1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Erfolgreich eingerichtete Konten nach dem nächsten neustart verschwunden

    • Feuerdrache
    • 20. Februar 2018 um 11:51

    Hallo tonhaus,

    Zitat von tonhaus

    Feuerdrache an Mapenzi

    halte mich da raus! ;) Ich bin bei diesem Thema nicht mit von der Partie.

    Gruß

    Feuerdrache

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Feuerdrache
    • 20. Februar 2018 um 11:33

    Hallo zusammen,

    wer es gestern nicht in der ARD gesehen hat oder die Wiederholung am Donnerstag nicht sehen kann, hier ein Artikel bei heise online: ARD-Doku: Einsatz von Microsoft-Produkten in Behörden problematisch.

    Ein Link zur ARD Mediathek findet sich dort. Auf youtube gibt es auch bereits die vollständige Dokumentation als Video.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Adressbook Synchronizer mit iPhone

    • Feuerdrache
    • 20. Februar 2018 um 10:37

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    Kannst Du Gedanken lesen? Und das übers Internet!? Bin beeindruckt. ;)

    man kennt halt seine Pappenheimer. :)

    Gruß

    Feuerdrache

  • Adressbook Synchronizer mit iPhone

    • Feuerdrache
    • 20. Februar 2018 um 10:04

    Hallo ArtGee,

    bin zwar nicht slengfe, aber gerne: Posteo und/oder mailbox.org.

    Gruß

    Feuerdrache

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Feuerdrache
    • 19. Februar 2018 um 18:46

    Hallo Drehmoment,

    Zitat von Drehmoment

    Der Zusammenhang des Artikels zu der, meiner Meinung nach völig überzogenen, Überschrift des Threads will sich mir deshalb nicht erschließen. Unser Staat hat damit überhaupt nichts zu tun.

    die Überschrift des Fadens ist die Überschrift des zuerst eingestellten Artikels aus der "Zeit". Da der Faden seit 2013 existiert, haben die Mitglieder diesen Faden genutzt, um hier interessante Artikel rund um das Thema Überwachung und Datenschutz zu platzieren. Dort heißt es unmittelbar unter der Artikel-Überschrift

    Zitat

    Der Kryptologe und Sicherheitsforscher Bruce Schneier kapituliert: Staatliche Überwacher und Internetfirmen, die uns ausspähen, haben die Oberhand, sagt er im Interview.

    Dass unmittelbar nach Snowden & Co. Artikel rund um geheimdienstliche Aktivitäten, staatliche Aktivitäten mehr im Fokus standen, als die rund um die andere gewerbliche Seite ist, wirst Du verstehen können.

    Aber Du findest in diesem umfangreichen Faden immer wieder auch eingestellte Artikel, die eben diese gewerbliche Seite betrachten. Ich denke, dass die Bekanntheit der "Headline" dieses Fadens hilft, einen festen Ort zur Hinterlegung solcher Artikel zu haben und zu finden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Feuerdrache
    • 19. Februar 2018 um 17:15

    Hallo zusammen,

    FAZ.NET: Software-Weckruf : Wem gehört unser digitaler Zwilling?.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Emails zeitversetzt senden

    • Feuerdrache
    • 18. Februar 2018 um 22:36

    Hallo ploeni,

    Später senden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • smtp auth is required for message submission on port 587

    • Feuerdrache
    • 16. Februar 2018 um 09:07

    Hallo TipsyStyx,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Übersetzt bedeutet dies, dass die "Authentifizerung" für den Postausgangsserver (= smtp) über 587 (= STARTTLS) erfolgt, was bei Dir wohl momentan nicht der Fall ist.

    Überprüfe für das betreffende E-Mail-Konto die Einstellungen für den Postausgangsserver: Hilfe & Lexikon - Postausgangsserver (SMTP) bearbeiten.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Papier

    • Feuerdrache
    • 14. Februar 2018 um 23:31

    Hallo Hund50,

    Zitat von Hund50

    wo finde ich da das Menü

    mit Datei Abonnieren?

    bei POP3-Konten garnicht. Mapenzi hat es doch geschrieben:

    Zitat von Mapenzi

    falls es sich um ein IMAP-Konto handelt:


    hast du über das Menü "Datei" > "Abonnieren" überprüft, ob der Papierkorb abonniert ist?

    (Hervorhebung in fett von mir)

    Gruß

    Feuerdrache

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • Feuerdrache
    • 14. Februar 2018 um 10:04

    Hallo zusammen,

    mal wieder etwas von der FAZ: Unsere Spuren im Netz - Wer überwacht uns - und wie?

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wie binde ich Briefpapier ein?

    • Feuerdrache
    • 14. Februar 2018 um 09:04

    Hallo postillon007,

    da nehme ich Dir die Suche ausnahmsweise mal ab, die mich mit dem Suchbegriff "Briefpapier für Thunderbird Stationery" hierhin geführt hat: Digitales Briefpapier.

    Vielleicht findest Du dort etwas für Dich Brauchbares.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wie binde ich Briefpapier ein?

    • Feuerdrache
    • 13. Februar 2018 um 17:24

    Hallo edvoldi,

    mich musst Du nicht überzeugen. Du kannst das "Dir" also ruhig streichen! :)

    Zitat von edvoldi

    Ich hatte das auch einmal am Anfang getestet, Bei einigen Empfänger sah ed dann schlimmer aus, als ohne Briefpapier.

    Ja, beruflich vor vielen Jahren meinte man auch wegen Neudeutsch "Corporate Identity" Briefpapiere vorschreiben zu müssen. Hat sich zwischenzeitlich genau wegen solcher Erfahrungen erledigt. Die meisten schreiben leider dennoch noch immer "KlickiBunti"-Mails (wenn auch jetzt ohne Briefpapier). :(

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wie binde ich Briefpapier ein?

    • Feuerdrache
    • 13. Februar 2018 um 17:12

    Hallo edvoldi,

    ich vermute, dass Postillon007 Briefpapier-Vorlagen für das Add-on sucht (vergleichbar den Vorlagen von Office-Programmen, die man auch gesondert irgendwo herunterladen kann). Sozusagen "Futter für Stationery".

    Da ich selbst (beruflich mit Outlook unterwegs sein müssend) ausschließlich per Reintext kommuniziere, habe ich dazu nichts brauchbares gefunden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wie binde ich Briefpapier ein?

    • Feuerdrache
    • 13. Februar 2018 um 12:56

    Hallo postillon007,

    wie jede Erweiterung (= Add-on): Hilfe & Lexikon - Add-ons Manager.

    Eventuell weitere Informationen findest Du hier.

    Gruß

    Feuerdrache

    Gruß

    Feuerdrache

  • welche Filtermöglichkeiten gibt es überhaupt?

    • Feuerdrache
    • 13. Februar 2018 um 12:45

    Hallo Don Caron,

    zur Lektüre:

    Hilfe & Lexikon - Filter erstellen und verwenden

    Mozilla-Hilfe zu Thunderbird - Nachrichten über Filter organisieren

    Gruß

    Feuerdrache

  • Ordnerstruktur umändern

    • Feuerdrache
    • 11. Februar 2018 um 11:30

    Hallo Drehmoment,

    Zitat von Drehmoment

    Nee, bei Freenet nicht.

    doch:

    Der Versuch mit Thunderbird auf der Kontoebene "...@freenet.de" einen neuen Ordner anzulegen, der auf gleicher Ebene wie der Posteingang liegt, scheitert.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Thunderbird öffnet (auf Lubuntu) keine unkomprimierte eMail-Dateien

    • Feuerdrache
    • 8. Februar 2018 um 19:07

    Hallo Drachen,

    zu Deiner Information: Langes s.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Ordnerstruktur umändern

    • Feuerdrache
    • 8. Februar 2018 um 08:58

    Hallo zusammen,

    gerade bei IMAP sollte man sich meines Erachtens an eventuell bestehende Beschränkungen seitens des Providers halten.

    Die Welt geht doch nicht unter, wenn ein Provider bestimmt, dass der Posteingang der einzige Hauptordner sein soll und alle weiteren Ordner innerhalb des Posteingangs abgebildet werden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Wo ist der "gelöschte (durchgestrichene) Mails (manuell) löschen"-Button?

    • Feuerdrache
    • 7. Februar 2018 um 21:17

    Hallo Kuk katto,

    Zitat von Kuk katto

    Wie schon erwähnt, ist "durchstreichen" seit gut zwei Jahrzehnten die Wahl nicht nur von Microsoft in Outlook und Outlook Express, sondern auch in vielen weiteren Mail-Clients weiterer Anbieter. Ein entsprechendes Verhalten sollte auch von einem der weit verbreitetsten Mail-Clients zumindest optional erwartet werden können - auch ohne "verbal unlogisch erscheindende Kunstgriffe".

    ach!, und weil eines oder mehrere MS-Produkte etwas in einer bestimmten Weise lösen, muss das jede Nicht-MS-Software in gleicher Weise tun? Wie kleinkariert ist das denn?

    Es gibt einen ziemlich alten Spruch: "Viele Wege führen nach Rom!"

    Wenn Dir der Thunderbird-Weg nicht passt, dann nur zu! Hier wird Dich niemand hindern ein für Deine Bedürfnisse besseres bzw. anderes E-Mail-Programm zu verwenden. Tue es einfach!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Kalender Untereinander anzeigen

    • Feuerdrache
    • 7. Februar 2018 um 16:51

    Hallo Lordfaker,

    meinst Du das in etwa so wie bei Outlook?:

    Wenn ja, meines Wissens geht das mit Lightning nicht.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™