal runter und rüste ab!

    Du hast es hier in diesem Forum von Thunderbird-Nutzern, die anderen Thunderbird-Nutzern zu helfen versuchen, nicht mit einem offiziellen Thunderbird-Support zu tun.

    Alle, die sich hier als Helfer oder Hilfesuchende einbringen, haben weder die zwingende Verpflichtung helfen zu müssen ("Helfer") noch das Recht zwingend Hilfe zu bekommen ("Hilfesuchende").

    Und - auch wenn Du es nicht glaubst oder glauben willst - die Mitglieder dieses Benutzerforums haben auch nicht auf alles und auf alles sofort eine Antwort!

    Im übrigen:

    Wenn man hier einen Thread eröffnet, werden (nicht umsonst) Fragen gestellt:

    Du hast es nicht für nötig befunden diese zu beantworten. Das ist auch eine Form von Missachtung!

    Gruß

    Feuerdrache

  • wie alle konten in einem zusammen fügen

    • Feuerdrache
    • 4. Juni 2018 um 15:55

    Hallo hawa dere,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Globaler Posteingang bei POP-Konten.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Neues Konto Einrichten klappt nicht

    • Feuerdrache
    • 4. Juni 2018 um 15:52

    Hallo Vogelweide,

    danke für Deine Mitteilung.

    Bei mir hat das bis jetzt immer funktioniert.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Probleme mit Mailmerge

    • Feuerdrache
    • 29. Mai 2018 um 09:57

    Hallo muzel,

    Zitat von muzel

    Ich hätte aber etwas anderes erwartet, nämlich daß keine Mail mehr als einen sichtbaren Empfänger hat, egal ob nun "AN:" oder "CC:".

    ich kann es jetzt nicht mit Thunderbird testen, da beruflich an der WinDOSe mit Outlook.

    Ich habe jetzt mit Outlook an mich selbst und einen Arbeitskollegen im Nachbarbüro eine Testmail geschickt, bei der "An:" leer war und "CC:" einmal meine Adresse und einmal mit separater zweiter Testmail die Adresse meines Kollegen angegeben war. Aus meiner Sicht merkwürdigerweise hat Outlook diese E-Mail ohne zu meckern versendet.

    Kannst Du mal testen, ob das mit dem Donnervogel ebenfalls möglich ist?

    Wenn Thunderbird das ebenfalls macht/zulässt/durchführt, dann wäre zumindest technisch gesehen Deine Erwartung richtig.

    Ich hingegen sehe CC und BCC gleichwertig als das was sie sein sollen, nämlich als "Durchschlag (über Kohlepapier)" (Schreibmaschinenzeitalter) oder Kopie, Zweitausdruck (Kopierer-/Druckerzeitalter).

    Schickt Person A eine E-Mail an Person B mit CC an Person C und BCC an Person A (= Absender), dann ist das in Kombination eine Einzelmail. Auf Schreibmaschinen bezogen, der erste Durchschlag geht an Person C und der zweite Durchschlag an den Absender selbst als seine eigene Kopie.

    Schickt Person A eine E-Mail an Person B mit CC an Person C und BCC an Person D, dann ist das in Kombination eine Einzelmail. Auf Schreibmaschinen bezogen, der erste Durchschlag geht an Person C und der zweite Durchschlag an Person D als Blindkopie, von der Person B und Person C keine Kenntnis haben sollen.

    Meines Erachtens kann Mail Merge logisch nur nach "An:" selektieren und muss alle vorhanden "CC:" und "BCC:" jedem einzelnen "An:" als Kopie und Blindkopie zuordnen.

    Vielleicht kann ja der Entwickler Alexander Bergmann, der hier bei uns als tempuser unterwegs ist, hier mal dazu eine Erläuterung geben.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Probleme mit Mailmerge

    • Feuerdrache
    • 24. Mai 2018 um 20:48

    Hallo muzel,

    meines Erachtens ist das Verhalten von Mail Merge völlig logisch. Denn eine personalisierte Mail richtet sich ja an einen einzelnen Adressaten, also darf ausschließlich auf der Ebene "An:" in Einzelmails umgewandelt werden.

    CC wie BCC sind ja dann die "sichtbare" und "unsichtbare" Kopie, die dann analog jeder personalisierten Einzelmail als Beigabe hinzugefügt wird. Gerade mehrfache CC-Adressaten werden ja häufig auch bei normalen Einzelmails gesetzt, selbst wenn so eine Erweiterung nicht im Spiel ist, weil man eben nur an einen "An:"-Adressaten schreibt.

    Wenn Du also fünf "An:"-Adressaten plus 10 "CC:"-Adressaten plus Dich selbst als "BCC:"-Adressat hast, dann

    Mail 1 geht an "An 1" + 10 CC + BCC selbst,

    Mail 2 geht an "An 2" + 10 CC + BCC selbst,

    Mail 3 ...

    BCC an sich selbst ist klar. Das mache ich auch so.

    Gruß

    Feuerdrache

  • CardBook unsubscribe Filter

    • Feuerdrache
    • 23. Mai 2018 um 12:39

    Hallo techcom,

    cardbook.thunderbird@gmail.com.

    Inzwischen gibt es auch ein Cardbook-Forum (Verkehrssprache dort ist Englisch): Main Forum - Cardbook for Thunderbird.

    Und sogar (wusste ich bisher noch nicht) eine "Deutsche Ecke".

    Gruß

    Feuerdrache

  • Sollte man PGP und S/MIME wirklich abschalten - oder ist dies kontraproduktive Panikmache?

    • Feuerdrache
    • 14. Mai 2018 um 17:21

    Hallo Thunder,

    Zitat von Thunder

    HTML-Modus im Programm deaktivieren - und zwar jeder, der S/MIME und/oder PGP verwendet.

    da trägst Du natürlich bei mir Eulen nach Athen. :)

    Das Problem ist halt leider, dass manche Mail-Programme (insbesondere die für die Schlaufernsprecher und Wischrechner, also die für Android und iOS) gar kein Reintext mehr zur Verfügung stellen bzw. es umzustellen ohne Klimmzüge nicht geht. :(

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™